Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Was haltet ihr von der Umweltzone in Ulm

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6-  
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2009 um 09:55 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:

Zitat von Gerstner:

Schon mal mit jemandem geredet, der einen Golf IV Diesel mit roter Plakette besitzt und darauf angewiesen ist damit jeden Tag zur Arbeit durch oder nach Ulm zu fahren?

Der Eigentümer ist quasi zwangsenteignet worden!!! Nichts anderes...

Sein Auto darf er in der Stadt nicht mehr fahren


Falsch, du darfst in Ulm bis 31.12.2011 mit ner roten Plakette in die Umweltzone.


...Das spielt doch überhaupt keine Rolle! Fakt ist, dass der Bürger dazu angehalten ist sich auf kurz oder lang ein anderes Fahrzeug zu kaufen wenn er eine gelbe oder rote Plakette hat.
Erwiesen ist, dass diese Maßnahme auf den Umweltschutz hin völlig überflüssig und hinfällig ist.
Die Feinstaubbelastung und die Smog-Gefahr wird dadurch überhaupt nicht, bzw. nur geringfügig beeinflusst!

HipHop is for fat little Kids

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2009 um 10:06 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von Stefan_Ulm:

Zitat von Gerstner:

Schon mal mit jemandem geredet, der einen Golf IV Diesel mit roter Plakette besitzt und darauf angewiesen ist damit jeden Tag zur Arbeit durch oder nach Ulm zu fahren?

Der Eigentümer ist quasi zwangsenteignet worden!!! Nichts anderes...

Sein Auto darf er in der Stadt nicht mehr fahren


Falsch, du darfst in Ulm bis 31.12.2011 mit ner roten Plakette in die Umweltzone.


...Das spielt doch überhaupt keine Rolle! Fakt ist, dass der Bürger dazu angehalten ist sich auf kurz oder lang ein anderes Fahrzeug zu kaufen wenn er eine gelbe oder rote Plakette hat.
Erwiesen ist, dass diese Maßnahme auf den Umweltschutz hin völlig überflüssig und hinfällig ist.
Die Feinstaubbelastung und die Smog-Gefahr wird dadurch überhaupt nicht, bzw. nur geringfügig beeinflusst!


Unsere Politiker in Brüssel haben vor ein paar Jahren eine Luftreinhaltungsverordnung beschlossen. Und diese Verordnung muss jetzt durchgeführt werden, da jeder Bürger ein Recht auf "saubere" Luft hat. Und damit sichern sich halt die Städte mit den Umweltzonen ab ("wir haben ja was gegen die Feinstaubbelastung unternommen und der kleine Bürger kann nicht mehr meckern und klagen"). Das ist halt nun mal Fakt.

Klar, dass der Bürger dadurch mehr oder weniger zwangsenteignet und in seiner Lebensqualität eingeschränkt wird, ist ja durchaus bekannt.

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2009 um 10:09 Uhr

Zitat von nevermore:

einfach nur zum Kotzen !
Ich fahr nen alten T3 ( Bj '84 ) Diesel, der is selbst von der roten Plakette meilenweit weg..

ABER:
Die Kiste produziert zwar jede Menge Ruß und is vermutlich einer der dreckigsten Diesel, trotzdem fahr ich
1. Umweltverträglicher als jeder andere Autofahrer, durch Pflanzenöl made by Aldi ^^
(Is geil.. da riecht die Karre gleich richtig nach Grill wenn man durch die Gegend fährt :-D )

und 2. Produziert die Kiste keinen Feinstaub weils n alter Saugdiesel is...

Wenns nach mir geht kann man die Schilder gleich wieder wegnehmen...


:-D Das ist ja der größte Schwachsinn den ich jemals gelesen habe....

Pflanzenöl "Made by Aldi".... dir ist aber schon klar, dass Pflanzenöl erheblich mehr Schwebstoffe enthält als Diesel oder RME - d.h. du solltest öfters Motoröl und Kraftstofffilter wechseln! Ökonomisch und Ökologisch durchdacht... muss ich sagen... :gaehner:

Punkt 2: Deine Karre verbraucht im Vergleich zu nem Fahrzeug das Diesel fährt erheblich mehr Sprit

Punkt 3: Es ist mir neu, dass ein Saug-Dieselmotor keinen Ruß (Feinstaub) produziert... Im Gegenteil, ein "Sauger" erzeugt exponential viel Feinstaub gegenüber eines "Turbomotors"! Völlig veraltete Technik - Deswegen werden heute ja auch nur noch Dieselmotoren ohne Turbolader, Ladeluftkühlung, Abgasrückführung und "selektive Katalytische Reduktion (SCR)" gebaut.... *ironie*

Glaub mir, ich hab den Scheiß den du zu verzapfen versuchst bis zur Vergasung gelernt....

HipHop is for fat little Kids

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2009 um 10:12 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:



Unsere Politiker in Brüssel haben vor ein paar Jahren eine Luftreinhaltungsverordnung beschlossen. Und diese Verordnung muss jetzt durchgeführt werden, da jeder Bürger ein Recht auf "saubere" Luft hat. Und damit sichern sich halt die Städte mit den Umweltzonen ab ("wir haben ja was gegen die Feinstaubbelastung unternommen und der kleine Bürger kann nicht mehr meckern und klagen"). Das ist halt nun mal Fakt.

Klar, dass der Bürger dadurch mehr oder weniger zwangsenteignet und in seiner Lebensqualität eingeschränkt wird, ist ja durchaus bekannt.


Natürlich hast du recht! Das ist mir schon bewusst...

Es ist aber der falsche Weg den die Regierung geht! Mit solchen "Möchtegern Reformen" kann man das Problem aber nicht lösen!

HipHop is for fat little Kids

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2009 um 11:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2009 um 11:04 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:


Unsere Politiker in Brüssel haben vor ein paar Jahren eine Luftreinhaltungsverordnung beschlossen. Und diese Verordnung muss jetzt durchgeführt werden, da jeder Bürger ein Recht auf "saubere" Luft hat. Und damit sichern sich halt die Städte mit den Umweltzonen ab ("wir haben ja was gegen die Feinstaubbelastung unternommen und der kleine Bürger kann nicht mehr meckern und klagen"). Das ist halt nun mal Fakt.

Klar, dass der Bürger dadurch mehr oder weniger zwangsenteignet und in seiner Lebensqualität eingeschränkt wird, ist ja durchaus bekannt.


Es betrifft primär mal nur die Dieselfahrer, die in ihrer Lebensqualität eingeschränkt und "enteignet" werden.

Die erste Passage trifft's, was die Umweltzonen bezwecken wollen.

Zu der Sache mit günstigeren Steuern bzw. Minderverbrauch. Mir ist kein neues Fahrzeug bekannt, dass signifikant soviel weniger verbrauchen würde, sodass sich ein Neukauf lohnen würde.

Grüße vom WarLord

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2009 um 11:44 Uhr

Zitat von Bische:

Zitat von Computername:

Zitat von dieaerzte13:

dazu kommt noch dass die größten derckschleudern, nämlich die Oldtimer, außen vor sind. Auch wenns wahrsch. viele nicht so sehen find ich das ne riesen Sauerei


Na klar.. Das betrifft ja eine riesige Gruppe von Besitzern! Wohnt in der Stadt, hat ein zugelassenes Auto, welches ein Diesel ist.. Da fallen mir auf Anhieb hunderte in meinem Bekanntenkreis ein..
NEIN Eigentlich nicht! :-D

Also noch mal sachlich..
Warum ist es gut das Oltimer ausgenommen sind:
-die reale Zahl von H-zugelassenen Fahrzeugen ist im Vergleich zu "normalen" gering
-Oldtimer werden so gut wie nie zum Pendeln eingesetzt, wodurch aber die meisten Kilometer und auch der höchste Verbrauch (Stadt) entsteht
-Die meisten Oldies, die nicht in irgend einer Sammlung stehen, und auch häufig bewegt werden, gehören nicht den Bonzen, sondern ganz normalen Leuen. Würde die Plakette pflicht, wäre es für viele Besitzer in den Städten das Aus
-Oldtimer sind, im starken Gegensatz zu heutigen Autos, zum allergrößten Teil Benziner, und so hubraumschwach, dass sie ohnehin die grüne Plakette bekämen.

Ohne die Ausnahme für die Oldtimer würde sich also am Abgasausstoß insgesamt nahezu nichts verändern, dem Klima wäre nicht geholfen, aber einem ganz extrem winzigen Anteil der Autobesitzer würde ein harter Schlag versetzt..

Schön, das Menschen unsere Gesetze machen, die ihre Meinung nicht am Stammtisch zelebrieren.

Edit: Naja eigentlich ja nicht.. die Umweltzone an sich ist schon sehr fragwürdig ^^




GEIL!

OLDTIMER PRODUZIEREN KEINEN FEINSTAUB, da die Einspritzdrücke nicht so hoch sind das sich Feinstaub bilden kann!

Aber Hauptsache gelabert, auch wenn man keine Ahnung hat!


? Was hab ich denn Falsches gesagt?

Hello Dave..

barbarrossa5 - 49
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
437 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2009 um 11:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2009 um 11:50 Uhr

Trotzdem bleibt es eine Zwangsenteignung in meinen Augen!
Und nutzen tut es auch nichts da sollten se mal bei der Industrie anfangen denn die ist es die 95% des Feinstaubs in die Luft bläßt.
Das ist nämlich typisch deutsch das man die Sache von der falschen Seite anpackt!!!!

yeeha

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2009 um 12:10 Uhr

Zitat von Computername:

Zitat von Bische:

Zitat von Computername:



Na klar.. Das betrifft ja eine riesige Gruppe von Besitzern! Wohnt in der Stadt, hat ein zugelassenes Auto, welches ein Diesel ist.. Da fallen mir auf Anhieb hunderte in meinem Bekanntenkreis ein..
NEIN Eigentlich nicht! :-D

Also noch mal sachlich..
Warum ist es gut das Oltimer ausgenommen sind:
-die reale Zahl von H-zugelassenen Fahrzeugen ist im Vergleich zu "normalen" gering
-Oldtimer werden so gut wie nie zum Pendeln eingesetzt, wodurch aber die meisten Kilometer und auch der höchste Verbrauch (Stadt) entsteht
-Die meisten Oldies, die nicht in irgend einer Sammlung stehen, und auch häufig bewegt werden, gehören nicht den Bonzen, sondern ganz normalen Leuen. Würde die Plakette pflicht, wäre es für viele Besitzer in den Städten das Aus
-Oldtimer sind, im starken Gegensatz zu heutigen Autos, zum allergrößten Teil Benziner, und so hubraumschwach, dass sie ohnehin die grüne Plakette bekämen.

Ohne die Ausnahme für die Oldtimer würde sich also am Abgasausstoß insgesamt nahezu nichts verändern, dem Klima wäre nicht geholfen, aber einem ganz extrem winzigen Anteil der Autobesitzer würde ein harter Schlag versetzt..

Schön, das Menschen unsere Gesetze machen, die ihre Meinung nicht am Stammtisch zelebrieren.

Edit: Naja eigentlich ja nicht.. die Umweltzone an sich ist schon sehr fragwürdig ^^




GEIL!

OLDTIMER PRODUZIEREN KEINEN FEINSTAUB, da die Einspritzdrücke nicht so hoch sind das sich Feinstaub bilden kann!

Aber Hauptsache gelabert, auch wenn man keine Ahnung hat!


? Was hab ich denn Falsches gesagt?


Also prizipiell hat dein Vorposter auf jeden Fall recht - da ich aber selber ein Motorrad Bj `99 mit Vergasermotor fahre kann ich nicht über die Motorentechnik urteilen!

@Barbarossa5:
Der Trabant ist zwar ein Idealistenfahrzeug und zweifelsohne ein Teil der deutschen Geschichte - aber er hat halt n 2-Takt Motor.

Du bekommst für deinen Trabbi doch sicher eine "07ner" Nummer... ne Plakette würdest sowieso nicht bekommen...

Vor die Stadt anfängt Oldtimer und ähnliche Fahrzeuge aus dem Verkehr zu drängen sollte sie sich um die Moppedroller der 50cm³ Klasse kümmern, zumindest die 2-Takter. Soviel unverbrannte Kohlenwasserstoffe die von denen ausgestoßen werden kann man in der Stadt eigentlich nicht vertuschen. Das sind in meinen Augen einfach nur die kleinen Stinker schlechthin.
Warum muss ich mit meinem 1200cm³ Motorrad AU machen und son kleiner, stinkiger Roller braucht nur n neues Versicherungsschild... find ich ne Sauerei!

HipHop is for fat little Kids

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2009 um 12:30 Uhr

Zitat von Gerstner:


Also prizipiell hat dein Vorposter auf jeden Fall recht - da ich aber selber ein Motorrad Bj `99 mit Vergasermotor fahre kann ich nicht über die Motorentechnik urteilen!


Klar hat er recht.. Ich hab auch nichts anderes behauptet?
Hm.. Das würd mich jetzt echt interessieren was an dem was ich gesagt hab so falsch ist, das hab ich mir ja schließlich nicht aus den Fingern gesaugt..

Hello Dave..

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2009 um 13:33 Uhr

Zitat von Computername:

Zitat von Gerstner:


Also prizipiell hat dein Vorposter auf jeden Fall recht - da ich aber selber ein Motorrad Bj `99 mit Vergasermotor fahre kann ich nicht über die Motorentechnik urteilen!


Klar hat er recht.. Ich hab auch nichts anderes behauptet?
Hm.. Das würd mich jetzt echt interessieren was an dem was ich gesagt hab so falsch ist, das hab ich mir ja schließlich nicht aus den Fingern gesaugt..


Ich wollte sagen, dass wenn die Regierung so einen Schwachsinn erläßt, alle miteinbezogen werden sollten und es so gut wie keine Ausnahmen gemacht werden sollen.

HipHop is for fat little Kids

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -