Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Glühlampen Verbot ab 1.8.09

SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 11:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2009 um 11:33 Uhr
|
|
Die Politiker schreiben fast dem ganzen Kontinent vor das ab dem 01.09.09 keine Glühlampen mehr zum Verkauf angeboten werden dürfen. Das ist mehr als lächerlich was da beschlossen wurde, eine Meisterleistung der dummen Politiker-Generation.
Es ist erwiesen das die Stromsparlampen weit kurzer halten als normale Glühlampen. Außerdem ist das enthaltende Gas in den Lampen extrem giftig, genau wie die restlichen Bauteile.
Da kann ich nur eins zu sagen, jetzt noch Glühlampen in Massen bunkern, denn ein schöneres Licht gibt keine andere Lampe ab als die gute alte Glühlampe.
={ Heiner Brand
|
|
Ridda
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
436
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 11:40 Uhr
|
|
Zitat von SE_k800i: Die Politiker schreiben fast dem ganzen Kontinent vor das ab dem 01.09.09 keine Glühlampen mehr zum Verkauf angeboten werden dürfen. Das ist mehr als lächerlich was da beschlossen wurde, eine Meisterleistung der dummen Politiker-Generation.
Es ist erwiesen das die Stromsparlampen weit kurzer halten als normale Glühlampen. Außerdem ist das enthaltende Gas in den Lampen extrem giftig, genau wie die restlichen Bauteile.
Da kann ich nur eins zu sagen, jetzt noch Glühlampen in Massen bunkern, denn ein schöneres Licht gibt keine andere Lampe ab als die gute alte Glühlampe.
stimmt z.B. sieht das essen unter energiesparlampen unnatürlich aus genauso wie alle personen da am Tisch sitzen!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von Ridda: Zitat von SE_k800i: Die Politiker schreiben fast dem ganzen Kontinent vor das ab dem 01.09.09 keine Glühlampen mehr zum Verkauf angeboten werden dürfen. Das ist mehr als lächerlich was da beschlossen wurde, eine Meisterleistung der dummen Politiker-Generation.
Es ist erwiesen das die Stromsparlampen weit kurzer halten als normale Glühlampen. Außerdem ist das enthaltende Gas in den Lampen extrem giftig, genau wie die restlichen Bauteile.
Da kann ich nur eins zu sagen, jetzt noch Glühlampen in Massen bunkern, denn ein schöneres Licht gibt keine andere Lampe ab als die gute alte Glühlampe.
stimmt z.B. sieht das essen unter energiesparlampen unnatürlich aus genauso wie alle personen da am Tisch sitzen!
Falsch. Genau hier sieht man eben, dass ihr über den aktuellen Entwicklungsstand schlecht informiert seid. Es gibt schon lange nicht mehr nur die kaltweissen Leuchtmittel bei den Kompaktleuchtstofflampen, wie man sie aus Werkstätten und Garagen kennt und sie vielleicht auch bei vielen schon im Einsatz sind. So gibt es sehr wohl auch warmweisse Energiesparlampen, bei denen man keinen Unterschied feststellen kann, ob das Licht von einer Glühbirne oder einer Sparlampe kommt.
Dass Energiesparlampen kürzer halten sollen, halte ich für ein Gerücht. Dazu wäre eine Quelle ganz nützlich, nach der das sogar erwiesen sein soll. Ansonsten ist es dummes Geschwätz und nicht mehr. Laut Angaben, halten Sparlampen zwischen 4000h und 13000 Stunden. Nehmen wir davon etwas weg durch oftmalige Schaltzyklen und rechnen mal mit einem sehr niedrigen Wert von 3000h. Bei ca. 3h pro Tag hält die Lampe damit etwa 3 Jahre. Eine Glühbirne allerdings nur ca. 1000h, also ein knappes Jahr. Klar, kosten sie weniger, wodurch es vom reinen Anschaffungspreis schon rentabler sein kann, zur Glühbirne zu greifen, aber was Energieverbrauch und Lichtausbeute pro Watt angeht, bleibt die Sparlampe unangefochten vor der Glühbirne.
Zudem solltet ihr euch mal genauer informieren, was die Verordnung wirklich aussagt. Ab dem 1.9.2009 werden 100 Watt Birnen aus dem Handel verschwinden. 2010 werden dann Lampen mit mehr als 40 Watt verschwinden und ab 2012 erst wird die klassische Glühbirne verboten sein.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
_RiChY_ - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 14:38 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von Ridda: Zitat von SE_k800i: Die Politiker schreiben fast dem ganzen Kontinent vor das ab dem 01.09.09 keine Glühlampen mehr zum Verkauf angeboten werden dürfen. Das ist mehr als lächerlich was da beschlossen wurde, eine Meisterleistung der dummen Politiker-Generation.
Es ist erwiesen das die Stromsparlampen weit kurzer halten als normale Glühlampen. Außerdem ist das enthaltende Gas in den Lampen extrem giftig, genau wie die restlichen Bauteile.
Da kann ich nur eins zu sagen, jetzt noch Glühlampen in Massen bunkern, denn ein schöneres Licht gibt keine andere Lampe ab als die gute alte Glühlampe.
stimmt z.B. sieht das essen unter energiesparlampen unnatürlich aus genauso wie alle personen da am Tisch sitzen!
Falsch. Genau hier sieht man eben, dass ihr über den aktuellen Entwicklungsstand schlecht informiert seid. Es gibt schon lange nicht mehr nur die kaltweissen Leuchtmittel bei den Kompaktleuchtstofflampen, wie man sie aus Werkstätten und Garagen kennt und sie vielleicht auch bei vielen schon im Einsatz sind. So gibt es sehr wohl auch warmweisse Energiesparlampen, bei denen man keinen Unterschied feststellen kann, ob das Licht von einer Glühbirne oder einer Sparlampe kommt.
Dass Energiesparlampen kürzer halten sollen, halte ich für ein Gerücht. Dazu wäre eine Quelle ganz nützlich, nach der das sogar erwiesen sein soll. Ansonsten ist es dummes Geschwätz und nicht mehr. Laut Angaben, halten Sparlampen zwischen 4000h und 13000 Stunden. Nehmen wir davon etwas weg durch oftmalige Schaltzyklen und rechnen mal mit einem sehr niedrigen Wert von 3000h. Bei ca. 3h pro Tag hält die Lampe damit etwa 3 Jahre. Eine Glühbirne allerdings nur ca. 1000h, also ein knappes Jahr. Klar, kosten sie weniger, wodurch es vom reinen Anschaffungspreis schon rentabler sein kann, zur Glühbirne zu greifen, aber was Energieverbrauch und Lichtausbeute pro Watt angeht, bleibt die Sparlampe unangefochten vor der Glühbirne.
Zudem solltet ihr euch mal genauer informieren, was die Verordnung wirklich aussagt. Ab dem 1.9.2009 werden 100 Watt Birnen aus dem Handel verschwinden. 2010 werden dann Lampen mit mehr als 40 Watt verschwinden und ab 2012 erst wird die klassische Glühbirne verboten sein.
Dem stimme ich zu. Vorallem ist, meiner Meinung nach föllig falsch, dass Energiesparlampen eine kürzere Lebensdauer haben.
Wir haben seit 15 Jahren die selbe Energiesparlampe im Esszimmer, die wirklich noch leuchtet. Völliger Quatsch also, was hier zu glauben gemeint wird.
|
|
--Floo-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
475
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 14:42 Uhr
|
|
jeder kuckt immer nur auf den stromverbrauch
aber habt ihr schon mal die materialien einer energiesparlampe angesehen
da is die alte glühlampe wesentlich umweltfreundlicher
armes Deutschland :(
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 14:53 Uhr
|
|
Zitat von Ridda: Zitat von SE_k800i: Die Politiker schreiben fast dem ganzen Kontinent vor das ab dem 01.09.09 keine Glühlampen mehr zum Verkauf angeboten werden dürfen. Das ist mehr als lächerlich was da beschlossen wurde, eine Meisterleistung der dummen Politiker-Generation.
Es ist erwiesen das die Stromsparlampen weit kurzer halten als normale Glühlampen. Außerdem ist das enthaltende Gas in den Lampen extrem giftig, genau wie die restlichen Bauteile.
Da kann ich nur eins zu sagen, jetzt noch Glühlampen in Massen bunkern, denn ein schöneres Licht gibt keine andere Lampe ab als die gute alte Glühlampe.
stimmt z.B. sieht das essen unter energiesparlampen unnatürlich aus genauso wie alle personen da am Tisch sitzen!
kannst ja schön nachplappern was andere behaupten ! ich esse schon seit ca. 2 jahren unter energiesparlampen, und unnatürlich ist mir mein essen und mein gegenüber noch nie vorgekommen !
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 14:57 Uhr
|
|
Zitat von SE_k800i: Die Politiker schreiben fast dem ganzen Kontinent vor das ab dem 01.09.09 keine Glühlampen mehr zum Verkauf angeboten werden dürfen. Das ist mehr als lächerlich was da beschlossen wurde, eine Meisterleistung der dummen Politiker-Generation.
Es ist erwiesen das die Stromsparlampen weit kurzer halten als normale Glühlampen. Außerdem ist das enthaltende Gas in den Lampen extrem giftig, genau wie die restlichen Bauteile.
Da kann ich nur eins zu sagen, jetzt noch Glühlampen in Massen bunkern, denn ein schöneres Licht gibt keine andere Lampe ab als die gute alte Glühlampe.
so, jetzt will ich aber auf der stelle eine vernünftige quelle von dir haben, die beweist das energiesparlampen kürzer halten als glühbirnen !
den das ist absuluter schwachsinn, da wird wieder auf bild-ebene gegen die energiesparlampen gehetzt !!!
mfg seb
|
|
-AL3X- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 15:00 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: Zitat von SE_k800i: Die Politiker schreiben fast dem ganzen Kontinent vor das ab dem 01.09.09 keine Glühlampen mehr zum Verkauf angeboten werden dürfen. Das ist mehr als lächerlich was da beschlossen wurde, eine Meisterleistung der dummen Politiker-Generation.
Es ist erwiesen das die Stromsparlampen weit kurzer halten als normale Glühlampen. Außerdem ist das enthaltende Gas in den Lampen extrem giftig, genau wie die restlichen Bauteile.
Da kann ich nur eins zu sagen, jetzt noch Glühlampen in Massen bunkern, denn ein schöneres Licht gibt keine andere Lampe ab als die gute alte Glühlampe.
so, jetzt will ich aber auf der stelle eine vernünftige quelle von dir haben, die beweist das energiesparlampen kürzer halten als glühbirnen !
den das ist absuluter schwachsinn, da wird wieder auf bild-ebene gegen die energiesparlampen gehetzt !!!
mfg seb
kam gestern auch bei spiegel-tv
wtf?!
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 15:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2009 um 15:24 Uhr
|
|
Klar einerseits wird Quecksilber von der EU verboten, auf der anderen Seite wird es in den Energiesparlampen weiter verwendet. Toll wenn man sie mal fallen lässt. Auf der anderen Seite sind Energiesparlampen nur dann wirklich sinnig, wenn das Licht auf längere Dauer eingeschaltet ist. Wenn ich mir im Bad also für 5 Minuten das Licht anschalte, um mir die Zähne zu putzen, spare ich keinen Cent- ganz im Gegenteil.
Glühlampenverbot
Soviel dazu...
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 15:40 Uhr
|
|
Hier eine Quelle für meine Behauptung das Energiesparlampen an viel frequentierten Räumen keinen Sinn machen:
Ich halte an sich wirklich viel von Energiesparen, wir haben das zuhause auch schon wirklich sehr weit gebracht. Aber von Energiesparlampen bin ich einfach nicht überzeugt.
QED
Zum Thema LED möchte ich noch etwas sagen: Vor kurzer Zeit habe ich mich mit dem Chef eines Bauamts einer Stadt unterhalten und vorgeschlagen doch alle Straßenlaternen auf LEDs umzustellen um Energiekosten zu sparen. Er meinte, dass das theoretisch schon richtig sei, jedoch würde die heutigen Modelle nach einer neues Testreihe, nach längerer Zeit einen Rotstich bekommen. Deshalb darf er sie noch nicht verbauen bis das gelöst sei.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 15:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2009 um 15:44 Uhr
|
|
Zitat von Krankjanker: Klar einerseits wird Quecksilber von der EU verboten, auf der anderen Seite wird es in den Energiesparlampen weiter verwendet. Toll wenn man sie mal fallen lässt. Auf der anderen Seite sind Energiesparlampen nur dann wirklich sinnig, wenn das Licht auf längere Dauer eingeschaltet ist. Wenn ich mir im Bad also für 5 Minuten das Licht anschalte, um mir die Zähne zu putzen, spare ich keinen Cent- ganz im Gegenteil.
Glühlampenverbot
Soviel dazu...
Der unseriöse Test von Ökotest wird hierbei als Grundlage benutzt um Stimmungsmache gegen ESLs zu betreiben. Ich habe eine Ausbildung gemacht, zu der auch Beleuchtungstechnik gehörte und ich beschäftige mich privat sehr viel mit Beleuchtungstechnik (statte Wohnräume und Werkstätten mit allen möglichen Leuchtmitteln aus). Daher bin ich sehr wohl in der Lage zu sagen, dass es dummes Geschwätz ist, was in diesem Bericht erzählt wird.
Wer sich auch mit der Herstellungstechnik und vor allem dem Energieaufwand (und vor allem der Erzeugung dieser) beschäftigt hat, dem sollte klar sein, dass das Quecksilber der ESLs in etwa so viel ist, wie bei Glühbirnen auch aufkommt (wenn auch an anderer Stelle). Zudem wird im Bericht groß getönt (bzw. im ÖkoTest), dass die Hersteller die Quecksilbergrenzen bis zum letzten ausnutzen und sich teilweise gar nicht dran halten. Das ist schlichtweg falsch. Und nur weil es bei SternTV auf RTL lief (also in der Bildzeitung des Fernsehens), muss es noch lange nicht wahr sein. Aber es kommt bestimmt demnächst noch bei Galileo Mystery oder bei taff und dann ist es für die meisten eine Tatsache, wenn es in so vielen "seriösen" Sendungen behauptet wurde.
Zum Thema hochfrequentierte Räume: Ja, hier verringert sich die Lebenszeit von ESLs deutlich, wenn diese hundert Mal am Tag aus- und eingeschaltet werden. Aber ESLs in Wohnräumen sind, im Vergleich zur Glühbirne, noch ein relativ junges Thema. Sprich: Auch hier wird dran gearbeitet, so dass es auf kurze Sicht hier deutliche Verbesserungen geben wird. Als direktes Wohnraumlicht (Anschalten und 3-4 Stunden brennen lassen) ist es jedoch schon lange eine sehr gute Alternative.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 15:50 Uhr
|
|
Zitat von bredator:
Zum Thema hochfrequentierte Räume: Ja, hier verringert sich die Lebenszeit von ESLs deutlich, wenn diese hundert Mal am Tag aus- und eingeschaltet werden. Aber ESLs in Wohnräumen sind, im Vergleich zur Glühbirne, noch ein relativ junges Thema. Sprich: Auch hier wird dran gearbeitet, so dass es auf kurze Sicht hier deutliche Verbesserungen geben wird. Als direktes Wohnraumlicht (Anschalten und 3-4 Stunden brennen lassen) ist es jedoch schon lange eine sehr gute Alternative.
Ich gebe Dir Recht dass etwa im Wohn- oder Esszimmer eine Energiesparlampe einwandfrei ist.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 16:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2009 um 16:06 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von Krankjanker: Klar einerseits wird Quecksilber von der EU verboten, auf der anderen Seite wird es in den Energiesparlampen weiter verwendet. Toll wenn man sie mal fallen lässt. Auf der anderen Seite sind Energiesparlampen nur dann wirklich sinnig, wenn das Licht auf längere Dauer eingeschaltet ist. Wenn ich mir im Bad also für 5 Minuten das Licht anschalte, um mir die Zähne zu putzen, spare ich keinen Cent- ganz im Gegenteil.
Glühlampenverbot
Soviel dazu...
Der unseriöse Test von Ökotest wird hierbei als Grundlage benutzt um Stimmungsmache gegen ESLs zu betreiben. Ich habe eine Ausbildung gemacht, zu der auch Beleuchtungstechnik gehörte und ich beschäftige mich privat sehr viel mit Beleuchtungstechnik (statte Wohnräume und Werkstätten mit allen möglichen Leuchtmitteln aus). Daher bin ich sehr wohl in der Lage zu sagen, dass es dummes Geschwätz ist, was in diesem Bericht erzählt wird.
Wer sich auch mit der Herstellungstechnik und vor allem dem Energieaufwand (und vor allem der Erzeugung dieser) beschäftigt hat, dem sollte klar sein, dass das Quecksilber der ESLs in etwa so viel ist, wie bei Glühbirnen auch aufkommt (wenn auch an anderer Stelle). Zudem wird im Bericht groß getönt (bzw. im ÖkoTest), dass die Hersteller die Quecksilbergrenzen bis zum letzten ausnutzen und sich teilweise gar nicht dran halten. Das ist schlichtweg falsch. Und nur weil es bei SternTV auf RTL lief (also in der Bildzeitung des Fernsehens), muss es noch lange nicht wahr sein. Aber es kommt bestimmt demnächst noch bei Galileo Mystery oder bei taff und dann ist es für die meisten eine Tatsache, wenn es in so vielen "seriösen" Sendungen behauptet wurde.
Zum Thema hochfrequentierte Räume: Ja, hier verringert sich die Lebenszeit von ESLs deutlich, wenn diese hundert Mal am Tag aus- und eingeschaltet werden. Aber ESLs in Wohnräumen sind, im Vergleich zur Glühbirne, noch ein relativ junges Thema. Sprich: Auch hier wird dran gearbeitet, so dass es auf kurze Sicht hier deutliche Verbesserungen geben wird. Als direktes Wohnraumlicht (Anschalten und 3-4 Stunden brennen lassen) ist es jedoch schon lange eine sehr gute Alternative.
Zitat: Zum Thema hochfrequentierte Räume: Ja, hier verringert sich die Lebenszeit von ESLs deutlich, wenn diese hundert Mal am Tag aus- und eingeschaltet werden. Aber ESLs in Wohnräumen sind, im Vergleich zur Glühbirne, noch ein relativ junges Thema. Sprich: Auch hier wird dran gearbeitet, so dass es auf kurze Sicht hier deutliche Verbesserungen geben wird. Als direktes Wohnraumlicht (Anschalten und 3-4 Stunden brennen lassen) ist es jedoch schon lange eine sehr gute Alternative.
Wir haben bereits auch in den meisten Räumen Energiesparlampen und ich weiss auch, dass die Meinung zum Licht schon lange antiqiert ist. Deswegen gehe ich darauf auch nicht ein. Was mich eben nur stört, ist, dass auf der einen Seite Quecksilber aus Thermometern verbannt wurde, es jetzt aber in den Energiesparlampen toleriert wird. Da beisst sich für mich die Schlange in den Schwanz.
Das bestimmende Thema für mich ist immernoch, dass ich so gut wie nie Licht anschalte und wenn dann nur für kurze Zeit. Und ja, mir ist dadurch schon die ein oder andere Lampe durchgebrannt *g* Und da macht es dann doch einen immensen Unterschied, ob ich einen, oder 6 Euro für eine Birne zahle +g*
Achja und noch was. Ich betätige mich hier sicher nicht im solchen Foren um den Klugscheisserman raushängen zu lassen. Ganz im Gegenteil. Ich bin dankbar um jeden, der bei solchen Themen mehr Ahnung vorweisen kann, als ich. Denn nur so ist man in der Lage, sich letzten Endes eine ganz eigene Meinung zu bilden ;)
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 18:13 Uhr
|
|
Zitat von Krankjanker: Was mich eben nur stört, ist, dass auf der einen Seite Quecksilber aus Thermometern verbannt wurde, es jetzt aber in den Energiesparlampen toleriert wird. Da beisst sich für mich die Schlange in den Schwanz.
Find ich nicht ... denn die Menge an Quecksilber die im Thermometer enthalten is gleichzusetzen ist mal ganz krass ausgedrückt wie wenn ich unsere alltägliche Radioaktive Strahlung mit der Radioaktiven Strahlung eines Stück Plutoniums oder nen ähnlichen Stoff gleichsetzen würde ...ich hoffe es versteht jeder wie ich es meine ...
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
-luuuness - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1272
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von Schlingel86: Zitat von Krankjanker: Was mich eben nur stört, ist, dass auf der einen Seite Quecksilber aus Thermometern verbannt wurde, es jetzt aber in den Energiesparlampen toleriert wird. Da beisst sich für mich die Schlange in den Schwanz.
Find ich nicht ... denn die Menge an Quecksilber die im Thermometer enthalten is gleichzusetzen ist mal ganz krass ausgedrückt wie wenn ich unsere alltägliche Radioaktive Strahlung mit der Radioaktiven Strahlung eines Stück Plutoniums oder nen ähnlichen Stoff gleichsetzen würde ...ich hoffe es versteht jeder wie ich es meine ...
mit diplom versteht man dich
........................................ ....................................
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|