Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Steuern = Abzocke

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2009 um 14:53 Uhr

Zitat von marci9494:

so glaubt ih rmir jetzt abzocke


ach ja...wir sollten mal zum Topic kommen :-D

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2009 um 14:54 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von --mercury--:

aber ich bin nicht derjenige der dem andern unterstellt zu lügen.


Tut das denn hier jemand?

willst du jetzt wirklich einen kleinkrieg anfangen? xD
eigentlich muss ich meine seminar arbeit fertig schreiben - über banken :-D
schau mal was du zu meiner zeitungswahl sagst, dann weißt du was ich mein.

I wanna have it all and I want it right now!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2009 um 14:56 Uhr

Zitat von --mercury--:

trotzdem bin ich der meinung dass wir ein zu komplexes undurchsichtiges steuersystem, mit viel zu vielen lücken haben.
wenn wir keinen so komplexen beamtenapparat, weniger sinnlose steuerausgaben (warum fahren alle politiker nur mercedes oder bmw?),
weniger politiker(xD) etc. hätten wär alles nicht so schlimm.
wir leben ja schließlich auch auf einem sehr hohen standard.
also kinder alle brav fdp wählen dann wird alles gut xD


Dass das Steuersystem zu komplex ist, ist ja schon länger Kritikpunkt. Ich würde sogar soweit gehen, der Politik zu unterstellen, dass eine Vereinfachung gar nicht gewollt ist. Man sehe sich nur an, wie schnell Friedrich Merz verschwunden ist, als er seine Theorie von der Steuererklärung auf dem Bierdeckel publik machte.

Wobei man die Steuerausgaben vom Steuersystem trennen muss.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2009 um 14:59 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von --mercury--:

trotzdem bin ich der meinung dass wir ein zu komplexes undurchsichtiges steuersystem, mit viel zu vielen lücken haben.
wenn wir keinen so komplexen beamtenapparat, weniger sinnlose steuerausgaben (warum fahren alle politiker nur mercedes oder bmw?),
weniger politiker(xD) etc. hätten wär alles nicht so schlimm.
wir leben ja schließlich auch auf einem sehr hohen standard.
also kinder alle brav fdp wählen dann wird alles gut xD


Dass das Steuersystem zu komplex ist, ist ja schon länger Kritikpunkt. Ich würde sogar soweit gehen, der Politik zu unterstellen, dass eine Vereinfachung gar nicht gewollt ist. Man sehe sich nur an, wie schnell Friedrich Merz verschwunden ist, als er seine Theorie von der Steuererklärung auf dem Bierdeckel publik machte.

Wobei man die Steuerausgaben vom Steuersystem trennen muss.

richtig.
trotzdem sorgt eine nicht vorhandene transparenz dafür, dass viele politiker vergessen woher die steuergelder eigentlich kommen und wofür sie gedacht sind, was zu sinnlosen ausgaben führt.
zum bsp. fliegen viele politiker sogar auf kurzstrecken nur 1.klasse xD

I wanna have it all and I want it right now!

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2009 um 15:39 Uhr

Zitat von marci9494:

so glaubt ih rmir jetzt abzocke

Wer schlau ist, weiß sich zu helfen!

... Tik Tak Doc ...

marci9494 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
435 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2009 um 17:41 Uhr

Zitat von Revanche:

Zitat von marci9494:

so glaubt ih rmir jetzt abzocke

Wer schlau ist, weiß sich zu helfen!


ich sag ja auswandern
Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2009 um 21:06 Uhr

Zitat von marci9494:

Zitat von Revanche:

Zitat von marci9494:

so glaubt ih rmir jetzt abzocke

Wer schlau ist, weiß sich zu helfen!


ich sag ja auswandern

Nope, geht viel einfacher!

... Tik Tak Doc ...

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2009 um 21:27 Uhr

Zitat von marci9494:

Zitat von Revanche:

Zitat von marci9494:

so glaubt ih rmir jetzt abzocke

Wer schlau ist, weiß sich zu helfen!


ich sag ja auswandern


Warum tust du es dann nicht einfach? Es gibt sicherlich viele Länder, die eine gute soziale Absicherung bieten und dafür einen Steuersatz von 1 % fordern. ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

outoforder64
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1564 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2009 um 21:31 Uhr

Zitat von marci9494:

Wie findet ihr es das wenn man z.b. wie mein vater was verkauft und dafür 310000 euro bekommt und dann 140000 euro steuern zahlen muss


da kann ich nur sagen... weiter so germany ^^

Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.

marci9494 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
435 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2009 um 21:37 Uhr

Zitat von outoforder64:

Zitat von marci9494:

Wie findet ihr es das wenn man z.b. wie mein vater was verkauft und dafür 310000 euro bekommt und dann 140000 euro steuern zahlen muss


da kann ich nur sagen... weiter so germany ^^

warum weiter so Deutschland

FLOWMARKT - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
437 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2009 um 01:30 Uhr

Ich finde das deutsche Steuersystem insofern "gerecht", wobei Empiriker selbst hier nur "subjektiv" ein Gerechtkeitsgefühl entwickeln können.
Grund: - Leistungsbezogene Progression, Ehesplitting und Freibeträge

Untransparent wird es meiner Meinung nach nur mit den zu vielen Absetzungsmöglichkeiten. Breite Schultern tragen mehr als Schmale stimmt zwar in so weit. Aber breite Schultern leisten sich Steuerberater :)

Allerdings, was auch für den kommenden Wahlkampf spannend werden wird, ist die kalte Progression ein Problem. Vielleicht auch eben durch die Finanzkrise.

"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac

Azazel666 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1185 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2009 um 06:47 Uhr

Zitat von lemon_juice:

tja so ist das leben man wird daran nichts ändern können


Suuuper Ausssage...

If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2009 um 22:43 Uhr

Zitat von FLOWMARKT:

Untransparent wird es meiner Meinung nach nur mit den zu vielen Absetzungsmöglichkeiten. Breite Schultern tragen mehr als Schmale stimmt zwar in so weit. Aber breite Schultern leisten sich Steuerberater :)


Es steht jedem frei, einen Steuerberater für sich zu beauftragen. Im Übrigen gibtes auch spezielle Gruppen und Vereine, die einem bei Stuererklärung und beim Durchblick helfen.
Was natürlich nichts daran ändert, dass es undurchsichtig bleibt für den Laien, was nicht im Sinne des Volkes ist.

Die progressive Besteuerung ist so eine Sache. Sie ist zur Zeit in Deutschland so niedrig wie nie zuvor. Trotzdem ist sie natürlich ab einem bestimmten Gehalt recht hoch. Es ist zur Zeit auch der Trend zu sehen, dass sich die Politik gerne gegen die großen Steuerzahler wendet und sich auf die Seite des Volkes schlägt. Da wird mit Parolen wie "Reichensteuer" Wahlkampf gemacht. Ich finde da sollte man vorsichtig sein. Wenige Prozent dieser "Reichen" leisten schließlich den größten Teil des Steueraufkommens.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Snubnose - 34
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1623 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2009 um 23:33 Uhr

Zitat von Trustus:

Zitat von _chris_:

Zitat von Trustus:

Wie findet ihr das wenn zB Schweinsteiger 10mio im jahr bekommt für so eine schlechte leistung?

was ich damit sagen will: von mir aus könnten die "großverdiener" noch mehr von ihrem verdienst abgeben


ja solche netten leute wie dich braucht deutschland...!!!!:-) haha....HALL0? is dir eigentlich klar das jemand der 200.000 euros im jahr verdient auch hart dafür arbeitet??...., die meisten arbeiten dafür 5 mal oder öfters die woche...und das nich nur von 9-14.00 uhr......., natürlich gibts welche die irgendwo nich ganz legale geschäfte machen, oder aber überbezahlt sind... doch der rest arbeitet ganz einfach hart dafür das er mehr verdient, als der durschnitt...---> das fängt mit der ausbildung an, nen akademiker darf 13 jahre in die schule und dann noch paar jahre studieren, in welchen er keine entlohnung bekommt, nen maurer kann nach 9 jahren schule schon gehn...!!!
ich glaube viel das die meisten, die soetwas fordern und wollen dies eher aus neid machen, deutschland ist halt leider eine einzige neidgesellschaft....der nachbar darf ja nich mehr haben als man selber..., sonst wäre das ja ungerecht....:-D :-D


danke das ihr mich braucht ;-)
200k geht ja noch dagegen hab ich nichts. Akademiker, wissenschafter etc. braucht die welt, die haben das verdient. Ich meinte auch die wo mehr als 1mio im jahr verdienen (kein job der welt hat das verdient)
das war jetzt auch eher gegen Stars/Fussballer/schlecht banken-Manager (leute wo die welt nicht unbedingt braucht), der Otto normalverbraucher könnte ohne die leben, aber könnten die auch ohne uns leben? ich zb habe die vergangenen jahre auch hart gearbeitet, 200std monat für 1300 netto, und das war keine leichte arbeit, zig mal härter als das was die oben genannten leisten.
natürlich is da auch neid dabei, aber mehr als ne millionen im jahr is echt zuviel, würd ich garnicht wollen. alles was darüber hinaus geht würde ich für freunde, familie oder wohltätige zwecken entberen. mir würde 1 benz reichen, ich brauch keine 5 bentleys 3 maybach usw.
vielleicht verstehst du jetzt besser was ich mein


mit solchen aussagen wäre ich vorsichtig.

...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.

FLOWMARKT - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
437 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 00:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2009 um 00:06 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von FLOWMARKT:

Untransparent wird es meiner Meinung nach nur mit den zu vielen Absetzungsmöglichkeiten. Breite Schultern tragen mehr als Schmale stimmt zwar in so weit. Aber breite Schultern leisten sich Steuerberater :)


Es steht jedem frei, einen Steuerberater für sich zu beauftragen. Im Übrigen gibtes auch spezielle Gruppen und Vereine, die einem bei Stuererklärung und beim Durchblick helfen.
Was natürlich nichts daran ändert, dass es undurchsichtig bleibt für den Laien, was nicht im Sinne des Volkes ist.

Die progressive Besteuerung ist so eine Sache. Sie ist zur Zeit in Deutschland so niedrig wie nie zuvor. Trotzdem ist sie natürlich ab einem bestimmten Gehalt recht hoch. Es ist zur Zeit auch der Trend zu sehen, dass sich die Politik gerne gegen die großen Steuerzahler wendet und sich auf die Seite des Volkes schlägt. Da wird mit Parolen wie "Reichensteuer" Wahlkampf gemacht. Ich finde da sollte man vorsichtig sein. Wenige Prozent dieser "Reichen" leisten schließlich den größten Teil des Steueraufkommens.


Zu Erstens. Empirische Studien zeigen klar, wer sich Steuerberater leistet und nicht. In Sachen der Transparenz gibt es sicherlich Reformbedarf.

Im internationen Vergleich is der Höchststeuersatz beio 45%, USA im Vergleich bei 35%.
Die Frage lautet doch, wie kann ich Werturteile rechtfertigen, die "gerecht" sind und was sind folglich die Alternativen?

a) Das Äquivalenzprinzip is in meinen Augen bürokratisch nicht zu bewältigen. Ausserdem werden Gebühren für in Anspruch genommenen Leistungen verwendet (Führerschein uvm)
b) Der Einheitssteuersatz, wie einst von Kirchhof gefordert, wirft doch folgende Fragen auf: Wie hoch? Wie lässt sich verfassungsgerecht die Familie schützen? (Vergleiche hierzu konkave Progression gg. Lineare Funktion des Einheitssteuersatz)
=> Also gilt es doch abzuwägen, wie sich marginaler Nutzen seitens des Staates und des Steuerzahlers ohne maximale Wohlfahrtsverluste realisieren lassen. Und die 45% Höchststeuersatz zahlen gewiss die Wenigsten. Insofern wird für mich die Kalte Progression zum Wahlkampfthema erklärt und Sachen "Reichensteuer" und der Gleichen sind meines Erachtens nur linkspopulistische Thesen....

So Far

"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -