Geschrieben am: 08.05.2009 um 18:44 Uhr
|
|
Zitat von FLOWMARKT: Im internationen Vergleich is der Höchststeuersatz beio 45%, USA im Vergleich bei 35%.
[...]
[...]Und die 45% Höchststeuersatz zahlen gewiss die Wenigsten. Insofern wird für mich die Kalte Progression zum Wahlkampfthema erklärt und Sachen "Reichensteuer" und der Gleichen sind meines Erachtens nur linkspopulistische Thesen....
Die USA dient zwar gerne als Vergleichsland, doch glaube ich, müssen wir bei der Besteuerung in Europa bleiben. Und nicht nur bei der Einkommenssteuer, sondern auch bei anderen Steuersätzen, gibt es da einige, die noch vor Deutschland liegen. Und wie gesagt: Deutschland hatte früher ja auch höhere Einkommenssteuersätze, die eben nach und nach gesenkt wurden.
Ich stimme zu, dass nur ein geringer Teil die 45 % bezahlt. Deswegen kann eben auf deren Kosten Wahlkampf gemacht werden, was ich nicht richtig finde. Schließlich halten sie maßgeblich das System am Laufen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|