TigerForce - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat von -Compton-: Zitat von lorenzsc: Wie ihr warscheinlich wisst, das im diesem Herbst ein Castortransport nach Gorleben fuhr.
Ich bin 100% gegen den die Atompolitik weil, es auf der ganzen Welt kein Entlager das 24 Millionen Jahre stand hält! Ihr könnt eure meinung sagen !?
dummheit der menschen
wir haben eine energiequelle die warscheinlich niemals erlischt und zwar die sonne.
und wieviel nutzen wir von ihr ?? so gut wie nix !
anstatt mehr in die forschungen zu investieren wir man energie der sonne einigermaßen günstig nutzen kann werden halt immer mehr atomkraftwerke gebaut -.-
irgendwann geht der ganze plan rückwerts los und dan sitzen wir derbe in der scheiße !
Wie viele Photozellen hast Du? Abgesehen von der in Deinem Taschenrechner wahrscheinlich gar keine! Große Reden schwingen kann jeder, tu doch was! Zeig mir, wie Du Dein Haus Nachts oder bei schlechtem Wetter mit Strom versorgst mit Deiner "Sonnenenergie" alias Solarenergie...
FDwDH
|
|
TigerForce - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 15:17 Uhr
|
|
Übrigens, was gedenken unsere geschätzen Ökos eigentlich mit dem Giftmüll zu tun, welcher bei der Produktion der Solarpanels anfällt?
FDwDH
|
|
Maili25 - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von -Compton-: Zitat von lorenzsc: Wie ihr warscheinlich wisst, das im diesem Herbst ein Castortransport nach Gorleben fuhr.
Ich bin 100% gegen den die Atompolitik weil, es auf der ganzen Welt kein Entlager das 24 Millionen Jahre stand hält! Ihr könnt eure meinung sagen !?
dummheit der menschen
wir haben eine energiequelle die warscheinlich niemals erlischt und zwar die sonne.
und wieviel nutzen wir von ihr ?? so gut wie nix !
anstatt mehr in die forschungen zu investieren wir man energie der sonne einigermaßen günstig nutzen kann werden halt immer mehr atomkraftwerke gebaut -.-
irgendwann geht der ganze plan rückwerts los und dan sitzen wir derbe in der scheiße !
Das Problem bei der Sonne ist, dass sie neuerdings stillsteht.
Ich habe von dem Phänomen gehört, dass die Sonne dieses Jahr nicht mehr so intensiv sein wird.
Und Forscher sogar Angst haben, dass die Sonne vollständig erlischt. -> was ich allerdings als Angsmache geltend mache.
Aber soviel zu reiner Sonnenenergie...
|
|
Maili25 - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 15:33 Uhr
|
|
Und dann wären da noch die Politiker.
Für mich stellt sich schon die Frage, warum man das ausgerechnet jetzt machen muss.
Im Saarland war ein Atomkraftwerk geplant, welches Milliarden an Steuergeldern verschluckt hat und jetzt werden die Baumaßnahmen eingestellt und was übrigbleibt ist ein halbfertiges Bauwerk, das unsumme an Land und Geldern verschlungen hat.
Ich finde das sinnlos und es macht mich wütend.
Auch ist doch sehr auffallend, wie viel die Franzosen in neue Atomkraftwerke an der Grenze verschwenden. Warum kann dann nicht eine innereuropäische Lösung gefunden werden.
So hat das doch alles keinen Sinn.
Es wird sogar überlegt, ob wir dann den Atommüll der Franzosen verscherpeln.
Na dann Prost malzeit!!!
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat von TigerForce: Übrigens, was gedenken unsere geschätzen Ökos eigentlich mit dem Giftmüll zu tun, welcher bei der Produktion der Solarpanels anfällt?
dan schreib bitte mir als unwissender leie mal was für "giftmüll" bei der produktion der solarpanels entsteht ! ? mfg seb
|
|
TigerForce - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 15:36 Uhr
|
|
Zitat von Maili25: Auch ist doch sehr auffallend, wie viel die Franzosen in neue Atomkraftwerke an der Grenze verschwenden. Warum kann dann nicht eine innereuropäische Lösung gefunden werden.
Warum sollen die keine AKW's an der Grenze bauen? So muss man dann später den Strom nicht so weit transportieren (also nach Deutschland). Und wie meinst Du das mit einer innereuropäischen Lösung?
FDwDH
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von TigerForce: Zitat von seb-89: Zitat von TigerForce: Übrigens, was gedenken unsere geschätzen Ökos eigentlich mit dem Giftmüll zu tun, welcher bei der Produktion der Solarpanels anfällt?
dan schreib bitte mir als unwissender leie mal was für "giftmüll" bei der produktion der solarpanels entsteht ! ? mfg seb
Diverse Emulsionen mit Schwermetallen z.B. Cadminum
und bei was für nem fertigungsschritt entstehen diese emulsionen ?
|
|
TigerForce - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: Zitat von TigerForce: Übrigens, was gedenken unsere geschätzen Ökos eigentlich mit dem Giftmüll zu tun, welcher bei der Produktion der Solarpanels anfällt?
dan schreib bitte mir als unwissender leie mal was für "giftmüll" bei der produktion der solarpanels entsteht ! ? mfg seb
Diverse Suspensionen mit u.a. Cadminum...
Das Zeug wird dann auch einfach unter Tage gelagert und was glaubst Du, was passiert wenn das Zeug ins Grundwasser gelangt?!
FDwDH
|
|
cashfreak2 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
305
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 15:44 Uhr
|
|
wenn man den strom den die atomkraftwerke mit solaranlagen oder sowas ersetzen will dann braucht man zimlich viel geld und des will keiner zahlen solange sie es noch mit den atomkraftwerken aushalten
keep pumping
|
|
TigerForce - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 15:46 Uhr
|
|
Zitat von seb-89:
und bei was für nem fertigungsschritt entstehen diese emulsionen ?
Ich bin nicht in der Solarbranche tätig...
Kannst ja mal die Hersteller anschreiben und fragen. Ich bin der Meinung, dass ihr nicht grundsätzlich gegen etwas sein könnt, ohne euch über die "Nebenwirkungen" der Alternativen zu informieren...
FDwDH
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 15:48 Uhr
|
|
Zitat von TigerForce: Zitat von seb-89:
und bei was für nem fertigungsschritt entstehen diese emulsionen ?
Ich bin nicht in der Solarbranche tätig...
Kannst ja mal die Hersteller anschreiben und fragen. Ich bin der Meinung, dass ihr nicht grundsätzlich gegen etwas sein könnt, ohne euch über die "Nebenwirkungen" der Alternativen zu informieren...
aber du hast geschrieben das giftmüll bei der produktion der solarpanels entsteht, also musst du doch auch wissen warum dieser giftmüll entsteht !!! mfg seb
|
|
TigerForce - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 15:58 Uhr
|
|
Zitat von seb-89:
aber du hast geschrieben das giftmüll bei der produktion der solarpanels entsteht, also musst du doch auch wissen warum dieser giftmüll entsteht !!! mfg seb
Ich wette mit Dir, Du kannst mir nicht erklären wie und warum durch Sonneneinstrahlung Energie gewonnen werden kann. Es entsteht durch die Produktion von der Kristallschicht im Solarpanel... zufrieden?
Du kannst doch nicht sagen, dass das eine besser sei als das andere und dabei absolut keine Ahnung haben?!
FDwDH
|
|
Schwedenpete - 65
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von -Compton-: Zitat von lorenzsc: Wie ihr warscheinlich wisst, das im diesem Herbst ein Castortransport nach Gorleben fuhr.
Ich bin 100% gegen den die Atompolitik weil, es auf der ganzen Welt kein Entlager das 24 Millionen Jahre stand hält! Ihr könnt eure meinung sagen !?
dummheit der menschen
wir haben eine energiequelle die warscheinlich niemals erlischt und zwar die sonne.
und wieviel nutzen wir von ihr ?? so gut wie nix !
anstatt mehr in die forschungen zu investieren wir man energie der sonne einigermaßen günstig nutzen kann werden halt immer mehr atomkraftwerke gebaut -.-
irgendwann geht der ganze plan rückwerts los und dan sitzen wir derbe in der scheiße !
Also die Sonne wird es noch 4,5 Milliarden Jahre schaffen. Macht euch mal keine Sorgen. Das wir "so gut wie nix" von ihr nutzen ist Unsinn. Wir nutzen bereits sehr viel. Biomassenutzung ist auch Sonnenenergie! In Spanien werden gerade 3 große Parabolrinnenkraftwerke gebaut zu je 300 Mill. Euro. Die produzieren je 180 Mill. kWh pro Jahr. Um die 160 Mrd. kWh Atomstrom zu ersetzen brauchen wir 890 Stück davon zu insgesamt 267 Mrd. Euro.
Im Zweifelsfall gilt die Wahrheit
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 19:24 Uhr
|
|
Zitat von TigerForce: Zitat von seb-89:
aber du hast geschrieben das giftmüll bei der produktion der solarpanels entsteht, also musst du doch auch wissen warum dieser giftmüll entsteht !!! mfg seb
Ich wette mit Dir, Du kannst mir nicht erklären wie und warum durch Sonneneinstrahlung Energie gewonnen werden kann. Es entsteht durch die Produktion von der Kristallschicht im Solarpanel... zufrieden?
Du kannst doch nicht sagen, dass das eine besser sei als das andere und dabei absolut keine Ahnung haben?!
nein, ich kann dir nicht erklären, wie durch die sonneneinstrahlung energie gewonnen werden kann. ich hab auch von anfang an gesagt das ich bei diesem thema absuluter leie bin !
hab ich irgendwo geschrieben das atomstrom besser oder schlechter ist als solarstrom ?
und meine frage hast du trotzdem noch nicht beantwortet !!!
mfg seb !
|
|
daMarco - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 19:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2008 um 20:16 Uhr
|
|
Atomstrom ist nur so billig weil die Kosten einer korrekten Entsorgung nicht in den Strompreis miteinbezogen werden. Würde das geschehen wäre Atomstrom teurer als Strom aus PV.
Irgendwann, vielleicht nicht in unserer Generation wird das große Erwachen kommen wenn die Kosten für die Entsorgung real werden.
Kleines Beispiel: Bis in die 80er hat GB seinen Atommüll in Fässern auf dem Meeresboden versenkt. Nach Schätzungen sind diese Fässer nach ca 30Jahre durchgerostet. Was eine Bergung und anschliesende Entsorgungheute kostet hat vor 30 Jahren niemand interessiert!
Das Problem bei dieser Diskussion ist einfach dass hier Stammtischargumente rausgehauen werden ohne dass man wirklich nur ein bisschen Ahnung hat - bzw sich damit beschäftigt!
Uran ist der Energierohstoff mit der kürzesten Reichweite, zwischen 20 und 60 Jahre, je nach Verbrauch (Quelle. ) Wenn von höhren Reichweiten die Rede ist, sind meistens Reaktoren des Typs "Schneller Brüter" genutzt, dieser Reaktortyp ist extrem unsicher und wird warscheinlich nie weiträumig zum Einsatz kommen.
Bis zum Atomausstieg sind es noch 12Jahre, in denen sich noch viel bewegen wird - vor allem wenn am Ausstieg festgehalten wird. Denn ohne diesen Druck, werden sich die Energiekonzerne mit Sicherheit nicht für Erneuerbare Energien einsetzen.
Zu dem Blödsinn dass die Energieerzeugung durch Sonnenenergie nicht aussreicht bleibt zu sagen dass sich Sonnenenergie nicht nur auf PV (Photovoltaik) beschränkt sondern auch Biomasse etc.
Und das Potential der Biomasse ist gerade bei Ulm sehr anschaulich: Die FUG erzeugt allein aus erneuerbaren Energien (Biomasse) Wärme um große Teile der Stadt zu versorgen. Das ist auch der Trend den es in Zukunft geben wird - Weg von zentralen Kraftwerken hin zu dezentralen!
|
|