Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Die Finanzkrise

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9-  
Snowboardboy - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
362 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2009 um 15:59 Uhr

und dann isch alles arbeitslos^

Flubirant

sebbi217 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2009 um 21:24 Uhr

Zitat von julexxx:

Zitat von the_beck:

Zitat von Snowboardboy:

was denkt ihr wie lang die finanzkrise noch geht: ich denke das schlimmste ist vorbei!!


das wird noch schlimmer ... warte ab bis ganze staaten pleite gehen ;-)


ich denke auch das das noch schlimmer wird bis juli gehts bergab und dann mal sehen

Staatsformen kommen und gehen, Kriege kommen und gehen, Epdemien kommen und gehen, Krisen kommen und gehen. Sogar Eiszeiten kommen und gehen.

denken kostet nichts. oder doch?

goalhunter - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
77 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2009 um 21:29 Uhr

Wie lang die noch geht, kann ja keiner wirklich vorraussagen.
Unsere Wirtschaftswissenschaftler haben sich ja sämtlicher Glaubwürdigkeit was solche Voraussagen angeht beraubt.

Das schönste Geräusch ist das Schweigen eines Spammers.

sebbi217 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2009 um 21:32 Uhr

Zitat von goalhunter:

Wie lang die noch geht, kann ja keiner wirklich vorraussagen.
Unsere Wirtschaftswissenschaftler haben sich ja sämtlicher Glaubwürdigkeit was solche Voraussagen angeht beraubt.

Es kommt, und wird auch wieder gehen. Der Faktor Zeit ist finde ich egal. Die Menschheit muss eben auf die harte Tour ihre Lexionen lernen.

denken kostet nichts. oder doch?

Snowboardboy - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
362 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2009 um 21:33 Uhr

mhm

und zum thema globale erwärmung können se au was lernen :-D

Flubirant

goalhunter - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
77 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2009 um 21:38 Uhr

Zitat von sebbi217:

Zitat von goalhunter:

Wie lang die noch geht, kann ja keiner wirklich vorraussagen.
Unsere Wirtschaftswissenschaftler haben sich ja sämtlicher Glaubwürdigkeit was solche Voraussagen angeht beraubt.

Es kommt, und wird auch wieder gehen. Der Faktor Zeit ist finde ich egal. Die Menschheit muss eben auf die harte Tour ihre Lexionen lernen.


Der Faktor Zeit ist egal?? Frag mal die vielen Kurzarbeiter, denen wird's nicht egal sein, wie lange der Dreck noch geht.

Ich bezweifle, dass die "Lektion" wirklich gelernt wird, solange irgendwer aus solchen krisen noch profitieren kann.

Das schönste Geräusch ist das Schweigen eines Spammers.

Snowboardboy - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
362 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2009 um 21:40 Uhr

ja alles wegen amerika


Flubirant

sebbi217 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2009 um 21:40 Uhr

Zitat von Snowboardboy:

mhm

und zum thema globale erwärmung können se au was lernen :-D

Genau, immer auf die harte Tour. Bis mal wieder ein paar Million drauf gehen. Und dann kommt wieder sowas; Wir haben viel Falsch gemacht, wir haben drauß gelernt. Weil der Homo Sapiens nicht im Einklang mit seiner Umwelt leben kann.

denken kostet nichts. oder doch?

goalhunter - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
77 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2009 um 21:42 Uhr

Zitat von sebbi217:

Zitat von Snowboardboy:

mhm

und zum thema globale erwärmung können se au was lernen :-D

Genau, immer auf die harte Tour. Bis mal wieder ein paar Million drauf gehen. Und dann kommt wieder sowas; Wir haben viel Falsch gemacht, wir haben drauß gelernt. Weil der Homo Sapiens nicht im Einklang mit seiner Umwelt leben kann.


kann oder will??

Das schönste Geräusch ist das Schweigen eines Spammers.

sebbi217 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2009 um 21:42 Uhr

Zitat von goalhunter:

Zitat von sebbi217:

Zitat von goalhunter:

Wie lang die noch geht, kann ja keiner wirklich vorraussagen.
Unsere Wirtschaftswissenschaftler haben sich ja sämtlicher Glaubwürdigkeit was solche Voraussagen angeht beraubt.

Es kommt, und wird auch wieder gehen. Der Faktor Zeit ist finde ich egal. Die Menschheit muss eben auf die harte Tour ihre Lexionen lernen.


Der Faktor Zeit ist egal?? Frag mal die vielen Kurzarbeiter, denen wird's nicht egal sein, wie lange der Dreck noch geht.

Ich bezweifle, dass die "Lektion" wirklich gelernt wird, solange irgendwer aus solchen krisen noch profitieren kann.

Ja, der ist egal. Auch die Leiharbeit wird irgendwann mal untergehen. Ich war auch mal Zeitarbeiter.

denken kostet nichts. oder doch?

sebbi217 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2009 um 21:43 Uhr

Zitat von goalhunter:

Zitat von sebbi217:

Zitat von Snowboardboy:

mhm

und zum thema globale erwärmung können se au was lernen :-D

Genau, immer auf die harte Tour. Bis mal wieder ein paar Million drauf gehen. Und dann kommt wieder sowas; Wir haben viel Falsch gemacht, wir haben drauß gelernt. Weil der Homo Sapiens nicht im Einklang mit seiner Umwelt leben kann.


kann oder will??

Beides!

denken kostet nichts. oder doch?

<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -