Geschrieben am: 10.01.2009 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat von 0_o_Alex_o_0: Zitat von McBudaTea: Ein sehr kleiner Teil der Menschen zahlen den großteil der Steuer und schaffen die großteil der Arbeitsplätze.
Das stimmt wohl so nicht ganz...
Zitat von Cymru: So einfach geht das in Deutschland mit dem Feuern nicht. Bis man Arbeiter frei setzen kann, muss man einige arbeitsrechtliche Dinge beachten.
In der Theorie stimmt das, in der Praxis allerdings gibt es Dinge wie Gesetze bei den meisten Firmen nicht.
Es stimmt allerdings, dass 25 % der Steuerpflichtigen tragen 80 % der Steuereinkommen. Das hat das Statistische Bundesamt errechnet. Sicher sind das 1/4, nicht unbedingt ein ganz kleiner Teil, aber doch eine Minderheit.
In den Firmen herrscht natürlich keine Demokratie. Trotzdem sind sie an die staatlichen Gesetze gebunden. Wer nicht vors Arbeitsgericht zieht, ist selbst schuld.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|