Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 19:59 Uhr
|
|
Ich denke das Thema "LEDs lösen ESLs ab" wird erst in ein paar Jahren wirklich spruchreif werden, aber früher oder später wird es definitiv kommen.
Jedoch geht das Thema jetzt doch ein wenig am aktuellen vorbei (auch wenn es durchaus interessant ist).
Bei den meisten die sich etwas mit dem Thema beschäftigt (und es vielleicht sogar teilweise verstanden) haben kann man es so zusammenfassen:
Umstellung von normalen Glühbirnen auf ESLs ist vom Grundsatz her durchaus richtig, jedoch ist der Weg - es per Gesetz durchzudrücken - nicht der beste. Aufklärung der Menschen und eine interessantere Preisgestaltung der ESLs würden das gleiche mit weniger "Ärger" bewirken.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von _schmidde: ich spreche hier auch nicht nur von einer LED sondern von mehreren parallel oder in reihe geschaltet, das man mit einer nicht viel erreichen kann ist mir durchaus bewusst!
außerdem können LEDs durchaus sehr hell sein, wenn man nicht gerade die billigsten nimmt (bsp 16k oder 18k mcd), dann doch lieber ein paar cent mehr ausgeben 
ich weiß schon, dass leds auch hell sein können, ich habe 2 sehr gute led taschenlampen (led lenser) mit nur 1 led, aber wenn ich mir anschaue was im handel für leuchtmittel angeboten werden, gerade beispielsweise diese deckenelemente, die ich angesprochen habe, dann verstehe ich nicht was die ersetzen sollen, sie mögen ja nett sein als loungebeleuchtung, aber nicht für ne vernünftige ausleuchtung eines raumes bei der man arbeiten kann etc, das ist es was mich daran stört.
|
|
_schmidde - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1229
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 20:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.08.2009 um 20:09 Uhr
|
|
Zitat von sash_schatz: Zitat von _schmidde: ich spreche hier auch nicht nur von einer LED sondern von mehreren parallel oder in reihe geschaltet, das man mit einer nicht viel erreichen kann ist mir durchaus bewusst!
außerdem können LEDs durchaus sehr hell sein, wenn man nicht gerade die billigsten nimmt (bsp 16k oder 18k mcd), dann doch lieber ein paar cent mehr ausgeben 
ich weiß schon, dass leds auch hell sein können, ich habe 2 sehr gute led taschenlampen (led lenser) mit nur 1 led, aber wenn ich mir anschaue was im handel für leuchtmittel angeboten werden, gerade beispielsweise diese deckenelemente, die ich angesprochen habe, dann verstehe ich nicht was die ersetzen sollen, sie mögen ja nett sein als loungebeleuchtung, aber nicht für ne vernünftige ausleuchtung eines raumes bei der man arbeiten kann etc, das ist es was mich daran stört.
die ganze technik steckt ja noch quasi in denkinder schuhen, aber wenn das alles mal von er industrie gepusht wird kommen bestimmt noch ein paar sinnvollere dinge dabei raus.
aber wie oben schon genannt, wir schweifen vom eigentlichen thema ab, also zurück zu den ESL^^
"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 20:12 Uhr
|
|
richtig das ist ja meine rede, also zurück zur energiesparlampe die zwar noch nicht perfekt ist aber zur zeit immernoch besser als leds und wenn die industrie hier mal etwas daran arbeitet und die absatzzahlen steigen wird auch der preis um ein gewisses maß sinken
|
|
Chilledkrote - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1773
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 20:19 Uhr
|
|
och zuel die arme Glühbirne wird nun verbannt und augerottet nur weil sie wirtschaftlich nicht rentabel ist und eigentlich nur erfunden wurde weil Edison angst im Dunekln hatte. Und die arme Energiesparlampe wird nicht weiterentwickelt solang es die böse Glühbirne gibt darum wird sie vernichtet und blutrünstig gejagdt und ausgerottet damit sich die technik bei Energiesparlampen verbessert und man sich auf die guten konzentriert aber dahinter steckt auch nur die mafia die sich ein Monopol an Energiesparlampen aufgebaut hat und nun damit fett kohle verdient und die illegal über grenzen schmuggelt und ein paar cent an die EU zahlt damit die das übersieht und soein gesetz rausgebracht hat. 
so jetzt mal ersnthast klar sind glühbirnen am anfang heller und wärmen das haus wtf interessiert des einen wie viel wärme die scheiss dinger abgeben bei der Wärme draussen oder euch die ewiglang vorm Pc sitzen wahrscheinlich noch irgendwo 2-3Fernseher laufen haben die dann vielleicht sogar ein toller Plasmafernseher sind wo natürlich alle keine Wärme erzeugen und auch keinen Strom fressen. Klar sind energiesparlampen teurer und brauchen bischen länger bis sie komplett hell sind aber bei Räumen wo eh lange beleuchtet werden ist sowas doch scheiss egal. Zudem ist die Glübirnen Produktion auch nicht gerade billig aber immernoch billiger als die von Energiesparlampen aber wenn man nun mehr energiesparlampen kauft wird auch da weiterentwickelt und neue methoden probiert. Zudem gibts energiesparlampen die sofort komplett hell sind
Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten
|
|
1993_Boy - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 12:33 Uhr
|
|
Bis jetzt verkauft man die Glühlampen immer noch...
Und Energiesparlampen sind nicht wirklich umweltschonend sie enthalten Quecksilber in anderen Produkten verbietet man des und jetzt macht man des in die so umweltschonenden Energiesparlampen des ist doch verarsche?
Es ist nicht so wie du denkst
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von 1993_Boy: Bis jetzt verkauft man die Glühlampen immer noch...
Und Energiesparlampen sind nicht wirklich umweltschonend sie enthalten Quecksilber in anderen Produkten verbietet man des und jetzt macht man des in die so umweltschonenden Energiesparlampen des ist doch verarsche?
Du bist aber en ganz en schneller ... es handeln ja nur die letzten 9 Seiten von dem Thema ...
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
1993_Boy - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2009 um 16:26 Uhr
|
|
Zitat von Schlingel86: Zitat von 1993_Boy: Bis jetzt verkauft man die Glühlampen immer noch...
Und Energiesparlampen sind nicht wirklich umweltschonend sie enthalten Quecksilber in anderen Produkten verbietet man des und jetzt macht man des in die so umweltschonenden Energiesparlampen des ist doch verarsche?
Du bist aber en ganz en schneller ... es handeln ja nur die letzten 9 Seiten von dem Thema ...
meinst du ich les alle seiten durch?
Es ist nicht so wie du denkst
|
|
PhoenixGT - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2002
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2009 um 16:33 Uhr
|
|
In Polen haben sie das Verbot von 100 Watt Glühlampen recht simpel umgangen:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://1.bp.blogspot.com/_S0JEgwasxEg/SqPYZUXy45I/AAAAAAAAJ-E/vehVW-iOKd4/s400/zarwka99w.jpg)
"Racing is the process of turning money into noise"
|
|
-Thommy - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2009 um 16:38 Uhr
|
|
Viel zu dunkel ist meiner Meinung nach der Energiesparschrott !! Eine Frechheit ist das Verbot ! Jeder sollte immernoch selbst entscheiden dürfen was er für Lampen verwendet !
Sind wohl einfach nicht die hellsten Leuchten in Brüssel
Er kam, sah und siegte !!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2009 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von 1993_Boy: meinst du ich les alle seiten durch?
Weshalb siehst du dich dann dazu genötigt, an der Diskussion teilzunehmen? Versteh ich nicht...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
apokalypse21 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2009 um 19:05 Uhr
|
|
das is mal wieder typisch eu-bürokraten:
energiesparlampen sparen gegenüber glühbirnen strom und sind deshalb umweltschonender. soweit die theorie! toll!
dummerweise is in so ner energiesparlampe quecksilber drin. genau das zeug, weswegen man die alten theromometer verboten hat. in ner glühbirne is hingegn nur n stinknormaler wolframdraht drin. und wolfram is n metall, das weitaus ungiftiger is als quecksilber. so und kaufn und kaufn und kaufn die leute enrgeisparlampe um energiesparlampe und in fünf bis zehn jahren machts millionenfach "plopp" und die energiesparlampen sind kaputt... und dann? schon mal über die millionenfache entsorgung von quecksilberverseuchten "leuchtkörpern" nachgedacht! und dann sind die energiesparlampen nämlich nich mehr umweltschonenend. so! das kommt halt davon, wenn ma wieder sachen einführt ohne davor über die folgen nachzudenken! is genau das gleiche wie beim g8!
Rechtschreibfehler sind eine geschützte Marke und sind (c) by Tastatur!!!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2009 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2009 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von apokalypse21: das is mal wieder typisch eu-bürokraten:
energiesparlampen sparen gegenüber glühbirnen strom und sind deshalb umweltschonender. soweit die theorie! toll!
dummerweise is in so ner energiesparlampe quecksilber drin. genau das zeug, weswegen man die alten theromometer verboten hat. in ner glühbirne is hingegn nur n stinknormaler wolframdraht drin. und wolfram is n metall, das weitaus ungiftiger is als quecksilber. so und kaufn und kaufn und kaufn die leute enrgeisparlampe um energiesparlampe und in fünf bis zehn jahren machts millionenfach "plopp" und die energiesparlampen sind kaputt... und dann? schon mal über die millionenfache entsorgung von quecksilberverseuchten "leuchtkörpern" nachgedacht! und dann sind die energiesparlampen nämlich nich mehr umweltschonenend. so! das kommt halt davon, wenn ma wieder sachen einführt ohne davor über die folgen nachzudenken! is genau das gleiche wie beim g8!
Nochmal, dass vielleicht auch der letzte es noch kapiert: Bei der Energieerzeugung durch Kohleverbrennung wird Quecksilber freigesetzt. Das heisst im Umkehrschluss: Weniger Energieverbrauch (bei ESLs ca. 70-80% weniger Verbrauch) wird daher weniger Quecksilber bei der Energieerzeugung freigesetzt (wenn man es einfach so aufrechnet). Die Menge Quecksilber, die in den ESLs enthalten ist, steht in keinem Verhältnis zu der Menge, die bei der Kohleverbrennung freigesetzt wird. Und Atomkraftwerke, bei denen das Problem hinfällig wäre, will ja auch keiner haben. Es ist schon faszinierend, wie man gar keine Lösung haben will, sondern einfach immer so weiter machen möchte, wie bisher. Sehenden Auges ins Desaster, an dem auch die Glühlampe ihren Anteil hat.
Bei einigen Modellen der ESL ist das Quecksilber zudem in einer Legierung vorhanden, dem sogenannten Almalgam. Selbst wenn so eine Lampe zerbricht, kann das Quecksilber nicht in die Atemluft entweichen, wodurch hier also schonmal gar keine Gefahr mehr besteht.
Und bei der Entsorgung? Derzeit maulen doch alle rum, wegen Arbeitsplatzmangel. Und auch hier würde die ESL neue Arbeitsplätze schaffen (Verwertung in Deutschlang vorrausgesetzt).
Die Energiebilanz einer Glühbirne ist nunmal schlichtweg unter aller Kanone, auch wenn es keiner wahrhaben will. Bei zig Milliarden dieser Glühlampen weltweit ließen sich erhebliche Energiemengen einsparen, wenn diese durch bessere Lösungen ersetzt werden würden.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
apokalypse21 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2009 um 17:20 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von apokalypse21: das is mal wieder typisch eu-bürokraten:
energiesparlampen sparen gegenüber glühbirnen strom und sind deshalb umweltschonender. soweit die theorie! toll!
dummerweise is in so ner energiesparlampe quecksilber drin. genau das zeug, weswegen man die alten theromometer verboten hat. in ner glühbirne is hingegn nur n stinknormaler wolframdraht drin. und wolfram is n metall, das weitaus ungiftiger is als quecksilber. so und kaufn und kaufn und kaufn die leute enrgeisparlampe um energiesparlampe und in fünf bis zehn jahren machts millionenfach "plopp" und die energiesparlampen sind kaputt... und dann? schon mal über die millionenfache entsorgung von quecksilberverseuchten "leuchtkörpern" nachgedacht! und dann sind die energiesparlampen nämlich nich mehr umweltschonenend. so! das kommt halt davon, wenn ma wieder sachen einführt ohne davor über die folgen nachzudenken! is genau das gleiche wie beim g8!
Nochmal, dass vielleicht auch der letzte es noch kapiert: Bei der Energieerzeugung durch Kohleverbrennung wird Quecksilber freigesetzt. Das heisst im Umkehrschluss: Weniger Energieverbrauch (bei ESLs ca. 70-80% weniger Verbrauch) wird daher weniger Quecksilber bei der Energieerzeugung freigesetzt (wenn man es einfach so aufrechnet). Die Menge Quecksilber, die in den ESLs enthalten ist, steht in keinem Verhältnis zu der Menge, die bei der Kohleverbrennung freigesetzt wird. Und Atomkraftwerke, bei denen das Problem hinfällig wäre, will ja auch keiner haben. Es ist schon faszinierend, wie man gar keine Lösung haben will, sondern einfach immer so weiter machen möchte, wie bisher. Sehenden Auges ins Desaster, an dem auch die Glühlampe ihren Anteil hat.
Bei einigen Modellen der ESL ist das Quecksilber zudem in einer Legierung vorhanden, dem sogenannten Almalgam. Selbst wenn so eine Lampe zerbricht, kann das Quecksilber nicht in die Atemluft entweichen, wodurch hier also schonmal gar keine Gefahr mehr besteht.
Und bei der Entsorgung? Derzeit maulen doch alle rum, wegen Arbeitsplatzmangel. Und auch hier würde die ESL neue Arbeitsplätze schaffen (Verwertung in Deutschlang vorrausgesetzt).
Die Energiebilanz einer Glühbirne ist nunmal schlichtweg unter aller Kanone, auch wenn es keiner wahrhaben will. Bei zig Milliarden dieser Glühlampen weltweit ließen sich erhebliche Energiemengen einsparen, wenn diese durch bessere Lösungen ersetzt werden würden.
hoppla! chemiestudent??? klingt so!
nur mal nebenbei:
ich halt glübirnen natürlich auch für ne ökologische katastrophe. und: ja natürlich sind ESL stromsparender. aber ma könnt sich wenigstens über die folgen mehr gedanken machen. die idee mit den neuen arbeitsplätzen is natürlich gut, aber hat de in der politik auch schon jemand gehabt? ich vermute leider eher nich.
Rechtschreibfehler sind eine geschützte Marke und sind (c) by Tastatur!!!
|
|