NachoCheese
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
704
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2005 um 22:31 Uhr
|
|
ne die soll so bleiben oder runter gehn aber ned höher
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2005 um 10:36 Uhr
|
|
Zitat: das ist ja voll übertrieben
Wieso denn übertrieben? Rein rechnerisch würde es zu einer Preissteigerung von 1,72% führen. Dies entspricht grade mal der Inflationsrate, die wir sowieso schon haben.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
sweet-bunny - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2005
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 11:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2005 um 11:25 Uhr
|
|
so - nun scheints wohl tatsächlich so zu kommen, dass die mehrwertsteuer auf 18% erhöht wird, bin ja mal gespannt ob der andere teil des damaligen vorschlags auch durchgezogen wird?!
nochmals zur erinnerung - usprünglich hiess es ja, mehrwertsteuererhöhung zur gegenfinanzierung der herabsenkung der Lohnnebenkosten.
|
|
Mibo18
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2004
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 12:26 Uhr
|
|
ich glaub nicht wirklich das die lohnnebenkosten gesenkt werden! steuersparnis für den bürger wird einem doch nur versprochen! aber eine erhöhung wird doch sofort durchgesetzt...
|
|
Cle - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1613
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 14:39 Uhr
|
|
Zitat: ich glaub nicht wirklich das die lohnnebenkosten gesenkt werden! steuersparnis für den bürger wird einem doch nur versprochen! aber eine erhöhung wird doch sofort durchgesetzt...
die farge ist ob es überhaupt sinnvoll ist die lohnnebenkosten zu senken..wenn amn geld eindparen will dann darf man es nicht gleich wieder verplanen....aso: lieber das geld von der Mwst. in dne haushalt stecken...diese 2 % senken der lohnnebenkosten kurbeln noh nicht die konjunktur an
Vaya con tioz
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 16:45 Uhr
|
|
Da stimm ich dir zu. Bei diesem Vorschlag war eben auch Wunsch der Vater des Gedanken.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2005 um 21:55 Uhr
|
|
heute hab ich in den nachrichten gehört, dass die mwst anscheinend evtl. auf 20% erhöht werden soll. der grund soll wohl die noch angespanntere finanzielle situation des bundes sein... bin mal gespannt was da noch so passieren wird!
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
Sandy-Babe
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
597
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2005 um 19:14 Uhr
|
|
muss net wirklich sein
akzeptiere oder verändere ... !
|
|
CHRISS-bc - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
157
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 19:28 Uhr
|
|
Find i scheiße
dann wird alles um 2% teurer
Kaugummi, schokolade, autos einfach alles
das ist zum
Skate and Destroy
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 20:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.11.2005 um 20:22 Uhr
|
|
Zitat: Find i scheiße
dann wird alles um 2% teurer
Kaugummi, schokolade, autos einfach alles
das ist zum
einfach alles ist falsch! es werden nur güter teurer, welche den heutigen 16%-mwst unterliegen. die ganzen lebensmittel o.ä. bleiben unverändert bei 7%.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
emu1989 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
448
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 20:53 Uhr
|
|
Die soll so bleiben wie sie ist oder runter gehen
Audi 4ever
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 08:06 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Find i scheiße
dann wird alles um 2% teurer
Kaugummi, schokolade, autos einfach alles
das ist zum
einfach alles ist falsch! es werden nur güter teurer, welche den heutigen 16%-mwst unterliegen. die ganzen lebensmittel o.ä. bleiben unverändert bei 7%.
Stimmt! Es wirkt sich nur auf Dinge aus, die nicht dem verminderten MwSt-Satz unterliegen, also z.B nicht auf Schokolade (um beim Beispiel zu bleiben).
Außerdem ergibt sich eine theoretische Preissteigerung von 1,72 % und nicht von 2%.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Rootsmuli - 61
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 08:33 Uhr
|
|
Hat sich mal jemand die Mühe gemacht , zu schauen , wie unsere Nachbarländer das so handhaben ? Ich glaube nicht , daß wir mit 18 % MwSt an der Spitze liegen würden...
Soviel Polizei überall - man fühlt sich gar nicht mehr sicher...
|
|
Tomtom785 - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2004
1009
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 08:44 Uhr
|
|
Zitat: Hat sich mal jemand die Mühe gemacht , zu schauen , wie unsere Nachbarländer das so handhaben ? Ich glaube nicht , daß wir mit 18 % MwSt an der Spitze liegen würden...
doch wir liegen mit 18% ziemlich weit vorne...aber im positiven sinne für uns...die anderen länder haben afaik alle 18 oder mehr...bei 16 isch auf jeden fall so gut wie kein land mehr...
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 08:52 Uhr
|
|
Zitat: Hat sich mal jemand die Mühe gemacht , zu schauen , wie unsere Nachbarländer das so handhaben ? Ich glaube nicht , daß wir mit 18 % MwSt an der Spitze liegen würden...
Man kann nicht einzelnen Steuersätze vergleichen. In anderen Ländern mag die MwSt. doppelt so hoch sein wie in Deutschland, doch haben die bei anderen Steuern niedrigere Sätze.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|