cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 17:55 Uhr
|
|
Zitat von PS3_Zocker:
besser wär es doch wenn es gar kein geld mehr gäb und keiner einen lohn für irgendeine arbeit bekommen würde und alles auf der welt auch nix kosten würde
... und wenn Milch und Honig in Strömen fließen würden und einem gebratene Tauben in den Mund flögen...
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
PS3_Zocker
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
249
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 18:04 Uhr
|
|
Zitat von PS3_Zocker: Zitat von L1SAS1MPS0N: Zitat von RockBottom:
Selbst wenn ich die Bild lese und? Im Gegensatz zu einigen glaube ich nicht, dass lesen mich verdummt, selbst wenn die Bildzeitung mich täglich auf meinem Weg begleiten würde.
Politiker zu sein ist ein Scheißjob für diejenigen, die den Politikern die Verantwortung für einfach alles auf den Sockel drücken würden. Dass man nichts gescheites gelernt hat, oder seine Jugend mit dummen Spielereien wie Saufen oder Faulenzen verbracht hat, ist natürlich kein Grund, warum viele Menschen in Deutschland unterqualifiziert und auch unterbezahlt sind. Natürlich nicht...
Auch die Rezession scheint kein natürlicher Wirtschaftsverlauf zu sein und Finanzkrisen...oh oh...die sind erst recht von Politikern insziniert.
Wie ich oben gelesen habe, warst du doch eine Befürworterin des Ausstiegs aus dem Euro, also brauche ich den Sarkasmus, sowie Süffisanz nicht, da der Post hier, genauso vielsagend ist, wie der Einzeiler über mir.
Selbstverständlich ist die Rezession ein natürlicher Teil des Wirtschaftsverlaufs, das hat mit Inszenierung nichts zu tun. Da bin ich voll und ganz deiner Meinung. Ihr Ausmaß geht aber meines Erachtens auf die Kappe der Politiker und Zentralbanken. Man hat versucht die Zykluszeit bis zur Unendlichkeit zu steigern, was aber nicht möglich ist. Hätte man die natürlichen Bereinigungsprozesse zugelassen und nicht ständig mit neuem Geld gegen gehalten, würde uns jetzt nicht die größte Depression aller Zeiten ins Haus stehen.
Zitat:
Wir hätten jetzt keine Zentralbanken und auch keinen Euro und dann?
Wunschvorstellung wäre es da wieder anzufangen wo wir aufgehört hatten bevor es Zentralbanken gab - Freies Geld.
Jeder ist berechtigt seine Waren gegen dasjenige Geld zu tauschen das er als angemessen erachtet. Das würde dann aller Wahrscheinlichkeit in Richtung Gold- und Silbermünzen führen.
Da das allerdings relativ unpraktisch und daher nicht praktikabel ist, würde ich mich für einen Goldstandard aussprechen wie es ihn vor Bretton Woods gab.
Jeder Geldschein (gilt selbstverständlich auch für Buchgeld jeder Art) steht stellvertretend für eine bestimmte Menge an Feingold, gegen die er jederzeit eingetauscht werden muss. Die einzige Aufgabe der Zentralbank würde darin bestehen die Goldreserven zu verwalten (Lagerung in D, nicht in NY) und Papier gegen Gold und umgekehrt zu tauschen. Keine staatliche Geld-, Zins-, oder sonstwas -politik, kein Verkaufen, Verleasen, Verleihen, Beleihen von Gold da das ja nur hinterlegt ist und den Geldinhabern gehört. Die Zentralbank fungiert als reine Wechselstube.
Naturgemäß wird auch dort im Laufe der Zeit durch die Zentralbanken deutlich mehr Papier ausgegeben als Gold zur Verfügung steht (Da haben die Leute vor 5.000 Jahren schon beschissen). Aber diese Ungleichgewichte können nicht so stark aus dem Ruder laufen wie ohne den goldenen Anker, da dieser Betrug regelmäßig durch Bankruns aufgedeckt werden kann und die Vermögensverluste des Einzelnen somit überschaubar bleiben. Je kleiner die monetären Strukturen sind, desto größer ist die Anzahl der potentiellen Fluchtwährungen und desto kleiner ist die Gefahr der Hyperinflation im Falle des Bankruns.
besser wär es doch wenn es gar kein geld mehr gäb und keiner einen lohn für irgendeine arbeit bekommen würde und alles auf der welt auch nix kosten würde
Zitat: ... und wenn Milch und Honig in Strömen fließen würden und einem gebratene Tauben in den Mund flögen...
ja genau so mein ich des!
wen ich wüsste wieviel vollidioten diesen scheiss lesen xD
|
|
L1SAS1MPS0N - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2009 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von Revanche: Wer sich ernsthaft für diese Thematik interessiert, der soll sich dieses Video anschauen.
MfG
Ja, das beschreibt die Entstehung unseres derzeitigen Geldsystems sehr schön und leicht verständlich. Ich kann nur jedem empfehlen sich das anzuschauen.

Es wird zwar leider nicht darauf eingegangen dass sich dieses System von Zeit zu Zeit bereinigt hat, dass es dies wieder tun wird, und wie sowas abläuft, aber das hätte wohl den Rahmen gesprengt.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2009 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat von L1SAS1MPS0N: Zitat von Revanche: Wer sich ernsthaft für diese Thematik interessiert, der soll sich dieses Video anschauen.
MfG
Ja, das beschreibt die Entstehung unseres derzeitigen Geldsystems sehr schön und leicht verständlich. Ich kann nur jedem empfehlen sich das anzuschauen.
Es wird zwar leider nicht darauf eingegangen dass sich dieses System von Zeit zu Zeit bereinigt hat, dass es dies wieder tun wird, und wie sowas abläuft, aber das hätte wohl den Rahmen gesprengt.
Ist schon stark vereinfacht, was bei einer derart komplexen Materie aber durchaus berechtigt ist. Außerdem wird mir persönlich die Sache zu konspirativ dargestellt. Da wird man schnell in ne Ecke gestellt und als Spinner abgetan. Des Weiteren wird der Staat als einfältiger Erfüllungsgehilfe privater Interessen dargestellt. Damit kommt er mir zu billig weg. Er ist für mich der Hauptschuldige. Insgesamt ist das Ganze, inbesondere der Schlussteil, sehr stark auf das US-amerikanische FED-System ausgerichtet, das bekanntlich tatsächlich formal aus Privatbanken besteht.
Aber ich mach das Ganze schon wieder viel zu madig. Ist für jemanden der sich bisher nicht näher mit der Gesamtthematik beschäftigt hat ein sehr guter Kurzabriss und hoffentlich Anlass dazu sich eingehender mit unserem derzeitigen Wirtschafts- und Finanzsystem auseinander zu setzen.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
sexyCica - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
527
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2009 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von L1SAS1MPS0N: Zitat von Revanche: Wer sich ernsthaft für diese Thematik interessiert, der soll sich dieses Video anschauen.
MfG
Ja, das beschreibt die Entstehung unseres derzeitigen Geldsystems sehr schön und leicht verständlich. Ich kann nur jedem empfehlen sich das anzuschauen.
Es wird zwar leider nicht darauf eingegangen dass sich dieses System von Zeit zu Zeit bereinigt hat, dass es dies wieder tun wird, und wie sowas abläuft, aber das hätte wohl den Rahmen gesprengt.
ich finde das video super toll!
jetzt hab ich es auch verstanden =)
so muss man es mir erklären ^^ als wäre ich 6 jahre alt ... =)
danke danke x)
|
|
Magge1990 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1474
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2009 um 20:38 Uhr
|
|
scheiß finanzkrise!!!!wegen der geht mein ganzer sommerurlaub drauf, wir haben andauernd zangsurlaub jetzt an ostern wieder.
mein resturlaub fürs ganze jahr noch nach dem osterzwangsurlaub beträgt gerade mal noch 6.5 tage
oin hot ma emmer no dronka!!!!
|
|
the_beck
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2009 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Des Weiteren wird der Staat als einfältiger Erfüllungsgehilfe privater Interessen dargestellt. Damit kommt er mir zu billig weg. Er ist für mich der Hauptschuldige.
warum?
|
|
Snowboardboy - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2009 um 22:06 Uhr
|
|
was denkt ihr wie lang die finanzkrise noch geht: ich denke das schlimmste ist vorbei!!
Beim Liebherr in Ehingen gibts noch überstunden
Flubirant
|
|
the_beck
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2009 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von Snowboardboy: was denkt ihr wie lang die finanzkrise noch geht: ich denke das schlimmste ist vorbei!!
Beim Liebherr in Ehingen gibts noch überstunden
das wird noch schlimmer ... warte ab bis ganze staaten pleite gehen
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2009 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von the_beck: Zitat von Snowboardboy: was denkt ihr wie lang die finanzkrise noch geht: ich denke das schlimmste ist vorbei!!
Beim Liebherr in Ehingen gibts noch überstunden
das wird noch schlimmer ... warte ab bis ganze staaten pleite gehen 
mh, naja, ich denke, man sollte lieber auf die kreditkartenkrise (wenn diese blase platzt) und auf die autofinanzierungskrise (wenn diese platzt^^) warten..,
alles überbewertete blasen, in die bisher zuviel gesteckt wurde, nd zu wenig rendite hergaben..^^ (sonst würds den autoherstellern ja nich so schlecht gehn^^)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Snowboardboy - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2009 um 22:14 Uhr
|
|
ja und wen alles pleite ist wie geht es dann mit allem weiter
......??
Flubirant
|
|
GoOdLiiKe_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2009 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von Snowboardboy: was denkt ihr wie lang die finanzkrise noch geht: ich denke das schlimmste ist vorbei!!
Beim Liebherr in Ehingen gibts noch überstunden
Nicht mehr lange
und Samstags arbeiten gehte auch nicht mehr ;)
|
|
Snowboardboy - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2009 um 22:18 Uhr
|
|
also i areit ja noit aber mein vater isch au LWE
und arbeitet samstags noch (moregens)
Flubirant
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2009 um 09:09 Uhr
|
|
Zitat von the_beck: Zitat von cheesemaker: Des Weiteren wird der Staat als einfältiger Erfüllungsgehilfe privater Interessen dargestellt. Damit kommt er mir zu billig weg. Er ist für mich der Hauptschuldige.
warum?
Nun dafür gibt es mehrere Gründe:
In Europa hat der Staat seit jeher die Münzhoheit und ist somit in Form der Zentralbank faktisch Herausgeber des Geldes. Wer setzt denn die Zentralbanker auf ihre Stühle?
Wer lässt denn factional banking (verleihen von 10 GE/GE Einlage) zu? Es wäre doch ein leichtes gewesen das zu verbieten. Tut man aber nicht weil man gar kein Interesse daran hat die Geldmengen zu begrenzen.
In dem Film musste auf Grund von didaktischer Reduktion leider darauf verzichtet werden die Feinheiten des Finanz- und Wirtschaftssystems zu beleuchten. Welchen Weg geht denn neu geschaffenes Geld? Ist es nicht so, dass der Staat selbst eine der ersten Stationen dieses Weges ist, und die Kaufkraft des Geldes stetig abnimmt je länger es unterwegs ist?
Alles in Allem fällt es deutlich leichter wiedergewählt zu werden, wenn man Geschenke verteilen kann. Mit den dadurch angehäuften Schulden sollen sich die Nachfolger beschäftigen, und wenn alle Stricke reißen wird inflationiert. Inflate or die - das ist die Devise.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
julexxx - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2003
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2009 um 09:29 Uhr
|
|
Zitat von the_beck: Zitat von Snowboardboy: was denkt ihr wie lang die finanzkrise noch geht: ich denke das schlimmste ist vorbei!!
das wird noch schlimmer ... warte ab bis ganze staaten pleite gehen 
ich denke auch das das noch schlimmer wird bis juli gehts bergab und dann mal sehen
♫ ♪ ♫ ehne mehne meck der Speck mus weg ♫ ♪ ♫
|
|