Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bundestagswahl 2009

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -66- vorwärts >>>  
HC - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
141 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 14:06 Uhr

Zitat von bredator:


Aus Protest dann NPD oder die Republikaner zu wählen, zeugt übrigens davon, dass der Wähler in diesem Fall absolut keine Wahlkompetenz besitzt und ihm zukünftig das Wählen verboten werden sollte.

Auch andere KO-Kriterien bei bestimmten Parteien sind für mich:

PBC: Verbot der Homo-Ehe, Verbot von Abtreibung, Bibel als Gesetzbuch
GRAUEN: Festgefahren auf Seniorenbedürfnisse, daher nicht regierungsfähig

usw... die Ein-Punkt-Parteien sind sowieso nicht diskussionswürdig.


Deiner Meinung nach sollte jedem das Recht auf Wahlen entzogen werden der die "falsche" Partei wählt. :raucher:
Solange solche Parteien zur Wahl zugelassen sind, ist es doch in Ordnung die zu Wählen, egal welche abwegigen Ziele die auch verfolgen. Wenn die Leute so dumm sind so ein Dreck zu wählen, ist es halt so. Zum Glück ist die Anzahl derer, die solchen Parteien ihre Stimme schenken sehr gering.
DoenerMaen - 33
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2681 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 14:08 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von leki:

Warum denn den Stimmzettel ungueltig machen? Geh einfach net zur Wahl. Kommt aufs gleiche raus!!!

Wobei ich des beides net fuer sinnvoll halte!


Schwachfug! Du solltest Dich mal etwas mit Mathematik beschäftigen!

100 abgegebene Stimmen davon 20 Stimmen auf Partei A macht 20%

200 abgegebene Stimmen davon 100 ungültig und 20 Stimmen auf Partei A macht 10%

Jede ungültige Stimme trägt dazubei das die einzelnen Parteien weniger Stimmen bekommen.

Schmarrn!?
Barbarossa80 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 14:18 Uhr

Zitat von SummerBreeze:

Zitat von Barbarossa80:



Das mag mathematisch stimmen, hat aber keine Auswirkung auf die Sitzeverteilung der Parteien, weil dafür nur die gültigen Stimmen zählen.


Das mag zwar stimmen aber es wirkt sich auf die Verteilung der Wahlmittel aus.


Nur bei kleinen Oppositionsparteien, weil es eine Obergrenze der Geldzuflüsse pro Stimme gibt. Die großen Regierungsparteien haben fast immer mehr Stimmen (trotz Nichtwähler) als sie ausbezahlt bekommen. Ungültigmachung von Wahlzetteln trifft also höchstens diejenigen, die sowiso nichts für die Politikverdrossenheit können.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 14:20 Uhr

Zitat von Barbarossa80:

Zitat von SummerBreeze:

Zitat von Barbarossa80:



Das mag mathematisch stimmen, hat aber keine Auswirkung auf die Sitzeverteilung der Parteien, weil dafür nur die gültigen Stimmen zählen.


Das mag zwar stimmen aber es wirkt sich auf die Verteilung der Wahlmittel aus.


Nur bei kleinen Oppositionsparteien, weil es eine Obergrenze der Geldzuflüsse pro Stimme gibt. Die großen Regierungsparteien haben fast immer mehr Stimmen (trotz Nichtwähler) als sie ausbezahlt bekommen. Ungültigmachung von Wahlzetteln trifft also höchstens diejenigen, die sowiso nichts für die Politikverdrossenheit können.

Die NPD kriegt 2 cent weniger wenn ich ungültig statt gar nicht wähl? *ungültig wähl* deal.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

_Fabi94_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
389 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 14:23 Uhr

Zitat von Barbarossa80:


Die NPD kriegt 2 cent weniger wenn ich ungültig statt gar nicht wähl? *ungültig wähl* deal.

würd icha uch machen, wenn ich wählen könnte :-D
Barbarossa80 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 14:26 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat:


Nur bei kleinen Oppositionsparteien, weil es eine Obergrenze der Geldzuflüsse pro Stimme gibt. Die großen Regierungsparteien haben fast immer mehr Stimmen (trotz Nichtwähler) als sie ausbezahlt bekommen. Ungültigmachung von Wahlzetteln trifft also höchstens diejenigen, die sowiso nichts für die Politikverdrossenheit können.

Die NPD kriegt 2 cent weniger wenn ich ungültig statt gar nicht wähl? *ungültig wähl* deal.


Gerade dich hatte ich eigentlich nicht im Verdacht, SPD oder CDU zu wählen. Neben der NPD sind auch alle anderen kleinen betroffen, die das Geld sehr dringend brauchen. Die NPD steht ja finanziell garnicht gut da, das ist zwar schön, aber ein Beispiel, wie es den kleinen ergeht. SPD und CDU brauchen theoretsich keine Finanzmittel aus Wählerstimmen, die haben genug Töpfe angezapft.
alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 17:36 Uhr

Zitat von DoenerMaen:

Zitat von Sundown73:

Zitat von leki:

Warum denn den Stimmzettel ungueltig machen? Geh einfach net zur Wahl. Kommt aufs gleiche raus!!!

Wobei ich des beides net fuer sinnvoll halte!


Schwachfug! Du solltest Dich mal etwas mit Mathematik beschäftigen!

100 abgegebene Stimmen davon 20 Stimmen auf Partei A macht 20%

200 abgegebene Stimmen davon 100 ungültig und 20 Stimmen auf Partei A macht 10%

Jede ungültige Stimme trägt dazubei das die einzelnen Parteien weniger Stimmen bekommen.

Schmarrn!?


Ungültige Stimmen zählen nicht. Haben nur Auswirkung auf die Wahlbeteiligung.
Lest hier:
Blog

Wir Sind Hier

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 18:24 Uhr

Zitat von Barbarossa80:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat:


Nur bei kleinen Oppositionsparteien, weil es eine Obergrenze der Geldzuflüsse pro Stimme gibt. Die großen Regierungsparteien haben fast immer mehr Stimmen (trotz Nichtwähler) als sie ausbezahlt bekommen. Ungültigmachung von Wahlzetteln trifft also höchstens diejenigen, die sowiso nichts für die Politikverdrossenheit können.

Die NPD kriegt 2 cent weniger wenn ich ungültig statt gar nicht wähl? *ungültig wähl* deal.


Gerade dich hatte ich eigentlich nicht im Verdacht, SPD oder CDU zu wählen. Neben der NPD sind auch alle anderen kleinen betroffen, die das Geld sehr dringend brauchen. Die NPD steht ja finanziell garnicht gut da, das ist zwar schön, aber ein Beispiel, wie es den kleinen ergeht. SPD und CDU brauchen theoretsich keine Finanzmittel aus Wählerstimmen, die haben genug Töpfe angezapft.

Tja das kommt sehr auf die nächsten 30 Tage an ob ich meine Stimme korrekt abgeben werd oder nicht

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 21:13 Uhr

Jetzt sagt mir aber bitte nicht dass Ihr euer Kreuz da macht wo die Partei am meißten oder wenigstens Wahlgelder bekommt... :-)

@ Klischeepunk: Von was machst du Deine Stimme abhängig?

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Thilo262 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
194 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 00:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2009 um 01:05 Uhr

Schwarz-Gelb rettet Deutschland für die Manager :D

SPD hat vor allem bei der KiPo-Sperren-Frage einfach zuviele Kompromisse gemacht, auch wenns auf jeden Fall besser ist als ohne.

Biertrinkerpartei hätte was... anders kann man den mist ja net aushalten :D

Es sind im Moment echte Alternativen zu den grossen Parteien im kommen... Mottoparteien mögen ihre Nachteile haben, aber sie gehen wenig Kompromisse ein und sind vor allem noch nicht durch Industrie und Lobby zersetzt, was sie wesentlich besser und wählbarer macht als Wortbrechende Korruptionsversetzte Grossparteien.

Was die Piratenpartei angeht, es ist weniger so dass die auf den Zug aufgesprungen sind, nur es ist eine Möglichkeit sich in der Richtung endlich eine Stimme zu verschaffen, 130.000 Unterzeichner einer Petition sprechen eine deutliche Sprache, dass es wohl nicht nur um Poularität geht.

Was die Illegalisierung betrifft: "frei" bedeutet nicht kostenlos, nicht Filesharing soll legalisiert werden sondern andere Möglichkeiten der Finanzierung angestrebt werden weil die aktuellen Modelle einfach nur Mist sind. Kulturflatrate ist hier ein Begriff.

Internetsperren sind zu ächten, weil sie ein mächtiges Instrument der Zensur darstellen (zumindest für die Masse) und in der aktuellen Form nicht mal annähernd transparent genug sind - komplett öffentliche Listen unter Überprüfung des Datenschutzbeauftragten und der Opposition wäre mal eine Ansage, wenn überhaupt auch nur daran gedacht wird.

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, das Gesetz gilt dort genauso wie überall anders auch, mit Durchsuchungen etc.
Es würde mit dem Gesetz ein Raum werden wo die Behörden tun und lassen können was sie wollen, ohne grosse Überprüfung oder Steuerung.
Dass das missbraucht werden kann ist ja wohl von vorneherein klar, keine 2 Wochen ists her als ein gewisser Politiker einer schwarzen Partei forderte die Internetsperrtechniken gegen "Killerspiele" einzusetzen, er wird nicht der erste und sicher nicht der letzte sein, soviel zu den Chancen dass die Techniken ausschließlich gegen KiPo eingesetzt werden, die Aussage steht und fällt mit der Person die sie ausgesprochen hat und mit der Amtsperiode in der wir uns befinden, wenn die Technik da ist wird sie auch genutzt.

Dies nur mal als Meinung von meiner Seite weil man so einen Schund nicht stehen lassen kann.


Und bitte geht wählen ( und benützt euren Kopf dabei), Wahlbeteiligung ist wichtig.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 11:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2009 um 11:51 Uhr

Zitat von robinhood12:

Jetzt sagt mir aber bitte nicht dass Ihr euer Kreuz da macht wo die Partei am meißten oder wenigstens Wahlgelder bekommt... :-)

@ Klischeepunk: Von was machst du Deine Stimme abhängig?

Ob die Piraten in BW wählbar sind ;)
Zum momentanen stand sind die Piraten die einzige Partei die ich ohne schlechtes gewissen und ohne das gefühl "das kleinere übel halt doch wie üblich" gewählt zu haben zu wählen. Alternative wäre nur zettel zerreissen/durchstreichen/drüberpissen/... drüberpissen... das entspricht meiner Laune ggenüber der Politik momentan am ehesten.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 12:34 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von robinhood12:

Jetzt sagt mir aber bitte nicht dass Ihr euer Kreuz da macht wo die Partei am meißten oder wenigstens Wahlgelder bekommt... :-)

@ Klischeepunk: Von was machst du Deine Stimme abhängig?

Ob die Piraten in BW wählbar sind ;)
Zum momentanen stand sind die Piraten die einzige Partei die ich ohne schlechtes gewissen und ohne das gefühl "das kleinere übel halt doch wie üblich" gewählt zu haben zu wählen. Alternative wäre nur zettel zerreissen/durchstreichen/drüberpissen/... drüberpissen... das entspricht meiner Laune ggenüber der Politik momentan am ehesten.


aah ok, verstehe. Das kommt jetzt ja bald raus ob die Piraten (oder allgemein andere Parteien) zur Wahl zugelassen werden.
Ich frage mich grade allerdings wie das mit dem drüberpissen und dem PAPIERwahlscheinkuvert funktionieren soll... :)
Nein natürlich nicht, wählen muss schon sein. Jeder der nicht wählt stärkt REP, NPD, MLPD & Co. Das wollen vermutlich die wenigsten.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 12:36 Uhr

Zitat von robinhood12:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von robinhood12:

Jetzt sagt mir aber bitte nicht dass Ihr euer Kreuz da macht wo die Partei am meißten oder wenigstens Wahlgelder bekommt... :-)

@ Klischeepunk: Von was machst du Deine Stimme abhängig?

Ob die Piraten in BW wählbar sind ;)
Zum momentanen stand sind die Piraten die einzige Partei die ich ohne schlechtes gewissen und ohne das gefühl "das kleinere übel halt doch wie üblich" gewählt zu haben zu wählen. Alternative wäre nur zettel zerreissen/durchstreichen/drüberpissen/... drüberpissen... das entspricht meiner Laune ggenüber der Politik momentan am ehesten.


aah ok, verstehe. Das kommt jetzt ja bald raus ob die Piraten (oder allgemein andere Parteien) zur Wahl zugelassen werden.
Ich frage mich grade allerdings wie das mit dem drüberpissen und dem PAPIERwahlscheinkuvert funktionieren soll... :)
Nein natürlich nicht, wählen muss schon sein. Jeder der nicht wählt stärkt REP, NPD, MLPD & Co. Das wollen vermutlich die wenigsten.

Das geht schon, Pappmaschee dürfte ungültig sein xD

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 12:45 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


Ob die Piraten in BW wählbar sind ;)


9 Seiten PDF klingen genauso wenig nach Zukunft,
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 13:10 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Klischeepunk:


Ob die Piraten in BW wählbar sind ;)


9 Seiten PDF klingen genauso wenig nach Zukunft,

Sogar 0 Seiten PDF klingen mehr nach Zukunft als der Momentane weg. Abgesehen davon kann ich jede der 9 Seiten unterschreiben ohne mir weiter Gedanken zu machen. - Darum Piraten.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -66- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -