Protron - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2009 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von DarthVader94: Ich bin für einen Rückzug der deutschen Truppen aus Afghanistan!
Ein "Aufbaueinsatz" ist zwar löblich, klingt auch gut, aber was ist daran noch Aufbau? Wenn Leute durch Waffengewalt umkommen, wenn Soldaten auf Menschen schießen und selbst dabei sterben, dann ist das KRIEG!
Und laut Grundgesetz ist die Bundeswehr zur Verteidigung gedacht, nicht zum Zerschlagen irgendwelcher unzerschlagbarer Terrorgruppen.
Ich denke, es wäre ein gutes Stück sinnvoller, erst das eigene Land unattackierbar gegen Terroristen zu machen. Und das funktioniert nicht, indem wir Wut und Hass auf die christliche und westliche Welt schüren, sondern indem wir uns solidarisch zeigen. Nicht mit Terroristen, sondern mit den "normalen" Muslimen und Islam-Gläubigen. Eine ordentliche Integrationspolitik wäre da der Anfang!
Der Hass kommt nicht von irgendwo, der wird in gewissen Koranschulen gefördert. Der Hass ist sowiso da, da wir Geld haben und schon dieser Besitz bringt uns in Das Visier der Terrorzellen. Durch die Aufbauarbeiten hat die Deutsche Armee es geschafft, viele Leute auf ihre Seite zu ziehen. So verhindert sie die Bildung von neuen Terrorgruppen.
Wie willst du ein Land unattackierbar machen?
Entweder du schränkst die Bürgerrechte drastisch ein. Überall Kameras, völlige Kontrolle ---> ein Überwachungsstaat
Oder es bleibt ein kleines Restrisiko.
Da ist mir Möglichkeit 2 lieber.
Soldaten können im eigenen Land nur im Verteidigungsfall eingreifen. Wenn dies der Fall wäre, hätten sie zu lange gewartet, dann wären schon viele gestorben. Allein durch die Hilfe die sie anderen Menschen in entfernten Ländern angedeihen lassen, verhindern sie Anschläge. Wem nur gutes von einem Land wiederfahren ist greift dieses weniger schnell an. Solidarität hat viel mit Hilfbereitschaft zu tun. Diese zeigen wir nicht indem wir keine Hilfe leisten!
Deiner Aussage, eine ordentliche Integrationspolitik wäre wichtig, stimme ich voll und ganz zu
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2009 um 16:30 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von masei85: Zitat von Cymru:
Trotzdem sind es eigentlich aber unsere Soldaten. Die USA unterstützen ihre Soldaten, auch wenn viele den Krieg inzwischen als falsch ansehen. Sollten wir es ihnen gleich tun?
Das ist genau der Punkt...Wie kann es sein dass junge Menschen die JA zur Bundeswehr sagen ausgelacht werden.
Begegnet ihnen mit Respekt, denn das sind Bürger wie DU und ICH die für UNSER Land den Arsch hinhalten, weil es die Politik so entschieden hat!!!
Und ich lach sie aus, so wie jeden anderen auch dessen entscheidungen ich für selbstmörderisch, idiotisch oder falsch halt. Bürger wie du und ich.
Und nur weil du etwas für falsch oder sonstwas hältst, muss es noch lange nicht stimmen. Ich lache dafür über Leute, die über die Bundeswehr motzen und maulen, selbst aber nie dort waren.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
SonnyBlack96 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
260
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2009 um 16:46 Uhr
|
|
Ich denke das Deutschland eigentlich nichts richtig falsch gemacht hat denn sie wollen nur für Welt frieden sorgen aber genau das ist der punkt wo sie nur an Krieg denken wobei es auch nützlich wäre an die Bomben attentate zu denken die ja nicht nur aus reiner kriegstreiberei stattfinden sondern zum teil auch einen politischen hintergedanken haben und es in dem fall auch nichts bringt sich der US-Army anzuschliesen die das halbe volk abschlachten wollen um keine kämpfe mehr zu haben
Jaja scho klar
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2009 um 16:46 Uhr
|
|
Das hab ich weder behauptet noch hab ich vor dir das recht selbige auszulachen iwie streitig zu machen mir passt nur dieser "für unser land kämpfen" blödsinn nicht.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
DarthVader94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2009 um 22:27 Uhr
|
|
Zitat von Protron: Zitat von DarthVader94: Ich bin für einen Rückzug der deutschen Truppen aus Afghanistan!
Ein "Aufbaueinsatz" ist zwar löblich, klingt auch gut, aber was ist daran noch Aufbau? Wenn Leute durch Waffengewalt umkommen, wenn Soldaten auf Menschen schießen und selbst dabei sterben, dann ist das KRIEG!
Und laut Grundgesetz ist die Bundeswehr zur Verteidigung gedacht, nicht zum Zerschlagen irgendwelcher unzerschlagbarer Terrorgruppen.
Ich denke, es wäre ein gutes Stück sinnvoller, erst das eigene Land unattackierbar gegen Terroristen zu machen. Und das funktioniert nicht, indem wir Wut und Hass auf die christliche und westliche Welt schüren, sondern indem wir uns solidarisch zeigen. Nicht mit Terroristen, sondern mit den "normalen" Muslimen und Islam-Gläubigen. Eine ordentliche Integrationspolitik wäre da der Anfang!
Der Hass kommt nicht von irgendwo, der wird in gewissen Koranschulen gefördert. Der Hass ist sowiso da, da wir Geld haben und schon dieser Besitz bringt uns in Das Visier der Terrorzellen. Durch die Aufbauarbeiten hat die Deutsche Armee es geschafft, viele Leute auf ihre Seite zu ziehen. So verhindert sie die Bildung von neuen Terrorgruppen.
Wie willst du ein Land unattackierbar machen?
Entweder du schränkst die Bürgerrechte drastisch ein. Überall Kameras, völlige Kontrolle ---> ein Überwachungsstaat
Oder es bleibt ein kleines Restrisiko.
Da ist mir Möglichkeit 2 lieber.
Soldaten können im eigenen Land nur im Verteidigungsfall eingreifen. Wenn dies der Fall wäre, hätten sie zu lange gewartet, dann wären schon viele gestorben. Allein durch die Hilfe die sie anderen Menschen in entfernten Ländern angedeihen lassen, verhindern sie Anschläge. Wem nur gutes von einem Land wiederfahren ist greift dieses weniger schnell an. Solidarität hat viel mit Hilfbereitschaft zu tun. Diese zeigen wir nicht indem wir keine Hilfe leisten!
Deiner Aussage, eine ordentliche Integrationspolitik wäre wichtig, stimme ich voll und ganz zu
Du hast schon Recht, was ich aber sagen will, ist:
Wir sollten zuerst solidarisch zu den Islam-Gläubigen im eigenen Land sein, bevor wir uns um die in an anderen Ländern kümmern, sonst fallen uns die Höllenhunde in der Heimat an, während wir in der Hölle den Teufel bekämpfen.
Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.
|
|
_oNuR__62-21 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
249
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2009 um 22:38 Uhr
|
|
ich glaube die bundeswehr hat es nicht leicht
da ist es wie wenn man mit einer mauer spricht
man baut eine schule auf mit hilfe der deutschen soldaten
auch mädchen gehen rein
taliban regt sich auf
schießt eine rakete auf das gebäude und die schule ist kaputt
und dazu noch ein haufen toter kinder
das ist wie wenn man in einem boot sitzt nur mit einem ruder
die isaf also alle westlichen und afghanischen soldaten gehen nur mit gewalt an die sache+
aber mit etwas mehr verhandlungen wäre die taliban sicher auch nicht dagegen
schließlich werden dies ja auch satt haben immer wieder zu kämpfen
ich bin gegen den rückzug
wenn die deutschen gehen werden die taliban alle schiiten töten und helfer der deutschen soldaten
auch minderheiten werden vernichtet
wenn man schon etwas angefangen hat dann macht man es wenigstens nicht fertig
Freiheit für Öcalan, Friede in Kurdistan!!!
|
|
AyYildiz-58 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2009 um 01:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2009 um 01:02 Uhr
|
|
Zitat von _oNuR__62-21: ich glaube die bundeswehr hat es nicht leicht
da ist es wie wenn man mit einer mauer spricht
man baut eine schule auf mit hilfe der deutschen soldaten
auch mädchen gehen rein
taliban regt sich auf
schießt eine rakete auf das gebäude und die schule ist kaputt
und dazu noch ein haufen toter kinder
das ist wie...
... die PKK. Hast recht, kurdischer PKK Symphatisant.
|
|
_oNuR__62-21 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
249
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2009 um 01:03 Uhr
|
|
man was will die jetzt hier gehts um den afghanistankrieg und nicht um die pkk
man merkt schon wieder wie geistreich faschisten sind
Freiheit für Öcalan, Friede in Kurdistan!!!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2009 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat von AyYildiz-58: Zitat von _oNuR__62-21: ich glaube die bundeswehr hat es nicht leicht
da ist es wie wenn man mit einer mauer spricht
man baut eine schule auf mit hilfe der deutschen soldaten
auch mädchen gehen rein
taliban regt sich auf
schießt eine rakete auf das gebäude und die schule ist kaputt
und dazu noch ein haufen toter kinder
das ist wie...
... die PKK. Hast recht, kurdischer PKK Symphatisant.
Falscher Thread. Klappe zu und raus.
|
|
_oNuR__62-21 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
249
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2009 um 18:54 Uhr
|
|
wo wir auch waren man muss auf jeden fall mit den gemäßigten taliban verhandeln
Freiheit für Öcalan, Friede in Kurdistan!!!
|
|
trance_acid
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
335
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2009 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von _oNuR__62-21: wo wir auch waren man muss auf jeden fall mit den gemäßigten taliban verhandeln
verhandeln mit dem gemäßigten Taliban, wie Obama und unsere Meckerzeige Kurt Beck ???
ja genau,....wir sollten auch in diesem Zuge den Dialog suchen mit den...
...moderaten Nazis
...liberalen Terroristen
und einfach bei der nächsten Geiselnahme ganz einfach verhandeln und allen Forderungen nachkommen, wie es der deutsche Staat mit den Piraten schon erfolgreich macht...dann sind alle glücklich und jeder kriegt dass, was er bekommt.....omg
www.PI-news.net - News gegen den Mainstream !
|
|
knight84 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 10:20 Uhr
|
|
Die Frage ist immer wen man als gemäßigte Taleban bezeichnet. Die Massenmedien bezeichnen gerne alle Stammensfürsten und Warlords als Taleban, was diese nicht wirklich sind. Jedoch besitzen diese sehr viel Macht im Land, mehr als die ISAF !
Man muss erstmal verstehen, dass es "DIE TALEBAN" nicht gibt. Das sind sehr viele Unter- und Splittergruppen die nicht unbedingt über eine einheitliche Kommandostruktur verfügen.
Desweiteren ist ISAF bereits jetzt von der Gunst von diversen Drogenwarlords abhängig ! Ich sage nur Fahim. Fahim ist ein Drogenwarlord ganz in der Nähe des ISAF PRT Kunduz. Dieser Fahim unterhält sich eine Privatarmee von knapp 5000 Kämpfern. Dieses kleine Bundeswehr Camp zählt knapp 300 Mann. Jetzt rate mal warum die Bundeswehr da bleiben darf. Fahim darf ungestört seine Drogen anbauen (was er unter den Taleban nicht durfte). Wenn ISAF dazu übergehen würde den Drogenanbau zu bekämpfen würde das wohl extrem brenzlig werden, zumal das ja jetzt kein Einzelfall ist. Ich bin mir sicher, dass es in anderen NATO kontrollierten Gebieten ähnlich abläuft. Somit wird man nicht drumherum kommen mit solchen Leuten zu verhandeln.
Abschließen ist noch zu sagen... Diese ganze Stämme und Kriegsfürsten sind sich untereinander auch überhaupt nicht einig. Die bekämpfen sich teileweise gegenseitig. Nur in einem Punkt stimmen sie alle überein: KEINE FREMDEN TRUPPEN IM LAND !
|
|
_oNuR__62-21 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
249
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2009 um 18:09 Uhr
|
|
stimmt genau
in afghanistan ist leider auch sehr viel ethnischer hass
Freiheit für Öcalan, Friede in Kurdistan!!!
|
|
WESSI
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
265
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 12:29 Uhr
|
|
der Krieg in Afghanistan ist in der momentanen Sitauion nicht zu vermeiden.
Bei einem Rueckzug der UN Truppen wuerde eine nicht leicht vorhersehbare aber fatale Kettenreaktion ausgeloest werden, welche katastrophale Konsequenzen haben wird.
Wird der Karsai Regierung die Unterstuetzung im Kampf gegen die Taliban entzogen so ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Regierung gestuertzt wird und ein neues Taliban Regime entsteht. Ein erneutes Taliban Regime wurde eine Destabilisierung fuer die ganze Region bedeuten. Im schlimmsten Fall kann es nun die Regierung in Islamabad treffen und auch in Pakistan (eine Atommacht fuer alle die es noch nicht wissen) zu einem Umsturz durch die Taliban kommen. Nichts waere einfach als die instabile Regierung in Islamabad von Afghanistan zu stuertzen.
Da die Taliban auch einen gewissen Draht zur Al Kaida hat, waere dies ein unverstellbares Horroszenario. Etwa 20 Atomsprengkoepfe in der Hand einer terroristischen Vereinigung.
Um dieses Horrorszenario zu vermeiden muessen alle Anstrengungen unternommen werden und es duerfen keine Kosten gescheut werden.
Mfg
A-lang
|
|
1993_Boy - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 12:41 Uhr
|
|
Seit 2002 sind schon 4Milliarden Euro aus Deutschland nach Afghanistan geflossen eig. sollte man meinem bei den ganzen Einsätzen würde es fortschritte geben... Aber stattdessen werden Zivilisten unabsichtlich getötet. Solche Vorfälle tragen nicht gerade zur Konfliktlösung bei...
Es ist nicht so wie du denkst
|
|