Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Frauenfeindliche Reklame

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 11:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.09.2008 um 11:03 Uhr
|
|
Eine schwedische Europaparlamentsabgeordnete gab den Anstoß:
Kochende Muttis, waschende Omis und putzwütige Mädchen - das alles soll künftig aus der Fernsehwerbung verschwinden.
Grund: "Geschlechtsspezifische Klischees in der Werbung stecken Frauen, Männer, Mädchen und Jungen in eine Zwangsjacke, beschränken Individuen auf vorgegebene künstliche Geschlechterrollen, die oftmals herabwürdigend, beschämend und erniedrigend für beide Geschlechter sind"
Klichseehafte Bilder/Botschaften, die die menschliche Würde verletzen, sollen rechtlich nicht bindenden Beschluss zufolge auch aus Lehrbüchern, Videos, Computerspielen und dem Internet verschwinden.
Die Initiative zur Fernsehwerbung unterstützen 504 Abgeordnete bei 110 Gegenstimmen und 22 Enthaltungen.
Schönen Artikel dazu gibt's hier: EU-Parlament fordert Fernsehwerbung ohne Heimchen
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Seelfmaade - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
154
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 11:07 Uhr
|
|
völlig übertrieben...
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 11:12 Uhr
|
|
Hätte für mich die logische Konsequenz, dass man auch keine Männer beim Biertrinken oder Fußballschauen zeigen dürfte (ist ja auch ein Klischee).
Manman und für sowas geben die unsere Steuergelder aus
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Hätte für mich die logische Konsequenz, dass man auch keine Männer beim Biertrinken oder Fußballschauen zeigen dürfte (ist ja auch ein Klischee).
Du vergisst, dass Männer immer noch die Bösen sind und daher nicht benachteiligt. Auch wenn es klischeehafte Herabwürdigungen auch für den Mann gibt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Schneegans - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
695
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 11:17 Uhr
|
|
Also ich bin voll und ganz dafür, dass man Männer und Frauen gleich behandeln soll, sowas hat mit Fairnis und Respekt zu tun.
Aber der Scheiß, was da mit der Werbung gemacht werden soll ist doch echt hirnverbrannt.
Gehen wir das mal durch:
Fraun dürfen nicht mehr kochen oder Geschirspülend gezeigt werden... was soll das? ist es so unwahrscheinlich, dass eine Frau kocht, dass man dieses Bild aus der Werbung verbannen will? beide Geschlechter müssen Kochen Geschirspülen und Wäsche waschen. Mach ich auch alles, sonst hab ich nichts zu essen oder zum Anziehen. Aber Frauen darf man dabei dann nicht mehr in der Werbung zeigen, weil das sexistisch wäre.
Was ist denn alles Klischeehaft in der Werbung was man anhand dessen nicht mehr zeigen dürfte:
Alte Menschen die schlechte sehen und Brillenwerbung machen... wie kann man nur behaupten alte Menschen würden nichts mehr sehen.
Baby die Windelwerbung machen... es ist unverzeihlich ein Baby könne nichts anderes als in die Windeln Kacken und man darf es einfach nicht darauf festlegen.
Männer dürfen nicht mehr beim Autofahren gezeigt werden, denn das ist auch ein Klischee. Aber Frauen darf man auch nicht zeigen, denn bei der WErbung preist man ja auch die Sicherheitsvorkehrungen des Autos an und das würde ja sagen Frauen können nicht Auto fahren. Also verschwindet Autowerbung vollkommen.
usw.
soll ich weitermachen? das könnte man alles endlos weiterführen...
Ok, man will keine Klischees, aber sobald man Menschen zeigt gibt es etwas, was man als Klischeehaft ansehen kann, das ist das Problem und wer sagt, dass man durch das nicht ziegen eines Klischees nicht ein anderes Klischee erschaft.
Man kann diese Political correctness echt übertreiben... oder fragen wir mal alle Frauen bei TU, wen es stört, wenn man bei der Werbung für ein Geschirspülmitel eine Frau sieht.
Ach und ich hab einen Bericht im Fernsehen zu dem Thema gesehen, es ist etwas schwach sich dabei auch auf Werbespotts aus den 60ern zu beziehen.
http://dantemhehl.blogspot.com/
|
|
-lamer- - 24
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Hätte für mich die logische Konsequenz, dass man auch keine Männer beim Biertrinken oder Fußballschauen zeigen dürfte (ist ja auch ein Klischee).
Manman und für sowas geben die unsere Steuergelder aus
Das ist ein Wort
Hast vollkommen Recht!
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
|
|
St_Andrews - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von Schneegans: Also ich bin voll und ganz dafür, dass man Männer und Frauen gleich behandeln soll, sowas hat mit Fairnis und Respekt zu tun.
Aber der Scheiß, was da mit der Werbung gemacht werden soll ist doch echt hirnverbrannt.
Gehen wir das mal durch:
Fraun dürfen nicht mehr kochen oder Geschirspülend gezeigt werden... was soll das? ist es so unwahrscheinlich, dass eine Frau kocht, dass man dieses Bild aus der Werbung verbannen will? beide Geschlechter müssen Kochen Geschirspülen und Wäsche waschen. Mach ich auch alles, sonst hab ich nichts zu essen oder zum Anziehen. Aber Frauen darf man dabei dann nicht mehr in der Werbung zeigen, weil das sexistisch wäre.
Was ist denn alles Klischeehaft in der Werbung was man anhand dessen nicht mehr zeigen dürfte:
Alte Menschen die schlechte sehen und Brillenwerbung machen... wie kann man nur behaupten alte Menschen würden nichts mehr sehen.
Baby die Windelwerbung machen... es ist unverzeihlich ein Baby könne nichts anderes als in die Windeln Kacken und man darf es einfach nicht darauf festlegen.
Männer dürfen nicht mehr beim Autofahren gezeigt werden, denn das ist auch ein Klischee. Aber Frauen darf man auch nicht zeigen, denn bei der WErbung preist man ja auch die Sicherheitsvorkehrungen des Autos an und das würde ja sagen Frauen können nicht Auto fahren. Also verschwindet Autowerbung vollkommen.
usw.
soll ich weitermachen? das könnte man alles endlos weiterführen...
Ok, man will keine Klischees, aber sobald man Menschen zeigt gibt es etwas, was man als Klischeehaft ansehen kann, das ist das Problem und wer sagt, dass man durch das nicht ziegen eines Klischees nicht ein anderes Klischee erschaft.
Man kann diese Political correctness echt übertreiben... oder fragen wir mal alle Frauen bei TU, wen es stört, wenn man bei der Werbung für ein Geschirspülmitel eine Frau sieht.
Ach und ich hab einen Bericht im Fernsehen zu dem Thema gesehen, es ist etwas schwach sich dabei auch auf Werbespotts aus den 60ern zu beziehen.
ich schliesse mich deiner aussage an
Ich habe nie behauptet, dass ich auf Rechtschreibung achte :)
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 11:26 Uhr
|
|
Zitat von Schneegans: Also ich bin voll und ganz dafür, dass man Männer und Frauen gleich behandeln soll, sowas hat mit Fairnis und Respekt zu tun.
Aber der Scheiß, was da mit der Werbung gemacht werden soll ist doch echt hirnverbrannt.
Gehen wir das mal durch:
Fraun dürfen nicht mehr kochen oder Geschirspülend gezeigt werden... was soll das? ist es so unwahrscheinlich, dass eine Frau kocht, dass man dieses Bild aus der Werbung verbannen will? beide Geschlechter müssen Kochen Geschirspülen und Wäsche waschen. Mach ich auch alles, sonst hab ich nichts zu essen oder zum Anziehen. Aber Frauen darf man dabei dann nicht mehr in der Werbung zeigen, weil das sexistisch wäre.
Was ist denn alles Klischeehaft in der Werbung was man anhand dessen nicht mehr zeigen dürfte:
Alte Menschen die schlechte sehen und Brillenwerbung machen... wie kann man nur behaupten alte Menschen würden nichts mehr sehen.
Baby die Windelwerbung machen... es ist unverzeihlich ein Baby könne nichts anderes als in die Windeln Kacken und man darf es einfach nicht darauf festlegen.
Männer dürfen nicht mehr beim Autofahren gezeigt werden, denn das ist auch ein Klischee. Aber Frauen darf man auch nicht zeigen, denn bei der WErbung preist man ja auch die Sicherheitsvorkehrungen des Autos an und das würde ja sagen Frauen können nicht Auto fahren. Also verschwindet Autowerbung vollkommen.
usw.
soll ich weitermachen? das könnte man alles endlos weiterführen...
Ok, man will keine Klischees, aber sobald man Menschen zeigt gibt es etwas, was man als Klischeehaft ansehen kann, das ist das Problem und wer sagt, dass man durch das nicht ziegen eines Klischees nicht ein anderes Klischee erschaft.
Man kann diese Political correctness echt übertreiben... oder fragen wir mal alle Frauen bei TU, wen es stört, wenn man bei der Werbung für ein Geschirspülmitel eine Frau sieht.
Ach und ich hab einen Bericht im Fernsehen zu dem Thema gesehen, es ist etwas schwach sich dabei auch auf Werbespotts aus den 60ern zu beziehen.
kann dir hier nur voll und ganz zustimmen. gut geschrieben!
mich würde mal interessieren, ob man ein gesetz erlassen kann, dass es verbietet dass sich politiker mit so nem scheiß befassen.
wie wenn wir keine anderen probleme hätten.
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Schneegans - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
695
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 11:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.09.2008 um 11:29 Uhr
|
|
es weicht ein wenig ab aber mal eine kleine anekdote:
1999 wurde Speedy Gonzales. die schnellste Maus von Mexico wegen einer Political Corectness Kampagne aus dem amerikanischen Fernsehen genommen denn es zeige ein stereotypisches Bild eines Mexikaners.
Dies ging zu nahezu 100% von weißen Amerikanern aus. Der deutliche Großteil aller Mexicaner und US-Mexicaner liebte die Serie und sie wurde wegen deren Proteste wieder ins Programm mit aufgenommen.
Was sagt uns das?
Man sollte die Gruppe fragen, die man "schützen" will...
von mir aus kann dieser Beschluss angenommen werden, wenn es eine Abstimmung unter allen Frauen der EU gibt und nur wenn eine zweidrittel Mehrheit dafür ist sollte es angenommen werden...
http://dantemhehl.blogspot.com/
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 12:09 Uhr
|
|
zu schneegans...
ich glaube auch, dass wenn man keine frauen mehr in waschmittelspots u.ä. mehr sieht, muss man männer dafür nehmen...
und wer wird dann wohl diskriminiert...
also sollte man am besten gleich jede werbung vergessen^^
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
B-e-N-n-Y - 16
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2008
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 12:32 Uhr
|
|
Also in Zeiten in denen immer noch Menschen kläglich verhungern, Russland sich einfach in die Innenpolitik eines Staates (Georgien) einmischt und mal eben so einen Angriffskrieg los tritt...Zeiten in denen der Iran an der Atombombe bastelt und das weltweite Finanzsystem kurz vor dem Kollaps steht...in China immer noch Menschenrechte aufs schärfste verletzt werden und trotzdem die ganze Welt mit nem Lächeln an den Olympischen Spielen teilnimmt...Politiker offen und ohne Reue ihre Versprechen brechen...also in solchen Zeiten is das schon extrem wichtig, ob da ne Frau beim putzen gezeigt wird...uns und der EU gehts wirklich extrem schlecht, und wir sollten wirklich ernsthaft überlegen ob WIR nicht die Bösen dieser Welt sind!!!! 
Kinderka**e!!!
|
|
Zido - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2004
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: "stecken" sry für die harmlose kürzung, aber ich denke ihr wisst wem das gebührt!
Ansonsten, willkommen im Club der "schwedischen Europaparlamentsabgeordnete(n)"
...jaja, du mich auch, für die zitierer!
Das Leben ist wie ein Bulle, es Fickt Dich!
|
|
Zido - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2004
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von B-e-N-n-Y: Also in Zeiten in denen immer noch Menschen kläglich verhungern, Russland sich einfach in die Innenpolitik eines Staates (Georgien) einmischt und mal eben so einen Angriffskrieg los tritt...Zeiten in denen der Iran an der Atombombe bastelt und das weltweite Finanzsystem kurz vor dem Kollaps steht...in China immer noch Menschenrechte aufs schärfste verletzt werden und trotzdem die ganze Welt mit nem Lächeln an den Olympischen Spielen teilnimmt...Politiker offen und ohne Reue ihre Versprechen brechen...also in solchen Zeiten is das schon extrem wichtig, ob da ne Frau beim putzen gezeigt wird...uns und der EU gehts wirklich extrem schlecht, und wir sollten wirklich ernsthaft überlegen ob WIR nicht die Bösen dieser Welt sind!!!!
Kinderka**e!!! 
mir fällt kein richtiges Wort für deine zustimung ein!
Aber, das is ja nix neues, und, ja lieber d*mm*r *mein-ding-negativ-zitierenderTU-leser-schreiber* bla bla bla, du mich auch!
Das Leben ist wie ein Bulle, es Fickt Dich!
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 12:55 Uhr
|
|
ich frage mich, wieso dieser vorschlag so große zustimmung
findet??
es gibt immer wieder ein oder zwei politiker die, die dümmsten
ideen haben. aber das da auch so viele zustimmen macht mich
etwas nachdenklich.
wollen die sich alle übermäßig politisch korrekt verhalten oder
sind die einfach nur dumm. anders kann man das ja nicht sagen.
das klischees nicht gleichzeitig diskriminierend sind, hat da wohl
noch niemand erkannt.
oder was ist diskriminierendes an den beispielen die oben
gebracht wurden: fußball schauende männer, ältere leute
mit sehschwäche, etc. ??
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: zu schneegans...
ich glaube auch, dass wenn man keine frauen mehr in waschmittelspots u.ä. mehr sieht, muss man männer dafür nehmen...
und wer wird dann wohl diskriminiert...
also sollte man am besten gleich jede werbung vergessen^^
Es waere für viele Putzmittel zwar auch vorstellbar diese aus der
Anwenderperspektive zu zeigen. Aber eigentlich hast du Recht.
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|
Schneegans - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
695
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2008 um 14:52 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: zu schneegans...
muss man männer dafür nehmen...
und wer wird dann wohl diskriminiert...
Das ist einmal ein interessantes Stichwort... wenn man dann die Werbung nicht mehr mit Frauen macht, weil es ja sexistisch wäre sie in Rollenklischees zu zeigen würde man für die Spots dann Männer nehmen...
was dazu führt, dass keine Frauen mehr in der Werbung auftreten, wäre dass dann nicht diskriminierend gegenüber den Frauen, weil es dann wieder einen von Männern dominierten bereich in der Welt gibt?
http://dantemhehl.blogspot.com/
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|