Gigant-A1 - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 00:16 Uhr
|
|
wer nur auf rechtschreibung schaut muss noch fiel lernen ENDE DER DISKUSSION auf dumme Kommentare Kann hier jeder verzichten
|
|
-luuuness - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1272
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 00:19 Uhr
|
|
darüber lässt sich streiten.....es fällt nur auf, wie Viele einfach fehler du machst oke vielleicht ist auch deine v taste im eimer....naja mich solls wenig jucken...und ich hab nicht darauf mit absicht geschaut, sondern es mir nur bei jedem post aufgefallen von dir...
gud nacht
........................................ ....................................
|
|
Max-93 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
229
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 00:29 Uhr
|
|
Ich kann Luki99 nur zustimmen ..
Rechtschreibung ist schon wichtig..glaubs mir ;)
BTT:
Habe vorhin SpiegelTV angeschaut und die haben einen sehr interessanten
Beitrag über das neue Gesetz gebracht.
Ich muss sagen,dass ich vorher eher für das Gesetz war,
aber mir die negativen Aspekte nie so wirklich klar waren.
Meiner Meinung nach sollten die "altmodischen" Glühbirnen
nicht verboten werden (oder vielmehr ihre Produktion) ,
sondern nur mit stärkeren Einschränkungen zur Benutzung freigegeben werden.
.
|
|
Gigant-A1 - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 00:36 Uhr
|
|
Na also sachlich gehts doch Auch ,ist doch gleich angenehmer. Ich screib meine Kommentere wie SMS wen es jemanden Stöhrt sein Problem
Wer Rechschreibfehler findet darf sie behalten.
|
|
Gigant-A1 - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 00:38 Uhr
|
|
Ich glaub RTL nicht alles Müsst mal das Thema Googlen, kommen interesante sachen raus dabei. Geht dabei um fiel Bares
|
|
Lukas90 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 01:00 Uhr
|
|
Es ist eine Frechheit, dass einem vorgeschrieben wird welche Lichtquelle man zu nutzen hat.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 11:13 Uhr
|
|
Zitat von Gabber_90: Zitat von Raz9rblade: Zitat von -Camaro-: egal ich rüste auf LED um 
gute idee, möglichst hohe lichtausbeute bei wenig stromverbrauch & abwärme :)
Hohe Lichtausbäute im Consumerbereich?
Ich glaub du träumst....
Stimmt, LEDs sind für den Heimgebrauch als Primärleuchtmittel derzeit absolut nicht zu gebrauchen. Bei Energiesparlampen sieht es allerdings so aus, dass diese wesentlich mehr Lichtausbeute haben, als die herkömmliche Glühlampe. Und wer meint, dass es Energiesparlampen nur in der hässlichen Stabform gibt, die aussieht, wie ein Wasserkocher, der ist schon lange nicht mehr auf dem aktuellsten Stand, wenn er deswegen rumjammert.
Fakt ist nunmal, dass Energiesparlampen der nächste Schritt sind. Ob es einem passt oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Es ist richtig, dass dieser Schritt jetzt gesetzlich durchgesetzt wird. Und der Einspruch, dass es wegen der Heizleistung einer Glühlampe bei uns keinen Sinn machen würde, ist ja wohl mehr als lächerlich. Oder setzt man sich etwa Abends ins Wohnzimmer, schält das Licht ein und dann wird eventuell zusätzlich benötigte Wärme per Heizung nachgesteuert!? Blödsinn.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Melvins - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 11:20 Uhr
|
|
der nachteil ist eben, dass die teile recht teuer im vergleich sind und sie verrecken schneller.
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat von bredator:
Stimmt, LEDs sind für den Heimgebrauch als Primärleuchtmittel derzeit absolut nicht zu gebrauchen. Bei Energiesparlampen sieht es allerdings so aus, dass diese wesentlich mehr Lichtausbeute haben, als die herkömmliche Glühlampe. Und wer meint, dass es Energiesparlampen nur in der hässlichen Stabform gibt, die aussieht, wie ein Wasserkocher, der ist schon lange nicht mehr auf dem aktuellsten Stand, wenn er deswegen rumjammert.
Fakt ist nunmal, dass Energiesparlampen der nächste Schritt sind. Ob es einem passt oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Es ist richtig, dass dieser Schritt jetzt gesetzlich durchgesetzt wird. Und der Einspruch, dass es wegen der Heizleistung einer Glühlampe bei uns keinen Sinn machen würde, ist ja wohl mehr als lächerlich. Oder setzt man sich etwa Abends ins Wohnzimmer, schält das Licht ein und dann wird eventuell zusätzlich benötigte Wärme per Heizung nachgesteuert!? Blödsinn.
Also ich kann dem nicht so ganz zustimmen. Wir haben uns komplettes Haus vor rund 2-3 Jahren mit Energiesparlampen ausgestattet. Es ist ja alles gut und recht, die Lichtleistung ist in Ordnung, Stromverbrauch sicherlich auch.
ABER die Haltbarkeit dieser Birnen ist einfach schlecht. Wir haben wirklich gute Birnen gekauft und bestimmt schon gut 75% der Birnen austauschen müssen. Wenn man dann mal anfangen muss Glühbirnen umzutauschen wirds echt lächerlich. Nur, wenn es eben viele sind seh ichs nicht ein laufend neue zu kaufen. Speziell in Durchgangsräumen wie im Treppenhaus oder Flur ist ne Energiesparlampe für meinen Geschmack einfach ungeignet. Zumindest Lampen der heutigen Generation, die Entwicklung wird da schon Verbesserungen bringen. Nur man kein unausgereiftes Produkt zum Gesetz machen.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
rewolfnus - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von Melvins: der nachteil ist eben, dass die teile recht teuer im vergleich sind und sie verrecken schneller.
meines wissens halten die um einiges länger...
|
|
Mr_Creeper - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 11:23 Uhr
|
|
Zitat von rewolfnus: der nachteil ist eben, dass die teile recht teuer im vergleich sind und sie verrecken schneller.
meines wissens halten die um einiges länger...
HDTV ist jeden Cent wert!
|
|
msquared - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1991
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 11:24 Uhr
|
|
Zitat von Melvins: der nachteil ist eben, dass die teile recht teuer im vergleich sind und sie verrecken schneller.
würde mich mal interessieren, wo du das herhast, dass die schneller verrecken ...
.. will be back, when the time's right !
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 11:26 Uhr
|
|
Zitat von msquared: Zitat von Melvins: der nachteil ist eben, dass die teile recht teuer im vergleich sind und sie verrecken schneller.
würde mich mal interessieren, wo du das herhast, dass die schneller verrecken ...
In der Praxis sieht man das deutlich. Das mag theoretisch schon so sein dass sie eine Lebensdauer von 6.000h haben, jedoch wenn man sie wenig oder nicht ausschaltet. Wenn man sie jedoch im Haus ganz normal verwendet, gehen die wirklich schnell kaputt. Und es macht auch keinen sinn im Treppenhaus das Licht die halbe Nach brennen zu lassen damit die Birne ganz bleibt
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
roman_ - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
648
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 11:26 Uhr
|
|
Zitat von Gigant-A1: Also wenn ihr michb fragt das verbot der EU ist der gröste Schwachsinn Den se je Verzapft haben weil die energiesparlampen nur nachteile haben auser das man energie spart.
Must euch mal Kundig machen was da so alles an stoffen verbaut ist wehe wenn da mal eine zuhause zerbricht uns sofiel länger wie ne normale halten die auch nicht und noch andere nachteile
also n ganzes Verbot ?.
rofl.
die werdens nicht ohne grund machen. aber ich mein was passiert wenn du deine hast.
kommst du dann 5 jahre in knast oder was ?.
hart.
Alles hat seine vor und Nachteile.
sie werdens auch nicht ohne grund gemacht haben !
Cartmään :D
|
|
Froebbi - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
515
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 11:30 Uhr
|
|
Zitat von Gigant-A1: Ich glaub RTL nicht alles Müsst mal das Thema Googlen, kommen interesante sachen raus dabei. Geht dabei um fiel Bares
Da dus zum x ten mal hier falsch schreibst VIEL schreibt man mit V nicht mit F .....in deinem Alter solltest du das wissen...
Zum Thema....Leds sind wohl die beste Lösung...
Wer Tippfehler findet darf sie behalten.Hans Söllner --Eine Legende...
|
|