Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Der totale Überwachungsstaat

Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 10:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2008 um 10:05 Uhr
|
|
Zitat von Aggressive: bilckst das das immer noch nicht???
das tut echt weh...
Hier muss ich wohl zustimmen. Clemenza scheint es wirklich nicht zu kapieren. Er sieht nur die Vorteile die einem präsentiert werden und ignoriert die Nachteile vollends. Bei Leuten mit solchen Ansichten wäre es kein Problem wieder die Stasi einzuführen, besser noch den TOTALEN Überwachungsstaat. Big Brother lässt grüßen.
Diesem Kerl würde ich mal den Roman „1984“ von George Orwell ans Herz legen.
Ich kann nur nochmal zitieren:
Zitat von Heifo:
“Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.”
Benjamin Franklin
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 12:12 Uhr
|
|
Zitat von Clemenza: wenn du mit preis/leistung argumentierst kannst du ungefähr 80% unserer sicherheits systeme abschaffen!
und verbrechen kann man sehr leicht verhindern,
nehmen wir mal an es ist sonntagsmarkt auf dem münsterplatz und dir wird die tasche gestohlen und die videoüberwachung bemerkt dies, wird sofort eine polizei streife auf den dieb angesetzt und du bekommst deine tasche wieder.
und dieses system funktioniert, bestes beispiel ist england dort wird somit das alkohol problem der bevölkerung unter kontrolle gebracht.
Preis-Leistung auf das ganze System zu beziehen ist ja wohl absoluter Schwachsinn. Du kannst ja nicht soziale Elemente mit der Machterhaltung des Staates vergleichen. Denn Überwachung ist ja in vielen Punkten die Machtausübung des Staates, der seine Bürger kontrollieren möchte. Denn Freiheit einzuschränken um sie gleichzeitig zu erhalten, hört sich nicht nur paradox an, sondern ist es auch.
Dein Beispiel mit der Handtasche mag vielleicht irgendwie noch greifen, wobei man Biebes Argumente wohl auch mit einbeziehen muss. Dennoch hilft eine solche Kameraüberwachung keineswegs vor Terroranschlägen, und mit der Terrorbekämpfung werden ja viele der Maßnahmen gerechtfertigt. Denn schau mal nach London vor zwei Jahren: Die Ermittlungsarbeit konnte nach dem Anschlag schnell aufgenommen werden (wobei auch ein Unschuldiger erschossen wurde) und es konnten schnell Fahndungsfotos erstellt werden. Die Menschen waren dabei aber bereits tot. Es kann mir als Angehöriger eines Opfers zwar eine gewisse Beruhigung verschaffen, wenn der Täter irgendwann der Justiz zugeführt wird, aber noch lieber wäre es mir, wenn mein Familienmitglied oder mein Verwandter noch leben würde. Und dagegen ist dies kein Mittel.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 12:22 Uhr
|
|
Zitat von Clemenza: also wärst du da in dem fall nicht glücklich?also ich wärs!
Deine weiteren Beispiele sind ja schön und gut. Sicher ist eine schnellere Strafverfolgung dann teilweise möglich. Wobei dir auch da die langsamen Mühlen der Justiz noch alles kaputt machen können, dann nützt dir dein Beweis so gut wie gar nichts.
Aber mal angenommen, wir hätten überall Kameras. Fändest du das schön? Du fühlst dich sicher, wie du geschrieben hast, aber gefällt dir das wirklich? Beobachtet zu werden bei jeder Tätigkeit in der Öffentlichkeit? Und irgendwann wirst du ja auch selbst Opfer der Strafverfolgung werden. Hast vielleicht nur unabsichtlich irgendeinen Fehler gemacht, der aber als fahrlässig eingestuft werden kann und wirst dadurch sofort festgenommen (ich geh jetzt mal von einem funktionierenen Kamersystem aus). Du musst also auf Schritt und Tritt Angst vor Strafverfolgung haben.
Dazu kommt der industrielle Aspekt: Die Kameras filmen ja auch nebensächliche Details wie Einkaufstüten, mit wie vielen Personen du dich in der Regel umgibst, was deine sexuelle Orientierung ist,...
Dieses Wissen kann alles auch von der Wirtschaft genutzt werden. Das du letztendlich eine Marionette der Firmen bist, die dir genau das anbieten können und werden, was du brauchst. Sie wissen letztendlich alles über dich.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Lollobaer - 52
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 12:58 Uhr
|
|
Profilerstellung anhand der aufgerufenen Seiten im Internet ?
Mit Sicherheit schon Realität.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 14:33 Uhr
|
|
Zitat von Lollobaer: Profilerstellung anhand der aufgerufenen Seiten im Internet ?
Mit Sicherheit schon Realität.
Eben. Das muss ich nicht auch noch in der Realität haben.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
-Tamina- - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von Maximum:
und wer nix zu verheimlichen hat, den stört es auch nicht...
Gibt es den keinen, den du nicht alles anvertruaen würdest? Würdest du jemand, den du überhaupt nicht magst sofort alles sagen? Würdest du wollen, dass jemand, den du nicht magst viele Information über dich hat?
Klar, jeder hat Geheimnisse, aber ob jetzt der Ehemann fremdgeht oder oder man dem Nachbarn heimlich die Zeitung klaut, das interessiert "Die" doch nicht und selbst wenn "Die" deine Mails lesen ist das denen doch egal, was für Teenger Probleme du hast.
Solange in den gelesenen Mails keine Morddrohungen auftauchen...
"Ich stehe mit beiden Beinen fest in den Wolken!"
|
|
-Tamina- - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:00 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von Maximum:
und wer nix zu verheimlichen hat, den stört es auch nicht...
Gibt es den keinen, den du nicht alles anvertruaen würdest? Würdest du jemand, den du überhaupt nicht magst sofort alles sagen? Würdest du wollen, dass jemand, den du nicht magst viele Information über dich hat?
"Ich stehe mit beiden Beinen fest in den Wolken!"
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von -Tamina-: Klar, jeder hat Geheimnisse, aber ob jetzt der Ehemann fremdgeht oder oder man dem Nachbarn heimlich die Zeitung klaut, das interessiert "Die" doch nicht und selbst wenn "Die" deine Mails lesen ist das denen doch egal, was für Teenger Probleme du hast.
Solange in den gelesenen Mails keine Morddrohungen auftauchen...
Warum soll "die" das nicht interessieren? Kennst du den Spruch "Wissen ist Macht" nicht?
Ich muss dabei immer an Stasiverhöre denken:
Man wurde ausgefragt und die Stasi wusste praktisch schon alles vorher.
Stell dir mal vor: Du wirst verhaftet wegen einer Straftat (ob schuldig oder unschuldig ist nicht so wichtig). Sie verhören dich. Du fühlst dich einigermaßen sicher, dann kommt plötzlich, dass du ja fremdgegangen bist. Wenn sie das wissen, wissen sie noch mehr. Du erzählst also immer mehr. Mehr als sie sowieso schon wissen. So wirst du vllt für die Straftat, für die du festgenommen wurdest, nich belangt, dafür aber quatschst du über irgendwas anderes, was gegen dich oder deine engsten Freunde verwendet werden kann.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Clemenza: also wärst du da in dem fall nicht glücklich?also ich wärs!
Deine weiteren Beispiele sind ja schön und gut. Sicher ist eine schnellere Strafverfolgung dann teilweise möglich. Wobei dir auch da die langsamen Mühlen der Justiz noch alles kaputt machen können, dann nützt dir dein Beweis so gut wie gar nichts.
Aber mal angenommen, wir hätten überall Kameras. Fändest du das schön? Du fühlst dich sicher, wie du geschrieben hast, aber gefällt dir das wirklich? Beobachtet zu werden bei jeder Tätigkeit in der Öffentlichkeit? Und irgendwann wirst du ja auch selbst Opfer der Strafverfolgung werden. Hast vielleicht nur unabsichtlich irgendeinen Fehler gemacht, der aber als fahrlässig eingestuft werden kann und wirst dadurch sofort festgenommen (ich geh jetzt mal von einem funktionierenen Kamersystem aus). Du musst also auf Schritt und Tritt Angst vor Strafverfolgung haben.
Dazu kommt der industrielle Aspekt: Die Kameras filmen ja auch nebensächliche Details wie Einkaufstüten, mit wie vielen Personen du dich in der Regel umgibst, was deine sexuelle Orientierung ist,...
Dieses Wissen kann alles auch von der Wirtschaft genutzt werden. Das du letztendlich eine Marionette der Firmen bist, die dir genau das anbieten können und werden, was du brauchst. Sie wissen letztendlich alles über dich.
da bin ich total deiner meinung
doch leider sind viele menschen so dumm bzw blauäugig und denken nicht mal an sowas, sondern vertrauen blind, was man ihnen in den medien so erzählt und übernehmen dann deren argumente und meinungen
alles nach dem motto:"wer nichts verbrochen hat, hat auch nichts zu befürchten"
totaler schwachsinn
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
Heifo - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 16:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2008 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von Lollobaer: Profilerstellung anhand der aufgerufenen Seiten im Internet ?
Mit Sicherheit schon Realität.
Macht Google schon seit längerem. Dadurch verdienen die einen Großteil ihres Geldes.
Die meisten Leute wissen dass nicht, deshalb geben sie immer schön weiter ihre Daten im Internet preis. Solche Leute können sich kaum über die Beraubung ihrer Persönlichkeitsrechte beschweren, da sind sie vollkommen selber schuld.
-----
Zitat von Aggressive:
[...]
und eine videokamera verhindert eben garnix!!! ***fakt***
[...]
Les bitte auch meine Posts durch. Es kam das Wort Abschreckung vor.
Wenn du wirklich meinst Videoüberwachung hilft nichts, dann kannst du ja mal Leiter einer Supermarktkette werden und durchsetzen, dass keine Kameras eingesetzt werden.
Hierauf werde ich in Zukunft nicht mehr eingehen.
-----
Zitat von Aggressive:
[...]
und was bring mir eine 100% verwertbarer beweis dass ich eine aufs maul bekommen habe... wenn dem täter dann doch nicht wirklich was passiert...
[...]
Sehr viel. Damit kann man Gerichtsverfahren enorm beschleunigen. Egal um was es geht. Versuch mal etwas zu beweisen was nur du und der Täter weißt.
Da kann eine Videoaufzeichnung sehr hilfreich sein.
-----
Zitat von Aggressive:
[...]
und nein ich versuche hier nix und niemanden in die luft zu sprengen...
aber wenn ich es machen wollen würde... würde dies auch funktionieren da ich das testen und so sicher auslösen würde dass das zumindest zu 99% funktioniert...
und dann kann es eben nicht sein dass gleich beide nicht hoch gehen!!!
[...]
Naja, dann versuch doch mal eine Bombe von was für Ausmaßen auch immer zu 99% zu zünden. Bloß weil du meinst, dass deine Silvesterknaller auch immer hochgehen, - Was aber nicht der Fall ist. - kannst du nicht denken, dass du mit einfachen und unauffälligen Mitteln eine Zündwahrscheinlichkeit von 99% hinbekommst.
Hinzu kommt noch, dass du nur Zünder testen kannst und nicht, wie er sich mit der Bombe verhält.
Denk bitte nicht, dass alle Terroristen so Intelligent sind, dass ihnen kein einziger Fehler unterläuft.
-----
Zitat von Aggressive:
[...]
wir werden hier gefaked und du mein lieber siehst hier die wahrheit nicht...
[...]
Natürlich werden wir in vielen Dingen gefaked. Aber glaubst du, dass das immer nur zu unserem Nachteil ist. Ich weiß ja nicht wie viele Leute reagieren würden, wenn sie immer alles wüßten, was der Staat anstellt.
Es gibt Dinge die müssen vor der Öffentlichkeit geheim gehalten werden. Ob du das willst oder nicht.
Kann es vielleicht sein, dass du unter Paranoia leidest??
Dass dich alles und jeder verfolgt??
Naja.... lassen wir das mal so stehen.
-----
Zitat von Aggressive:
[...]
und jetzt sei bitte doch bitte nicht so blauäugig und glaub da dran dass dich da ne blöde videokamera davor schützt... das ist doch quatsch...
[...]
Eine Videokamera hat viele Funktionen.
- Sie dient der Abschreckung, was sehr wohl etwas hilft.
- Sie kann Beweismaterial für eine Verhandlung oder einen Haftbefehlerlass liefern.
- Durch sie fühlen sich viele Leute sicherer. Z.B. Frauen die allein am Bahnhof unterwegs sind.
-----
Zitat von Aggressive:
bilckst das das immer noch nicht???
den penner am bahnhof wiederzufinden der eh jeden tag da ist...
klar... den hätte man ja ohne kameras auch nieeeeeeee wieder gefunden...
[...]
Siehe Funktionen Videokamera.
-----
Teil I / II
Da Team-Ulm nur 7 Zitate pro Post erlaubt.
|
|
Heifo - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 16:19 Uhr
|
|
Fortsetzung
Teil II / II
-----
Zitat von Aggressive:
[...]
wenn aber derjenige von auswärts kommt...
findest du den damit nie...
[...]
Man kann ihn damit identifizieren und Vergleiche mit möglichen anderen Straftaten anstellen. Es ist eine Wahrscheinlichkeit gegeben, ihn damit wiederzufinden.
-----
Zitat von Aggressive:
[...]
und wo war da jetzt was verhindert???
er hat ja jetzt doch eine drauf bekommen...
wo war jetzt der schutz bitte???
[...]
Siehe Funktionen Videokamera.
-----
Zitat von Aggressive:
[...]
das tut echt weh...
[...]
Mir auch!
-----
Zitat von Cymru:
Warum soll "die" das nicht interessieren? Kennst du den Spruch "Wissen ist Macht" nicht?
Ich muss dabei immer an Stasiverhöre denken:
Man wurde ausgefragt und die Stasi wusste praktisch schon alles vorher.
Stell dir mal vor: Du wirst verhaftet wegen einer Straftat (ob schuldig oder unschuldig ist nicht so wichtig). Sie verhören dich. Du fühlst dich einigermaßen
sicher, dann kommt plötzlich, dass du ja fremdgegangen bist. Wenn sie das wissen, wissen sie noch mehr. Du erzählst also immer mehr. Mehr als sie sowieso schon
wissen. So wirst du vllt für die Straftat, für die du festgenommen wurdest, nich belangt, dafür aber quatschst du über irgendwas anderes, was gegen dich oder
deine engsten Freunde verwendet werden kann.
Muss dir zum Teil rechtgeben.
Die Vehöhrer haben damals den Eindruck vermittelt, als wüssten sie schon alles.
Nur dadurch haben sie noch Informationen erhalten die sie haben wollten oder dann eben doch gebrauchen konnten.
Zitat von Cymru:
Man wurde ausgefragt und die Stasi wusste praktisch schon alles vorher.
Wie du ja auch selber danach schreibst, haben sie durch einen kleinen Wissensteil, noch Wissen hinzugewonnen. Siehe oben.
Außerdem können die Erkenntnisse aus solchen Verhören heutzutage in keiner Gerichtsverhandlung gewertet werden.
Die Amis interessiert dass zwar herzlich wenig, aber in Europa wird so etwas wohl nicht einführbar sein.
Auch wenn viele meinen, dass sich Deutschland zum Totalen Überwachungsstaat bildet. Da sollte man dann mal nach China schauen, bevor man in Deutschland sowas
behauptet.
-----
Nun sollte man diese Diskussion hier vielleicht ein wenig erweitern um den Leuten etwas klar zu machen.
Es mag sein, dass Videoüberwachung nicht sehr gut zur Terrorbekämpfung geeignet ist, jedoch gibt es andere Überwachungssysteme.
Sollte etwa eine Einzelperson größere Mengen Chemikalien bei einem Großhändler erwerben, die sich zur Herstellung von Sprengstoffen eignen, - Z.B.
Wasserstoffperoxid - wird diese Person überwacht und ein Anschlag kann verhindert werden.
Nach weiterer Untersuchung und Gerichtsbeschluss, sollten auch Telefone und private Daten jener Person, der Polizei zugänglich sein.
Jedoch sollte, und wird auch keine, nicht verdächtigte Person auf solchen Wegen überwacht werden.
Ich hoffe, dass reicht nun endlich aus um hier mal ein paar Dinge klar zu stellen.
MfG
|
|
Aggressive - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 18:42 Uhr
|
|
nein es reicht eben nicht!
der persönliche datenschutz fehlt eben bei allen maßnahmen...
während hier an jedem arbeitsplatz deutlich gekennzeichnet werden muss, das man sich in einen videoüberwachten bereich begibt.
wird hier an öffendlichen plätzen die schilder absichtlich soweit oben montiert das diese nur schlecht erkannt werden können...
auch sind nicht alle orte sprich tankstellen, geschäfte mit diesem hinweis gekennzeichnet...
auch die verwahungsdauer der aufnahmen wird hier weder bekannt gegeben noch überwacht...
gegenbeispiel s-bahn in leipzig da ist jeder wagen schon von aussen gekennzeichnet.
und es ist auch angegeben wozu hier überwacht wird und wie lange die aufzeichnungen aufbewahrt werden. in diesem fall 24 stunden.
mit sowas kann ich und jeder andere doch leben...
ich seh von aussen schon dass überwacht wird...
also kann ich mal zuerst entscheiden ob ich da rein will...
und wenn ich sicher sein kann dass diese aufnahmen nach 24h gelöscht werden hab ich auch kein problem damit...
ich weiss auch dass ich die anlage mit meinem fahrpreis mitfinanziere...
das ist auch ok wenn ich einen auberen und unzerschnittenen sitzplatz in der s-bahn erwarte...
aber bei meinem telefon hier ein halbes jahr lang jeden anruf und sms speichern!?
und das noch auf meine kosten...
die spam sms hab ich übrigens trotzdem...!! toller schutz...
ich möchte dich sehen wenn du bei jedem einkauf erstmal deine fingerabdrücke abgeben müsstes die dann gleich nachprüfen wieviel geld du auf der bank und im gelbbeutel hast...
um dann dir mit den kameras zu folgen wenn du nur mal in richtung zu nem plasmafernseher kommst, bei dem die dann meinen dass du dir den gar nicht leisten kannst. und damit natürlich gleich zum potenziellen dieb wirst...
ihr wollt hier kameras um jeden preis und wenn euer nachbar deiner freundin mit seinem teleobjektiv folgt ist das wieder nicht ok...
QUATSCH... solange hier daten gesammelt werden bei denen hier völlig unklar ist wem sie zugänglich sind und auch deren löschung unklar ist...
dann eben wieder stasi, gestapo, usw. du hast eben nicht wirklich ahnung wie weit hier die daten missbraucht werden...
und zu deiner überwachung auf öffendlichen plätzen...
es ist wirklich beruhigend zu wissen das da die an den monitoren der blondiene folgen und ihr beim knutschen zuschauenen, während du in am anderen ende verkloppt oder ausgeraubt wirst.... ja das passiert natürlich deiner meinung nach auch nieeeeeeeeee
ich ziehe mich hiermit aus dieser schmerzhaften blauäugigkeit zurück...
und wünsche euch viel spass beim stalken...
u never get a second chance...
|
|
Heifo - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 20:32 Uhr
|
|
Ok, Paranoia bestätigt.
Dann eben nun noch einmal:
Ich habe nur die Anwendungsbereiche der Kameras klar gestellt und dass diese sehr wohl etwas bringen. Ich selbst habe mich nicht genug damit auseinandergesetzt um ALLE Vor- und Nachteile zu nennen.
Aber über was ich Bescheid weiß, überwiegen eindeutig die Vorteile.
Das wirst du spätestens dann auch einsehen, wenn du oder deine Familie einmal Opfer einer Straftat werden sollten, und die Polizei die Täter anhand von Videobändern Identifizieren kann.
Wenn du ernsthaft meinst, dass nur Notgeile Polizisten vor den Monitoren sitzen die immer nur die Frauen verfolgen, tust du mir leid.
Die meisten Kameras haben einen festen Bewegungsablauf und werden nicht ständig gesteuert.
Ich frage mich was du für ein Problem damit hast, dass du am Bahnhof gesehen wirst.
Du wirst auf den Bändern genau so wenig beachtet wie von den restlichen 100 Leuten die Anwesend sind.
Und es werden, soweit ich recherchiert habe, niemals deine ganzen Anrufe gespeichert sondern nur wen, wann und von wo du anrufst.
Und auch diese Dateien werden nicht ständig im Auge behalten.
Es ist nicht immmer jemand da der sagt: " ohh xxx ruft gerade seine Mutter an. komm schnell her hans, wir hören mit."
Das ist blauägig.
Wie lang die Daten gespeichert werden, hab ich so schnell nicht herausfinden können. Du kannst ja mal googlen, vielleicht findest du was.
Natürlich kann man alles missbrauchen, so auch diese Überwachungssysteme.
Dagegen sollten sie gut geschützt sein.
Ohne Risiko geht eben nichts.
Kannst ja mal ein besseres System vorschlagen, wie Verbrechen aufgeklärt und verhindert werden können.
Noch kurz ein Beispiel:
Bloß weil Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke gefährlich sind, kann man sie nicht einfach abschaffen. Man braucht eine Alternative.
Korrigiert micht bitte falls ich in irgendwelchen punkten falsch liege.
MfG
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 22:55 Uhr
|
|
Heifo, Ich wundere mich zusehens über Deine Blauäugigkeit. Es ist gewiss keine Paranoia wenn man gegen den Überachwungsstaat ist. Wir werden jetzt shcon genug analyisert, sei es im Konsumverhalten, die besuchten INternetseiten, weiss der Teufel was. Irgendwann ist auch mal schluss. Ich kann immer weniger verstehen warum gerade DU Benjamen Franklin zitiert hast weil gerade DU die Gefahren nicht zu erkennen scheinst.
|
|
Heifo - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2008 um 22:07 Uhr
|
|
Naja,
wenn man denkt, dass alle Kameras einen verfolgen und sich nur für dich interessieren.
Wenn man denkt, dass beim Einkaufen dein Kontostand überprüft wird und man dich als potentiellen dieb eines fernsehers einstuft, den man einfach so in die tasche stecken kann.
Dann kann man das, denke ich mal, schon als Paranoid ansehen.
Aber vergessen wir das.
Ich bin
- für Kameraüberwachung in Kaufhäusern und an öffentlichen Plätzen wie Bahnhof oder Marktplätze.
- für die Überwachung als Gefährlich eingestufter Personen oder Organisationen.
- gegen die Überwachung des eigenen Mobiltelefons, soweit kein Verdacht auf Terrorismus oder ein vorliegender Strafbestand besteht. (Identität bei einem Überfall durch Kameras festgehalten.)
- gegen die Überwachung des privaten PCs. Bundestrojaner und so.
Im Klartext: Ich bin für mehr Sicherheit solange sie die Freiheit nicht einschränkt. Was ich von Kameras nicht behaupten kann. Und gegen mehr Sicherheit, wenn sie meine Freiheit stark einschränkt und nicht wirklich sehr hilfreich ist.
Also ist dass Zitat sehr wohl angebracht.
Naja, lassen wir das am besten mal
MfG
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|