Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Steuern = Abzocke

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
M16_Rifle - 35
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
530 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2009 um 20:28 Uhr

Zitat von marci9494:

Ich sag ja abzocke
Da lohnt sich das auswandern


und wohin willst du bitte ?

It's like a jungle ,sometimes it makes me wonder how I keep from going under

marci9494 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
435 Beiträge
Geschrieben am: 03.05.2009 um 20:32 Uhr

weis ich doch nich ich kenn mich da nich so aus
Nach Lichtenstein xD
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2009 um 20:35 Uhr

Zitat von marci9494:

Ich sag ja abzocke
Da lohnt sich das auswandern

Tschüss. Also ich finde der Grossteil meiner Steuern werden gut umgesetzt. Ich bleib hier.
SE_k800i - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1456 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2009 um 21:30 Uhr

Zitat von Hoot:

Zitat von SE_k800i:

Ach mein Freund ist auch wieder hier. Freut mich :)

Wieviele Länder in der EU haben eine geringfügigere Gesamtbesteuerung als wir in Deutschland, und dabei trotzdem den gleichen Standard wie wir in den restlichen Punkten? Es gibt keinen Grund wieso die Steuern bei uns in dieser Höhe ausfallen.


ich stimm dir da vollkommen zu , sowohl was steuern angeht , also auch im bereich der bildung sind weigreifende reformen nötig...dennoch sind steuern keine abzocken , da sie im allgemeinen uns , die bürger , zu gute kommen...

ich wollte mit meinem post da oben nur verdeutlichen , dass das recht auf bildung nicht selbstverständlich ist.




Das Steuern Abzocke sind behaupte ich nicht. Abzocke ist es aber, sobald die Steuern ständig erhöht werden und diese rückwirkend nicht dem Volk zugute kommen, wie das teilweise leider der Fall ist momentan. Und ich finde dagegen sollte mal was unternommen werden. Aber keiner bekommt den Mund auf, da wünsch ich mir Verhältnisse wie in Frankreich...

={ Heiner Brand

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2009 um 16:50 Uhr

pah freilich wird man hier mit den steuern abgezockt.
man verdient ein gehalt das versteuert wird. da bleiben dann vielleicht noch 60% übrig. Von dem Geld kauft man sich was feines und zahlt dabei nochmal 19% steuern. Den Rest vom Geld legt man an um schön Zinsen zu bekommen, aaaaaaaber nein davon werden auch noch 30% abgezogen - also von den zinsen.
zum kotzen.
und was wird davon finanziert?
ein riesieger beamtenapparat (nein ich meine nicht polizisten sondern landratsamt, jugendamt etc.), der zu 90% keine Leistung bringt sondern denkt seine 7h am Tag anwesend zu sein rechtfertigt ein Gehalt.
Dann gibts noch Entwicklungshilfe für china in millionenhöhe und noch mehr so sinnloses zeugs.
aber heeeeeeeey geil man kriegt 2500 euro für seine alte karre wenn man sich ne neue kauft (wieder 19% mwst), damit überschuldet sich der deutsche staat noch weiter, man subventioniert geldgierige banken die durch ihre eigenen dummheit und maßlosigkeit auf die fresse geflogen sind. Dann stellt sich Angie ins fernsehn und lispelt in die Kamera "Die Gelder der Bürger sünd sücher!"
Jetzt kommt die Quizfrage: Wer glaubt ihr zahlt denn die Schulden vom staat ab? Wer Zahlt indirekt die Abwrackprämie wieder zurück? Wer gibt den Banken Geld, weil sie alles verspielt haben? Und wer sichert die Spareinlagen ab?
NEIN nicht der Staat, der Steuerzahler.

I wanna have it all and I want it right now!

marci9494 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
435 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2009 um 17:39 Uhr

auf den punkt getroffen
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2009 um 13:31 Uhr

Der Kraftstoff ist dreifach Besteuert (Öko-Steuer, Mineralölsteuer, Merkelsteuer)!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2009 um 20:07 Uhr

Zitat von SE_k800i:

Das Steuern Abzocke sind behaupte ich nicht. Abzocke ist es aber, sobald die Steuern ständig erhöht werden und diese rückwirkend nicht dem Volk zugute kommen, wie das teilweise leider der Fall ist momentan. Und ich finde dagegen sollte mal was unternommen werden. Aber keiner bekommt den Mund auf, da wünsch ich mir Verhältnisse wie in Frankreich...


Eine Zweckentfremdung oder Verschwendung wird es in jedem System geben. Letztendlich können wir aber in Deutschland doch zufrieden sein. Was hättest du denn von französischen Verhältnissen? Willst du, dass uns Stammtischproleten regieren und Populisten? Also ich nicht.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2009 um 20:10 Uhr

Zitat von --mercury--:

man subventioniert geldgierige banken die durch ihre eigenen dummheit und maßlosigkeit auf die fresse geflogen sind. [...]
NEIN nicht der Staat, der Steuerzahler.


Die Banken haben Fehler gemacht, wie auch einige Unternehmen, die momentan um staatliche Hilfe bitten. Sie nicht zu retten hätte die Alternative, dass unser gesamtes Wirtschaftssystem zusammenbrechen würde. In meinen Augen ist es da sinnvoller, der Staat verschuldet sich, als dass jeder von uns dafür wirklich leiden muss in Form von Massenarbeitslosigkeit und Hungersnöten.

Der Staat ist jeder Bürger. Die staatlichen Organe sind lediglich die Verwaltung, die jeder wahlberechtigte Bürger dorthin gewählt hat. Dieses "die da oben - wir da unten" ist nicht. Jeder Bürger hat Mitspracherecht. Nur ist es alles nicht so einfach, wie Stammtische das gerne hätten.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2009 um 20:29 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von --mercury--:

man subventioniert geldgierige banken die durch ihre eigenen dummheit und maßlosigkeit auf die fresse geflogen sind. [...]
NEIN nicht der Staat, der Steuerzahler.


Die Banken haben Fehler gemacht, wie auch einige Unternehmen, die momentan um staatliche Hilfe bitten. Sie nicht zu retten hätte die Alternative, dass unser gesamtes Wirtschaftssystem zusammenbrechen würde. In meinen Augen ist es da sinnvoller, der Staat verschuldet sich, als dass jeder von uns dafür wirklich leiden muss in Form von Massenarbeitslosigkeit und Hungersnöten.

Der Staat ist jeder Bürger. Die staatlichen Organe sind lediglich die Verwaltung, die jeder wahlberechtigte Bürger dorthin gewählt hat. Dieses "die da oben - wir da unten" ist nicht. Jeder Bürger hat Mitspracherecht. Nur ist es alles nicht so einfach, wie Stammtische das gerne hätten.

haha ja genau
und deswegen lassen sich viele manager dieser banken noch ein fettes gehalt + prämie zahlen.
soll ich dir noch was verraten?
die landesbanken die eigentlich nur sparkassen der bundesländer sein sollen haben geglaubt weltweit agieren zu müssen, sich weltweit in geschäfte einzumischen wo sie gar keine ahnung von hatten.
anstatt geld der bürger und des staates sicher zu verwalten und SICHER anzulegen, haben sie gemeint pokern zu müssen.Die großen banken hab diese kleinen landesbanken nur belächelt und ihnen faule kreditbürgschaften verkauft, wo eigentlich jeder normal denkende bänker sofort stopp hätte schreien müssen.
aber wie so oft war die gier größer.
und willst noch was wissen?
rate mal wer im aufsichtsrat dieser banken sitzt und eigentlich die aufgabe hat genau so eine scheiße zu verhindern:
POLITIKER UND BUNDESTAGSABGEORDNETE
und jetzt müssen diese banken subventioniert werden, weil die folgen ja so schlimm wären. ich komm mir hier schon langsam vor wie in der ddr, wo bankrotte firmen einfach nen neuen namen bekommen haben und wieder bei null anfangen durften egal wie mies sie waren.
meiner meinung nach müssten diese banken alle insolvenz anmelden und dann von einem insolvenzverwalter verwaltet und stück für stück wieder aufgebaut werden.
aber so ist ja auch gut ^^
sie haben unser geld verzockt und damit wir nicht noch mehr geld verlieren gibt man ihnen halt milliarden steuergelder.
natürlich ist nicht immer alles so einfach,aber die essenz stimmt.
bevor du also wieder meinst was der staat macht ist ja so toll und gerecht solltest du mehr zeitung lesen ^^

I wanna have it all and I want it right now!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2009 um 20:42 Uhr

Es wurden Fehler gemacht, wie ich gesagt habe. Und eine Hilfe ist bei systemrelevanten Institutionen, wie eben großen Banken nötig. Natürlich ist nicht alles, was in den beiden Konjunkturpaketen auftauchte sinnvoll. Doch die Erhaltung des Wirtschaftssystem und der Mehrzahl der Arbeitsplätze sollte doch so bleiben.
Die Fehler wurden auch vom Verbraucher gemacht: Wer immer höhere Zinsen und immer noch mehr Geld möchte, muss irgendwann mit den Konsequenzen rechnen.

Und wenn du mit Zeitunglesen solche Blätter wie die Südwest Presse meinst, die tatsächlich häufig undifferenziert berichten, dann solltest du die Zeitung wechseln...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2009 um 21:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2009 um 21:00 Uhr

Zitat von Cymru:

Es wurden Fehler gemacht, wie ich gesagt habe. Und eine Hilfe ist bei systemrelevanten Institutionen, wie eben großen Banken nötig. Natürlich ist nicht alles, was in den beiden Konjunkturpaketen auftauchte sinnvoll. Doch die Erhaltung des Wirtschaftssystem und der Mehrzahl der Arbeitsplätze sollte doch so bleiben.
Die Fehler wurden auch vom Verbraucher gemacht: Wer immer höhere Zinsen und immer noch mehr Geld möchte, muss irgendwann mit den Konsequenzen rechnen.

Und wenn du mit Zeitunglesen solche Blätter wie die Südwest Presse meinst, die tatsächlich häufig undifferenziert berichten, dann solltest du die Zeitung wechseln...

haha ich les die faz wenn überhaupt
und nachdem du ja alles weißt, ist dir sicher auch bewusst dass nicht der kunde die zinsen festlegt sondern die ezb einen leitzins vorgibt an dem sich die banken orientieren.
okay sicher ist es wichtig dass die leute ihre spareinlagen nicht verlieren aber letztendlich gilt im kapitalismus das selbe wie in der natur: survival of the fittest
wenn ein unternehmen sich selber in eine schlechte lage bringt hat es halt pech gehabt.
der markt heilt sich schon von ganz alleine - früher oder später.
das es zu massenarbeitslosigkeit kommt kann passieren.
hungersnöte wird es bei uns deifnitiv nicht geben.
und falls deine zeitung bild heißt, solltest du sie wechseln.;-)

I wanna have it all and I want it right now!

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2009 um 23:18 Uhr

Schon mal bemerkt, dass das Leben fast nur noch aus dem Jagd nach dem Geld besteht?
Und wenn man es hat, dann zieht man es einem ganz legal aus der Tasche.
Das nennt sich legalisierte Abzocke!

... Tik Tak Doc ...

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2009 um 23:24 Uhr

Zitat von Cymru:

[...]
Die Fehler wurden auch vom Verbraucher gemacht: Wer immer höhere Zinsen und immer noch mehr Geld möchte, muss irgendwann mit den Konsequenzen rechnen.[...]

Jeder ist an den gemachten Fehlern beteiligt und unser System bzw. das Zinseszinssystem wird niemals funktionieren. Es erschafft nicht existierendes Geld her und das widerstpricht allen Gesetzen!
Anstatt jedoch die Menschen davor zu schützen, überlässt man sie einfach ihrem Schicksal!
Kein Wunder auch. In der Schule z.B. wird jedem beigebracht, welche Kreditarten es alles gibt und wie sie funktionieren. Werden aber einem die Folgen davon aufgetischt?

... Tik Tak Doc ...

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2009 um 23:29 Uhr

Zitat von Revanche:

Zitat von Cymru:

[...]
Die Fehler wurden auch vom Verbraucher gemacht: Wer immer höhere Zinsen und immer noch mehr Geld möchte, muss irgendwann mit den Konsequenzen rechnen.[...]

Jeder ist an den gemachten Fehlern beteiligt und unser System bzw. das Zinseszinssystem wird niemals funktionieren. Es erschafft nicht existierendes Geld her und das widerstpricht allen Gesetzen!
Anstatt jedoch die Menschen davor zu schützen, überlässt man sie einfach ihrem Schicksal!
Kein Wunder auch. In der Schule z.B. wird jedem beigebracht, welche Kreditarten es alles gibt und wie sie funktionieren. Werden aber einem die Folgen davon aufgetischt?

das liegt wohl daran dass der mensch immer mehr will als er haben kann.
und wehe jetzt kommt einer mit: deswegen gibts im koran ein zinsverbot xD
zinsen gibts in jeder gesellschaft sie werden immer nur anders genannt ;-)
und den umgang mit kreditkarten könnten einem ja auch die eltern beibringen, wenn die aber selber alles auf pump kaufen ist das natürlich sehr schwer.
man wird heutzutage ja auch überall mit ratenzahlungen geködert.
eigentlich gehört sowas verboten, zumindest für mini-beträge.

I wanna have it all and I want it right now!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -