Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Abwrackprämie

Computername - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 04:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2009 um 04:18 Uhr
|
|
Zitat von Jonsen: Zitat von LAbLaCk: naja ab juni 2009 zahlst halt dann 360 € steruer das garantiere ich dir
wie kommst dadrauf? mit der abfuck gedönse wird der deutschen wirtschaft halt kaum geholfen... welcher deutsche auto hersteller hat schon nen bezahlbaren neuwagen, für jemand der die ganze zeit mit nem 2.000€ auto rumgefahren ist? zudem werden wegen der ganzen kacke die ganzen schönen autos die zum großen teil nichtmal schrotreif sind einfach so verschrottet! Ich geb mein 20 jahre alten 400€ zweier golf nicht her...
wenn deine 360€ steuern kommen, dann wirds mal zeit auf die straße zu gehen! bischen neuwagen anzünden, scheiß kapitalismus! die dies geld haben kaufen sich son hässlichen neuwagen und sparen dabei und die dies sich eben nicht leisten könne stehen doof da... wie willst dir dann noch n auto leisten können wenn du z.B. grad studierst...
Hört hört ^^ genaus so seh ich das auch..
Diejenigen, die sichs leisten können verschrotten einen Klassiker, dem im Prinzip nichts fatales fehlt..
Und die sichs nicht leisten können müssen ihren "Alten" ohnehin weiter fahren, weil der billigste Kleinwagen namhafter Hersteller schon unbezahlbar teuer ist..
Kein Wunder, das Dacia, Seat, Skoda oder Hyundai inzwischen das Straßenbild prägen..
Hello Dave..
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 04:26 Uhr
|
|
Zitat von Jonsen: Zitat von LAbLaCk: naja ab juni 2009 zahlst halt dann 360 € steruer das garantiere ich dir
wie kommst dadrauf? mit der abfuck gedönse wird der deutschen wirtschaft halt kaum geholfen... welcher deutsche auto hersteller hat schon nen bezahlbaren neuwagen, für jemand der die ganze zeit mit nem 2.000€ auto rumgefahren ist? zudem werden wegen der ganzen kacke die ganzen schönen autos die zum großen teil nichtmal schrotreif sind einfach so verschrottet! Ich geb mein 20 jahre alten 400€ zweier golf nicht her...
wenn deine 360€ steuern kommen, dann wirds mal zeit auf die straße zu gehen! bischen neuwagen anzünden, scheiß kapitalismus! die dies geld haben kaufen sich son hässlichen neuwagen und sparen dabei und die dies sich eben nicht leisten könne stehen doof da... wie willst dir dann noch n auto leisten können wenn du z.B. grad studierst...
Und woher willst du wissen, welchen Wagen du anzünden musst, um einen bösen Kapitalisten zu treffen? Vllt. erwischst du auch den neuen Wagen einer Familie, die sich die Anschaffung vom Munde absparen musste.
Es gibt noch einen Mittelweg zwischen der traditionellen deutschen Trägheit und der französischen Randale.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Computername - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 04:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2009 um 04:39 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von Jonsen: Zitat von LAbLaCk: naja ab juni 2009 zahlst halt dann 360 € steruer das garantiere ich dir
wie kommst dadrauf? mit der abfuck gedönse wird der deutschen wirtschaft halt kaum geholfen... welcher deutsche auto hersteller hat schon nen bezahlbaren neuwagen, für jemand der die ganze zeit mit nem 2.000€ auto rumgefahren ist? zudem werden wegen der ganzen kacke die ganzen schönen autos die zum großen teil nichtmal schrotreif sind einfach so verschrottet! Ich geb mein 20 jahre alten 400€ zweier golf nicht her...
wenn deine 360€ steuern kommen, dann wirds mal zeit auf die straße zu gehen! bischen neuwagen anzünden, scheiß kapitalismus! die dies geld haben kaufen sich son hässlichen neuwagen und sparen dabei und die dies sich eben nicht leisten könne stehen doof da... wie willst dir dann noch n auto leisten können wenn du z.B. grad studierst...
Und woher willst du wissen, welchen Wagen du anzünden musst, um einen bösen Kapitalisten zu treffen? Vllt. erwischst du auch den neuen Wagen einer Familie, die sich die Anschaffung vom Munde absparen musste.
Es gibt noch einen Mittelweg zwischen der traditionellen deutschen Trägheit und der französischen Randale.
Nun also selbst eine Familie die ihr Leben lang gearbeitet hat wird sich dann maximal eine neue C-Klasse leisten können, oder eine gebrauchte E-Klasse..
Die richtigen (nein, nicht "bösen Kapitalisten" wie Du so frei unterstellst) Großverdiener sind Menschen wie unsere Nachbarn, die nur 4 Garagen haben und somit das billigste ihrer 5 Autos an die Straße stellen müssen.. Und dann steht da jeden Tag ein Porsche im Wert von ca. 80.000 Euro am Gulli..
Naja.. ich denk mal das ursprüngliche Ziel (Klimaschutz + Ankurbeln der Wirtschaft) hat diese Abwrackprämie durchaus verfehlt..
Hello Dave..
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 05:59 Uhr
|
|
Oh tut mir Leid, ich hab wirklich falsch zitiert. Die genauen Worte meines Vorredners waren "scheiß Kapitalisten".
Dass die Abwrackprämie ist wohl nicht an das Ziel herangekommen,für das es vorgesehen war, aber soweit ich weis, war der Umweltschutz doch gar nicht Teil davon, oder?
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Nikolaus84 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 06:34 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Dass die Abwrackprämie ist wohl nicht an das Ziel herangekommen,für das es vorgesehen war, aber soweit ich weis, war der Umweltschutz doch gar nicht Teil davon, oder?
Eben mal wieder eine nette Umverteilung von unten nach oben *händereibt*
|
|
Outlaw - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 07:02 Uhr
|
|
Ja, die Abwrackprämie hat ihr Ziel verfehlt. Es war allerdings nie Ziel, besonders umweltfreundlich zu sein bzw. die Umweltfreundlichkeit wird ja grad neu definiert. Was früher Schadstoffklassen waren, ist heute "nur" noch CO2. Deshalb hat sich ja alles in den letzten 2 Jahren umgedreht. Indirekt wars eine Umweltaktion, da vor allem Klein- und Kleinstwagen verkauft wurden. Die deutschen Hersteller haben größtenteils gejammert, dass sie von dieser Aktion nicht profitiert haben, aber bei einem Auto-Hersteller wo das kleinste spärlich ausgestattete Modell mindestens rund 25.000 € neu kostet, kauft niemand, der mit der Umweltprämie ankommt. Zumal ich von den Premium-Herstellern nie eine Werbung gesehen habe, so wie die anderen Hersteller.
Trotzallem ist es begrüßenswert, dass viele alte Autos verschrottet und dafür neue Autos auf den Straßen fahren. Neue Autos sind trotzdem umweltfreundlicher, sind sicherer (durch das Alter werden Autos richtig "weich") und verbrauchen weniger Sprit bzw. genausoviel Sprit bei mehr Leistung.
Die neue KFZ-Steuer gilt außerdem nur für neu zugelassene Neu-Fahrzeuge, für alle anderen (allso alle bislang zugelassenen Fahrzeuge) gilt noch bis 2013 die aktuelle Regelung.
Gruß
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 11:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2009 um 11:20 Uhr
|
|
Ich möchte allerdings nicht wissen, wie viele dieser jetzt neu verkauften französischen Rollschuhe überhaupt das Alter von z.B. 9 Jahre erreichen werden...ich kann's mir teilweise nicht vorstellen, wenn man sich den Plastikmüll mal genauer anschaut! 
Wie "weich" meine alte Kiste beispielsweise im Vergleich zu 'nem Aygo (oder dem baugleichen Mist aus Frankreich) ist sei mal dahingestellt...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
daMarco - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 12:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2009 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat von Jonsen: Zitat von LAbLaCk: naja ab juni 2009 zahlst halt dann 360 € steruer das garantiere ich dir
wie kommst dadrauf? mit der abfuck gedönse wird der deutschen wirtschaft halt kaum geholfen... welcher deutsche auto hersteller hat schon nen bezahlbaren neuwagen, für jemand der die ganze zeit mit nem 2.000€ auto rumgefahren ist? zudem werden wegen der ganzen kacke die ganzen schönen autos die zum großen teil nichtmal schrotreif sind einfach so verschrottet! Ich geb mein 20 jahre alten 400€ zweier golf nicht her...
wenn deine 360€ steuern kommen, dann wirds mal zeit auf die straße zu gehen! bischen neuwagen anzünden, scheiß kapitalismus! die dies geld haben kaufen sich son hässlichen neuwagen und sparen dabei und die dies sich eben nicht leisten könne stehen doof da... wie willst dir dann noch n auto leisten können wenn du z.B. grad studierst...
Dass die Abwrackprämie kaum Nutzen für die deutsche Wirtschaft hat stelle ich nicht in Frage: bisher haben vor allem ausländische Kleinwagenanbieter profitiert weil sie Kleinwagen im Bereich von 10k EUR anbieten. Und wer bisher mit nem 300EUR Kübel rumgefahren ist wird sich warscheinlich keine Eklasse kaufen.
Und wenn du deinen 400€ zweiergolf nur aus Sturheit nicht "hergibst" dann bist du meiner Meinung nach selbst Schuld.
Und wer studiert kann sich trozdem noch ein sicheres Auto leisten - man muss halt neben her arbeiten gehen und nicht nur faul rumliegen und das Bafög einsacken.
Bin selber Student, arbeite und fahre ein sicheres Auto...
|
|
barbier - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
113
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 12:19 Uhr
|
|
Vielleicht hilft die Prämie ja doch Leuten, die weniger Geld haben, sich mal ein etwas neueres Auto zu kaufen. Es muss ja nicht gleich ein Mercedes sein. Also so blöd find ich das glaub gar nicht.
|
|
daMarco - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 12:20 Uhr
|
|
Zitat von barbier: Vielleicht hilft die Prämie ja doch Leuten, die weniger Geld haben, sich mal ein etwas neueres Auto zu kaufen. Es muss ja nicht gleich ein Mercedes sein. Also so blöd find ich das glaub gar nicht.
Es geht aber darum, dass mit deutschem Steuergeld auch deutsche Firmen gefördert werden sollten, und das ist hier nicht der Fall.
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 12:23 Uhr
|
|
Zitat von barbier: Vielleicht hilft die Prämie ja doch Leuten, die weniger Geld haben, sich mal ein etwas neueres Auto zu kaufen. Es muss ja nicht gleich ein Mercedes sein. Also so blöd find ich das glaub gar nicht.
Klar muss es nicht gleich ein Mercedes sein wird wohl auch eher kein BMW. Aber wie viele schon sagten diese Prämie hat leider nicht das bewirkt was es sollte.
Kaum einer kauft sich, ein in Deutschland hergestelltes Auto. Warum? Weil es trotz dieser netten Prämie einfach zu teuer ist.
Wo diese Idee was geholfen hat ist in der Restlichen Wirtschaft, Kleine Läden haben das auch eingeführt, z.B. bei Schuhen und siehe da dort funktioniert es.
is halt so.. :P
|
|
barbier - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
113
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 12:24 Uhr
|
|
Zitat von daMarco: Zitat von barbier: Vielleicht hilft die Prämie ja doch Leuten, die weniger Geld haben, sich mal ein etwas neueres Auto zu kaufen. Es muss ja nicht gleich ein Mercedes sein. Also so blöd find ich das glaub gar nicht.
Es geht aber darum, dass mit deutschem Steuergeld auch deutsche Firmen gefördert werden sollten, und das ist hier nicht der Fall.
Kann sein; aber das ist ein anderer Punkt. Ich bezog mich mehr darauf, daß sich hier Leute anscheinend dadurch benachteiligt fühlen, daß man da Geld bekommen kann. Und ich denke, daß es für viele eine Gelegenheit bietet, sich auch mal ein neueren Wagen zu leisten.
Ob es für die Wirtschaft sinnvoll oder nicht ist, sei mal dahingestellt.
|
|
Sancho334 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 12:40 Uhr
|
|
hmmm...ausserdem wird natürlich schon der Effekt erziehlt dass viele stinker vor erreichen der 20 bzw. 30 Jahre grenze herausgezogen werden... klar für die Oldi Clubs schlecht aber ich denke, dass dann die Politik sagen kann sie tut auch was...trotzdem unserer Automobilwirtschaft bringt das...ausser vw (teilweise auch über Skoda) reichlich wenig...und dem normalverbraucher auch nicht weil es gibt einfach zu wenig Leute die ein paar hundert Euro KfZ fahren und sich dann ein neues kaufen
und mann sieht ja schon wieviel Schabernack mit der Prämie über den Schrottplatz läuft...trotz der echt krass-guten Kontrollen
...blueprint of my life...
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 14:06 Uhr
|
|
Ich drück's mal vorsichtig aus: Ich hab hier mal wieder verdammt viel Stammtischgelaber gelesen...
Habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht, was ein Hersteller macht (sei es nun VW, Kia, Mercedes, BMW, FIAT etc.)? Er kauft Komponenten bei verschiedenen Herstellern ein (Airbags, ABS, etc.) und steckt sie in sein Blechkleid (C - Klasse, Punto, 5er, Golf etc.).
Diese Steueräte bzw. sonstigen Teile kommen teilweise von Zulieferern aus Deutschland. Soweit so gut, es werden also Teile aus Deutschland verbaut. An diesen Teilen befinden sich aber wiederum Teile, welche teilweise aus Deutschland kommen (Kunststoffteile bspw.).
Wer dieses Wissen hat, weiß auch, dass der Kauf eines ausländischen Autos auch für die deutsche Wirtschaft förderlich ist. Es gibt nicht nur VW, Mercedes oder BMW.
Dass die Abwackprämie nicht das gelbe vom Ei ist, möchte ich nicht anzweifeln, widersprechen muss ich jedoch dem Tenor, dass sich die Leut früher "mehr Auto" leisten konnten. Ein Normalverdiener hat sich auch damals keine E - Klasse gekauft und wenn, dann hat er auch länger dafür gespart. Nur meint mittlerweile jeder 18 jährige, dass er einen Neuwagen braucht...
Grüße vom WarLord
|
|
Shady - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: Meine Karre ist 16 Jahre alt, mittlerweile 316000km auf der Uhr, Euro2 mit grüner Plakette und hat mich vor 4 Jahren gerade mal 2600€ gekostet. Ich werde trotz dieser blöden Prämie nochmal TÜV auf den Hobel machen und hoffentlich weitere 2 Jahre fahren. Damit hat die Kiste vermutlich 'ne deutlich bessere "Energiebilanz" als ein Neuwagen, für den man jetzt auch noch ein meist fahrbereites Auto verschrotten soll!
Unserer Wirtschaft hilft diese Prämie sowieso nicht viel, dafür können sich die Franzosen, Italiener oder evtl. noch Asiaten die Hände reiben! 
ist ja jetzt nicht so, dass in den "ausländischen" autohäusern oder in den werken keine deutsche arbeiten..?
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|