Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

FDP wählen!!??

<<< zurück   -1- ... -33- -34- -35- -36- -37- ... -52- vorwärts >>>  
--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 09:35 Uhr

also wählen sollte man schon gehen.
und auch die fdp ist die richtige wahl xD
aber ich überleg mir ernsthaft meine erststimmte nicht zu vergeben.
hab ihr euch mal den fdp kandidaten aus ulm angeschaut?
es fängt damit an, dass KEINER der kandidaten hier in ulm irgendwie positiv auf sich aufmerksam gemacht hat...bis auf plakate hab ich nichts gesehen. zumindest so ein zettel im briefkasten wär ja wohl drin gewesen.
von den anderen kandidaten kam aber auch nichts - deswegen kriegt von dene keiner meine stimme:hmpf:
ein bisschen mehr einsatz wär schon schön gewesen....

I wanna have it all and I want it right now!

homer89 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
32 Beiträge
Geschrieben am: 24.09.2009 um 11:44 Uhr

Zitat von mcsuperbusen:

Hey Leute ich möchte nur mal erwähnen, dass meiner Meinung nach jeder FDP wählen sollte der gegen eine Verlängerung der großen Koalition und gegen die linkspartei auf der Regierungsbank ist. nehmt euch das bitte zu Herzen. =)


Hm... mal ne andere Sicht dazu (sorry falls das schon kam, aber ich wollt jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen):
Wenn schwarz-gelb an der Mehrheit vorbeischrammt, wonach es nach aktuellen Umfragen knapp aussieht, ist es die FDP, die letztlich für eine große Koalition oder eine Links-Koalition sorgen könnte bzw wird. Grund dafür werden die übertriebenen Loyalitätsbezichtigungen der FDP gegenüber der CDU sein... sie bleibt entweder Opposition und wir haben große Koalition oder Links-Koalition... oder sie lassen sich zur Ampel breitschlagen und verlieren somit einen großen Teil ihrer Glaubwürdigkeit (das gleiche Problem also, das die SPD mit den Linken hat... nur müsste die FDP dieses Problem nicht haben und wir hätten die Linken nicht in der Koalition).
Betrachtet man dann noch den Fakt, dass die Grünen sich gegenüber "Jamaika" genauso querstellen, nur nicht mit der gleichen öffentlichen Vehemenz, kann man diese mögliche Koalition also quasi genauso ausschließen wie die "Ampel" (wenn man den Politikern Westerwelle und Trittin Glauben schenkt). Womit wir im Falle einer verpassten schwarz-gelben Mehrheit wieder bei der großen Koalition wären, oder im Falle einer rot-rot-grünen Mehrheit beim gleichen Problem für die SPD - konsequent sein und Macht evtl. verlieren oder Macht gewinnen und Glaubwürdigkeit verlieren.

Fazit: entwerder wir bekommen das, was wir schon haben (große Koalition) oder das, war wir nicht wollen (Links-Koalition), als alternative hätten wir eine in ihren Aussagen unglaubwürdige FDP ("Ampel").


Immer noch Meister 2007

HRNsohnologe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
305 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 11:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.09.2009 um 11:49 Uhr

Drecks FDP-Bastarde!
Sollen zur Hölle fahren!

Ich hasse euch!

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 11:53 Uhr

Zitat von HRNsohnologe:

Drecks FDP-Bastarde!
Sollen zur Hölle fahren!


Begründe! Ist bischen einfach so!

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 11:55 Uhr

Zitat von HRNsohnologe:

Drecks FDP-Bastarde!
Sollen zur Hölle fahren!


ein sehr sachlich vorgebrachtes argument. sowas
wünscht man sich doch.
:autsch:

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

HRNsohnologe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
305 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 11:56 Uhr

Nein, ich bin viel zu faul das auszuführen.
Hier steht ja auch nicht "begründe" sondern "FDP wählen!!??" und ich sage dazu eben ganz klar "NEIN!"

Ich hasse euch!

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 11:59 Uhr

Zitat von HRNsohnologe:

Nein, ich bin viel zu faul das auszuführen.
Hier steht ja auch nicht "begründe" sondern "FDP wählen!!??" und ich sage dazu eben ganz klar "NEIN!"


Dein Wort in gottes Ohr! NEIN ist von mir aus ok, aber BASTARDE nicht... nur mal so, manche haben Anstand, und mache einfach nicht!

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 12:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.09.2009 um 12:37 Uhr

Zitat von homer89:

Zitat von mcsuperbusen:

Hey Leute ich möchte nur mal erwähnen, dass meiner Meinung nach jeder FDP wählen sollte der gegen eine Verlängerung der großen Koalition und gegen die linkspartei auf der Regierungsbank ist. nehmt euch das bitte zu Herzen. =)


Hm... mal ne andere Sicht dazu (sorry falls das schon kam, aber ich wollt jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen):
Wenn schwarz-gelb an der Mehrheit vorbeischrammt, wonach es nach aktuellen Umfragen knapp aussieht, ist es die FDP, die letztlich für eine große Koalition oder eine Links-Koalition sorgen könnte bzw wird. Grund dafür werden die übertriebenen Loyalitätsbezichtigungen der FDP gegenüber der CDU sein... sie bleibt entweder Opposition und wir haben große Koalition oder Links-Koalition... oder sie lassen sich zur Ampel breitschlagen und verlieren somit einen großen Teil ihrer Glaubwürdigkeit (das gleiche Problem also, das die SPD mit den Linken hat... nur müsste die FDP dieses Problem nicht haben und wir hätten die Linken nicht in der Koalition).
Betrachtet man dann noch den Fakt, dass die Grünen sich gegenüber "Jamaika" genauso querstellen, nur nicht mit der gleichen öffentlichen Vehemenz, kann man diese mögliche Koalition also quasi genauso ausschließen wie die "Ampel" (wenn man den Politikern Westerwelle und Trittin Glauben schenkt). Womit wir im Falle einer verpassten schwarz-gelben Mehrheit wieder bei der großen Koalition wären, oder im Falle einer rot-rot-grünen Mehrheit beim gleichen Problem für die SPD - konsequent sein und Macht evtl. verlieren oder Macht gewinnen und Glaubwürdigkeit verlieren.

Fazit: entwerder wir bekommen das, was wir schon haben (große Koalition) oder das, war wir nicht wollen (Links-Koalition), als alternative hätten wir eine in ihren Aussagen unglaubwürdige FDP ("Ampel").


Eben darum sollten möglichst viele zur Wahl gehen um klare politische Verhältnisse zu schaffen. Wenn man den Umfragen glaubt sind ca. 3/4 der Bundesbürger immer noch unentschlossen, was sie überhaupt wählen sollen.
Nicht wählen ist die falsche Wahl. Damit helfen die Nicht-Wähler nur den Linken und Rechten.

Wer für Freiheit, gegen die Aushöhlung des Grundgesetzes und gegen den großen Lauschangriff ist wählt die FDP oder die Piraten. Also geht zur Wahl und verhindert die Große Koalition.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 13:17 Uhr

Zitat von homer89:

Fazit: entwerder wir bekommen das, was wir schon haben (große Koalition) oder das, war wir nicht wollen (Links-Koalition), als alternative hätten wir eine in ihren Aussagen unglaubwürdige FDP ("Ampel").


Ganz unabhängig davon, was der einzelne nun für sich will, bleibt die große Koaliton nach wie vor ein sehr wahrscheinlicher Fall. Selbst wenn eine schwarz-gelbe Koalition mit Müh und Not zustandekommt, bleibt es eine wacklige Mehrheit, die das Regieren in der Krise erschwert.
Eine Links-Koalition halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich. Das würde weder die Steinmeier-SPD mitmachen, noch die Grünen. Zumal eine Dreierkoalition auch ein sehr wackliges Konstrukt ist.

Sollte es also wirklich nicht für schwarz-gelb mit bequemer Mehrheit reichen, dann ist die große Koalition die bequemste Sache für SPD und CDU. Die SPD kann praktisch nur so an die Macht kommen. Zudem lies es sich die letzten 4 Jahre doch ganz bequem regieren. Warum sollten sie also ernsthaft das Bedürfnis haben, dass sich was ändert?
Die Auswirkungen werden dementsprechend natürlich eine Zunahme der Stimmen für die kleinen Parteien sein, gerade für die Extremen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 13:22 Uhr

Vielleicht habe ich so etwas auch nur nicht gefunden, aber ich vermisse eine Auflistung der konkreten Vorhaben der FDP(und vielleicht auch der anderen).

Die grobe Richtung der FDP (und der anderen) ist mir längst bekannt und jetzt im Wahlkampf zu sagen, "wir stehen für mehr Bildung" ist mir einfach zu schwammig. Gibt es nicht ein Wahlprogramm, dass auf Rethorik verzichtet und kurz und knapp formuliert welche Maßnahmen geplant sind?
Nach dem Motto:

Bildung:
- Ganztagesschuln flächendeckend
- Kindergartenplätze flächendeckend
...
Steuern:
- Änderung der Steuersätze auf...
...


Vielleicht auch noch ein paar Worte zur Finanzierung.

Ich habe nämlich ehrlich gesagt keine Lust mir von 5 Parteien jeweils 80 Seiten blabla durchzulesen.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 13:24 Uhr

Zitat von Cymru:



Ganz unabhängig davon, was der einzelne nun für sich will, bleibt die große Koaliton nach wie vor ein sehr wahrscheinlicher Fall. Selbst wenn eine schwarz-gelbe Koalition mit Müh und Not zustandekommt, bleibt es eine wacklige Mehrheit, die das Regieren in der Krise erschwert.
Eine Links-Koalition halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich. Das würde weder die Steinmeier-SPD mitmachen, noch die Grünen. Zumal eine Dreierkoalition auch ein sehr wackliges Konstrukt ist.

Sollte es also wirklich nicht für schwarz-gelb mit bequemer Mehrheit reichen, dann ist die große Koalition die bequemste Sache für SPD und CDU. Die SPD kann praktisch nur so an die Macht kommen. Zudem lies es sich die letzten 4 Jahre doch ganz bequem regieren. Warum sollten sie also ernsthaft das Bedürfnis haben, dass sich was ändert?
Die Auswirkungen werden dementsprechend natürlich eine Zunahme der Stimmen für die kleinen Parteien sein, gerade für die Extremen.


ich seh das genauso!

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 13:44 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Ich habe nämlich ehrlich gesagt keine Lust mir von 5 Parteien jeweils 80 Seiten blabla durchzulesen.


Entweder du musst die schwammigen Infos der Plakate hernehmen oder eben die exakten Vorschläge in den Parteiprogrammen nachlesen. Alternativ könntest du natürlich auch zu einem Abgeordneten deines Vertrauens gehen und dir alles schön zusammengefasst formulieren lassen. Die haben ja doch recht viele Veranstaltungen zur Zeit.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Craxus83 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
504 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 13:46 Uhr

Wenn jemand die Absicht hat das Deutschland in der Armut versinkt dann soll er ruhig die Linken oder die MLPD wählen. Mit nur einem fünkchen Hirn merkt man schnell was nur Wahlpropaganda ist und was nicht. Bei den beiden o.g. besteht das komplette Programm aus nicht umsetzbarer Wahlpropaganda. Aber informiert euch am besten mal selbst.
-lorenz- - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
309 Beiträge
Geschrieben am: 24.09.2009 um 13:50 Uhr

Zitat von Craxus83:

Wenn jemand die Absicht hat das Deutschland in der Armut versinkt dann soll er ruhig die Linken oder die MLPD wählen. Mit nur einem fünkchen Hirn merkt man schnell was nur Wahlpropaganda ist und was nicht. Bei den beiden o.g. besteht das komplette Programm aus nicht umsetzbarer Wahlpropaganda. Aber informiert euch am besten mal selbst.


:daumenhoch:

Aber auch FDP sollte man nicht wählen, die würde massiv schulden machen und diese dann einfach an die nächste Generation abwälzen.
--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 13:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.09.2009 um 13:55 Uhr

Zitat von -lorenz-:

Zitat von Craxus83:

Wenn jemand die Absicht hat das Deutschland in der Armut versinkt dann soll er ruhig die Linken oder die MLPD wählen. Mit nur einem fünkchen Hirn merkt man schnell was nur Wahlpropaganda ist und was nicht. Bei den beiden o.g. besteht das komplette Programm aus nicht umsetzbarer Wahlpropaganda. Aber informiert euch am besten mal selbst.


:daumenhoch:

Aber auch FDP sollte man nicht wählen, die würde massiv schulden machen und diese dann einfach an die nächste Generation abwälzen.


haha als ob die spd oder konsorten keine schulden machen werden.
Bei der fdp steckt wenigstens substanz hinter der wirtschaftspolitik.
ich bin mir sicher dass unter der fdp die staatsverschuldung auf dauer abgebaut wird. Abwrackprämie und Milliardensubventionen für nicht wettbewerbsfähige autobauer sind nicht auf dem mist der fdp gewachsen....

I wanna have it all and I want it right now!

<<< zurück
 
-1- ... -33- -34- -35- -36- -37- ... -52- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -