Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

wehrpflicht-nein danke

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -41- vorwärts >>>  
-An-Dy- - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2143 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2009 um 20:07 Uhr

Zitat von Ravenhead:

Man wird nicht "gezwungen" den Dienst an der Waffe zu tätigen, so wie manche das glauben, die selbst noch nicht mal bei der BW waren.


Das nicht...allerdings wird man "gezwungen", etwas für den Staat bzw. Vaterland zu tun, was man evtl. gar nicht möchte.

Zitat von Ravenhead:


Wer den Dienst fürs Vaterland tun will, der soll, wer nicht, geht zum Zivildienst, da werden ebenfalls verstärkt junge und agile Leute benötigt.


Ist mMn ebenso ein Dienst fürs Vaterland, egal ob BW oder Zivildienst...

Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery

DOAGamer2 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2004
116 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2009 um 20:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.08.2009 um 20:08 Uhr

Zitat von nobody000:

die 9 monate haben noch niemand weh getan. man lernt was fürs leben und tut auch noch was für die Gesellschaft. seid froh das es beim bund so human zu geht und wenn jemand wirkliche trifftige gründe hat zB ausbildung oder ne krankheit dann fällt er ja auch raus. in anderen europäischen staaten wird das anderst gehandhabt seid froh so wie es is und nochmals die 9 monate haben noch keinen umgebracht.



leider muss ich dir widersprechen... erst kürzlich ist ein Grundwehrdienstleistender aus irgendwelchen gründen beim morgensport ums leben gekommen... überanstrengung oder so, man weiß es nicht

Go verhält sich zu Schach wie Philosophie zur doppelten Buchführung

Ravenhead - 82
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
170 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2009 um 20:16 Uhr

An "darkest sun": Der "Zwang" zwischen zwei Diensten für dein Land zu wählen findest du ungerecht? "Aber Mami ich will nicht zum Militär, und bedürftigen Menschen, denen es viel viel schlechter geht als mir selber, will ich aaauch nicht helfen!!"
BW oder Zivi, beides schleift einen Menschen in gewisser Weise und lässt ihn ebenso zu einem Erwachsenen Mitmenschen heranreifen. In den 9 Monaten, die abzuleisten sind nimmt man Erfahrung auf, schon mal daran gedacht? Anscheinend nicht...


Ja, dann soll eben einer beim Morgensport umgekommen sein. Auf der Welt sterben Menschen zu zig Tausenden... Ob das nun bei der BW beim Morgensport, durch Bomben im Irak etc, durch Schlaganfälle, dummen Kindern die besoffen im See schwimmen. und so weiter und so weiter...passiert, ist letztlich egal. Die Welt ist sowieso überbevölkert...
Soetwas sollte aber nicht als alleiniger Grund verstärkend für die Abschaffung des Wehrdienstes angeführt werden...

793 - a glory year in history!

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2009 um 20:17 Uhr

Zitat von DOAGamer2:

Zitat von nobody000:

die 9 monate haben noch niemand weh getan. man lernt was fürs leben und tut auch noch was für die Gesellschaft. seid froh das es beim bund so human zu geht und wenn jemand wirkliche trifftige gründe hat zB ausbildung oder ne krankheit dann fällt er ja auch raus. in anderen europäischen staaten wird das anderst gehandhabt seid froh so wie es is und nochmals die 9 monate haben noch keinen umgebracht.



leider muss ich dir widersprechen... erst kürzlich ist ein Grundwehrdienstleistender aus irgendwelchen gründen beim morgensport ums leben gekommen... überanstrengung oder so, man weiß es nicht


Kommt aber bestimmt nicht ständig vor. Es ist auch kürzlich einer umgekommen, als er mit dem Rad um den Block gefahren ist. Das hat nicht wirklich was mit dem Wehrdienst zu tun (zumindest nicht immer).

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

-An-Dy- - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2143 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2009 um 20:21 Uhr

Zitat von Ravenhead:

An "darkest sun": Der "Zwang" zwischen zwei Diensten für dein Land zu wählen findest du ungerecht?


Ich finde nicht den Zwang, zwischen zwei Diensten zu wählen, ungerecht, sondern den Zwang, überhaupt so etwas machen zu müssen, ungerecht bzw. nicht akzeptabel.

Zitat von Ravenhead:


"Aber Mami ich will nicht zum Militär, und bedürftigen Menschen, denen es viel viel schlechter geht als mir selber, will ich aaauch nicht helfen!!"


Ich habe nicht gesagt, dass ich den bedürftigen Menschen nicht helfen möchte. Ich will nur nicht diese 9 monatige Pflicht hinter mich bringen.
Auch wenn "Hilfsbereitschaft" eine schöne Charaktereigenschaft ist - ich bezahle genügend Steuern, mit denen sich der Staat Leute einstellen kann.


Zitat von Ravenhead:


BW oder Zivi, beides schleift einen Menschen in gewisser Weise und lässt ihn ebenso zu einem Erwachsenen Mitmenschen heranreifen. In den 9 Monaten, die abzuleisten sind nimmt man Erfahrung auf, schon mal daran gedacht? Anscheinend nicht...


Das mag sein - nur Erfahrung kann ich mir auch in dem von MIR ausgesuchten Berufsfeld sammeln...


Zitat von Ravenhead:


Ja, dann soll eben einer beim Morgensport umgekommen sein. [...]
Soetwas sollte aber nicht als alleiniger Grund verstärkend für die Abschaffung des Wehrdienstes angeführt werden...


Wenigstens hierbei kann ich dir zustimmen...

Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery

Ravenhead - 82
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
170 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2009 um 20:29 Uhr

Der "Zwang" ist meiner Meinung nach berechtigt. Du erhälst Jahrelang Kindergeld vom Staat und bist dann nicht bereit, eine kleine Gegenleistung zu erbringen?

Dann nehm ich an, du bist schon mit 16 Jahren nach der Schule ins Berufsleben eingestiegen, ansonsten zahlst du ja keine Steuern. (Und ja, es werden im allgemeinen gehalten genügend, auch zuviele, Steuern an Vater Staat abgedrückt, das ist richtig)

Tja, das Leben ist eben kein Ponyhof und die einen sehen Ungerechtigkeiten als gerecht an, und anders rum....

793 - a glory year in history!

-An-Dy- - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2143 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2009 um 20:40 Uhr

Zitat von Ravenhead:

Der "Zwang" ist meiner Meinung nach berechtigt. Du erhälst Jahrelang Kindergeld vom Staat und bist dann nicht bereit, eine kleine Gegenleistung zu erbringen?


Woher kommt denn das Geld? :gruebler:
Ich würde sagen, ebenfalls aus der Bevölkerung...

Zitat von Ravenhead:


Dann nehm ich an, du bist schon mit 16 Jahren nach der Schule ins Berufsleben eingestiegen, ansonsten zahlst du ja keine Steuern.

Bin noch ein Jahr auf der Schule..
Mehrwert/Mineralölsteuerbefreit bin ich deswegen aber noch lange nicht ;-)


Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery

Wolleblob
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
211 Beiträge
Geschrieben am: 04.08.2009 um 20:47 Uhr

Zitat von -An-Dy-:

Zitat von Ravenhead:

Der "Zwang" ist meiner Meinung nach berechtigt. Du erhälst Jahrelang Kindergeld vom Staat und bist dann nicht bereit, eine kleine Gegenleistung zu erbringen?


Woher kommt denn das Geld? :gruebler:
Ich würde sagen, ebenfalls aus der Bevölkerung...



und für wen leistest deinen wehrdienst/zivi dann?

--> bevölkerung ;-)

Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss...

-An-Dy- - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2143 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2009 um 20:54 Uhr

Zitat von Wolleblob:

Zitat von -An-Dy-:


Ich würde sagen, ebenfalls aus der Bevölkerung...

und für wen leistest deinen wehrdienst/zivi dann?

--> bevölkerung ;-)


Hehehe, nicht schlecht :)

Allerdings sehe ich es so, dass ich mit den Steuern genug getan habe, um der Bevölkerung zu helfen.

Außerdem - geht es hierum, ob der Bevölkerung geholfen werden soll, oder ob ICH der Bevölkerung helfen soll?

Ein paar Beiträge vorher habe ich die Idee aufgeworfen, den Arbeitslosen diese Pflicht "aufzudrücken" (anstatt mir :-D ) - schließlich benötigen DIE das Geld und können eine günstige Arbeitskraft (eben so wie Zivis das sind) sein.

Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery

Wolleblob
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
211 Beiträge
Geschrieben am: 04.08.2009 um 20:59 Uhr

Zitat von -An-Dy-:



Hehehe, nicht schlecht :)


ja nee, is klar :-D

Zitat von -An-Dy-:


Ein paar Beiträge vorher habe ich die Idee aufgeworfen, den Arbeitslosen diese Pflicht "aufzudrücken" (anstatt mir :-D ) - schließlich benötigen DIE das Geld und können eine günstige Arbeitskraft (eben so wie Zivis das sind) sein.

ebenfalls ein paar beiträge voher habe ich deine arbeitlosen-beseitigung-durch-billige-unqalifizierte-arbeit-teorie entkräftet ;-)

Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss...

-An-Dy- - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2143 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2009 um 21:09 Uhr

Zitat von Wolleblob:

ebenfalls ein paar beiträge voher habe ich deine arbeitlosen-beseitigung-durch-billige-unqalifizierte-arbeit-teorie entkräftet ;-)


Naja...entkräftet würde ich das nicht nennen :bllll: :-D

Aber gut, du hast deinen Standpunkt, ich meinen :)

Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery

Wolleblob
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
211 Beiträge
Geschrieben am: 04.08.2009 um 21:11 Uhr

Zitat von -An-Dy-:

Zitat von Wolleblob:

ebenfalls ein paar beiträge voher habe ich deine arbeitlosen-beseitigung-durch-billige-unqalifizierte-arbeit-teorie entkräftet ;-)


Naja...entkräftet würde ich das nicht nennen :bllll: :-D

Aber gut, du hast deinen Standpunkt, ich meinen :)


denk ich auch :)

Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss...

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2009 um 21:28 Uhr

Zitat von Ravenhead:

Der "Zwang" ist meiner Meinung nach berechtigt. Du erhälst Jahrelang Kindergeld vom Staat und bist dann nicht bereit, eine kleine Gegenleistung zu erbringen?

[...]ansonsten zahlst du ja keine Steuern.


Ich finde, dass es übertrieben ist, es als reine Pflicht zu deklarieren, etwas an den Staat im Gegenzug zum Kindergeld zurückzugeben. Immerhin bekommen Zivis und Wehrdienstler auch wieder eine finanzielle Entschädigung.
Ansonsten: Kann ich dem Staat nicht in anderer Form etwas zurückgeben?

Warum sollte er keine Steuern bezahlen? Bekommt er alles, was er im Laden einkauft denn 19 % günstiger als der Rest? Jeder, der irgendetwas kauft, entrichtet 19 % bzw. 7 % Mehrwertsteuer, die er dem Staatsäckel zurückgibt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Reyell - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
251 Beiträge
Geschrieben am: 05.08.2009 um 16:29 Uhr

Zitat von Ravenhead:

Der "Zwang" ist meiner Meinung nach berechtigt. Du erhälst Jahrelang Kindergeld vom Staat und bist dann nicht bereit, eine kleine Gegenleistung zu erbringen?

[...]ansonsten zahlst du ja keine Steuern.


Mal abgesehen davon:
Wenn verpflichtender Dienst, dann ja wohl für alle, oder willst du jetzt etwa vorschlagen das Kindergeld für Mädchen zu streichen, weil sie ja später keinen Dienst ableisten?

Soziale Verantwortung, Charakterbildung hin oder her: Das was gerade gemacht wird finde ich nicht in Ordung. Und ich bin noch immer der Meinung, dass es möglich sein muss, diese sozialen Dienste auch ohne junge Menschen am Leben zu erhalten, die das gar nicht wollen. Denn wer nicht arbeiten will arbeitet auch nicht richtig. Da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt und ich seh es bei genug Leuten, die zum Zivi "gezwungen wurden"
Eher verstärkte Anreize schaffen, das freiwillig zu machen!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2009 um 18:56 Uhr

Zitat von Reyell:

Mal abgesehen davon:
Wenn verpflichtender Dienst, dann ja wohl für alle, oder willst du jetzt etwa vorschlagen das Kindergeld für Mädchen zu streichen, weil sie ja später keinen Dienst ableisten?


Ein sehr interessanter Einwurf.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -41- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -