cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2005 um 09:46 Uhr
|
|
Selbst die von meinem Vorredner vorgelegten Zahlen sind noch zu hoch. Ein Auto, das jetzt 20.000 € kostet, würde dann (rein rechnerisch) 20.344,83 € kosten. Dies würde einer Preiserhöhung von 1,72 % entsprechen.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Balu84 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2005 um 09:47 Uhr
|
|
Aber trotzdem die erhöung wird kommen da brauchen wir uns keine Ilusionen machen
Wayne
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2005 um 10:03 Uhr
|
|
Zitat: Aber trotzdem die erhöung wird kommen da brauchen wir uns keine Ilusionen machen
Weil sie einfach notwendig ist.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
jb87 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2005 um 12:55 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: ich denke nicht das die Mehrwertsteuer angehoben wird, weil die SPD dies nicht mitmacht. Das ist auch richtig so, denn diese Erhöhung ist ein Jobkiller, da gehen nur noch mehr Arbeitsplätze verloren vor allem im Einzelhandel, weil die Endverbraucher mehr bezahlen müssten.
z.B. bei einer Erhöhung auf 18 % würde Kauf eines Autos das Auto um einige tausend Euro teuerer werden.
Da fragt sich der einfache Bürger, ob ich dieses Auto kaufen soll.
also dass die spd sowas nicht mitmacht halte ich für ein gerücht. es ist doch kein geheimnis dass herr eichel die mwst auf lebensmittel von 7% auf 9% angeben will/wollte. außerdem wurde gestern doch schon angedeutet, dass man sich bei der mwst nicht so uneinig sei...
sag mal, wieviel kostet dein auto denn? also wenn wir mal von 20.000€ ausgehen dann zahlst du gerade mal 400€ mehr - von mehreren tausend kann also keine rede sein. und wenn einer ein auto um 80.000€ kauft müssen die 1.600€ eben drin sein - das macht den bock auch nicht mehr fett. außerdem ist ja erwiesen dass solche erhöhungen immer nur zu einem gewissen teil überhaupt an die verbraucher weitergegeben werden.
Falls du es noch nicht weißt, die Mehrwertsteuer zahlt nur der Endverbraucher für Unternehmen ist dies nur ein durchlaufender Posten
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2005 um 13:17 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: ich denke nicht das die Mehrwertsteuer angehoben wird, weil die SPD dies nicht mitmacht. Das ist auch richtig so, denn diese Erhöhung ist ein Jobkiller, da gehen nur noch mehr Arbeitsplätze verloren vor allem im Einzelhandel, weil die Endverbraucher mehr bezahlen müssten.
z.B. bei einer Erhöhung auf 18 % würde Kauf eines Autos das Auto um einige tausend Euro teuerer werden.
Da fragt sich der einfache Bürger, ob ich dieses Auto kaufen soll.
also dass die spd sowas nicht mitmacht halte ich für ein gerücht. es ist doch kein geheimnis dass herr eichel die mwst auf lebensmittel von 7% auf 9% angeben will/wollte. außerdem wurde gestern doch schon angedeutet, dass man sich bei der mwst nicht so uneinig sei...
sag mal, wieviel kostet dein auto denn? also wenn wir mal von 20.000€ ausgehen dann zahlst du gerade mal 400€ mehr - von mehreren tausend kann also keine rede sein. und wenn einer ein auto um 80.000€ kauft müssen die 1.600€ eben drin sein - das macht den bock auch nicht mehr fett. außerdem ist ja erwiesen dass solche erhöhungen immer nur zu einem gewissen teil überhaupt an die verbraucher weitergegeben werden.
Falls du es noch nicht weißt, die Mehrwertsteuer zahlt nur der Endverbraucher für Unternehmen ist dies nur ein durchlaufender Posten
falls du es nicht weißt, es gibt es mathematische verfahren mit welcher man eine quote ermitteln kann. aus dieser quote ist ablesbar welcher anteil von den unternehmen und welcher von den verbrauchern getraten wird. dies ist für verschiedene produktgruppen durchführbar.
außerdem gibt es sowas wie strategische- oder marktpreise die einfach gehalten werden müssen... z.b X,99 oder ähnliches. es werden nie die ganzen 2% weitergegeben. du kannst dich gerne in wissenschaftlichen arbeiten davon überzeugen.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2005 um 13:30 Uhr
|
|
Ganz abgesehen davon hätte eine Erhöhung um 2 %-Punkte auf 18 %, wie bereits oben erwähnt, nur eine Preissteigerung von 1,72 % zur Folge (ohne klugscheißerisch wirken zu wollen).
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
kath-i
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2005 um 15:40 Uhr
|
|
Wenn die des machen, dann werden glaub ziemlich viele beleidigt sein !!!!!!!!!!!!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2005 um 15:47 Uhr
|
|
Zitat: Wenn die des machen, dann werden glaub ziemlich viele beleidigt sein !!!!!!!!!!!!
Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber ich glaub kaum dass sie das abhält (ich hoffe es zumindest)
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
stoina - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2004
652
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2005 um 19:11 Uhr
|
|
wenns wirklich was bringt, dann ist´s doch ok...
power is nothing without control
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2005 um 10:01 Uhr
|
|
Zitat: wenns wirklich was bringt, dann ist´s doch ok...
Kommt immer drauf an, was man sich davon verspricht. Wenn man dadurch die Staatsfinanzen sanieren möchte, kann man davon ausgehen sein Ziel zu erreichen. Wenn man das Geld allerdings in irgendeiner Form einsetzen will um die Lohnnebenkosten zu senken und dadurch neue Arbeitsplätze zu schaffen, dann sieht das auf dem Papier vielleicht einfacher aus als es in Wirklichkeit ist. Da ist der Erfolg also nicht garantiert.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
punkrock_guy - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1542
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2005 um 10:07 Uhr
|
|
ich find das lustig. erst jammern alle über die Öko-Steuer, aber wenn man die MwSt erhöhen will, dann finden es die meisten gut!
ist doch egal wie einem das geld aus der tasche gezogen wird, oder?
http://www.death-or-glory.de
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2005 um 10:42 Uhr
|
|
Zitat: ich find das lustig. erst jammern alle über die Öko-Steuer, aber wenn man die MwSt erhöhen will, dann finden es die meisten gut!
ist doch egal wie einem das geld aus der tasche gezogen wird, oder?
ja, aber hier geht es ja um den mitteleinsatz. du musst doch auch bedenken, dass im gegenzug die AV-beiträge um 2% gesenkt werden. bei der ökosteuer wurde praktisch nichts gesenkt (die spd behauptet ja, dass damit die RV-beiträge 1999 um 0,2% gesenkt wurden).
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
P_Starfish - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2005 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat: ...dann wander ich aus!!!!
das wird irgendwann sowieso auf EU standart angepasst. wo willst hin??
nach österreich. da ist die mehrwertsteuer eh scho höher.
http://www.funtest.de/diebspiel/?id=8410 4
|
|
Butt-Head - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
516
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2005 um 22:19 Uhr
|
|
das ist ja voll übertrieben
In der Drehzahl liegt die Kraft...
|
|
Ronne - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2005 um 22:26 Uhr
|
|
des wär doch scheiße, odr?!
|
|