Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Geburtstag auf Staatskosten

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2009 um 14:28 Uhr

Genau um das geht es. Diese Leute haben sehr viel Geld und damit sehr viel Einfluss. Frau Merkel zeigt ihnen sogar, dass die Macht ausreicht um mit ihr heimliche private Treffen und Gesprächsrunden zu veranstalten, von denen man erst Jahre später erfährt, während das nach Unterhaltung gierende Volk mit einer billigen "Dienstwagenaffäre" abgespeist wird. Man braucht sich doch nicht über ausufernden Lobbyismus in Deutschland aufregen, wenn die Frau Bundeskanzlerin die Oberlobbyistin darstellt. Wie heißt es so schön: "Wie uneingeschränkt jemand in seinem Job arbeiten kann, hängt immer von der Anzahl derjenigen ab, denen er in den Arsch kriechen muss."

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2009 um 15:49 Uhr

Versuch was zu erreichen und du wirst auch mal im Kanzleramt speisen...

Grüße vom WarLord

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2009 um 23:23 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Frau Merkel zeigt ihnen sogar, dass die Macht ausreicht um mit ihr heimliche private Treffen und Gesprächsrunden zu veranstalten, von denen man erst Jahre später erfährt, während das nach Unterhaltung gierende Volk mit einer billigen "Dienstwagenaffäre" abgespeist wird.


Das ist Schwachsinn. Es wurde bereits damals im Mai über die Feier in der Presse berichtet. Nur hat es keinen aufgeregt, weil kein Sommerloch, kein Wahlkampf und kein Grund bestand. Jeder Kanzler hat solche Treffen durchgeführt, wenngleich sie verschieden aufgebaut war.

Da würd ich mich über die 3000 € Pauschale für jeden Abgeordneten mehr aufregen...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2009 um 23:54 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von DerGeneral:

Frau Merkel zeigt ihnen sogar, dass die Macht ausreicht um mit ihr heimliche private Treffen und Gesprächsrunden zu veranstalten, von denen man erst Jahre später erfährt, während das nach Unterhaltung gierende Volk mit einer billigen "Dienstwagenaffäre" abgespeist wird.


Das ist Schwachsinn. Es wurde bereits damals im Mai über die Feier in der Presse berichtet. Nur hat es keinen aufgeregt, weil kein Sommerloch, kein Wahlkampf und kein Grund bestand. Jeder Kanzler hat solche Treffen durchgeführt, wenngleich sie verschieden aufgebaut war.

Da würd ich mich über die 3000 € Pauschale für jeden Abgeordneten mehr aufregen...

Zu einem 60.Geburtstag lädt man ein und wird nicht eingeladen. Ich lade mich auch nicht zu jemandem ein und bestimme die Gästeliste. DAS ist Schwachsinn...
Und außerdem könnte man sich 2100 € Personalkosten sparen, indem man zu einem stinknormalen Italiener geht. Oder sind sich dafür die Herren Ackermann, Dieckmann und Frau Springer zu schade?
Und warum lädt man nur die so genannten "Granden" der Wirtschaft ein? Warum speist Frau Merkel nicht mit mittelständischen Unternehmern? Die stellen mal so knapp 80% unserer Arbeitsplätze und übernehmen tagtäglich Verantwortung!
Und über die steuerfreie Zusatzpauschale für Abgeordnete brauche ich mich nicht mehr aufzuregen, wenn Manager in Deutschland 88 Mio. im Jahr verdienen und anschließend den Karren in die Scheiße fahren...


GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2009 um 11:51 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Warum speist Frau Merkel nicht mit mittelständischen Unternehmern?


Fr. Merkel speist mit den unterschiedlichsten Leute, nur sind die nicht so interessant wie ein Hr. Ackermann...

Grüße vom WarLord

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2009 um 12:14 Uhr

Zitat von DerGeneral:


Zu einem 60.Geburtstag lädt man ein und wird nicht eingeladen. Ich lade mich auch nicht zu jemandem ein und bestimme die Gästeliste. DAS ist Schwachsinn...
Und außerdem könnte man sich 2100 € Personalkosten sparen, indem man zu einem stinknormalen Italiener geht. Oder sind sich dafür die Herren Ackermann, Dieckmann und Frau Springer zu schade?
Und warum lädt man nur die so genannten "Granden" der Wirtschaft ein? Warum speist Frau Merkel nicht mit mittelständischen Unternehmern? Die stellen mal so knapp 80% unserer Arbeitsplätze und übernehmen tagtäglich Verantwortung!
Und über die steuerfreie Zusatzpauschale für Abgeordnete brauche ich mich nicht mehr aufzuregen, wenn Manager in Deutschland 88 Mio. im Jahr verdienen und anschließend den Karren in die Scheiße fahren...


Guter Plan, die deutsche Elite geht zum Italiener nebenan um die 2.100€ Personalkosten zu sparen, dafür werden aber 20.000€ für die Sicherheit ausgegeben...

Und so ganz nebenbei: Man mag von Frau Merkel halten was man will, aber sie ist oft genug mit s.g. Mittelständlern bei "Arbeitsessen".

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2009 um 16:58 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Zu einem 60.Geburtstag lädt man ein und wird nicht eingeladen. Ich lade mich auch nicht zu jemandem ein und bestimme die Gästeliste. DAS ist Schwachsinn...


Ich denke der Fehler des Essens war, es unter ein bestimmtes Thema, namentlich den Geburtstag Ackermanns, stellen zu wollen. Denn es ging wohl kaum um eine Geburtstagsfeier, wenn der Tag bereits zwei Monate zurückliegt.

Ackermann hat selbst eine Geburtstagsfeier gemacht und in die Münchner Residenz geladen. Ebenfalls fand ihm zu Ehren ein Empfang in der deutschen Bank statt. Es war also nicht so, dass die Kanzlerin ihm eine Feier organisieren musste.


Mittelständische Unternehmen finden auch ihre Beachtung, doch spielen sie in der öffentlichen Präsenz eine geringere Rolle als Journalisten und Globalplayer.
Ich begrüße es jedenfalls, dass sich die Politik mit der Wirtschaft trifft. Angesichts der großen Machtposition der großen Unternehmen, sollte die Politik sich ihren Machtbereich sichern.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2009 um 17:02 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Guter Plan, die deutsche Elite geht zum Italiener nebenan um die 2.100€ Personalkosten zu sparen, dafür werden aber 20.000€ für die Sicherheit ausgegeben...


Eben das denke ich auch. Ich hab momentan nicht im Kopf, wie viele Gäste bei diesem Dinner waren. Ich nehme aber mal an, dass man dafür erstmal ein passendes Lokal hätte finden müssen. Zudem wäre der Sicherheitsaspekt eine Frage gewesen. Wer schon einmal im Bundeskanzleramt war, weiß, wie abgeriegelt das ist. Eine solche Sicherheitslage bei einem "Italiener um die Ecke" zu schaffen, hätte wohl eine Menge Kosten verursacht. Abgesehen davon, dass man das Essen ja auch noch hätte bezahlen müssen. Es wäre also auf jeden Fall teurer geworden und das Gespräch wäre sicher anders verlaufen, weil die Atmosphäre anders gewesen wäre.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Airborne-82 - 55
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
387 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2009 um 17:04 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von DerGeneral:


Zu einem 60.Geburtstag lädt man ein und wird nicht eingeladen. Ich lade mich auch nicht zu jemandem ein und bestimme die Gästeliste. DAS ist Schwachsinn...
Und außerdem könnte man sich 2100 € Personalkosten sparen, indem man zu einem stinknormalen Italiener geht. Oder sind sich dafür die Herren Ackermann, Dieckmann und Frau Springer zu schade?
Und warum lädt man nur die so genannten "Granden" der Wirtschaft ein? Warum speist Frau Merkel nicht mit mittelständischen Unternehmern? Die stellen mal so knapp 80% unserer Arbeitsplätze und übernehmen tagtäglich Verantwortung!
Und über die steuerfreie Zusatzpauschale für Abgeordnete brauche ich mich nicht mehr aufzuregen, wenn Manager in Deutschland 88 Mio. im Jahr verdienen und anschließend den Karren in die Scheiße fahren...


Guter Plan, die deutsche Elite geht zum Italiener nebenan um die 2.100€ Personalkosten zu sparen, dafür werden aber 20.000€ für die Sicherheit ausgegeben...

Und so ganz nebenbei: Man mag von Frau Merkel halten was man will, aber sie ist oft genug mit s.g. Mittelständlern bei "Arbeitsessen".


Egal wie es ist alles auf unsere Kosten,aber manche finden das echt Toll oder kapieren das nicht was bei diesen abgehobenen Personen abgeht.Aber macht ja nichts wir bezahlen den Mist ja gerne.
Flooo - 32
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1050 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2009 um 17:07 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von DerGeneral:

Zu einem 60.Geburtstag lädt man ein und wird nicht eingeladen. Ich lade mich auch nicht zu jemandem ein und bestimme die Gästeliste. DAS ist Schwachsinn...


Ich denke der Fehler des Essens war, es unter ein bestimmtes Thema, namentlich den Geburtstag Ackermanns, stellen zu wollen. Denn es ging wohl kaum um eine Geburtstagsfeier, wenn der Tag bereits zwei Monate zurückliegt.

Ackermann hat selbst eine Geburtstagsfeier gemacht und in die Münchner Residenz geladen. Ebenfalls fand ihm zu Ehren ein Empfang in der deutschen Bank statt. Es war also nicht so, dass die Kanzlerin ihm eine Feier organisieren musste.


Mittelständische Unternehmen finden auch ihre Beachtung, doch spielen sie in der öffentlichen Präsenz eine geringere Rolle als Journalisten und Globalplayer.
Ich begrüße es jedenfalls, dass sich die Politik mit der Wirtschaft trifft. Angesichts der großen Machtposition der großen Unternehmen, sollte die Politik sich ihren Machtbereich sichern.

Es besteht aber durchaus die Gefahr, dass es andersrum läuft und sich die Wirtschaft ihren Machtbereich sichert.
Ich werd wohl kaum erwähnen müssen, dass die Wirtschaft Geld hat
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2009 um 17:09 Uhr

Zitat von Airborne-82:

Egal wie es ist alles auf unsere Kosten,aber manche finden das echt Toll oder kapieren das nicht was bei diesen abgehobenen Personen abgeht.Aber macht ja nichts wir bezahlen den Mist ja gerne.


Deutschland muss wohl irgendwie regiert werden. Politik ist ein Geschäft der Gespräche und Kompromisse. Dafür müssen eben entsprechende Treffen stattfinden mit den wichtigen Personen der Gesellschaft.


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

R-Go - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
202 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2009 um 17:40 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Airborne-82:

Egal wie es ist alles auf unsere Kosten,aber manche finden das echt Toll oder kapieren das nicht was bei diesen abgehobenen Personen abgeht.Aber macht ja nichts wir bezahlen den Mist ja gerne.


Deutschland muss wohl irgendwie regiert werden. Politik ist ein Geschäft der Gespräche und Kompromisse. Dafür müssen eben entsprechende Treffen stattfinden mit den wichtigen Personen der Gesellschaft.


Das ist zwar sicherlich richtig, aber solche Gespräche kann man entweder im Dienstzimmer der Frau Merkel oder im Dienstzimmer des Herrn Ackermann - Platz wird da drin ja wohl genug sein - stattfinden lassen. Das kostet den Steuerzahler nämlich erheblich weniger.

Des Weiteren ist bei dem besagten Essen wohl kaum über wichtige Dinge gesprochen worden, die die deutsche Wirtschaft weiterbringen. Wenn man sich die Gästeliste ansieht - unter anderem irgendwelche Fernsehmoderatoren - lässt sich das nachvollziehen.

Aber: Die ganze Diskussion ist letztendlich lächerlich. Die Medien versuchen hier, den Wahlkampf der nicht stattfindet, weil es am Ende sowieso wieder eine große Koalition gibt, durch irgendwelche Skandälchen in Fahrt zu bringen.
DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2009 um 20:17 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von DerGeneral:

Warum speist Frau Merkel nicht mit mittelständischen Unternehmern?


Fr. Merkel speist mit den unterschiedlichsten Leute, nur sind die nicht so interessant wie ein Hr. Ackermann...

...du meinst nicht so einflussreich...

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2009 um 20:19 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von DerGeneral:


Zu einem 60.Geburtstag lädt man ein und wird nicht eingeladen. Ich lade mich auch nicht zu jemandem ein und bestimme die Gästeliste. DAS ist Schwachsinn...
Und außerdem könnte man sich 2100 € Personalkosten sparen, indem man zu einem stinknormalen Italiener geht. Oder sind sich dafür die Herren Ackermann, Dieckmann und Frau Springer zu schade?
Und warum lädt man nur die so genannten "Granden" der Wirtschaft ein? Warum speist Frau Merkel nicht mit mittelständischen Unternehmern? Die stellen mal so knapp 80% unserer Arbeitsplätze und übernehmen tagtäglich Verantwortung!
Und über die steuerfreie Zusatzpauschale für Abgeordnete brauche ich mich nicht mehr aufzuregen, wenn Manager in Deutschland 88 Mio. im Jahr verdienen und anschließend den Karren in die Scheiße fahren...


Guter Plan, die deutsche Elite geht zum Italiener nebenan um die 2.100€ Personalkosten zu sparen, dafür werden aber 20.000€ für die Sicherheit ausgegeben...

Und so ganz nebenbei: Man mag von Frau Merkel halten was man will, aber sie ist oft genug mit s.g. Mittelständlern bei "Arbeitsessen".

20.000 € für Sicherheit? Wieviel kostet die Überwachung des Kanzleramtes eigentlich?

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 17:21 Uhr

Zitat von DerGeneral:

20.000 € für Sicherheit? Wieviel kostet die Überwachung des Kanzleramtes eigentlich?


Das ist in dieser Diskussion ja nicht von Belang, da die Sicherheit im BKA ja sowieso gewährleistet sein muss.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -