Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
wehrpflicht-nein danke

Basti_Lyve - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2009 um 15:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2009 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von Popphigh:
was hast denn du für ein problem? mach du dein abi, wohn bei mutti und mach dein zivi. und schreib net so ein scheiß zu jemand wo sich damit auskennt und es schon hinter sich hat wo ich noch so alt war wie du war ich schon 1 jahr fertig mit der bundeswehr....du wärst glaub ich eh zu blöd deine klamotten zu richten, bett etc....adios.
naja an deiner Stelle hätte ich auch lieber mein Abi gemacht, anstatt zur Bundeswehr zu gehen ... was du hier für Sätze hin pfefferst ist ja unterstes Niveau
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, sich dumm stellen zu können, umgekehrt ist das schwieriger
|
|
Reyell - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2009 um 15:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2009 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von Popphigh:
was hast denn du für ein problem? mach du dein abi, wohn bei mutti und mach dein zivi. und schreib net so ein scheiß zu jemand wo sich damit auskennt und es schon hinter sich hat....du wärst glaub ich eh zu blöd deine klamotten zu richten, bett etc....adios.
Ach ist das immer toll wenn Menschen beleidigend werden....
Ich hab mein Abi, ziehe wie die meisten aus, geh studieren und fertig ist die Laube. Wie du jetzt darauf kommst, ich wäre unselbstständig nur weil ich die Wehrpflicht!, nicht die Bundeswehr an sich kritisiere, erscheint mir nicht ganz schlüssig.
Und gut, dass du einer bist wo sich damit auskennt.
Ich habe mir meine, zugegebenerweise externe, Meinung dazu gebildet und beschlossen, dass ich mir diesen Verein nicht geben muss. Wer spaß daran hat, kann das gerne machen, nur dann bitte freiwillig
Für manche Leute ist ein Aufenthalt beim Bund was positivess: Viele die über Jahre gedient haben, haben nur gutes zu berichten, weil es sie auch weitergebracht hat...
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2009 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat von Reyell: Und noch was anderes: Die Bereitschaft sozialen Dienst zu leisten nimmt nach meinen Beobachtungen immer weiter zu. Es gibt reihenweise Leute die ausgemustert wurden (es gar nicht wollen, weil schlechere Konditionen) und trotzdem ein fsj machen, oder eben Frauen die es trotzdem machen.
Hängt wohl auch mit der Unsicherheit vor einem Studium zusammen. Der Erwartungsdruck ist mittlerweile so hoch, wenn du dein Studium abbrichst, weil es wohl doch nicht das richtige war, bist du ein Loser.
Dazu kommt noch die elendige große und unüberschaubare Auswahl
Es ist auch mein Eindruck, dass die soziale Ader bzw. schlicht die Überbrückung zunimmt. Viele sind recht hilf- und ahnungslos wenn sie die Schule verlassen, weil die Bewerbung für einen Studiengang meist innerhalb zwei Wochen nach Ausgabe des Abizeugnisses gemacht werden muss. Da weichen viele lieber auf ein FSJ aus und machen sich noch einmal ein Jahr Gedanken. Das finde ich völlig in Ordnung. Ein Studium verschlingt schließlich auch einiges an Geld.
Nur um selbstständiger zu werden, muss ich mich allerdings nicht bei einer Armee vor den Karren spannen lassen. Wenn man nicht gerade in der selben Stadt studiert, muss man zumindest in ein Wohnheim oder dergleichen ziehen. Da nimmt man zwangsläufig sein Leben selbst in die Hand.
Wobei ich natürlich jedem, der meint, es selbst nicht zu schaffen, die Freiheit einräume, sich beim Militär drillen zu lassen. Ansonsten finde ich, sollte das aber nicht der einzige Grund sein, weshalb man sich für den Grundwehdienst entscheidet.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Teardown - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2009 um 17:11 Uhr
|
|
Viele meiner Bekannten sagen allerdings, dass Ihnen der Grundwehrdienst
sehr gut gefallen hat und sie sehr viele positive Erfahrungen
mitgenommen haben. Man hat hier die Möglichkeit quasi kostenlos die
Kenntnisse der Waffenbedienung, Militärischer Taktik usw. zu erlernen,
was mit Sicherheit in Notsituationen sehr nützlich sein kann.
|
|
NBA-Man - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
728
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2009 um 17:24 Uhr
|
|
Zitat von Basti_Lyve: Zitat von Popphigh:
was hast denn du für ein problem? mach du dein abi, wohn bei mutti und mach dein zivi. und schreib net so ein scheiß zu jemand wo sich damit auskennt und es schon hinter sich hat wo ich noch so alt war wie du war ich schon 1 jahr fertig mit der bundeswehr....du wärst glaub ich eh zu blöd deine klamotten zu richten, bett etc....adios.
naja an deiner Stelle hätte ich auch lieber mein Abi gemacht, anstatt zur Bundeswehr zu gehen ... was du hier für Sätze hin pfefferst ist ja unterstes Niveau
Here comes the BOOM!
|
|
ibeaschwob - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2007
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2009 um 18:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2009 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von Teardown: Viele meiner Bekannten sagen allerdings, dass Ihnen der Grundwehrdienst
sehr gut gefallen hat und sie sehr viele positive Erfahrungen
mitgenommen haben. Man hat hier die Möglichkeit quasi kostenlos die
Kenntnisse der Waffenbedienung, Militärischer Taktik usw. zu erlernen,
was mit Sicherheit in Notsituationen sehr nützlich sein kann.
Naja, da kann ich nur meinen HFw zitieren, der meinte, dass die Ausbildungen der Bundeswehr für GWDL-ler eigentlich recht sinnlos seien, bis auf drei, nämlich die Kartenausbildung, die Sanitätsausbildung und die Waffenausbidung, wenn man Lehrer werden möchte
Was ist das Einzige was Baden mit Württemberg verbindet? - Der Bindestrich!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2009 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von Teardown: Man hat hier die Möglichkeit quasi kostenlos die
Kenntnisse der Waffenbedienung, Militärischer Taktik usw. zu erlernen,
was mit Sicherheit in Notsituationen sehr nützlich sein kann.
Nimm es mir nicht übel, aber ich glaube nicht, dass in der heutigen Zeit für einen Normalmenschen die Notwendigkeit besteht, ein Arsenal von Waffen richtig bedienen zu können. Wir leben in gefestigten Verhältnissen und haben staatliche Organe zum Schutz. Wir müssen auch keine Bürgerkriege oder ähnliches befürchten.
Ich denke, es dient lediglich dem privaten Interesse.
Das ist genauso, wie wenn unser Verteidigungsminister von einer "sicherheitspolitischen Notwendigkeit" des Wehrdienstes spricht. Wir befinden uns nicht mehr 1940 oder noch früher, sondern im 21. Jahrhundert. Sicher, Gefahr kann immer drohen, doch liegt diese in diesem Jahrhundert wohl vorerst lediglich im Terrorismus begründet, nicht aber im zwischenstaatlichen Krieg.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2009 um 20:20 Uhr
|
|
Ja genau...
Dann lass mal den Iran eine Atombombe haben. Dann haut Israel als Selbstschutz drauf, der Iran zurück, dann hauen die Ami's drauf und schon geht's rund.
Nicht viel schöner wärs, wenn Nordkorea mal ausflippt. Oder die Technologie an Burma verkauft. Auch ohne Terrorismus haben wir derzeit genügend Konfliktpotentiale.
Ob allerdings unsere kleine Bundeswehr da überhaupt was ausrichten kann, ist fraglich. Allerdings gilt sie als das Militär mit den besten ABC-Aufspür und Abwehrfahrzeugen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2009 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von HugoHiasl: Ob allerdings unsere kleine Bundeswehr da überhaupt was ausrichten kann, ist fraglich.
Das kommt eben dazu. Zumal unser Land auf einen tatsächlichen Kriegseinsatz wohl gar nicht vorbereitet wäre. Schon jetzt werden doch für den Afghanistaneinsatz dutzende Euphemismen verwendet, um ja nicht von einem Krieg zu reden, während fast monatlich tote Soldaten zurückkommen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
FLOWMARKT - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2009 um 12:32 Uhr
|
|
Ein Verteidigungsfall der NATO in anbetracht moderner Satelittenaufklärung würde 2-3 Jahre Vorberetungszeit kosten.
Zu der Wehrfähigkeit in Afghanistan i.Sp.:
Die Bundeswehr stellt mehrere Kontingente, uA EUFOR, KFOR, ISAF,... und durch die heutigen Leitverbände, welche die Einsatzvorbereitung machen und die Einsatkontingente abwechselnd stellen, können nicht mehr als ca 15 000 Leute in den Einsatz gehen.
Liegt einerseits daran, dass a) für die Ausbildung b) für die Instandhaltung c) Stabsführung innerländlich d) Wehrpflicht,... gesorgt werden muss.
In naher Zukunft, dank der Transformation, hin zum "Dienstleistungsunternemen" der Streitkräftebasis wird das Kontingent deutlich ausgeweitet werden können. (1./ 10./ 13./ als Leitverbände)
Ob der Einsatz gerechtfertig ist, oder nicht, sei daher gestellt.
Deswegen würde ich mich hier über etwas besser nachrechierten Kommentare freuen, um eine wiklich sachliche Argumentation führen zu können.
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
Body_guard
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
2315
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 13:11 Uhr
|
|
**hmm ich bin für die Wehrpflicht=)**
|
|
nobody000 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 16:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.08.2009 um 16:21 Uhr
|
|
Zitat von Master_Rubi:
Ich will mich nicht dagegen stellen! Nur mal vornerein.
Wollt dich nur drauf hinweisen, dass man Wehrdienst jetzt schon ab 17 machen darf. Darfst halr nur keine Nachtwache machen.
Also Wehrdienst mit 17 geht nur in ganz ganz ganz besonderen ausnahmefällen und ich weis wovon ich rede. Dazu benötigst die Zustimmung der Erziehungsberechtigten und der Psychologe beim KWEA beschäftigt sich ganz besonderst mit Dir und Deiner Situation. Ganz so einfach wie du des denkst ist das bei weitem nicht.
|
|
clezziq - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
256
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 16:35 Uhr
|
|
LOL....
keine Wehrpflicht ----> Berufsheer (logisch oder??)
keine Wehrpflicht ----> kein Zivildienst ---> Ade Sozialsystem (weist was da dann Leute abgehn??)
wOOt?
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 16:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.08.2009 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von nobody000: Zitat von Master_Rubi:
Ich will mich nicht dagegen stellen! Nur mal vornerein.
Wollt dich nur drauf hinweisen, dass man Wehrdienst jetzt schon ab 17 machen darf. Darfst halr nur keine Nachtwache machen.
Also Wehrdienst mit 17 geht nur in ganz ganz ganz besonderen ausnahmefällen und ich weis wovon ich rede. Dazu benötigst die Zustimmung der Erziehungsberechtigten und der Psychologe beim KWEA beschäftigt sich ganz besonderst mit Dir und Deiner Situation. Ganz so einfach wie du des denkst ist das bei weitem nicht.
Quatsch, 17-jährige durchlaufen genau das selbe Programm wie 18+.... hab hier schon genug davon getroffen 
Zitat von PaTaNdSpOnGi: ein freund hat mir heute nen Link geschickt, der unterschriften gegen die Wehrpflicht sammelt -> find ich gut und würd mich freuen, wenn ihr da auch mit machen würdet
-ach ja und an alle die für die bundeswehr sind:
ich bin nicht dagegen, dass es sie gibt nur find ich es nicht richtig, dass man andere da so zusagen dazu zwingt, auch wenn zivildienst auch gemacht werden könnte ist das ganze immer noch ein zwang bei dem man sich nciht frei entscheiden kann und es gibt heutzutage genügend die da freiwillig hinwollen (z.b. meine sis)
http://www.schlussmitwehrpflicht.de
danke schon mal im vorraus
Da du erst 16 bist, bezweifel ich sehr stark das du verstehst warum auch der Grundwehrdienst sehr wichtig ist
|
|
Ravenhead - 82
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 20:00 Uhr
|
|
Also, folgendes:
Die Wehrpflicht, neben dem Zivildienst, dient als Instrument, den Heranwachsenden Respekt und Diesziplin mit auf den späteren Lebensweg zu geben, ihnen zu zeigen, was es bedeutet, seine Grenzen auszudehnen und Befehle entgegenzunehmen (was man später im Berufsleben ja insofern ebenfalls muss).
Meines Erachtens sollte der Wehrdienst Pflicht für jegliche männliche quasi-Erwachsenen sein, da Respekt und Disziplin in jeglicher Weise mehr und mehr verloren geht.
Aber, zum Glück, haben wir ja DIE WAHL zwischen Zivi und BW. Man wird nicht "gezwungen" den Dienst an der Waffe zu tätigen, so wie manche das glauben, die selbst noch nicht mal bei der BW waren.
Aber gut, dass ihr allem was so gemunkelt und geflüstert wird, Glauben schenkt.
Eigentlich sollte dieses Thema damit geschlossen sein.
Wer den Dienst fürs Vaterland tun will, der soll, wer nicht, geht zum Zivildienst, da werden ebenfalls verstärkt junge und agile Leute benötigt.
793 - a glory year in history!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|