Disco_Stu - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 15:57 Uhr
|
|
Die ganze Welt ist davon betroffen, und die Arbeit vieler Leute ist in Gefahr.
Was meint ihr ist die finanzkrise 2009/10 überstanden oder geht es weiter?
Fusszeile
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 15:58 Uhr
|
|
mhhich verweise auf die sufu^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von Disco_Stu: Die ganze Welt ist davon betroffen, und die Arbeit vieler Leute ist in Gefahr.
Was meint ihr ist die finanzkrise 2009/10 überstanden oder geht es weiter?
Wenn ich mir einige Liebherrwerke anschaue und wie knapp die Arbeit geworden ist (Zwangsurlau, Kurzarbeit...), dann würde ich sagen, dass die Krise erst jetzt den Arbeitsmarkt erreicht hat und bestimmte Marktsegmente davon betroffen werden!
... Tik Tak Doc ...
|
|
Disco_Stu - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 16:04 Uhr
|
|
Zitat von Revanche: Zitat von Disco_Stu: Die ganze Welt ist davon betroffen, und die Arbeit vieler Leute ist in Gefahr.
Was meint ihr ist die finanzkrise 2009/10 überstanden oder geht es weiter?
Wenn ich mir einige Liebherrwerke anschaue und wie knapp die Arbeit geworden ist (Zwangsurlau, Kurzarbeit...), dann würde ich sagen, dass die Krise erst jetzt den Arbeitsmarkt erreicht hat und bestimmte Marktsegmente davon betroffen werden!
aber wie könnte man sie stoppen wenn die banken trotz unterstützung des staates keine kredite mehr rausrücken
Fusszeile
|
|
Black_Nik - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von Disco_Stu: Zitat von Revanche: Zitat von Disco_Stu: Die ganze Welt ist davon betroffen, und die Arbeit vieler Leute ist in Gefahr.
Was meint ihr ist die finanzkrise 2009/10 überstanden oder geht es weiter?
Wenn ich mir einige Liebherrwerke anschaue und wie knapp die Arbeit geworden ist (Zwangsurlau, Kurzarbeit...), dann würde ich sagen, dass die Krise erst jetzt den Arbeitsmarkt erreicht hat und bestimmte Marktsegmente davon betroffen werden!
aber wie könnte man sie stoppen wenn die banken trotz unterstützung des staates keine kredite mehr rausrücken
Indem der Konsument trotz der Krise mehr einkauft???
Im Rechtschreibfehler einbauen liegt die Kunst ;-)
|
|
Disco_Stu - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 16:07 Uhr
|
|
aber irgendwann kann er nicht mehr kaufen
wenn der arbeitgeber wenig rausrückt kann der arbeitnehmer nicht viel ausgeben
Fusszeile
|
|
SingSing - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 16:12 Uhr
|
|
Der Staat muss Steuern senken für die Arbeitnehmer, aber auch für die Arbeitgeber..und das nicht in 2-3% bereich sondern 2-stellig. Wenn man sich vor den Augen hält, das jmd der Single ist und Lohnsteuerklasse1 mehr als ein halbes jahr nur für den Staat schafft, ist eine Steuersenkung nur mehr als Fair.
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von Disco_Stu: aber irgendwann kann er nicht mehr kaufen
wenn der arbeitgeber wenig rausrückt kann der arbeitnehmer nicht viel ausgeben
Das ganze ist eine Kettenreaktion. Wie soll der Arbeitgeber mehr rausrücken, wenn die Nachfrage (reales Beispiel) nach Hafenmobilkränen sinkt und die nicht mehr gebraucht werden? Es ist de facto keine Arbeit mehr da, also auch kein Geld. Da kann der Arbeitgeben nichts dafür.
Was die weitere Kreditvergabe angeht, ist es gut, dass hier ein solches System herrscht. Denn, wem sollen Kredite vergeben werden? Einem, der damit Aktienkäufe tätigt und morgen auf gut Deutsch wahrscheinlich pleite ist? Oder einem, der ein Neufahrzeug will, dessen Wertverlust aber bei min. 20% liegt?
Solche Kredite gibt es heute immernoch, hält sich in Grenzen.
Mehr Geld auf dem Markt kann man auch nicht gebraucht, denn der Wert des Geldes muss auch irgendwo gesichert sein! Das Geld herstellen und rausgeben, ist einfach. Die Inflation flachhalten, eine andere Sache!
... Tik Tak Doc ...
|
|
Disco_Stu - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 16:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2009 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von SingSing: Der Staat muss Steuern senken für die Arbeitnehmer, aber auch für die Arbeitgeber..und das nicht in 2-3% bereich sondern 2-stellig. Wenn man sich vor den Augen hält, das jmd der Single ist und Lohnsteuerklasse1 mehr als ein halbes jahr nur für den Staat schafft, ist eine Steuersenkung nur mehr als Fair.
ich denke auch das der staat in solchen zeiten investieren muss trotzdem muss man aufpassen das nicht sowas wie mit island passiert
Fusszeile
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat von Disco_Stu: Zitat von SingSing: Der Staat muss Steuern senken für die Arbeitnehmer, aber auch für die Arbeitgeber..und das nicht in 2-3% bereich sondern 2-stellig. Wenn man sich vor den Augen hält, das jmd der Single ist und Lohnsteuerklasse1 mehr als ein halbes jahr nur für den Staat schafft, ist eine Steuersenkung nur mehr als Fair.
ich denke auch das der staat in solchen zeiten investieren muss trotzdem muss man aufpassen das nicht sowas wie mit island passiert
Siehe die Staatsschulden, diese bauen sich nicht von selbst ab!
... Tik Tak Doc ...
|
|
SingSing - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von Revanche: Zitat von Disco_Stu: Zitat von SingSing: Der Staat muss Steuern senken für die Arbeitnehmer, aber auch für die Arbeitgeber..und das nicht in 2-3% bereich sondern 2-stellig. Wenn man sich vor den Augen hält, das jmd der Single ist und Lohnsteuerklasse1 mehr als ein halbes jahr nur für den Staat schafft, ist eine Steuersenkung nur mehr als Fair.
ich denke auch das der staat in solchen zeiten investieren muss trotzdem muss man aufpassen das nicht sowas wie mit island passiert
Siehe die Staatsschulden, diese bauen sich nicht von selbst ab!
Der Staat wird auch in 100 Jahren noch die selben Schulden haben, wenn nicht sogar mehr.
|
|
Disco_Stu - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von Revanche: Zitat von Disco_Stu: Zitat von SingSing: Der Staat muss Steuern senken für die Arbeitnehmer, aber auch für die Arbeitgeber..und das nicht in 2-3% bereich sondern 2-stellig. Wenn man sich vor den Augen hält, das jmd der Single ist und Lohnsteuerklasse1 mehr als ein halbes jahr nur für den Staat schafft, ist eine Steuersenkung nur mehr als Fair.
ich denke auch das der staat in solchen zeiten investieren muss trotzdem muss man aufpassen das nicht sowas wie mit island passiert
Siehe die Staatsschulden, diese bauen sich nicht von selbst ab!
mann mus jetzt den perfekten weg finden
wenn man nichts investiert bleibt mann sowieso auf den schulden sitzen
aber man darf nicht zu viel ausgeben des bringt auch nichts
des wichtigste ist aber WO man investiert
Fusszeile
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von SingSing: Der Staat wird auch in 100 Jahren noch die selben Schulden haben, wenn nicht sogar mehr.
Fragt sich nur, wie sich die Schulden weiter erhöhen!
Wenn sinnlos investiert wird, braucht man sich später nicht zu wundern.
... Tik Tak Doc ...
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat von Disco_Stu: mann mus jetzt den perfekten weg finden
wenn man nichts investiert bleibt mann sowieso auf den schulden sitzen
aber man darf nicht zu viel ausgeben des bringt auch nichts
des wichtigste ist aber WO man investiert
Was die Schulden angeht, mache ich persönlich unser Bankensystem verantwortlich. Denn wenn der Staat ein Gleichgewicht zwischen den Einnahmen und ausgaben findet, wird er weiterhin Schulden machen, da ein Teil der Schulden nichts anderes ist als die Zinsen, die den Bürgern für ihr geliehenes Geld gezahlt wird.
Außerdem hat sich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, dass die Menge an Geld, welche existiert, auch begrenzt ist? Aber unserer Lage nach können z.B. die Staatsschulden die reale Geldmenge übersteigen.
Also ist das System das Problem!
... Tik Tak Doc ...
|
|
ChristophBC - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 17:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2009 um 17:12 Uhr
|
|
Zitat: US-Pornoindustrie ist scharf auf Staatsgeld
Die milliardenschweren Finanzhilfen der US-Regierung für die Wirtschaft haben die Begierde der Pornoindustrie geweckt. In einer Erklärung forderten der berühmt-berüchtigte Porno-Verleger Larry Flynt und der Sex-Filmer Joe Francis ein staatliches Rettungspaket in Höhe von fünf Milliarden Dollar (3,7 Milliarden Euro).
Quelle: http://money.de.msn .com/aktien/wirtschaftsnews_artikel.aspx?cp-documentID=12576577
Zwischen msn und .com leerzeichen rausmachen dann geht der Link
Erst denken dann reden
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 17:12 Uhr
|
|
Zitat von Revanche: Was die Schulden angeht, mache ich persönlich unser Bankensystem verantwortlich. Denn wenn der Staat ein Gleichgewicht zwischen den Einnahmen und ausgaben findet, wird er weiterhin Schulden machen, da ein Teil der Schulden nichts anderes ist als die Zinsen, die den Bürgern für ihr geliehenes Geld gezahlt wird.
Außerdem hat sich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, dass die Menge an Geld, welche existiert, auch begrenzt ist? Aber unserer Lage nach können z.B. die Staatsschulden die reale Geldmenge übersteigen.
Also ist das System das Problem!
Die Geldmenge ist schon seit 1944 bzw. 1973 nicht mehr begrenzt. Seit dem steigt sie exponentiell an.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|