Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

wehrpflicht-nein danke

<<< zurück   -1- ... -37- -38- -39- -40- -41- vorwärts >>>  
_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2011 um 23:18 Uhr

Zitat von Roddi:



Danke wirklich sehr nett.Und du denkst,dass "afghanische Repräsentanten für das afghanische Volk sprechen"?

Afghanistan ist seit fast 200 Jahren der Spielball "großer Nationen" und alle haben sich dort gewaltig die Finger verbrannt.Glaubst du etwa,dass es diesmal anders laufen wird?


Nein glaube ich nicht aber was ich glaube ist ehrlich gesagt auch schnurz egal ich hab mir das nicht direkt ausgesucht. Das darfst du gerne den Herrn Schröder fragen der könnte dir das beantworten...

€dit: hab die härte etwas raus genommen damits nicht missverstanden wird...
uN4m3d - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
518 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:19 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von _Grey-Fox_:

Zitat von Roddi:



2.)Meinst du damit die Nordallianz?


Ich meine das weiter vorne schon geschrieben

Zitat von uN4m3d:


Beschluss des ersten ISAF-Mandats [Bearbeiten]

Auf der ersten Petersberger Afghanistankonferenz beschlossen afghanische Repräsentanten einen Stufenplan für die politische Übergabe der Verantwortung mit dem Ziel Afghanistan politisch neu zu gestalten. Teil des Planes war es den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zu ersuchen, das Aufstellen einer Internationalen Sicherheitstruppe zu autorisieren. Ihre Aufgabe sollte darin bestehen, nach dem Abzug der militärischen Einheiten der Vereinigten Front (oder Nordallianz) aus Kabul die Sicherheit in der Stadt und im umgebenden Gebiet für die afghanische Übergangsregierung unter Hamid Karzai und dem Personal der Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Afghanistan zu gewährleisten. Aufgrund dieses Beschlusses und eines Schreibens des Außenministers der afghanischen Übergangsregierung Abdullah Abdullah vom 19. Dezember 2001 beschloss am 20. Dezember 2001 der Sicherheitsrats der Vereinten Nationen mit der Resolution 1386 (2001) ein auf sechs Monate begrenztes Mandat zur Aufstellung einer Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe in Afghanistan.[1][2][3]

„As the member of the Interim Administration responsible for foreign affairs, I should like to inform the Council that, taking into account all relevant considerations, an international security force could be deployed under Chapters VI or VII of the Charter.“

„Als das für Außenpolitik zuständige Mitglied der Übergangsregierung informiere ich den Sicherheitsrat, unter Berücksichtigung aller relevanten Überlegungen, dass eine internationale Sicherheitstruppe nach Kapitel 6 oder 7 der UN-Charta aufgestellt werden kann.“

– Abdullah Abdullah, Aussenminister der Übergangsregierung von Afghanistan[4]

Die Resolution 1386 legt fest, dass ISAF nach Kapitel 7 der Charta der Vereinten Nationen aufgestellt wird. Damit ist die Anwendung von Waffengewalt zur Erfüllung der Resolution erlaubt.

Am 4. Januar 2002 wurde zwischen ISAF und der afghanischen Übergangsregierung eine Vereinbarung über die konkrete Ausgestaltung des Einsatzes geschlossen. Darin werden die Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien festgelegt.[5]

So, aber Google hättest du auch selber benutzen können... obwohl...


Danke wirklich sehr nett.Und du denkst,dass "afghanische Repräsentanten für das afghanische Volk sprechen"?

Afghanistan ist seit fast 200 Jahren der Spielball "großer Nationen" und alle haben sich dort gewaltig die Finger verbrannt.Glaubst du etwa,dass es diesmal anders laufen wird?

Den Verlauf jetzt mal abgesehen. Die Afghanen sind meines Erachtens zu einem großen Teil auch selber an ihrer Misere schuld. 80 % begrüßen es, dass die Nato die Taliban vertrieben haben. Allerdings sind sie bei der Bekämpfung selber nicht gerade produktiv am Werke. Sie verleugnen die Taliban, decken sie teils noch. Denken sie tatsächlich, dass sie so jemals dauerhaften Frieden erreichen werden ?
Außerdem operieren die Taliban seit längerem schon aus Pakistan heraus.
luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:19 Uhr

Zitat von _Grey-Fox_:


Nein glaube ich nicht aber was ich glaube ist ehrlich gesagt auch schnurz egal ich hab mir das nicht direkt ausgesucht. Das darfst du gerne den Herrn Schröder fragen der könnte dir das beantworten...

€dit: hab die härte etwas raus genommen damits nicht missverstanden wird...


Was möchtest du mit dem kopierten Text besagen?

I still don't believe in Germanys right to exist.

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:20 Uhr

Zitat von _Grey-Fox_:


Nein glaube ich nicht aber was ich glaube ist ehrlich gesagt auch scheiß egal ich hab mir das nicht direkt ausgesucht. Das darfst du gerne den Herrn Schröder fragen der könnte dir das beantworten...


Wieso ist es denn egal? Riskierst du dein Leben oder Schröder?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:22 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von _Grey-Fox_:


Nein glaube ich nicht aber was ich glaube ist ehrlich gesagt auch schnurz egal ich hab mir das nicht direkt ausgesucht. Das darfst du gerne den Herrn Schröder fragen der könnte dir das beantworten...

€dit: hab die härte etwas raus genommen damits nicht missverstanden wird...


Was möchtest du mit dem kopierten Text besagen?


Entschuldige jetzt is meine Freundlichkeit bei dir echt mal beendet. zu lange hast du meine engelsgedult strapaziert! Wenn du zu blöd zum Lesen bzw. etwas daraus aufzufassen tut mir das Leid dann Besuch ne Abendschule oder sonst was. Aber geh mir nich aufn Zeiger. Wie du siehst kann ich Sachlich argumentieren wenn ich einen Sinn darin seh und da du eh bei allem darüber hinweg siehst tu ich mir das gar nicht an.
_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:24 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von _Grey-Fox_:


Nein glaube ich nicht aber was ich glaube ist ehrlich gesagt auch scheiß egal ich hab mir das nicht direkt ausgesucht. Das darfst du gerne den Herrn Schröder fragen der könnte dir das beantworten...


Wieso ist es denn egal? Riskierst du dein Leben oder Schröder?


Weil meine Meinung nicht von Bedeutung ist. Zumindest nicht in Sicht des Einsatzes. Wenns nach mir gegangen wär wären wir nicht nach Afghanistan gegangen dazu hat die Geschichte schon oft bewiesen das es ein nicht zu erreichendes unterfangen ist.
luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:25 Uhr

Zitat von _Grey-Fox_:


Entschuldige jetzt is meine Freundlichkeit bei dir echt mal beendet. zu lange hast du meine engelsgedult strapaziert! Wenn du zu blöd zum Lesen bzw. etwas daraus aufzufassen tut mir das Leid dann Besuch ne Abendschule oder sonst was. Aber geh mir nich aufn Zeiger. Wie du siehst kann ich Sachlich argumentieren wenn ich einen Sinn darin seh und da du eh bei allem darüber hinweg siehst tu ich mir das gar nicht an.

Fehlende Argumente darfst du gerne wie deine Freunde durch Beleidigungen ersetzen.

Ich habe dich gerade etwas gefragt, zu antworten ist nicht demütigend oder sonstiges.

I still don't believe in Germanys right to exist.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:28 Uhr

Zitat:

Den Verlauf jetzt mal abgesehen. Die Afghanen sind meines Erachtens zu einem großen Teil auch selber an ihrer Misere schuld. 80 % begrüßen es, dass die Nato die Taliban vertrieben haben. Allerdings sind sie bei der Bekämpfung selber nicht gerade produktiv am Werke. Sie verleugnen die Taliban, decken sie teils noch. Denken sie tatsächlich, dass sie so jemals dauerhaften Frieden erreichen werden ?
Außerdem operieren die Taliban seit längerem schon aus Pakistan heraus.



Ich denke nicht,dass die Afghanen mit ihrer Bildung an irgendetwas "selber schuld" sein können.

Ich denke nicht,dass wir darüber diskutieren müssen,ob es gut schlecht ist,ob die Taliban nicht mehr an der Macht sind.Natürlich ist es gut,dass diese gestürzt sind nur denke ich nicht,dass die Afghanen überhaupt eine Chance hätten,über ihr Land zu bestimmen.

Jo oder wie es in einer Dokumentation von Peter Scholl Latour beschrieben wurde."Einen Afghanen kannst du nicht für deine Seite gewinnen-du kannst ihn höchstens mieten".

"Nope".

uN4m3d - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
518 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:30 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von _Grey-Fox_:


Entschuldige jetzt is meine Freundlichkeit bei dir echt mal beendet. zu lange hast du meine engelsgedult strapaziert! Wenn du zu blöd zum Lesen bzw. etwas daraus aufzufassen tut mir das Leid dann Besuch ne Abendschule oder sonst was. Aber geh mir nich aufn Zeiger. Wie du siehst kann ich Sachlich argumentieren wenn ich einen Sinn darin seh und da du eh bei allem darüber hinweg siehst tu ich mir das gar nicht an.

Fehlende Argumente darfst du gerne wie deine Freunde durch Beleidigungen ersetzen.

Ich habe dich gerade etwas gefragt, zu antworten ist nicht demütigend oder sonstiges.

Spricht er und beleidigt im selben Atemzug. Genauso wie du mir heute Mittag gewünscht hast, dass ich hoffentlich bald um einen gefallenen Kameraden trauern muss. Wirklich, sehr sachlich ;-)
_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:31 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von _Grey-Fox_:


Entschuldige jetzt is meine Freundlichkeit bei dir echt mal beendet. zu lange hast du meine engelsgedult strapaziert! Wenn du zu blöd zum Lesen bzw. etwas daraus aufzufassen tut mir das Leid dann Besuch ne Abendschule oder sonst was. Aber geh mir nich aufn Zeiger. Wie du siehst kann ich Sachlich argumentieren wenn ich einen Sinn darin seh und da du eh bei allem darüber hinweg siehst tu ich mir das gar nicht an.

Fehlende Argumente darfst du gerne wie deine Freunde durch Beleidigungen ersetzen.

Ich habe dich gerade etwas gefragt, zu antworten ist nicht demütigend oder sonstiges.

Wie gesagt ich hab keine fehlenden Argumente nur seh ich keinerlei Sinn darin mit dir zu diskutieren. Nimm dir ein Beispiel an anderen hier bei denen ich Antworte und das mit einem gewissen maß an Respekt obwohl wir manchmal andere Meinung sind.

Wie gesagt seh ich darin einen Sinn bin ich gerne dazu bereit. Nur bei dir seh ich einfach keinen. Ganz einfach und da kannste von mir aus denken was du willst. Ich hab heute Mittag versucht sachlich mit dir zu argumentieren.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:33 Uhr

Zitat von Roddi:

Ich denke nicht,dass die Afghanen mit ihrer Bildung an irgendetwas "selber schuld" sein können.


Dem würde ich zustimmen.
Wir sollten hier nicht vergessen, dass viele Afghanen ungebildet sind. Die Alphabetisierungsrate liegt um die 36 %, die Mehrzahl der Afghanen lebt auf dem Land und nicht in großen Städten. Die Sicht eines Europäers können sie gar nicht haben, schon allein aufgrund technischer Möglichkeiten. Man kann es wohl niemandem zum Vorwurf machen, dass er eher danach guckt, wie er den Monat oder das Jahr seine Familie durchbringt, als dass er langfristige Pläne über Frieden in seinem Land schmiedet. Solche langfristigen politischen Überlegungen sind ein Luxus, den wir uns leisten können. Politiker müssen langfristig planen, aber ein einfacher afghanischer Bauer kann das nicht.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

uN4m3d - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
518 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:33 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat:

Den Verlauf jetzt mal abgesehen. Die Afghanen sind meines Erachtens zu einem großen Teil auch selber an ihrer Misere schuld. 80 % begrüßen es, dass die Nato die Taliban vertrieben haben. Allerdings sind sie bei der Bekämpfung selber nicht gerade produktiv am Werke. Sie verleugnen die Taliban, decken sie teils noch. Denken sie tatsächlich, dass sie so jemals dauerhaften Frieden erreichen werden ?
Außerdem operieren die Taliban seit längerem schon aus Pakistan heraus.



Ich denke nicht,dass die Afghanen mit ihrer Bildung an irgendetwas "selber schuld" sein können.

Ich denke nicht,dass wir darüber diskutieren müssen,ob es gut schlecht ist,ob die Taliban nicht mehr an der Macht sind.Natürlich ist es gut,dass diese gestürzt sind nur denke ich nicht,dass die Afghanen überhaupt eine Chance hätten,über ihr Land zu bestimmen.

Jo oder wie es in einer Dokumentation von Peter Scholl Latour beschrieben wurde."Einen Afghanen kannst du nicht für deine Seite gewinnen-du kannst ihn höchstens mieten".

Stimm ich dir voll und ganz zu, aber das ist für ihre Lebenslage einfach kontraproduktiv.
uN4m3d - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
518 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:35 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Roddi:

Ich denke nicht,dass die Afghanen mit ihrer Bildung an irgendetwas "selber schuld" sein können.


Dem würde ich zustimmen.
Wir sollten hier nicht vergessen, dass viele Afghanen ungebildet sind. Die Alphabetisierungsrate liegt um die 36 %, die Mehrzahl der Afghanen lebt auf dem Land und nicht in großen Städten. Die Sicht eines Europäers können sie gar nicht haben, schon allein aufgrund technischer Möglichkeiten. Man kann es wohl niemandem zum Vorwurf machen, dass er eher danach guckt, wie er den Monat oder das Jahr seine Familie durchbringt, als dass er langfristige Pläne über Frieden in seinem Land schmiedet. Solche langfristigen politischen Überlegungen sind ein Luxus, den wir uns leisten können. Politiker müssen langfristig planen, aber ein einfacher afghanischer Bauer kann das nicht.

Ganz ehrlich, ich kann verstehen, warum ein afghanischer Bauer Opium anbaut, warum er dann aber mit einem Teil des Geldes die Taliban finanziert, allerdings nicht.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:37 Uhr

Zitat von uN4m3d:

Stimm ich dir voll und ganz zu, aber das ist für ihre Lebenslage einfach kontraproduktiv.


Natürlich ist es das. Deswegen sind stabile politische Verhältnisse sehr wichtig, die eine klare Linie und Konsequenz demonstrieren können.

Der Normalbürger denkt nicht rational, das sehen wir doch in Deutschland auch. Hier wählt man eher eine Steuersparpartei, als dass man sich Gedanken macht, dass der Staat sich mehr verschuldet. Auch wenn das weit weniger existienziell ist, so ist es eine Form der Irrationalität. Der Normalbürger darf sich das aber erlauben, die Politik ist hier vor allem gefragt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2011 um 23:38 Uhr

Zitat von _Grey-Fox_:

Weil meine Meinung nicht von Bedeutung ist. Zumindest nicht in Sicht des Einsatzes. Wenns nach mir gegangen wär wären wir nicht nach Afghanistan gegangen dazu hat die Geschichte schon oft bewiesen das es ein nicht zu erreichendes unterfangen ist.


Das finde ich grauenhaft. Ich kann dazu wirklich nichts schreiben. Weder kann ich mir anmaßen über deine Gefühlswelt zu sprechen, noch ergibt es Sinn über die politische Willkürlichkeit weiter zu sprechen, die wir wohl alle zumindest (in jüngster Zeit) in einem Irak gegipfelt sehen.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

<<< zurück
 
-1- ... -37- -38- -39- -40- -41- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -