Thilo262 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2009 um 12:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2009 um 12:58 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von onkelrico:
Zitat:
die Abschaffung von Studiengebühren und die gesetzlich verankerte Gebührenfreiheit von Bildung!
Wunderbar. Ist ja nicht so, dass o.g. Lehrpersonal umsonst arbeitet.
Irgendwie musste ich bei dem Post grade grinsen. Wär ja net so, dass die Studiengebühren überall in sinnvolle Dinge fließen.
Da werden eher unnötige Klassenfahrten und solche Spielchen mit finanziert.
Eher weniger, da Studenten bei den Gebühren doch einige Mitspracherechte haben, zumindest bei 25% davon. 50% gehen an die Fakultäten, die das Geld mehr oder weniger sinnvoll verwenden... das Problem ist mehr dass man den Leuten Geld innen Topf wirft und die dann Anträge zur Nutzung stellen. Andersherum wäre dies besser gelöst, wobei das zum einen nicht in dieses Thema gehört, sondern in das mit Studiengebühren, und ist andererseits einfach nicht so schlimm im generellen, bis auf den Fakt dass es das Recht auf freie Bildung verletzt, wobei in unseren Zeiten das Gesetz wohl Auslegungssache des Staates ist ( siehe "Kinderporno"-Internetsperren).
Problem bei jeder finanziellen Belastung ist die Fairness...
Nehmen wir einen Studenten der sein Leben lang Geld gespart hat und, sagen wir, 7500 Euro auf dem Konto hat, meinetwegen noch 2 Eltern die arbeiten um ein Haus abzubezahlen ( von dem Zinssatz sich der Staat eine nicht unsignifikante Menge abzwackt, um sein marodes Rentensystem tragen zu können, aber das gehört nicht hierher... oder? ;) ), und bei denen allerdings nur das Einkommen, nicht die stetigen Ausgaben zählen, die bei Laufzeiten von 30 Jahren ja absolut vermeidbar sind... der würde recht wenig bekommen.
Nehmen wir nun jemanden deren Eltern Rentner oder geringfügig beschäftigt sind und meinetwegen noch Sozialhilfe bekommen, was man alles abschreiben kann beim BaföG und der nichts angespart hat, sondern die 7 Mille auf den Kopf gehauen hat für Party oder whatever... der würde vllt nicht den vollen Satz bekommen, aber doch wesentlich mehr.
Und da kann man sagen was man will, aber das ist nicht fair.
Hey, wenn ichs gewusst hätte hätte ich jedes mögliche Konto geleert, meine Eltern Arbeitslos melden lassen oder beim Einkommen gleich 50% unterschlagen, weil die Überprüfung dazu mehr oder minder nicht stattfindet.... für den Höchstsatz würds reichen.
Ist iwie wie beim Finanzamt... jeder trickst wie er nur kann, um einen "fairen" Anteil zu bekommen, einfach weils möglich ist. Ehrlichkeit bleibt da auf der Strecke, Leute die einfach nur ehrlich ihren Steuer - oder BaföG - Bescheid abgeben wollen wird in den Hintern getreten.
Da müsste der Staat einspringen, der wie bei vielen anderen Dingen allerdings entweder blind ist oder sich einfach blind stellt.
|
|
Joergi - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2009 um 16:20 Uhr
|
|
Und was ist jetzt in Ulm los? Geht da morgen was und wenn ja um wieviel Uhr?
|
|
Thilo262 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2009 um 22:47 Uhr
|
|
Nope... zumindest nicht von unserer Seite, einige von uns fahren auf andere Demos, Tübingen / Stuttgart / Nürnberg stehen da aufm Plan...
In Ulm ist erst in nem knappen Monat was.
|
|
zappo - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1672
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2009 um 00:00 Uhr
|
|
Zitat von Thilo262: Nope... zumindest nicht von unserer Seite, einige von uns fahren auf andere Demos, Tübingen / Stuttgart / Nürnberg stehen da aufm Plan...
In Ulm ist erst in nem knappen Monat was.
wieso liegen dann flyer rum, auf denen für morgen in ulm was angekündigt ist?!? ich halte es für sinnvoller bei einer bundesweiten aktion mitzuziehen und das damit zu rechtfertigen und nicht irgendwann "auf eigene faust" während der schulzeit ne kundgebung zu machen.
abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;
|
|
Thilo262 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 01:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2009 um 01:10 Uhr
|
|
Zitat von zappo:
wieso liegen dann flyer rum, auf denen für morgen in ulm was angekündigt ist?!? ich halte es für sinnvoller bei einer bundesweiten aktion mitzuziehen und das damit zu rechtfertigen und nicht irgendwann "auf eigene faust" während der schulzeit ne kundgebung zu machen.
Die Flyer lagen mehr oder weniger "by Accident" rum, da wir schon einige Flyer ausgeteilt hatten, als wir das noch als provisorische Aktion auf die Beine stellen wollten.
Problem ist dass es zu kurzfristig geplant war, und nu in Ulm mit ner halblebigen Planung anzukommen und mit 150-200 Leuten da was zu machen nimmt dem ganzen dann doch die Ernsthaftigkeit... ( genau wie heut in Nürnberg, als die am Ende Funky Chicken als Abschlussveranstaltung gespielt haben... hat wohl für den ein oder anderen Lacher gesorgt ;)
Oder wie ichs bezeichnet hab: "Verlassen wir die Demo nun schnell, in aller Stille und vor allem unter Wahrung unserer Menschenwürde"
Anyway: Die Aktion in Ulm startet, wird gut durchorganisiert sein und (hoffentlich) ordentlich Leute anlocken, insbesondere weils gut ist ne Aktion abseits der üblichen Zeiten zu planen: hat jemand noch was von dem Datenschutz-Skandal oder der Bankenkrise inner Zeitung gefunden? Ist gut, wenn man an sowas erinnert wird.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2009 um 01:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2009 um 01:09 Uhr
|
|
Hm - das mit Ulm ging ja sauber in die Hose. Wenn ich das richtig mitbekomme, dann sind die Schulleiter mehrheitlich vollkommen gegen diese Aktionen und die Begründungen gehen in die Richtung, dass man wohl schwerlich eine bessere Bildung bekommt, wenn der Unterricht wegen solcher Aktionen ausfallen muss. In Sigmaringen waren immerhin 2500 Schüler auf der Straße, so hat es mir ein Kollege erzählt.
|
|
Thilo262 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2009 um 13:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2009 um 14:01 Uhr
|
|
Wenn man die Ausfallstunden in nem Halbjahr einfach auf ein paar Tage verteilen würde würd das für ne Woche reichen...
Die Begründung ist etwas fadenscheinig, mehr als Ausreden sind das nicht, 1 Tag kann man locker nacharbeiten wie mans auch bei jeder Krankheit etc. muss.
Immer noch besser als in Nürnberg, da wurden Schulen vom BKS umstellt und abgeriegelt. War lustig, kleine Realschüler vor den Schränken... mal wieder völlig überzogen.
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2009 um 16:59 Uhr
|
|
Anderswo hat man das einfacher gelöst, dass die Schüler nicht demonstrieren gehen: Einfach in die Schulen einsperren und schon ist Ruhe.
Ich weiß zumindest vom Luisengymnasium in München und dem Bernhard-Strigel-Gymnasium in Memmingen, vermute das war gang und gebe...
Wenn das nicht gelebte Demokratie ist...
Küsst die Faschisten!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2009 um 18:51 Uhr
|
|
Fenster auf und raus - seine Stimme nimmt man sich ;)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Thilo262 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2009 um 12:17 Uhr
|
|
Von 2m hohen Fenster runterspringen hätte zwar was, aber im zarten Alter von 12 erwarte ich das nicht wirklich... wobei da die Org etwas hätte organisieren können, Schultüren aushängen oder so :D
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2009 um 13:29 Uhr
|
|
Zitat von Thilo262: Von 2m hohen Fenster runterspringen hätte zwar was, aber im zarten Alter von 12 erwarte ich das nicht wirklich... wobei da die Org etwas hätte organisieren können, Schultüren aushängen oder so :D
Nächstes Mal...
Für viele war das neu und in Memmingen war ja gar nichts organisiert. Da sind nur spontan 200 Schüler auf den Marktplatz und wollten noch an den Schulen abholen.... Dass die keine Leitern o.ä. dabei hatten ist verständlich.
Küsst die Faschisten!
|
|