Da_Drucka - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2009 um 23:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2009 um 00:00 Uhr
|
|
wollt nur auch meinen senf dazugeben...
das wettbuhlen um jede stimme ist ja momentan wirklcih schlimm, aber auch irgendwie richtig udn vorallem wichtig!
jeder wählt doch wahrscheinlich wirklich so wie er es für richtig hält - also nach seinem subjektiven empfinden. und das ist ja auch gut son. ansonsten vergleicht er die streitpunkte der parteien und sieht sich politiker-"kämpfe" im fernsehen an in denen sie das ein oder andere beteuern, gut reden oder ändern wollen.
fakt: keiner weiß, wie welche partei tatsächlich nach ihren momentan zielen etwas ändert.... also genau wie im alltag bei jedem einzelnen zuhause..
.. und zum wahl-o-mat: is ne gute sache, aber lest auch mal nach der auswertung die meinung der partei zu euer vermeintlichen nicht-übereinstimmung durch. manchmal ist die aussage der partei nicht 100-prozentig auf der einen oder anderen seite, sondern sprechen von der zukunft und können sich das in der gegenwart aber noch nicht aus bestimmten gründen vorstellen/unterstützen.
geht wählen!!!
ich glaube, dass die fdp (laut ihren zielen und haltungen) es richtig macht und meine stimme gut vertritt.
..: es gibt nur einen gott: belafarinrod! :..
|
|
Da_Drucka - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2009 um 23:56 Uhr
|
|
bei tu tummeln sich auch ganz schön viele "piraten" und machen stimmenjagd, dabei is die partei der letzte rotz. erweckt zwar auf den ersten blick einen guten eindruck aber beim genaueren hinsehen/hören offenbart sich einiges...
im endeffekt hocken und wählen da nur pc-noobs und -freaks ab oder frisch-gebackene erstwähler-shooter-zocker und download-dauernutzer...
..: es gibt nur einen gott: belafarinrod! :..
|
|
BE86 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 00:02 Uhr
|
|
wie westerwelle schön sagte: "wer die piraten wählt, der kann auch gleich sein wahlzettel in gulli werfen" Piratenpartei recht und gut, aber nich das was Deutschland zurzeit braucht
Wenn zwei Menschen immer dasselbe denken,ist einer von ihnen überflüssig. Winston Churchill
|
|
--mercury-- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 00:05 Uhr
|
|
Deswegen FDP wählen ^^
Blöd ist nur dass man mit FDP automatisch CDU mitwählt...
I wanna have it all and I want it right now!
|
|
pitbull4live - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 00:07 Uhr
|
|
Zitat von Da_Drucka: wollt nur auch meinen senf dazugeben...
das wettbuhlen um jede stimme ist ja momentan wirklcih schlimm, aber auch irgendwie richtig udn vorallem wichtig!
jeder wählt doch wahrscheinlich wirklich so wie er es für richtig hält - also nach seinem subjektiven empfinden. und das ist ja auch gut son. ansonsten vergleicht er die streitpunkte der parteien und sieht sich politiker-"kämpfe" im fernsehen an in denen sie das ein oder andere beteuern, gut reden oder ändern wollen.
fakt: keiner weiß, wie welche partei tatsächlich nach ihren momentan zielen etwas ändert.... also genau wie im alltag bei jedem einzelnen zuhause..
.. und zum wahl-o-mat: is ne gute sache, aber lest auch mal nach der auswertung die meinung der partei zu euer vermeintlichen nicht-übereinstimmung durch. manchmal ist die aussage der partei nicht 100-prozentig auf der einen oder anderen seite, sondern sprechen von der zukunft und können sich das in der gegenwart aber noch nicht aus bestimmten gründen vorstellen/unterstützen.
geht wählen!!!
ich glaube, dass die fdp (laut ihren zielen und haltungen) es richtig macht und meine stimme gut vertritt.
|
|
a-m-b
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1355
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 00:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2009 um 00:44 Uhr
|
|
Zitat von John-Knecke: Klick mich
mit DER hauptgrund fdp zu wählen....wer spd und cdu/csu seine stimme gibt setzt das alte gesundheitssystem außer kraft und gibt sich mit versorgungszentren + ddr zuständen zufrieden
wie sagte westerwelle doch in seiner sonntagsrede... (nicht wortwörtlich)
wenn die fdp nur das ziel haben wird, dass ulla schmidt ihren löffel abgibt und nix mehr zu sagen hat, dann hat sich das ziel der fdp schon gelohnt (einfach formuliert).
ulla schmidt war, was wohl nur wenige wissen dürften, kommunistin. daher rührt auch ihre ihre idee zur "medizinische planwirtsschaft".
jeder arzt in dieser republik wird 10 kreuze schlagen, wenn diese frau endlich die segel streicht.... und in der politik nix mehr zu sagen hat.
.. keine/r muss müssen. alle können können... :D
|
|
SoD1980 - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 01:05 Uhr
|
|
fällt euch eigentlich auf, dass hier keine (kaum) beiträge von weiblichen personen gepostet werden??
ist mir nur grad so aufgefallen und finds echt krass!
hey ihr frauen....kein bock auf politik?? *gg*
PS: GEHT WÄHLEN!!!
|
|
Poebbel - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2328
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 02:24 Uhr
|
|
Zitat von Sebbse: ^^
halt nur nich viel von der FDP,
halt auch nich viel von der freien marktwirtschaft!
mag für die wirtschaft vllt das beste sein, aber die sozial ungerechtigkeit ist dabei einfach zu hoch!
ma ganz davon abgesehen das sowas dann auch wieder bürgerkriege etc. nach sich ziehen kann und extreme parteien ;)
aber glaub das geht dann schon langsam weg vom thema...
da deutschladn ein freies land ist, und die wahlen genauso frei sind, darf sich ja aber jeder selber ein bild darüber machen und wählen was er für richtig hält!
Es gibt einen kausalen Zusammenhang zwischen freier Marktwirtschaft, Bürgerkriegen und extremen Parteien? Den hätte ich gerne mal erklärt
Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?
|
|
baeckinblack - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 03:18 Uhr
|
|
Oh Gott nein. Freie Marktwirtschaft ist nur für die Wirtschaft gut, wie schrecklich !!!
Ich als Konsument bin nichtmal Teil dieser Wirtschaft und als Arbeitnehmer auch nicht. Total doof die Wirtschaft, sollte man abschaffen ...
|
|
AndyFinn - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 08:06 Uhr
|
|
Zitat von Poebbel: Zitat von Sebbse: ^^
halt nur nich viel von der FDP,
halt auch nich viel von der freien marktwirtschaft!
mag für die wirtschaft vllt das beste sein, aber die sozial ungerechtigkeit ist dabei einfach zu hoch!
ma ganz davon abgesehen das sowas dann auch wieder bürgerkriege etc. nach sich ziehen kann und extreme parteien ;)
aber glaub das geht dann schon langsam weg vom thema...
da deutschladn ein freies land ist, und die wahlen genauso frei sind, darf sich ja aber jeder selber ein bild darüber machen und wählen was er für richtig hält!
Es gibt einen kausalen Zusammenhang zwischen freier Marktwirtschaft, Bürgerkriegen und extremen Parteien? Den hätte ich gerne mal erklärt 
um es grundsätzlich zu sehen ist die freie marktwirtschaft auch totaler dreck, weil wir uns versklaven durch schulden. dadurch verpflichten wir uns dazu arbeiten zu müssen.
im prinzip müsste man den gesellschaftsaufbau umgestellten.
ich finde da das venusprojekt einen interessanten ansatz...
http://www.thevenusproject.com/
gruß finn
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 09:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2009 um 09:27 Uhr
|
|
Zitat von Da_Drucka: bei tu tummeln sich auch ganz schön viele "piraten" und machen stimmenjagd, dabei is die partei der letzte rotz. erweckt zwar auf den ersten blick einen guten eindruck aber beim genaueren hinsehen/hören offenbart sich einiges...
Was offenbart sich denn?
Über die FDP offenbart sich auch einiges. Der neue Spot der Julis ist eine große Lüge.
Wenn man die Realpolitik der FDP betrachtet greift die FDP mit der CDU/CSU die Bürgerrrechte an.
Schon allein das Koalitionsvorhaben mit der CDU macht die FDP für mich unwählbar. Das Parteiprogramm der FDP lässt sich in einem Satz zusammenfassen:
"Wir verarschen Sie im Wahlkampf und kriechen der CDU nach der Wahl in den Ar***"
Zitat von Da_Drucka:
im endeffekt hocken und wählen da nur pc-noobs und -freaks ab oder frisch-gebackene erstwähler-shooter-zocker und download-dauernutzer...
Ohje, wie du auf Vorurteile herein fällst? Ich kenne Piraten die Kraftfahrer, Justizbeamte, Gastronomen... sind. Ich denke Piraten kommen inzwischen aus sehr verschiedenen Bereichen.
Vielleicht solltest du dich mal etwas besser informieren?
Zitat von BE86: wie westerwelle schön sagte: "wer die piraten wählt, der kann auch gleich sein wahlzettel in gulli werfen" Piratenpartei recht und gut, aber nich das was Deutschland zurzeit braucht
Daran merkt man nur, das Westerwelle Angst vor uns hat. Was die FDP seit Jahren verspricht und ständig bricht, wird nun von einer ernst zu nehmenden neuen Partei ehrlich vertreten.
Natürlich stößt die neue Bewegung, die für mehr Transparenz in der Politik sorgen möchte den alten Parteien sauer auf. Doch die Zeit ist Reif für eine Veränderung. Politik muss für den Bürger gemacht werden, nicht aus dem Selbstzweck des Machterhalts.
Darum am 27. klarmachen zum ändern!
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
KingOfCoke - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2008
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 09:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2009 um 09:42 Uhr
|
|
jetz muss ich mich zum thema piraten doch mal einschalten.also ich hab mir anfangs auch überlegt piraten zu wählen,aber als ich mir dann das "wahlprogramm" auf der internetseite angeschaut habe konnte ich nur noch mit dem kopf schütteln. die partei basiert einzig und allein auf den streitfragen über urheberrecht,internetprivatssphäre und patentrecht und zu allem anderen haben sie einfach keine meinung.wenn ich das noch richtig weiß, heißt es auf der seite "man sei offen für alles und da man eine junge partei sei mache man aus der meinungsbildung zu jedweder fragestellung einen prozess zusammen mit den wählern". die idee an und für sich ist schön und gut,aber für mich bedeutet das im endeffekt, dass ich die katze im sack wähle, da ich einfach nich weiß woran ich energiepolitisch,wirtschaftspolitisch,verkehrspolitisch etc bei den piraten bin.
und ganz ehrlich glaube ich, dass die piraten mit einer tatsächlichen regierungsaufgabe einfach überfordert wären.
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 10:13 Uhr
|
|
@ Poebbel: Auf Erklärungen oder Definitionen wartest Du bei Sebbse vergebens 
Es ist halt auch viel leichter einfach was in den Raum zu stellen und sich vor Nachfragen dann zu drücken.
zum Thema Piraten:
Die Piraten sagen ja selbst, dass ihr Konzept noch nicht vollständig ist (z.B. zum Thema Steuern) bzw. keine gemeinsame Linie feststeht.
Das macht sie (neben einigen in meinen Augen schlicht weg falschen Forderungen) nicht wählbar. Dennoch machen sie einen guten "Job". Sie schaffen es immerhin Menschen für "Politik" zu interessieren die von den großen Parteien u.U. nicht erreicht werden.
Gehören die Piraten in meinen Augen ins Parlament? Definitiv nicht, ist einfach nur zu amateurhaft. ABER es würde Deutschland sicherlich sehr gut tun, wenn sich mehrere Interessengruppen wie die Piraten formieren. So kommen vielleicht ja auch die ein oder anderen Themen bei den "großen" Parteien an, die sie sonst ignoriert hätten
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
tori80 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 10:23 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: @ Poebbel: Auf Erklärungen oder Definitionen wartest Du bei Sebbse vergebens 
Es ist halt auch viel leichter einfach was in den Raum zu stellen und sich vor Nachfragen dann zu drücken.
zum Thema Piraten:
Die Piraten sagen ja selbst, dass ihr Konzept noch nicht vollständig ist (z.B. zum Thema Steuern) bzw. keine gemeinsame Linie feststeht.
Das macht sie (neben einigen in meinen Augen schlicht weg falschen Forderungen) nicht wählbar. Dennoch machen sie einen guten "Job". Sie schaffen es immerhin Menschen für "Politik" zu interessieren die von den großen Parteien u.U. nicht erreicht werden.
Gehören die Piraten in meinen Augen ins Parlament? Definitiv nicht, ist einfach nur zu amateurhaft. ABER es würde Deutschland sicherlich sehr gut tun, wenn sich mehrere Interessengruppen wie die Piraten formieren. So kommen vielleicht ja auch die ein oder anderen Themen bei den "großen" Parteien an, die sie sonst ignoriert hätten 
Das sehe ich nicht so. Ich finde es sogar gut, dass die Piraten sich noch nicht zu Themengebieten äußern bei denen sie noch keine Experten und sinnvolle Konzepte vorzuweisen haben. Auch im Parlament kann man sich enthalten und bei den eigenen Kernthemen, von denen man etwas versteht, Akzente setzen. Mir ist jemand, der zu einem Thema, von dem er nichts versteht, einfach mal die Fresse hält, tausendmal lieber als ein idelologischer Parteisoldat, der nicht mal weiß, worum es geht. Wenn ich sehe, welche Gesetze unsere bisherigen Abgeordneten so durchwinken wird mir schlecht, denn oft weder gelesen und erst recht nicht verstanden.
|
|
animator - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 10:36 Uhr
|
|
Die Piratenpartei hat derzeit zu vielen Themengebieten noch keine Position. Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Wir denken erst und handeln dann: Wir möchten politisch nur vertreten, wovon wir auch etwas verstehen und keine Kompetenzen vorgeben, die wir noch nicht besitzen. Wir sind eine junge Partei und diskutieren und erarbeiten permanent neue Themenfelder. Politisch werden wir uns aber erst dann für diese einsetzen, wenn wir uns wirklich sicher sind, die richtige Position gefunden zu haben und diese auch verteidigen zu können.
- Wir wollen einen neuen Politikstil etablieren: Wir nehmen die Wähler als mündige Bürger ernst (schließlich begreifen wir uns selbst als Teil von ihnen). Da Politiker den Willen des Volkes vertreten sollten, erarbeiten wir unsere politischen Themen einfach gleich mit diesem gemeinsam. Wer findet, dass wir ein neues Themenfeld besetzen sollten, kann dieses mit Piraten und Nichtpiraten gemeinsam im Wiki erarbeiten. Positionen nicht einfach von der Parteispitze festlegen zu lassen, sondern mit den Bürgern zu erarbeiten, kostet allerdings Zeit.
- Dass wir eine Wahl mit absoluter Mehrheit gewinnen könnten, glauben nicht einmal wir. Da wir nicht so bald alleine regieren werden, müssen wir auch nicht jedes Thema sofort besetzen. Dafür meinen wir die Themen, die wir vertreten, aber absolut ernst. Das macht unser Verhalten nach einer Wahl für die Wähler vorhersehbar.
- Unsere Forderungen reichen oft weit in andere Themengebiete hinein. Wir wollen die Grundlagen unserer Gesellschaft so gestalten, dass diese sich zum Besseren wenden, indem wir an den Wurzeln und nicht nur an den Symptomen arbeiten. So haben wir zwar kein entwicklungspolitisches Programm - würden beispielsweise Gene nicht mehr patentiert, hätte dies aber existenzielle positive Auswirkungen für Kleinbauern in Entwicklungsländern. Der Begriff „Arbeitsplätze“ kommt in unserem Wahlprogramm zwar nicht wörtlich vor - unsere Forderung, Bildung kostenfrei und den Zugang zu Wissen, Informationen und Technologien offen zu halten, fördert aber die wirtschaftliche Entwicklung des Landes nachhaltiger als manches kurzfristige Konjunkturprogramm.
Es ist abzusehen dass wir entsprechende Programme auf den Weg bringen. Bitte vergesst dabei nicht dass es die Piratenpartei erst seit 3 Jahren gibt.
Wer seine Stimme den Piraten gibt wirft sie damit nicht weg. Vielleicht schaffen wir die 5% - vielleicht nicht. Wir dürfen aber nicht vergessen dass jede Stimme die "die Großen" nicht bekommen eine Kritik an ihrer Politik darstellt. Wenn wir nur 3% haben dann sind das immerhin 3% der ganzen Bevölkerung und ein kleiner Denkzettel an "die Großen" vielleicht doch auf das ein oder andere Thema einzugehen dass die Piraten in Ihrem Programm haben.
Freiheit schützt man nicht indem man sie abschafft!
|
|