Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
aktuelle Wirtschaftslage

speedo²³ - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2003
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2008 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von _schmidde: was sagt ihr dazu??
meint ihr wir haben´s blad überstanden oder glaubt ihr das da noch mehr im anmarsch ist??
Island ist ja schon pleite!!!!
mein Vater mein nur ich soll mein geld möglichst ausgeben und in mineralien sprich gold, platin usw. investieren
Mal im Ernst:
Was willst du bitteschön mit Gold oder Mineralien in einer Weltwirtschaftskrise anfangen?
Wie soll man davon satt werden, den Durst löschen, es im Winter warm haben, damit Strom erzeugen oder damit Plünderer vertreiben?
Diese Bedürfnisse stehen in den nächsten Jahrem im Vordergrund, ich kann nicht erkennen, wie da Gold oder sonstige Mineralien helfen sollen. Du kannst ja die Plünderer von deinem Obst und Gemüse im Garten mit Goldbarren bewerfen...
|
|
eingeloggt
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 00:28 Uhr
|
|
kannst auch auf das setzen...
ihn lässt das ganze unbeeindruckt...
uniopti4
|
|
swisler - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2005
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 00:50 Uhr
|
|
die investoren zocken der staat schiesst den banken geld zu und das kommt von unseren steuergeldern ...
|
|
humorixle - 66
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 01:58 Uhr
|
|
Zitat von _schmidde: was sagt ihr dazu??
meint ihr wir haben´s blad überstanden oder glaubt ihr das da noch mehr im anmarsch ist??
Island ist ja schon pleite!!!!
mein Vater mein nur ich soll mein geld möglichst ausgeben und in mineralien sprich gold, platin usw. investieren
habe ich in der schule einmal etwas verpasst ??? mineralien sind edelsteine
gold oder platin sind edelmetalle
Was bringt den Doktor um sein Brot? a)Gesundheit, b)der Tod. Drum hält er uns, auf daß er gut lebe,
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 08:43 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Es ist sicher noch nicht alles vorüber. Trotzdem: Goldkauf halte ich auch nicht für ratsam. Einfach weil das ja so viele machen. Und: Wo willst du denn nachher mit Gold statt Bargeld bezahlen?
Wenn du bei Sparkasse oder Volksbank bist, kannst du nach wie vor recht sicher sein, dass dein Geld in guten Händen ist. Notfalls eben lieber niedrige Zinsen mit wenig bis gar keinen Risiken wahrnehmen, anstatt alles auf die große Karte zu setzen.
Außerdem, kann das noch größere Katastrophen nach sich ziehen, wenn jeder sein Geld aus dem Kreislauf zieht. Panikverkäufe haben schon 1929 zum Chaos geführt.
Gold kannst vergessen, die Goldpreise sind viel zu hoch. Mein Geld bleibt wo es ist: Sparkasse. Ich denke da kannst sogar das Wort "recht" streichen, denn da ist es sicher. Da bin ich Optimist. Ich habe auch Anteile von Aktienfonds, werde mich aber hüten jetzt nen Panikverkauf zu starten....
|
|
MH84 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 09:16 Uhr
|
|
Naja, mit GOld kaufen tust dir grad eh recht schwer... erst mal sehr teuer und zweites bekommst es grad auch gar net. Zumindest wurde uns (ich schaff bei der Raiba) die Mitteilung gegeben, dass der letzte Zulieferer grad au Engpässe hat....
Das Beste meiner Meinung nach ist wirklich Ruhe zu bewahren und sich net in Panik versetzten zu lassen, Das Geld bei Volks-und Raiffeisenbanken ist zu 100% sicher, ich sag nur Sicherungsfonds (wobei man hier auch klar sagen muss, dass auch die Zertifikate der DZ-Bank oder WGZ mit im Fonds sind, egal was irgendlweche schlaue Menschen in den unzähligen Diskussionen in den Medien grad sagen...)
Und jetzt seine Aktien oder WP verkaufen is totaler Schwachsinn. Macht man eh nur Verluste! Also Aussitzen. Eigentlich sollte man jetzt kaufen, arg weit runter kanns ja fast nimmer gehen und irgendwann müssen die ja au wieder steigen.
Und sein ganzes Geld unters Kopfenkissen legen (machen wirklich viele grad!) is au totaler Müll. Wenn deine 20.000€ bei der Voba oder Sparkasse nix mehr wert sind, dann sind sies daheim au net... weil dann kannst mal grad noch n Brot dafür kaufen.....
|
|
mops36 - 63
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 09:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.10.2008 um 09:35 Uhr
|
|
Wer in Investmentfonds investiert hat, sollte jetzt keine Panikverkäufe machen, denn dann setzt er seine Verluste auch wirklich um.
Da die ganzen Werte an der Börse unten sind, sollte man sogar erst recht jetzt in Investment gehen, denn die Erfahrung von vielen Jahren Börsengeschichte zeigt, daß nach dem Tief ein Hoch folgt und man durch die jetzt gemachte Anlage satt gewinnen kann.
Wenn man sein Geld in eine sinnvolle Vermögensverwaltung investiert, dann kümmern sich die Vermögensverwalter aktiv um die Anlage. Die Vermögensverwaltung gibt es auch für den normalen Sparer, nicht nur für Großanleger, allerdings nicht über Banken vermittelbar, da die Vermögensverwaltungen bei Banken erst ab 50.000 bis 100.000 Euro beginnt.
Investmentfonds sind unbedingt als langfristige Anlagen zu sehen.
Von Gold rate ich ab, da der Preis derzeit recht hoch ist und in den vergangenen 8 Wochen zwischendurch deutlich niedriger war und auch wieder nach unten gehen wird, wenn die Nachfrage sinkt.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 19:45 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Mein Geld bleibt wo es ist: Sparkasse. Ich denke da kannst sogar das Wort "recht" streichen, denn da ist es sicher. Da bin ich Optimist.
Bin auch bei Sparkasse und habe da bisher nichts schlechtes gehört. Misstraue Banken bzw. deren Angestellten zwar allgemein ein wenig, aber denke schon auch, dass Sparkassen mehr um das Volkswohl bemüht sind.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2008 um 10:43 Uhr
|
|
Mich ärgern an der ganzen Geschichte mehrere Dinge gleichzeitig:
Zuerst finde ich es sehr dreist, dass die Investmentbanker, die den ganzen Schlamassel ins Rollen gebracht haben, nach dem Staat rufen, wenn sie den Karren gegen die Wand gefahren haben. (Herr Ackermann ist in meinen Augen z.B. allmählich eine moralische Belastung für dieses Land.)
Zweitens finde ich es unmöglich, dass es in Deutschland keine persönliche Haftung gibt, wenn man sich dermaßen heftige Managementfehler leistet, wie hier teilweise geschehen. Rücktritt allein reicht hier nicht, denn schließlich geht es um Volksvermögen.
Drittens bin ich absolut nicht der Meinung, dass der Staat und damit wir alle nun die Fehler und das Missmanagement von Banken bezahlen sollen. Dann geht eben auch einmal ein Institut pleite, der Markt kann sich auch ein wenig "gesundschrumpfen". Wenn man schon staatliche Garantien gibt, dann kann das nicht ohne Gegenleistung geschehen, d.h. das betroffene Institut muss teilverstaatlicht werden.
Viertens ärgert mich die Informationspolitik der Wirtschaft und der Politik: Hier informiert man in Salamitaktik, jeden Tag kommt ein Stückchen mehr der Wahrheit ans Licht und ich denke, dass das ganze Ausmaß noch immer nicht klar ist. Inzwischen werden schon Vergleiche gezogen zur Weltwirtschaftskrise 1929. Sollte sich das bewahrheiten, dann Prost Mahlzeit.
|
|
speedo²³ - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2003
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2008 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Mich ärgern an der ganzen Geschichte mehrere Dinge gleichzeitig:
Zuerst finde ich es sehr dreist, dass die Investmentbanker, die den ganzen Schlamassel ins Rollen gebracht haben, nach dem Staat rufen, wenn sie den Karren gegen die Wand gefahren haben. (Herr Ackermann ist in meinen Augen z.B. allmählich eine moralische Belastung für dieses Land.)
Zweitens finde ich es unmöglich, dass es in Deutschland keine persönliche Haftung gibt, wenn man sich dermaßen heftige Managementfehler leistet, wie hier teilweise geschehen. Rücktritt allein reicht hier nicht, denn schließlich geht es um Volksvermögen.
Drittens bin ich absolut nicht der Meinung, dass der Staat und damit wir alle nun die Fehler und das Missmanagement von Banken bezahlen sollen. Dann geht eben auch einmal ein Institut pleite, der Markt kann sich auch ein wenig "gesundschrumpfen". Wenn man schon staatliche Garantien gibt, dann kann das nicht ohne Gegenleistung geschehen, d.h. das betroffene Institut muss teilverstaatlicht werden.
Viertens ärgert mich die Informationspolitik der Wirtschaft und der Politik: Hier informiert man in Salamitaktik, jeden Tag kommt ein Stückchen mehr der Wahrheit ans Licht und ich denke, dass das ganze Ausmaß noch immer nicht klar ist. Inzwischen werden schon Vergleiche gezogen zur Weltwirtschaftskrise 1929. Sollte sich das bewahrheiten, dann Prost Mahlzeit.
Du hast es erkannt!!
wie schon vor paar Tagen gesagt da hilft auch kein Gold oder sonstige Anlagen zu kaufen bei einer Weltwirtschaftskrise! Da stehen dann andere Dinge auf der Tagesliste!! Nämlich das nackte Überleben und um die Runden kommen!
|
|
mcsuperbusen - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2008 um 14:26 Uhr
|
|
Kaufe doch Deutsche Bank oder allgemein Bankenaktien selbst wenn sie noch etwas weiter fallen früher oder später steigen sie um ein vielfaches da ich nicht davon ausgehe, dass diese Banken pleite gehen.
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2008 um 14:29 Uhr
|
|
Zitat von _schmidde: was sagt ihr dazu??
meint ihr wir haben´s blad überstanden oder glaubt ihr das da noch mehr im anmarsch ist??
Island ist ja schon pleite!!!!
mein Vater mein nur ich soll mein geld möglichst ausgeben und in mineralien sprich gold, platin usw. investieren
wenn du klug bist, dann wirst du es nicht machen.
nunja, es kommt darauf an, wie sicher sich die anleger fühlen, da die regierungen jetzt langsam ihre rettungspakete auffahren um schlimmeres zu verhindern; was aber anscheinend auch nich viel zu nützen scheint. die anleger sind hypersensibel geworden..
|
|
FLOWMARKT - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2008 um 15:26 Uhr
|
|
Die Wirtschaftslage anfürsich ist derzeit nicht schlecht. Ich denke die Auswirkungen der Finanzkrise werden sich binnen einem halben Jahr auf den Arbeitsmarkt und die Konjunktur auswirken. Wenn wir Pech haben, direkt in die Bundestagswahlen.
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2008 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von FLOWMARKT: Die Wirtschaftslage anfürsich ist derzeit nicht schlecht. Ich denke die Auswirkungen der Finanzkrise werden sich binnen einem halben Jahr auf den Arbeitsmarkt und die Konjunktur auswirken. Wenn wir Pech haben, direkt in die Bundestagswahlen.
"Wenn wir Pech haben ..." - hm, ich habe keine Agst davor, dass ein solches Thema auch einmal zu einem Wahlkampfthema wird. Neben dem Fehlverhalten der Banken ist es doch auch das Versagen einer CDU-Politik, die in den letzten Jahrzehnten immer einer Privatisierung nach der anderen das Wort geredet hat und es ist ein Versagen zahlreicher Politiker in Aufsichtsräten etc. Mir ist es viel lieber eine Bundestagswahl wird mitten im Leben und in Krisenzeiten entschieden, als dann wenn nichts los ist und der Wähler gar nicht weiß warum er sich für wen entscheidet. Dass die Politiker das anders sehen, das ist mir klar. Angst vor Rechtsradikalen habe ich dabei nicht, denn das ist kein Thema, aus dem sie Honig saugen könnten. Das ist eher ein Thema, was der Linkspartei Auftrieb geben könnte und Leuten wie bei Attac, deren globalisierungskritische Ansichten viele im Nachhinein wohl besser verstehen werden, wobei ich gleich sagen will, dass ich weder die einen wähle, noch Mitglied bei den anderen bin. Es könnte eben zum ersten Mal eine Dreierkoalition notwendig werden, auch kein Beinbruch in einer Demokratie, oder?
Dass die wirtschaftliche Lage intakt und nicht schlecht ist, das sehe ich auch nicht, schau` Dir doch einmal bloß die Autobauer in Deutschland an. Intakt sieht wohl etwas anderes aus und außerdem weist Du ja selbst darauf hin, dass die Krise spätestens 2009 voll durchschlagen wird. Das Jahr 2009 steht aber vor der Tür, das sind noch etwas mehr als zwei Monate.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2008 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zweitens finde ich es unmöglich, dass es in Deutschland keine persönliche Haftung gibt, wenn man sich dermaßen heftige Managementfehler leistet, wie hier teilweise geschehen. Rücktritt allein reicht hier nicht, denn schließlich geht es um Volksvermögen.
Wie stellst du dir denn eine persönliche Haftung vor? In kleinen Unternehmen kann das Funktionieren, wenn der Schadensbetrag absehbar ist. Aber im Falle einer Bank handelt es sich dabei ja um Milliarden. Kein Manager hat so viel auf seinem Konto. Es blieben wiederum nur Versicherungen. Dann würden die anstatt der Bank pleite gehen. Das Geld wäre also wieder futsch.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|