Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Frauenfeindliche Reklame

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
softmacho - 44
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
629 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2008 um 10:53 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von softmacho:

Zitat von ViolentFEAR:




Hat er das nicht geschrieben?



WER hat WAS nicht geschrieben ? :gruebler:


Wenn du zu blöd bist, rhetorische Fragen zu kapieren, kann ich nix dafür. Nochmal in simpel:

Ich: Fordern nix gleich Gesetzeszwang. Gleichberechtigung möchte/fordert gleiche Rechte für alle
Du: Da ist negativ.

Was ist negativ?


Ja genau ! Und dein Erguss hier ist ja mal das Schulbuch schlecht hin für ausgereifte Rhetorik.
Na da kann ich bestimmt noch was lernen. ;-)
Ich schlage vor du ließt einfach nochmals meine Posts von Anfang an und versuchst den Satz als ganzen zu sehen, das sollte helfen.

Zitat von softmacho:


Was ich daran abwegig finde ist ist erster Linie das Wort "FORDERN".
Diese Sache mit der Gleichberechtgung fängt nach meiner Meinung nach in den Köpfen selbst an.
Man sollte das eben so Leben und das nicht mit zwanghaften Gesetzesschranken oder Ähnlichem.


Was stört dich mehr ?
Die Tatsache daß ich Recht habe ? oder das ich dir bei jeden "versuch" den Wind aus den Segeln nehme ??? ;-)

Nochmal back to Topic:

Du schreibst also das du gleiches Recht für alle forderst.
An wen genau stellst du diese Forderungen und was wirst DU dafür tun?
Wie stellst du dir das vor ?

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2008 um 23:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2008 um 23:06 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von pogorausch:

Ein erfolgreicher Staat zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht mehr in Erscheinung zu treten braucht; die Staaten die sich selbst heiligen und groß in Szene setzen, haben doch meist den meisten Dreck am Stecken.


Von völliger Kontrolle und Gehirnwäsche durch den Staat halte ich sicher auch nichts. Allerdings setzt ein von dir als erfolgreich definierter Staat ein mündiges Volk vorraus, das sich selbst unter Kontrolle hat. Das fehlt in Deutschland momentan in meinen Augen.


Nein. Wäre das Volk mündig, bräuchte man gar keinen Staat mehr. Das ist das Ziel, und dieses Ziel habe ich formuliert.
Der Weg dahin muss aber auch gegangen werden, und ich glaube nicht, dass das Volk dadurch mündiger wird, dass man es bevormundet.
Und dass die Gesellschaft selbst diskriminierendes und unmoralisches Verhalten abstraft, indem sie Beispielsweise so beworbene Produkte nicht kauft oder die Verantwortlichen kritisiert wäre ein positives Zeichen in Richtung Mündigkeit. Es bräuchte vielleicht mehr Zeit, als ein schnelles Gesetz, aber es wäre eine Wirkliche Lösung des Problems und nicht eine Kapitulation vor den herrschenden Vorurteilen wie es das Bekenntnis, ohne Verbot sei die Lage nicht zu überwinden, darstellen würde.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2008 um 01:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.09.2008 um 01:53 Uhr

Zitat von pogorausch:

Nein. Wäre das Volk mündig, bräuchte man gar keinen Staat mehr.
Das ist das Ziel,
und dieses Ziel habe ich formuliert.

Definiere bitte "Mündigkeit des Volkes".
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2008 um 08:43 Uhr

Ich fühl mich von der Meister Proper-Werbung als Mann diskriminiert!


Gruß Jochen

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2008 um 09:44 Uhr

Zitat von redandblack:

Zitat von pogorausch:

Nein. Wäre das Volk mündig, bräuchte man gar keinen Staat mehr.
Das ist das Ziel,
und dieses Ziel habe ich formuliert.

Definiere bitte "Mündigkeit des Volkes".

Wir werden sowieso erst einmal den Staat brauchen. Der Staat übernimmt Aufgaben die dem Gemeinwohl diehnen und die einzelne kaum bewerkstelligen können (Gerichte/Polizei; Bildung; Infrastruktur etc.)

Morgen wird die Zukunft besser sein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2008 um 16:58 Uhr

Zitat von pogorausch:

Nein. Wäre das Volk mündig, bräuchte man gar keinen Staat mehr. Das ist das Ziel, und dieses Ziel habe ich formuliert.
Der Weg dahin muss aber auch gegangen werden, und ich glaube nicht, dass das Volk dadurch mündiger wird, dass man es bevormundet.


Die Abschaffung des Staates als Ziel? Das halte ich für völligen Schwachsinn. Sieht dir Leviathan von Thomas Hobbes an, dann sollte dir klar sein, warum ein Staat immer nötig ist.
Im Gegenteil: Ein mündiger Bürger wird viel mehr die (sinnvollen) Gesetze des Staates einhalten und auch seinen Teil zu diesem Vertrag beitragen. Denn ein Staat ist nichts anderes als ein stilles Abkommen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

softmacho - 44
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
629 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2008 um 21:05 Uhr

Zitat von Laser87:

Ich fühl mich von der Meister Proper-Werbung als Mann diskriminiert!


Gruß Jochen


Ok... der war gut :-D ich schließe mich dir an :-D

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 14:30 Uhr

Okay überwind ich mich mal nen ernsthaften kommentar zu diesem Humbug zu
schreiben.
An euch haufen der über neue gesetze und den weg des Staates und weiss der
Teufel was diskutiert:
Könntet ihr mir bitte mal erklären, wo die Frauenfeindlichkeit in dieser Reklame sein
soll? Sie ist schlicht und ergreifend ein Spiel mit Klischees. Was ist mit
Bierwerbespots? Es gibt auch nicht nur Männer die Fussball schauen und sich die
Hucke wegsaufen? Soll ich die nun als beleidigend empfinden weil ich lieber
Basketball schau und süssen Sekt trink? Solln wir da nun auch nen Aufschrei
fordern?
Es ist doch scheissegal ob die Putzwütige Omi oder n kleines Kind das aufn Boden
sabbert und n liter Mr. Propper drüberkippt gezeigt wird. Wünscht ihr euch ne
"Smarties Werbung" in der man nicht schnallt worums geht? Solln wir
schaufensterpuppen verbieten weil Sie stilisierte frauen sogar halbnackt
darstellen? Soll Werbung in zukunft nur noch vermummte geschlechtslose Figuren
enthalten bei denen man rätselt Welche Drogen die Mitarbeiter der produzierenden
Werbeagentur wohl konsumieren?
Es geht hier nicht um herabwürdigungen, um Klischeereiterei, verbohrte
Vorstellungen oder sons was sondern um schlichte assoziationen. Imho haben
wir durchaus wichtigere Probleme als die Frage ob sich irgendwer von irgendwas
eventuell und vielleicht beleidigt oder herabgewürdigt fühlen könnte - wenn dem
so wäre könnten wir gleich ma anfangen das gesamte Fernsehen dicht zu
machen, Bücher zu verbieten, Sämtliche Schriftstücke, das Internet,
Meinungsfreiheit, sprechen/Kommunikation im allgemeinen und jeder in seiner
eigenen Gummizelle verrotten - dann ist sichergestellt, dass sich niemand beleidigt
fühlt - ausser denen dies als beleidigung empfinden nichts zu dürfen.
Kurz: Bullshit.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

KOLOMBO - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
47 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 15:00 Uhr

hammerhart was da im europaparlament für ein scheiss diskutiert wird!

ist die gruppe noch so klein einer muss das arschloch sein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 17:55 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Imho haben
wir durchaus wichtigere Probleme als die Frage ob sich irgendwer von irgendwas
eventuell und vielleicht beleidigt oder herabgewürdigt fühlen könnte -


Sicher gibt es wichtigere Probleme. Dennoch empfinden es viele Frauen nach wie vor als unfair, nicht den Männern gleichgestellt zu sein. Und Haushaltsarbeiten gehören nunmal zu einem empfindlichen Thema. Erst kürzlich hieß es in einer Studie, dass die Mehrzahl der Männer das "Heimchen am Herd" bevorzugt. So viel also dazu.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2008 um 20:27 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Klischeepunk:

Imho haben
wir durchaus wichtigere Probleme als die Frage ob sich irgendwer von irgendwas
eventuell und vielleicht beleidigt oder herabgewürdigt fühlen könnte -


Sicher gibt es wichtigere Probleme. Dennoch empfinden es viele Frauen nach wie vor als unfair, nicht den Männern gleichgestellt zu sein. Und Haushaltsarbeiten gehören nunmal zu einem empfindlichen Thema. Erst kürzlich hieß es in einer Studie, dass die Mehrzahl der Männer das "Heimchen am Herd" bevorzugt. So viel also dazu.

Ich empfinde es als Unfair, dass "wir" zum wehrdienst herangezogen werden - frauen nicht. Ich empfinde es als Unfair, dass "wir" für diverse körperliche Arbeiten bevorzugt werden - frauen nicht.
Soll ich weiter machen?
Abgesehn davon: Es geht hier nicht um ein Grundgesellschaftliches Problem wie bspw. gleicher Lohn bei gleicher Arbeit oder ähnlichem, es geht hier um WERBUNG. (Ich kanns nicht genug betonen: WERBUNG!)
Kein Mensch in der Werbung will ein "Heimchen am Herd" sehen, trotzdem wirds verwendet - warum? Assoziationen.
Das Menschenbild, dass die Werbung BEDIENT finde ich wesentlich erschreckender als mit Klischees zu spielen. Diese Diskussion ist so sinnvoll wie hodenkrebs.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2008 um 21:10 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Ich empfinde es als Unfair, dass "wir" zum wehrdienst herangezogen werden - frauen nicht. Ich empfinde es als Unfair, dass "wir" für diverse körperliche Arbeiten bevorzugt werden - frauen nicht.
Soll ich weiter machen?


Du vergisst, dass deine Beispiele auf Dingen basieren, die von der Natur gegeben sind: Frauen sind körperlich anders beschaffen. Können bspw niemals die selbe Menge an Muskeln aufbauen wie Männer.
Putzen dagegen braucht keine Muskeln und ist daher von beiden Geschlechtern möglich.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2008 um 22:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2008 um 22:30 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Klischeepunk:

Ich empfinde es als Unfair, dass "wir" zum wehrdienst herangezogen werden - frauen nicht. Ich empfinde es als Unfair, dass "wir" für diverse körperliche Arbeiten bevorzugt werden - frauen nicht.
Soll ich weiter machen?


Du vergisst, dass deine Beispiele auf Dingen basieren, die von der Natur gegeben sind: Frauen sind körperlich anders beschaffen. Können bspw niemals die selbe Menge an Muskeln aufbauen wie Männer.
Putzen dagegen braucht keine Muskeln und ist daher von beiden Geschlechtern möglich.

was sie nicht davon abhält im sanitätkorps zu dienen, als techniker, als verwaltungskräfte, etc.
Bei körperlichen arbeiten mag das zählen, anyways... wie ich darunter geschrieben hab: darum gehts nicht. Zerpflück mir nicht die antworten nach belieben.
Und körperliche voraussetzungen hin oder her - ich empfinds als "ungerecht" wo bleibt der aufschrei weil ich was zu meckern hab? Wann geht die diskussion im Europaparlament unter dem titel "beschwerden von dave und wie er sich die welt wünscht" los?
Weil ein Paar übersensible Emanzen n problem damit haben wenn nicht alles 200% politisch korrekt ist, heisst das noch lang nicht, dass sich der rest der welt damit beschäftigen muss. Es gibt einfach überflüssigen scheiss... und das thema "was zeig ich in der reklame" gehört schlicht und ergreifend dazu - egal was es is.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2008 um 23:18 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Und körperliche voraussetzungen hin oder her - ich empfinds als "ungerecht" wo bleibt der aufschrei weil ich was zu meckern hab? Wann geht die diskussion im Europaparlament unter dem titel "beschwerden von dave und wie er sich die welt wünscht" los?
Weil ein Paar übersensible Emanzen n problem damit haben wenn nicht alles 200% politisch korrekt ist, heisst das noch lang nicht, dass sich der rest der welt damit beschäftigen muss. Es gibt einfach überflüssigen scheiss... und das thema "was zeig ich in der reklame" gehört schlicht und ergreifend dazu - egal was es is.


Um es nochmal deutlich zu sagen: Ich befürworte dieses Gesetz in keiner Weise. Ich empfinde es als unangebracht. Trotzdem halte ich die Diskussion um die Gleichberechtigung für wichtig.

Natürliche Voraussetzungen kann man als ungerecht bewerten, aber nicht immer ändern. Bei Rollenverteilungen unabhängig von körperlicher Begebenheit sehr wohl.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

bredator - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2008 um 10:49 Uhr

Also dürfen in Zukunft auch keine Auto-Werbespots mit Männern gezeigt werden. Die Spots werden dann halt sehr viel länger dauern... bis die Teile eingeparkt sind.

Nur Spass. Ich finde, dass die Diskussion um Gleichberechtigung angebracht und notwendig ist. Aber bei derartigen Vorschlägen stellen sich mir die Nackenhaare auf. Anstatt etwas gegen wirkliche Bevorzugung bei Geschlechtern zu machen, werden Darstellungen in Werbeblöcken kritisiert. Wer hat davon was? Verdienen Frauen dann für gleiche Arbeiten mehr, wenn die Werbung sich an Emanzipation hält? Ich glaube nicht. Wichtiger wäre es, Lohnunterschiede auszugleichen und generell Jobs mit Frauen zu besetzen. Gedanken, dass diese ja Kinder kriegen könnten und dann dem Arbeitgeber auf der Tasche liegen sind unter aller Kanone. Hier sollte zuerst mal angesetzt werden. Haben wir solche Dinge dann im Griff, dann können wir uns die Werbung immer noch vornehmen. Aber wieder typisch... die richtig schweren Dinge werden aufgeschoben bis es knallt.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -