Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

wehrpflicht-nein danke

<<< zurück   -1- ... -38- -39- -40- -41- vorwärts >>>  
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:40 Uhr

Zitat von uN4m3d:

Zitat von Roddi:

Zitat:

Den Verlauf jetzt mal abgesehen. Die Afghanen sind meines Erachtens zu einem großen Teil auch selber an ihrer Misere schuld. 80 % begrüßen es, dass die Nato die Taliban vertrieben haben. Allerdings sind sie bei der Bekämpfung selber nicht gerade produktiv am Werke. Sie verleugnen die Taliban, decken sie teils noch. Denken sie tatsächlich, dass sie so jemals dauerhaften Frieden erreichen werden ?
Außerdem operieren die Taliban seit längerem schon aus Pakistan heraus.



Ich denke nicht,dass die Afghanen mit ihrer Bildung an irgendetwas "selber schuld" sein können.

Ich denke nicht,dass wir darüber diskutieren müssen,ob es gut schlecht ist,ob die Taliban nicht mehr an der Macht sind.Natürlich ist es gut,dass diese gestürzt sind nur denke ich nicht,dass die Afghanen überhaupt eine Chance hätten,über ihr Land zu bestimmen.

Jo oder wie es in einer Dokumentation von Peter Scholl Latour beschrieben wurde."Einen Afghanen kannst du nicht für deine Seite gewinnen-du kannst ihn höchstens mieten".

Stimm ich dir voll und ganz zu, aber das ist für ihre Lebenslage einfach kontraproduktiv.


Nun ja da hast du schon recht aber wie willst du das der afghanischen Landbevlökerung beibringen?

"Nope".

uN4m3d - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
518 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2011 um 23:50 Uhr

Zitat von Roddi:


Nun ja da hast du schon recht aber wie willst du das der afghanischen Landbevlökerung beibringen?

Gerade da liegt der Knackpunkt, du kannst es ihnen nicht beibringen. Und so weitsichtig, dass die ausländischen Soldaten irgendwann einmal ihr Land verlassen werden und sie bei einem solchen Verhalten spätestens fünf Jahre, nachdem der letzte Soldat das Land verlassen hat, wieder gleich unterdrückt und bedroht werden, sind sie nicht. Das Einzige, was wirklich effektiv auf lange Sicht etwas bringen würde (Denkt jetzt bitte nicht, dass ich diese Vorgehensweise befürworte), ist es radikal gegen die Taliban vorzugehen. Alles was eine Waffe in der Hand hat, die größer als ne AK ist, ist vogelfrei (niemand hat etwas größeres zum Eigenschutz). Jeder, der die Taliban in irgendeiner Art und Weise unterstützt, kommt ins Gefängnis. Vorraussetzung wäre allerdings, dass die Bevölkerung das versteht und sich nicht angegriffen fühlt, was wohl schwer werden dürfte.
_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 23:57 Uhr

Zitat von uN4m3d:

Zitat von Roddi:


Nun ja da hast du schon recht aber wie willst du das der afghanischen Landbevlökerung beibringen?

Gerade da liegt der Knackpunkt, du kannst es ihnen nicht beibringen. Und so weitsichtig, dass die ausländischen Soldaten irgendwann einmal ihr Land verlassen werden und sie bei einem solchen Verhalten spätestens fünf Jahre, nachdem der letzte Soldat das Land verlassen hat, wieder gleich unterdrückt und bedroht werden, sind sie nicht. Das Einzige, was wirklich effektiv auf lange Sicht etwas bringen würde (Denkt jetzt bitte nicht, dass ich diese Vorgehensweise befürworte), ist es radikal gegen die Taliban vorzugehen. Alles was eine Waffe in der Hand hat, die größer als ne AK ist, ist vogelfrei (niemand hat etwas größeres zum Eigenschutz). Jeder, der die Taliban in irgendeiner Art und Weise unterstützt, kommt ins Gefängnis. Vorraussetzung wäre allerdings, dass die Bevölkerung das versteht und sich nicht angegriffen fühlt, was wohl schwer werden dürfte.


Das bringt nicht da die meisten Talibs in Pakistan sind und nur für nen Zeitraum in dem sie Angreifen in Afghanistan zu finden sind... Es ist leider ein sinnloses unterfangen. Wenn dann müssten wir mit Pakistan zusammen von beiden Seiten agieren was Pakistan nie zulassen würde... und das hätte schon von vorn herein bekannt sein müssen den das ist nicht das erste mal das so was in Afghanistan passiert...
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2011 um 01:08 Uhr

Zitat von uN4m3d:

Das Einzige, was wirklich effektiv auf lange Sicht etwas bringen würde (Denkt jetzt bitte nicht, dass ich diese Vorgehensweise befürworte), ist es radikal gegen die Taliban vorzugehen. Alles was eine Waffe in der Hand hat, die größer als ne AK ist, ist vogelfrei (niemand hat etwas größeres zum Eigenschutz). Jeder, der die Taliban in irgendeiner Art und Weise unterstützt, kommt ins Gefängnis. Vorraussetzung wäre allerdings, dass die Bevölkerung das versteht und sich nicht angegriffen fühlt, was wohl schwer werden dürfte.


Genau dabei stößt aber die "zivilisierte" westliche Welt an ihre Grenzen:
Zum einen haben wir stets unsere rechtlichen Schranken in Form der Menschenrechte, die unsere Soldaten immer im Gepäck haben. Wobei sie Menschen gegenüberstehen, die von diesen Rechten womöglich nicht einmal gehört haben, geschweige denn sie achten, aus welchen Gründen auch immer. Hier hat der Menschenrechtler häufig das Nachsehen
Zum anderen gäbe es kaum eine Möglichkeit, der Bevölkerung radikale Methoden bzw. generell die Vorgehensweisen genau zu erläutern. Hier fehlt das Verständnis. Weiter ist es wohl auch wie es in vielen Diktaturen war: Viele Menschen halten die Machthaber gar nicht unbedingt für böse, weil sie ihnen womöglich wirtschaftlich das Überleben sichern. Zu denken ist auch daran, dass die Besatzer aus einem anderen Kulturkreis kommen, anders aussehen und anders reden. Schließt da jeder gleich Vertrauen? Würden Deutsche andersrum betrachtet Vertrauen schließen, wenn etwa Asiaten hier einmarschierten und bestimmte Dinge durchsetzen wollten? Wohl kaum.

Der Afghanistaneinsatz ist eine sehr schwierige Sache, alle Länder der Allianz haben das wohl zu spüren bekommen. Nach wie vor, so scheint es, ist auch nicht klar, was genau das Ziel ist. In Deutschland sieht man das immer dann, wenn es um einen möglichen Abzugstermin geht: Es werden wild Jahreszahlen womöglich mit Monat in die Runde geworfen, aber keine Erfolgsbedingungen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2011 um 13:00 Uhr

Zitat von uN4m3d:

Zitat von Roddi:


Nun ja da hast du schon recht aber wie willst du das der afghanischen Landbevlökerung beibringen?

Gerade da liegt der Knackpunkt, du kannst es ihnen nicht beibringen. Und so weitsichtig, dass die ausländischen Soldaten irgendwann einmal ihr Land verlassen werden und sie bei einem solchen Verhalten spätestens fünf Jahre, nachdem der letzte Soldat das Land verlassen hat, wieder gleich unterdrückt und bedroht werden, sind sie nicht. Das Einzige, was wirklich effektiv auf lange Sicht etwas bringen würde (Denkt jetzt bitte nicht, dass ich diese Vorgehensweise befürworte), ist es radikal gegen die Taliban vorzugehen. Alles was eine Waffe in der Hand hat, die größer als ne AK ist, ist vogelfrei (niemand hat etwas größeres zum Eigenschutz). Jeder, der die Taliban in irgendeiner Art und Weise unterstützt, kommt ins Gefängnis. Vorraussetzung wäre allerdings, dass die Bevölkerung das versteht und sich nicht angegriffen fühlt, was wohl schwer werden dürfte.


Ich denke,dass gerade die afghanische Bevölkerung weiß,dass Besatzer kommen und gehen und ich habe gelesen,dass gerade "die Afghanen" einen ausgeprägten Nationalsinn haben und fast alles fremdartige ablehnen...Ich denke dass wäre der falsche Ansatz gerade radikales Vorgehen(man siehe z.B den Vietnamkrieg,die ersten Jahre des dritten Golfkrieges) hat nur das genaue Gegenteil bewirkt,da sich die Bevölkerung wehrt,wenn sie unterdrückt wird.Und warum sollte ich mich dann nicht noch radikaler auf die einlassen,die ich schon davor unterstützt habe?

Der afghanischen Bevölkerung muss klargemacht werden,dass die Soldaten der Nato nicht zur Unterdrückung in Afghanistan sind.Warum sollte der "Durchschnitts Afghane" noch was von den Taliban halten,wenn die Nato Soldaten ihn darin unterstützten seine Felder z.B moderner zu bewirtschaften oder Schulen zu bauen?Ich denke die meisten werden sich dann nicht mehr auf die "steinzeitlichen" Taliban einlassen...diese Entwicklung soll es auch in Afghanistan geben und dies wäre wirklich unterstützenswert.Nur da gibt es wieder ein Problem:Die Taliban,die versuchen diese Entwicklung mit allen Mitteln zu sabotieren...

"Nope".

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2011 um 10:21 Uhr

Na Ihr Mörder, alles klar bei Euch? Lebt Overkill noch? :-D :winker:
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2011 um 22:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2011 um 22:28 Uhr

Zitat von uN4m3d:


Ganz ehrlich, ich kann verstehen, warum ein afghanischer Bauer Opium anbaut, warum er dann aber mit einem Teil des Geldes die Taliban finanziert, allerdings nicht.


Ich glaub nicht, dass die das freiwillig tun. Die Taliban leben auch von Schutzgeld ( und BaföG ;-) )
BrownEyes88 - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2010
25 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2011 um 22:31 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Roddi:

Ich denke nicht,dass die Afghanen mit ihrer Bildung an irgendetwas "selber schuld" sein können.


Dem würde ich zustimmen.
Wir sollten hier nicht vergessen, dass viele Afghanen ungebildet sind. Die Alphabetisierungsrate liegt um die 36 %, die Mehrzahl der Afghanen lebt auf dem Land und nicht in großen Städten. Die Sicht eines Europäers können sie gar nicht haben, schon allein aufgrund technischer Möglichkeiten. Man kann es wohl niemandem zum Vorwurf machen, dass er eher danach guckt, wie er den Monat oder das Jahr seine Familie durchbringt, als dass er langfristige Pläne über Frieden in seinem Land schmiedet. Solche langfristigen politischen Überlegungen sind ein Luxus, den wir uns leisten können. Politiker müssen langfristig planen, aber ein einfacher afghanischer Bauer kann das nicht.


+1

"I'm a slow walker, but I never walk back.“ - Abraham Lincoln (1809-65)

_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2011 um 22:32 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von uN4m3d:


Ganz ehrlich, ich kann verstehen, warum ein afghanischer Bauer Opium anbaut, warum er dann aber mit einem Teil des Geldes die Taliban finanziert, allerdings nicht.


Ich glaub nicht, dass die das freiwillig tun. Die Taliban leben auch von Schutzgeld ( und BaföG ;-) )


Doch viele tun das tatsächlich Freiwillig weil das für die einfach das effektivste ist und ne gute Einnahmequelle ist. Bei denen ist das etwas total normales. Da dröhnen sich sogar Polizisten mit dem Zeugs zu...
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2011 um 23:13 Uhr

Zitat von _Grey-Fox_:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von uN4m3d:


Ganz ehrlich, ich kann verstehen, warum ein afghanischer Bauer Opium anbaut, warum er dann aber mit einem Teil des Geldes die Taliban finanziert, allerdings nicht.


Ich glaub nicht, dass die das freiwillig tun. Die Taliban leben auch von Schutzgeld ( und BaföG ;-) )


Doch viele tun das tatsächlich Freiwillig weil das für die einfach das effektivste ist und ne gute Einnahmequelle ist. Bei denen ist das etwas total normales. Da dröhnen sich sogar Polizisten mit dem Zeugs zu...


Les nochmal durch
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2011 um 23:18 Uhr

Zitat von _Grey-Fox_:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von uN4m3d:


Ganz ehrlich, ich kann verstehen, warum ein afghanischer Bauer Opium anbaut, warum er dann aber mit einem Teil des Geldes die Taliban finanziert, allerdings nicht.


Ich glaub nicht, dass die das freiwillig tun. Die Taliban leben auch von Schutzgeld ( und BaföG ;-) )


Doch viele tun das tatsächlich Freiwillig weil das für die einfach das effektivste ist und ne gute Einnahmequelle ist. Bei denen ist das etwas total normales. Da dröhnen sich sogar Polizisten mit dem Zeugs zu...


Ich denke nicht,dass sich ein Bauer ,mit der harten Feldarbeit, mit Schlafmohn zudröhnen kann.

"Nope".

jopeppero - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
227 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2011 um 23:12 Uhr

ich auch nicht

Es gibt nur ein gas, vollgas !

Bratpfanne95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
199 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:51 Uhr

Zitat von Master_Rubi:

Zitat von bredator:

Zitat von Master_Rubi:


Ich will mich nicht dagegen stellen! Nur mal vornerein.
Wollt dich nur drauf hinweisen, dass man Wehrdienst jetzt schon ab 17 machen darf. Darfst halr nur keine Nachtwache machen.


Du vielleicht nicht, aber der Ersteller des Themas eher.


Kann gut sein.

Bisschen Disziplin und Anstand, den man in den neun Monaten lernt, kann keinem Schaden.
Also ich würde auch auf keinen Fall für so einen scheiss unterschreiben.
Das sind doch bestimmt wieder die Ökos und Kommis die das befürworten.


richtiig

also ich bin pro wehrpflicht

ich hasse kommas und sie hassen mich o.0

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 18:48 Uhr

Zitat von Bratpfanne95:

Zitat von Master_Rubi:


Kann gut sein.

Bisschen Disziplin und Anstand, den man in den neun Monaten lernt, kann keinem Schaden.
Also ich würde auch auf keinen Fall für so einen scheiss unterschreiben.
Das sind doch bestimmt wieder die Ökos und Kommis die das befürworten.


richtiig

also ich bin pro wehrpflicht


Nun, wie schon mehrfach gesagt: Es soll auch disziplinierte Frauen geben ;-)...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2011 um 18:51 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Bratpfanne95:

Zitat von Master_Rubi:


Kann gut sein.

Bisschen Disziplin und Anstand, den man in den neun Monaten lernt, kann keinem Schaden.
Also ich würde auch auf keinen Fall für so einen scheiss unterschreiben.
Das sind doch bestimmt wieder die Ökos und Kommis die das befürworten.


richtiig

also ich bin pro wehrpflicht


Nun, wie schon mehrfach gesagt: Es soll auch disziplinierte Frauen geben ;-)...


Noch mehr Frauen auf nem Machttrip (das sind die meisten beim Bund nämlich) na danke auch ich kündige :-D
<<< zurück
 
-1- ... -38- -39- -40- -41- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -