Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:00 Uhr
|
|
Wie lang dauerts eigentlich noch bis endlich die Forderung nach dem "finalen Rettungsschuß" kommt?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
BlackRacoon
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2010
1488
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:03 Uhr
|
|
Zitat von mmhurt: Zitat von BlackRacoon: Zitat von mmhurt:
Kollektivstrafen sind nicht nur kindisch, sondern schlicht weg unvereinbar mit dem Rechtsstaat.
Wenn die Täter nicht individuell ermittelt werden können, muss man sich eben darauf beschränken sich zu schützen und die Gewalt zu unterbinden.
Dass Kollektivstrafen moralisch gesehen keine goldenen Handlungen sind bestreite ich absolut nicht.
Wenn du jedoch den Befehl hast gegen die Demonstranten vorzugehen, die Steine werfen, was würdest du dann denn machen?
Schild vors Gesicht und hoffen, dass ihnen irgendwann mal die Kraft ausgeht?
Wäre im Prinzip sogar eine Lösung, die jedoch ihre Zeit braucht.
Du sprichst schon einen wichtigen Punkt an: "wenn du den Befehl bekommst"
Das heißt wir müssen unterscheiden zwischen einzelnen Polizisten, die sich falsch verhalten und einer grundlegend falschen Polizeitaktik.
Man kann durchaus auch gegen etwas vorgehen ohne am Boden liegende Personen zu treten o.ä. (Frage des persönlichen Verhaltens).
Und man kann auch als Polizei deeskalierend wirken. (Wurde allgemein als Erfolg z.B. in Berlin gewertet.)
Stimmt im Prinzip. Nur inwiefern ist das eigenständige Denken bei Beamten in diesen Situationen "erlaubt".
Ich kann mir denken, dass sie strikt Regeln haben, nach denen sie Handeln müssen.
Menschen am Boden zu treten gehört jedenfalls sicherlich nicht zu diesen Regeln, wodurch hier das eigenständige Handeln der Polizisten zum Vorschein kommt.
The distance between success and failure can only be measured by one's desire!
|
|
BHW - 62
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von mmhurt: Zitat von BHW:
Wenn Du da nicht ausrastest, solltest Du für den Friedensnobellpreis vorgelschlagen werden.
Also ich kann verstehen, wennein Ploizist mal austickt.
Wenn du da ausrastest, hast du bei der Polizei nichts verloren. Natürlich kannst du wütend sein, aber du hast dich als Polizist nun mal besonders an das Gesetz zu halten. Wenn die Polizei als Ordnungsmacht das nicht tut, dann kannst du den Rechtsstaat gleich in die Tonne treten...
Ich sag nicht, dass es Richtig ist wenn Polizisten ausrasten, aber ich kann die verstehen !
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Wie lang dauerts eigentlich noch bis endlich die Forderung nach dem "finalen Rettungsschuß" kommt?
Der finale Rettungsschuss richtet sich ja wenigstens noch gegen eine konkrete Person, von der akut Gefahr ausgeht.
Manche diskutieren hier eher in die Richtung von präventivem Ausschalten von potentiellen Gewalttätern / Angehörigen einer "gefährlichen Gruppen". Eben das Stichwort: (präventive) Kollektivstrafen ...
Küsst die Faschisten!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von mmhurt: Zitat von Klischeepunk: Wie lang dauerts eigentlich noch bis endlich die Forderung nach dem "finalen Rettungsschuß" kommt?
Der finale Rettungsschuss richtet sich ja wenigstens noch gegen eine konkrete Person, von der akut Gefahr ausgeht.
Manche diskutieren hier eher in die Richtung von präventivem Ausschalten von potentiellen Gewalttätern / Angehörigen einer "gefährlichen Gruppen". Eben das Stichwort: (präventive) Kollektivstrafen ...
Die "" waren durchaus beabsichtigt :)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:07 Uhr
|
|
Zitat von BlackRacoon: Zitat von mmhurt: Zitat von BlackRacoon:
Dass Kollektivstrafen moralisch gesehen keine goldenen Handlungen sind bestreite ich absolut nicht.
Wenn du jedoch den Befehl hast gegen die Demonstranten vorzugehen, die Steine werfen, was würdest du dann denn machen?
Schild vors Gesicht und hoffen, dass ihnen irgendwann mal die Kraft ausgeht?
Wäre im Prinzip sogar eine Lösung, die jedoch ihre Zeit braucht.
Du sprichst schon einen wichtigen Punkt an: "wenn du den Befehl bekommst"
Das heißt wir müssen unterscheiden zwischen einzelnen Polizisten, die sich falsch verhalten und einer grundlegend falschen Polizeitaktik.
Man kann durchaus auch gegen etwas vorgehen ohne am Boden liegende Personen zu treten o.ä. (Frage des persönlichen Verhaltens).
Und man kann auch als Polizei deeskalierend wirken. (Wurde allgemein als Erfolg z.B. in Berlin gewertet.)
Stimmt im Prinzip. Nur inwiefern ist das eigenständige Denken bei Beamten in diesen Situationen "erlaubt".
Ich kann mir denken, dass sie strikt Regeln haben, nach denen sie Handeln müssen.
Menschen am Boden zu treten gehört jedenfalls sicherlich nicht zu diesen Regeln, wodurch hier das eigenständige Handeln der Polizisten zum Vorschein kommt.
Die Polizeibeamten haben einen recht eingeschränkten "Gestaltungsspielraum" bei der Ausführung von Befehlen. Das wichtigste wäre schon mal diesen nicht zu überschreiten (Treten...). Dann wäre schon einiges gewonnen. Aber auch sonst ist natürlich Augenmaß gefordert, wobei das natürlich dann das Optimum wäre...
Küsst die Faschisten!
|
|
BlackRacoon
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2010
1488
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:08 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von mmhurt: Zitat von Klischeepunk: Wie lang dauerts eigentlich noch bis endlich die Forderung nach dem "finalen Rettungsschuß" kommt?
Der finale Rettungsschuss richtet sich ja wenigstens noch gegen eine konkrete Person, von der akut Gefahr ausgeht.
Manche diskutieren hier eher in die Richtung von präventivem Ausschalten von potentiellen Gewalttätern / Angehörigen einer "gefährlichen Gruppen". Eben das Stichwort: (präventive) Kollektivstrafen ...
Die "" waren durchaus beabsichtigt :)
Heißt: Finales Rettungsgeballer?
Wie im Streit mit den Rothemden... das gehts zur Sache, ist grausig mit anzusehen.
The distance between success and failure can only be measured by one's desire!
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von BHW:
Ich sag nicht, dass es Richtig ist wenn Polizisten ausrasten, aber ich kann die verstehen !
Verstehen kann ich das auch, aber wenn sie sich nicht im Griff haben, sollten sie sich behandeln lassen oder zumindest nicht als Polizist eingesetzt werden.
Küsst die Faschisten!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2010 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von BlackRacoon:
Als Privatperson sollte man sich während solcher Geschehenisse am besten nicht in der Nähe aufhalten.
Wieso ist diese Frage für dich nicht beantwortbar?
Ich kann mir gut denken, dass viele Polizisten vor dieser Frage gestanden sind.
Ja...Polizisten. Ich bin keiner. Könnte es auch nie sein und will es auch nicht.
Zitat von BlackRacoon:
Formulieren wir die Frage ein wenig um und passen sie deinen Möglichkeiten an: Wie sollte sich ein Polizist verhalten um Randalierer zu fassen und alle Unbeteiligten zu schützen, bzw nicht zu schädigen?
Nimms mir nicht übel, aber ich wollte mich wirklich an meinen ersten Beitrag halten und keine große Diskussion führen. Meine Frage war an dich gerichtet, wieso du nicht den Täter schnappen wollen würdest. Dabei war keine Rede von er Unmöglichkeit des Auffindens. DIese Frage nun führt ganz weit weg davon. Sie ist berechtigt. Ich will nur wirklich nicht weiter schreiben. ;)
Zitat von BlackRacoon:
Mensch, ich kommt mir gerade etwas blöd vor die Polizei so in den Schutz zu nehmen.
Das finde ich wieder komisch. Ich greife die Polizei weder an, noch würde mir es etwas ausmachen die Polizei zu verteidigen. ;)
Aber nun bin ich weg. ;)
Edit: ich finde diese ";)" mehr provozierend als nett....ich betone...sie sind nett gemeint. :D
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
BHW - 62
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2010 um 22:16 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach dreht es sich nicht um eine Kollektivstrafe, wenn die Polizei gegen gewalttätige Demonstranten vorgeht.
Hier gehts es doch nicht um die Auseinandersetzung von zwei Gruppen - Demonstranten gegen dei Polizei - hier geht es um das Recht an sich.
Wenn Autos umgeworfen und angezündet werden, wird das Recht auf Eigentum des Autobesitzers wird verletzt.
Wenn Geschäfte geplündert werden, wird das Recht des Ladenbesitzers missachtet.
Wenn Passanten durch herumfliegende Gegenstände verletzt werden, wird deren Recht auf die körperliche Unversehrtheit verletzt.
Dafür halten die Polizisten den Kopf hin und ich bin Ihnen dankbar dafür.
|
|
BlackRacoon
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2010
1488
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von BlackRacoon:
Als Privatperson sollte man sich während solcher Geschehenisse am besten nicht in der Nähe aufhalten.
Wieso ist diese Frage für dich nicht beantwortbar?
Ich kann mir gut denken, dass viele Polizisten vor dieser Frage gestanden sind.
Ja...Polizisten. Ich bin keiner. Könnte es auch nie sein und will es auch nicht.
Nanu, keine Fantasie? 
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von BlackRacoon:
Formulieren wir die Frage ein wenig um und passen sie deinen Möglichkeiten an: Wie sollte sich ein Polizist verhalten um Randalierer zu fassen und alle Unbeteiligten zu schützen, bzw nicht zu schädigen?
Nimms mir nicht übel, aber ich wollte mich wirklich an meinen ersten Beitrag halten und keine große Dikussion führen. Meine Frage war an dich gerichtet, wieso du nicht den Täter schnappen wollen würdest. Dabei war keine Rede von er Unmöglichkeit des Auffindens. DIese Frage nun führt ganz weit weg davon. Sie ist berechtigt. Ich will nur wirklich nicht weiter schreiben. ;)
Ich musste mich für ein Handeln in einer schwierigen Situation rechtfertigen, wohlgleich ich handeln würde wie die meisten anderen Menschen. Dass es ein kritisches Vorgehen ist, ist mir klar - desewegen der Rückwurf der Frage an dich.
Aber is gut, lassen wir das mal dahingestellt.
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von BlackRacoon:
Mensch, ich kommt mir gerade etwas blöd vor die Polizei so in den Schutz zu nehmen.
Das finde ich wieder komisch. Ich greife die Polizei weder an, noch würde mir es etwas ausmachen die Polizei zu verteidigen. ;)
Aber nun bin ich weg. ;)
Edit: ich finde diese ";)" mehr provozierend als nett....ich betone...sie sind nett gemeint. :D
Ich persönlich habe kein Problem meine Meinung zu verteidigen und mich ggf. besseren belehren zu lassen. Bei Polizisten jedoch hatte ich so ein flaumiges Gefühl im Magen ob das, was ich sage auch zum Rechten führt...
Alles klar, eine erholsame Nacht wünsch ich
The distance between success and failure can only be measured by one's desire!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:26 Uhr
|
|
Zitat von BHW: Meiner Meinung nach dreht es sich nicht um eine Kollektivstrafe, wenn die Polizei gegen gewalttätige Demonstranten vorgeht.
Hier gehts es doch nicht um die Auseinandersetzung von zwei Gruppen - Demonstranten gegen dei Polizei - hier geht es um das Recht an sich.
Wenn Autos umgeworfen und angezündet werden, wird das Recht auf Eigentum des Autobesitzers wird verletzt.
Wenn Geschäfte geplündert werden, wird das Recht des Ladenbesitzers missachtet.
Wenn Passanten durch herumfliegende Gegenstände verletzt werden, wird deren Recht auf die körperliche Unversehrtheit verletzt.
Dafür halten die Polizisten den Kopf hin und ich bin Ihnen dankbar dafür.
Bist du ihnen auch dankbar dafür, dass sie unbeteiligte Niederknüppeln?
Dass sie friedliche Demonstrationsteilnehmer teils schwer verletzen?
Dass sie entgegen allen Regeln Reizgas aus minimaler Entfernung einsetzen?
Dass sie gegen friedliche Sitzblockaden mit Wawes und Schlagstöcken vorgehen?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von BHW: Meiner Meinung nach dreht es sich nicht um eine Kollektivstrafe, wenn die Polizei gegen gewalttätige Demonstranten vorgeht.
Hier gehts es doch nicht um die Auseinandersetzung von zwei Gruppen - Demonstranten gegen dei Polizei - hier geht es um das Recht an sich.
Wenn Autos umgeworfen und angezündet werden, wird das Recht auf Eigentum des Autobesitzers wird verletzt.
Wenn Geschäfte geplündert werden, wird das Recht des Ladenbesitzers missachtet.
Wenn Passanten durch herumfliegende Gegenstände verletzt werden, wird deren Recht auf die körperliche Unversehrtheit verletzt.
Dafür halten die Polizisten den Kopf hin und ich bin Ihnen dankbar dafür.
Ich bin ihnen auch dankbar für ihren Job, wie jedem anderen auch. Trotzdem gibt es Regeln, an die sich jeder zu halten hat. Und wenn man Gewalt gegen Unschuldige anwendet, nur weil sie in einer Gruppe sind aus der heraus Gewalt verübt wird, dann ist das mit unserem Rechtsstaat nicht vereinbar.
Das heißt nicht, dass man nicht anders dagegen vorgehen kann und auch muss. Aber eben im Rahmen unseres Gesetzes...
Küsst die Faschisten!
|
|
Genki81 - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von BHW: Meiner Meinung nach dreht es sich nicht um eine Kollektivstrafe, wenn die Polizei gegen gewalttätige Demonstranten vorgeht.
Hier gehts es doch nicht um die Auseinandersetzung von zwei Gruppen - Demonstranten gegen dei Polizei - hier geht es um das Recht an sich.
Wenn Autos umgeworfen und angezündet werden, wird das Recht auf Eigentum des Autobesitzers wird verletzt.
Wenn Geschäfte geplündert werden, wird das Recht des Ladenbesitzers missachtet.
Wenn Passanten durch herumfliegende Gegenstände verletzt werden, wird deren Recht auf die körperliche Unversehrtheit verletzt.
Dafür halten die Polizisten den Kopf hin und ich bin Ihnen dankbar dafür.
Bist du ihnen auch dankbar dafür, dass sie unbeteiligte Niederknüppeln?
Dass sie friedliche Demonstrationsteilnehmer teils schwer verletzen?
Dass sie entgegen allen Regeln Reizgas aus minimaler Entfernung einsetzen?
Dass sie gegen friedliche Sitzblockaden mit Wawes und Schlagstöcken vorgehen?
ich will garnicht wissen was mit den polizisten passiert wenn die da ohne knüppel , reizgas usw hingehn.. da gibts bestimmt den ein oder anderen schwer verletzen oder toten !
und das dann auch noch von leute denen egal is was da los is , die da nur hingehn um ihren frust an der polizei rauszulassen !
~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻̬͎̝̘̻͍ͅ~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̸̾͒ͪ̆͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎
|
|
BananenBaer - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2009
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:50 Uhr
|
|
Es sind immer die gleichen.
Sie fühlen sich gross, wenn sie vor einem Polizisten stehen und die Fresse aufmachen. Denn, wenn der Polizist dazwischen geht, bekommen sie
A. eins auf die Mütze
und
B. heisst es dann, die schlimme Polizei.
Ich war letztes Jahr auch am Bahnhof und was da so manch einer geschrien hat, ne Sorry, deren Eltern haben wohl in der Erziehung ihrer Kinder etwas falsch gemacht.
Aber es heisst immer, die böse Polizei ist zu gewaltvoll. Aber wer geht auf die Polizei zu, attackiert sie mit Steinen, Flaschen und Molotov-Cocktails?
Das sieht natürlich keiner. Aber wenn man jemanden Gewaltvoll auf Seite zieht oder ihm ne Tracht Prügel gibt, dann sehen es alle.
Ich habe grossen Respekt vor den Polizisten, die sich jedes Jahr so einen Scheiss antun müssen.
Und schäme mich für die, die meinen, Stress machen zu müssen.
Und zum Thema Video aus dem Anfangspost.
Er hats nicht anders verdient. Denn er hat provoziert und hat die Rechnung ohne den Wirt eben gemacht.
FaceBook hat einen Malanga......Mich :-P
|
|