Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kein Gen-Mais in Deutschland

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9-  
Rocker-Braut - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
88 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 14:14 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von Cymru:

Zitat von McBudaTea:

Gentechnik ist eine Zukunftswissenschaft, die wirklich extrem viele Möglichkeiten gibt. Ein paar habe ich genannt. Mit der Zeit wird man viele neue Möglichkeiten finden.


Die von dir genannten Chancen uznd Möglichkeiten sind ohne Frage da. Doch ist es gleichzeitig ein großer Eingriff in die Natur. Die Befürchtungen, dass es erhebliche negative Auswirkungen auf Mensch und Tier hat, sind jedoch nicht von der Hand zu weisen. Momentan kann schon gesagt werden, dass es Allergien fördert, wenn gentechnisch manipulierte Lebensmittel verzehrt werden. Man muss also vorsichtig sein.


Man muss sich auch fragen wie groß das Risiko genau ist. Es gibt auch andere Risikofelder wie Feinstaubbelastung in der Schule. Und das kümmert sich kein Schwein. Oder: Es gibt jährlich 3000 Tode in Deutschland Radon. Dafür interisiert sich auch niemnd. 40000 Menschen in Deutschland sterbe jährlich an Infektionen, die sie in Krankenhäuser bekommen haben. Da fragt man sich, ob die negativen Folgen und Risiken von Gentechnik nicht vieleicht ein bisschen überbewertet sind.



ja, das sind 40000 die deswegen sterben u. 30000 daran... und ich sag nicht dass das so sein muss u. das gut ist.... ABER gentechnik betrifft die komplette weltbevölkerung!! und es geht hier um LEBENSmittel... und ohne diese kann bekanntlich niemand leben... so viel zum thema dass das ganze überbewertet wird.

iber jedda macht ma iberhaupt koine witz

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 14:44 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von Cymru:

Zitat von McBudaTea:

Gentechnik ist eine Zukunftswissenschaft, die wirklich extrem viele Möglichkeiten gibt. Ein paar habe ich genannt. Mit der Zeit wird man viele neue Möglichkeiten finden.


Die von dir genannten Chancen uznd Möglichkeiten sind ohne Frage da. Doch ist es gleichzeitig ein großer Eingriff in die Natur. Die Befürchtungen, dass es erhebliche negative Auswirkungen auf Mensch und Tier hat, sind jedoch nicht von der Hand zu weisen. Momentan kann schon gesagt werden, dass es Allergien fördert, wenn gentechnisch manipulierte Lebensmittel verzehrt werden. Man muss also vorsichtig sein.


Man muss sich auch fragen wie groß das Risiko genau ist. Es gibt auch andere Risikofelder wie Feinstaubbelastung in der Schule. Und das kümmert sich kein Schwein. Oder: Es gibt jährlich 3000 Tode in Deutschland Radon. Dafür interisiert sich auch niemnd. 40000 Menschen in Deutschland sterbe jährlich an Infektionen, die sie in Krankenhäuser bekommen haben. Da fragt man sich, ob die negativen Folgen und Risiken von Gentechnik nicht vieleicht ein bisschen überbewertet sind.


Jo klar, ne, sterben ja schon genug, da kommts dann nimmer drauf an wenn wer noch n bisschen mehr Scheiße baun und vielleicht noch mehr sterben, hm?
SpongeBernd - 33
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 16:34 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von McBudaTea:

Zitat von Cymru:



Die von dir genannten Chancen uznd Möglichkeiten sind ohne Frage da. Doch ist es gleichzeitig ein großer Eingriff in die Natur. Die Befürchtungen, dass es erhebliche negative Auswirkungen auf Mensch und Tier hat, sind jedoch nicht von der Hand zu weisen. Momentan kann schon gesagt werden, dass es Allergien fördert, wenn gentechnisch manipulierte Lebensmittel verzehrt werden. Man muss also vorsichtig sein.


Man muss sich auch fragen wie groß das Risiko genau ist. Es gibt auch andere Risikofelder wie Feinstaubbelastung in der Schule. Und das kümmert sich kein Schwein. Oder: Es gibt jährlich 3000 Tode in Deutschland Radon. Dafür interisiert sich auch niemnd. 40000 Menschen in Deutschland sterbe jährlich an Infektionen, die sie in Krankenhäuser bekommen haben. Da fragt man sich, ob die negativen Folgen und Risiken von Gentechnik nicht vieleicht ein bisschen überbewertet sind.


Jo klar, ne, sterben ja schon genug, da kommts dann nimmer drauf an wenn wer noch n bisschen mehr Scheiße baun und vielleicht noch mehr sterben, hm?

erst nachdenken, dann schreiben ;-)

er will darauf hinweise, dass man zunächst Risiken einschränken sollte, die definitiv vorhanden sind und nicht schon wieder neue, noch nicht wirklich bestätigte, suchen und die alten links liegen lassen.
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 18:36 Uhr

Zitat von SpongeBernd:


erst nachdenken, dann schreiben ;-)

er will darauf hinweise, dass man zunächst Risiken einschränken sollte, die definitiv vorhanden sind und nicht schon wieder neue, noch nicht wirklich bestätigte, suchen und die alten links liegen lassen.


Das war mir schon klar ;-) Ich wollte ihn darauf hinweisen, dass bestehende Risiken kein Grund sind eventuelle neue nicht zu beachten oder als unwichtiger zu deklarieren..
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 18:44 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Man muss sich auch fragen wie groß das Risiko genau ist. Es gibt auch andere Risikofelder wie Feinstaubbelastung in der Schule. Und das kümmert sich kein Schwein. Oder: Es gibt jährlich 3000 Tode in Deutschland Radon. Dafür interisiert sich auch niemnd. 40000 Menschen in Deutschland sterbe jährlich an Infektionen, die sie in Krankenhäuser bekommen haben. Da fragt man sich, ob die negativen Folgen und Risiken von Gentechnik nicht vieleicht ein bisschen überbewertet sind.


Deine Argumentation lautet: Wenn man nicht alle Probleme lösen kann, dürfen wir auch gerne so weitermachen bzw. es macht nichts, wenn wir die Probleme vergrößern.

So funktioniert das Ganze aber nicht. Wir müssen irgendwo anfangen. Zumal du Probleme ansprichst, die ganz andere Ursachen haben. Auch diese Probleme sind aus Unachtsamkeit entstanden. Bei der Erfindung des Autos hat keiner geglaubt, dass sich irgendwann beinahe jeder in einer Industrienation ein solches leisten kann. Heute ist eine Einschränkung aufgrund notwendiger Mobilität nahezu unmöglich. Doch bei der Gentechnik können wir noch wirksam einschreiten, da es sich noch um einzelne Fälle oder Versuche handelt, die kontrollierbar sind.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Bilomaus - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
320 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 18:16 Uhr

Da bin ich ganz deiner Meinung.
Hier noch was zum Thema "Welthunger"....

Uneingelöste Versprechen

Lecker auch die Tatsache, dass Pilz-, Bakterien- und Tiergene eingebaut werden. Die Vegetarier werden wohl aussterben....

Mein ganzer Stolz!!!

<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -