Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Der totale Überwachungsstaat

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -14- vorwärts >>>  
Fischi_92 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2034 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2008 um 23:11 Uhr

Wenn ich mir das Video von der Merkel anschau, krieg ich schon das Kotzen. Glaubt die echt, dass alle Leute so blauäugig sind?

Mehr gibts dazu nicht zu sagen:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2008 um 23:40 Uhr

Zitat von Heifo:


Ich bin
- für Kameraüberwachung in Kaufhäusern und an öffentlichen Plätzen wie Bahnhof oder Marktplätze.

Kaufhäuser welcher Größe? Auch Kaufhäuser bei denen es keinen Anlass zur Überwachung gibt? Öffentliche PLätze ab welcher Größe? Auch an öffentlichen Plätzen bei denen es nie Probleme gab? Wer überacht die Kameras, wer installiert sie, wer zahlt Personal/Wartung? Wie lange werden die Daten gespeichert, wer kriegt Zugriff?

Zitat von Heifo:


- für die Überwachung als Gefährlich eingestufter Personen oder Organisationen.

WER entscheidet wer gefährlcih ist? AB welchem Punkt ist ein Mensch als gefährlcih einzustufen? Ist diese Überachung dann auch auf das soziale Umfeld bezogen?

Zitat von Heifo:


- gegen die Überwachung des eigenen Mobiltelefons, soweit kein Verdacht auf Terrorismus oder ein vorliegender Strafbestand besteht. (Identität bei einem Überfall durch Kameras festgehalten.)
WAS für ein Tatbestand muss vorliegen damit man überwachen können sollte?

Zitat von Heifo:


- gegen die Überwachung des privaten PCs. Bundestrojaner und so.
UNd wie war das mit dem Überwachen ist ok bei gefährlcihen Menschen?

Zitat von Heifo:


Im Klartext: Ich bin für mehr Sicherheit solange sie die Freiheit nicht einschränkt. Was ich von Kameras nicht behaupten kann. Und gegen mehr Sicherheit, wenn sie meine Freiheit stark einschränkt und nicht wirklich sehr hilfreich ist.
Also ist dass Zitat sehr wohl angebracht.

Du denkst Kameras schränken Deine Freiheit nicht ein??? :totlacher:
Bananenfreak - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1754 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2008 um 14:28 Uhr

hiermit werfe ich einfach mal einen meines achtens sehr bedenklichen link in die runde, welcher meiner auffassung nach mehr engagement für den erhalt der privatsphäre fordert.
das ist ein link

..du kommst dem nullpunkt näher!

Fischi_92 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2034 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2008 um 20:02 Uhr

Wurde ein paar Seiten davor schon mal gepostet.
Fischi_92 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2034 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2008 um 08:31 Uhr

Lest heute mal das Inteview auf Seite 3 ganz unten in der Südwest Presse...
Das glaubt man nicht!
Enraged - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2008
3713 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2008 um 09:15 Uhr

Zitat von I_like_that:

also noch(!) ist deutschland meiner meinung nach kein überwachungsstaat... aber wir sind auf dem besten weg dorthin! dank schäuble...
bestes beispiel sind die online-überwachungen... das gesetz zur überwachung verstieß gegen ein bestehendes gesetz und was macht unser innenminister? anstatt seinen gesetzesentwurf zu ändern, damit er kein anderes gesetz damit bricht, ändert er einfach ein BESTEHENDES gesetz! und nebenbei erwähnt, ein grundgesetz...
eine seiner aussagen in einem interview war dazu, wenn seine gesetzesvorschläge gegen andere gesetze verstoßen, so müssen diese (die bestehenden) eben geändert werden (achtung, nur eine sinngemäße wiedergabe, kein zitat...)
und zu den vorwänden, warum das gemacht wurde, kann man auch nur eines sagen...
alles, was zur zeit getan wird, hat nur einen zweck, und das ist der gläserne bürger!
was zum beispiel bringt mir eine videoüberwachung an bahnhöfen bzw öffentlichen plätzen? das ist keine prävention vor terroranschlägen oder sonstigem, sondern dient rein der feststellung der täter NACH der tat!


Wen es zerrissen hat brauchst du danach nicht zu suchen...

Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!

Moritz.c. - 34
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3148 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2008 um 14:55 Uhr

Zitat von Bananenfreak:

hiermit werfe ich einfach mal einen meines achtens sehr bedenklichen link in die runde, welcher meiner auffassung nach mehr engagement für den erhalt der privatsphäre fordert.
das ist ein link

wie lang hast du denn gebraucht, um den satz zu formulieren?! ...und trotzdem falsch^^

aber das flash finde ich ganz gut. einige dieser techniken werden heute ja schon zu hauf eingesetzt, interessiert nur keinen.

www.sockenblog.com

Joergi - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
161 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2008 um 19:59 Uhr

ja und anderes ist übertrieben...
....natürlich wird dein arbeitsrechner kontrolliert. Ist auch gut so das der chef überblick hat...
Wer prisantes privates auf seinem Arbeitrechner verwaltet ist selber schuld (meiner meinung nach)
Fischi_92 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2034 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2008 um 20:24 Uhr

Schau dir mal den Link vom bananenfreak an, dann weißt du, dass nicht nur dein Arbeitsrechner überwacht wird.
redandblack - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2008 um 22:02 Uhr

Zitat von Joergi:


Wer prisantes privates auf seinem Arbeitrechner verwaltet ist selber schuld
(meiner meinung nach)

Quatsch. Mein privater Rechner sollte eigentlich genauso vor staatlichen (oder
sonstigen) Zugriffen geschützt sein, wie meine Mikrowelle.
Kevla - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
51 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2008 um 22:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2008 um 22:05 Uhr



mir macht das nix weil es ihnen weh tut wenn die wissen was ich privat so mache wuahahahahahahaha

und den schmerz werden die in diesem leben nicht mehr los ... hihi

http://retrozone.emubase.de

Joergi - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
161 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2008 um 11:19 Uhr

Ich bin auch gegen online durchsuchungen und sowas. aber das mein arbeitgeber meinen arbeitsrechner kontrolliert halte ich für ok.
rochus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
536 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2008 um 14:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2008 um 14:36 Uhr

Zitat von Joergi:

Ich bin auch gegen online durchsuchungen und sowas. aber das mein arbeitgeber meinen arbeitsrechner kontrolliert halte ich für ok.


Ich nicht. Entweder er schenkt dir sein Vertrauen, oder nicht. Wenn er mir sowieso schon nicht vertraut kann ich mir auch einfach noch viel mehr erlauben. Abgesehen davon ist es in Deutschland rein rechtlich nicht zulässig, dass der Arbeitgeber den Arbeitnehmerrechner überwacht.

bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2008 um 15:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2008 um 15:53 Uhr

In der Hausordnung unserer Berufsschule die wir Unterschreiben mussten ist
btw. n Absatz drin der der Schule erlaubt unseren Onlineverkehr zu überwachen,
find ich sehr bezeichnend für die Einstellung.
Ist btw. mehr son Einwurf auf den ich über die Kontrolle des AGs kam, nichts
wirklich wichtiges.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Fntsy - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
2383 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2008 um 15:54 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

In der Hausordnung unserer Berufsschule die wir Unterschreiben mussten ist
btw. n Absatz drin der der Schule erlaubt unseren Onlineverkehr zu überwachen,
find ich sehr bezeichnend für die Einstellung.
Ist btw. mehr son Einwurf auf den ich über die Kontrolle des AGs kam, nichts
wirklich wichtiges.


sowas ham wir auch. aber wir sind n ganz normales gymmi. hab mich geweigert des zu unterschreiben und bisher hat auch keiner was daggeen gesagt. so fängts an und irgendwann filmen se uns beim kacken

Ich hab nix gegen Nazis ... jedenfalls nix wirksames !

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -14- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -