Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bundesweiter Bildungsstreik

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2009 um 00:30 Uhr

Nächste Woche ist BILDUNGSSTREIK.

http://www.bildungsstreik2009.de/

Was haltet ihr davon? Seid ihr auch mit dabei?

Küsst die Faschisten!

GaaraX - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1661 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2009 um 00:34 Uhr

sry für die Frage, aber heißt das keine Schule??^^

The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)

Spectator - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2009 um 00:36 Uhr

Zitat von GaaraX:

sry für die Frage, aber heißt das keine Schule??^^


Eher das Gegenteil

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

holidaygirl - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
111 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2009 um 00:50 Uhr

Ich denke, es ist schon gerechtfertigt!
Die Regierung beschließt andauernd schulische/studientechnische sachen, die total schwachsinnig sind (z.B. G8) und wenn man immer nur wegschaut, obwohl es einen selbst betrifft, ist das ziemlicher mist!
Solange das ganze gewaltfrei abläuft gibt es von mir ein ganz klares "JA" zu der Aktion!
GaaraX - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1661 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2009 um 00:53 Uhr

Zitat von Spectator:

Zitat von GaaraX:

sry für die Frage, aber heißt das keine Schule??^^


Eher das Gegenteil
na toll :sauer:

The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)

--stefan - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
310 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2009 um 00:57 Uhr

Zitat von mmhurt:

Nächste Woche ist BILDUNGSSTREIK.
http://www.bildungsstreik2009.de/
Was haltet ihr davon? Seid ihr auch mit dabei?


Vielen Dank dafür, das halte ich für äußerst interessant!!
Wenn man sich die Forderungen durchliest, haben die wirklich die Sache auf den Punkt gebracht - auch für die Hochschulen und Unis!

Aber das ist keine Sache, die einfach innerhalb einer Woche abgehakt ist. Das ist ne Große Sache, die da so langsam aus dem Ruder läuft - und da MUSS etwas geschehen.
--stefan - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
310 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2009 um 00:58 Uhr

Zitat von GaaraX:

Zitat von Spectator:

Zitat von GaaraX:

sry für die Frage, aber heißt das keine Schule??^^


Eher das Gegenteil
na toll :sauer:


Da gehts um weit wichtigere Dinge, als um lächerliches Schulfrei!!
Thilo262 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
194 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2009 um 16:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2009 um 16:50 Uhr

So... so wies atm ausschaut wurde mit den SMVs / Schulleitung der meisten Schulen in Ulm geredet, entweder war kein Interesse da oder die Aktion nicht erwünscht...

Wir würden gern eine Demo am Mittwoch organisieren, bräuchten dafür aber noch Schüler und Studenten die mitlaufen würden,
dies würde dann von den Verantwortlichen bei der Studentenvertretung der Uni Ulm aus gehen.

Das ganze würde getrennt von der Schulleitung / SMVs stattfinden (zumindest für die meisten), da die über die Köpfe der Schüler hinweg entschieden haben dass die Schüler kein Interesse haben und das auch nicht sollen..
So wie es im Moment aussieht, wissen wir von 4 Schulen die eigentlich da sein wollten, aber nur eine war vertreten, also müsstet ihr euer fernbleiben selbst verantworten ( denke aber dass die Schulleitung da mit sich reden lässt).

Wäre super, wenn es da Resonanz kommt wäre dies toll, es geht schließlich um eure Bildung (und, wenn ihr (später) studiert, um Studiengebühren, Bachelor etc., also Sachen die euch direkt betreffen werden ).
Hier nochmal die Adresse zu der Infoseite:

Bildungsstreik 09


Schreibt einfach hier rein, wenn ihr teilnehmen würdet, ich werd am Montag Mittag bekannt geben, ob es genug Leute ( diese Seite + SVZ + Uni-Mailingliste) für die Demo werden, sodass wir konkret was planen können.
mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2009 um 19:25 Uhr

Falls es für eine eigene Veranstaltung in Ulm dieses Mal noch nicht reichen sollte (was sehr schade wäre), könnt ihr natürlich auch in die nächstgelegene Stadt fahren, wo etwas ist.
Ich werde zum Beispiel in München sein. Aber es gibt auch in Stuttgart, Augsburg und Weingarten Veranstaltungen.

@Tidus619 : Für den Mittwoch heißt das keine Schule. Für die Zukunft heißt es Schule, die einen nicht ankotzt.

Küsst die Faschisten!

mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2009 um 19:42 Uhr

War übrigens schon letztes Jahr nicht ohne und wird nach den Erfolgen 2008 dieses Mal noch gewaltig mehr los sein:

"Allein in Hamburg trafen sich 6000 Schüler, um ihrem Unmut Luft zu machen. In Berlin sprachen die Veranstalter von 10.000 Teilnehmern. In München, Stuttgart und Kiel gingen trotz der Androhung von Strafen jeweils bis zu 5000 Schüler auf die Straße. Die Schüler-Initiative "Bildungsblockaden einreißen" nannte die Gesamtzahl von 80.000 Teilnehmern in 30 Städten." Zeit


Küsst die Faschisten!

onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2009 um 11:41 Uhr

Mal die Forderungen zitiert...

Zitat:


die Aufstockung des Lehrpersonals auf ein pädagogisch tragbares Niveau! Dazu sind in den nächsten drei Jahren mindestens 8.000 Professuren, 4.000 Mittelbaustellen und 10.000 Tutor_innenstellen neu zu schaffen!


Aha, dann aber...

Zitat:


die Abschaffung von Studiengebühren und die gesetzlich verankerte Gebührenfreiheit von Bildung!


Wunderbar. Ist ja nicht so, dass o.g. Lehrpersonal umsonst arbeitet.

Zitat:


die Abkehr vom Bachelor als Regelabschluss!


Was ist daran schlecht?

Dick Laurent is dead.

mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2009 um 12:58 Uhr

Das Abschaffen von finanziellen Bildungsblockaden ist sogar einer der Hauptpunkte.
Bisher haben sie keine Veränderung an den Hochschulen gebracht, außer dass die Zahlen der Studenten zurückgegangen sind und zwar zu lasten von einkommensschwächeren Familien.
Sie sind ein Grund, warum die UN uns bescheinigt, dem Menschenrecht auf Bildung nicht nachzukommen.

Bildung ist nun mal Staatsaufgabe (und ganz neben bei auch eine wichtige Investition in einer Wissensgesellschaft) und gehört daher steuerfinanziert. (Was im Endeffekt ja auch Akademiker stärker trifft aber eben nicht im Studium belastet.)

Küsst die Faschisten!

onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2009 um 13:11 Uhr

Zitat von mmhurt:


Bildung ist nun mal Staatsaufgabe (und ganz neben bei auch eine wichtige Investition in einer Wissensgesellschaft) und gehört daher steuerfinanziert. (Was im Endeffekt ja auch Akademiker stärker trifft aber eben nicht im Studium belastet.)


Genau aus diesem Grunde finde ich das Bachelor-System - eben ein weiterer Dorn im Auge jener "Streiks" - gut!

Eine ideale Bildungspolitik streut akademische Bildung über potenten Nachwuchs. Dass jener nicht zwangsläufig in einkommensstarken Schichten zu finden ist, ist klar. Von daher sehe ich aber es schon so, dass nicht zwangsläufig der Staat sondern eher die Wirtschaft selbst hier die Aufgabe "hätte", dies zu durchsieben. In der Praxis wären das z.B. Berufsakademien.
Das jetzt kombiniert mit einem Bachelor gibt jedem die Chance seine Karriere mit dem notwendigen Know-How zu starten. Einen (weiterführenden) Master kann sich dann jeder selbst finanzieren.

Dick Laurent is dead.

mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2009 um 13:21 Uhr

Willst du dazu ein eigenes Thema eröffnen? Dann kann hier der Bildungsstreik das Thema bleiben.

Küsst die Faschisten!

RedSox-Lover - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1808 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2009 um 13:29 Uhr

Die ganzen Streiks werden nichts bringen, solange das während der Schulzeiten passiert. Da sagt naämlich jeder, dass die Leute nur keine Schule wollten.
Deswegen wenn dann am Smastag demonstrieren, da erregt es mehr Aufmerksamkeit. Allerdings kommen dann wahrscheinlich auch viel weniger

Hamburg, HSV, ein Liebe, ein Verein

mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2009 um 13:33 Uhr

Zitat von RedSox-Lover:

Die ganzen Streiks werden nichts bringen, solange das während der Schulzeiten passiert. Da sagt naämlich jeder, dass die Leute nur keine Schule wollten.
Deswegen wenn dann am Smastag demonstrieren, da erregt es mehr Aufmerksamkeit. Allerdings kommen dann wahrscheinlich auch viel weniger


Hast du schon mal erlebt, dass Gewerkschaften Urlaub genommen haben um zu streiken? Wäre auch recht sinnfrei...

Einerseits muss man sagen, dass unter der Woche viel nicht kommen wegen Prüfungen oder Repressionsdrohungen.
Andererseits halte ich das durchaus auch für eine (zugegeben unterschwellig) politische Aussage, wenn die Schüler keinen Bock auf Schule in dieser Form haben und lieber auf eine Demo dagegen gehen.

Küsst die Faschisten!

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -