Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Frauenfeindliche Reklame

pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2008 um 19:36 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach lässt sich Diskriminierung nicht durch Gesetze verbieten.
Man muss den Menschen und der Gesellschaft einfach die Freiheit lassen, ihre eigenen Probleme auch selbst zu lösen. Durch Zwang geht da garnichts, da provoziert man höchstens eine Abwehrreaktion.. sodass alles noch schlimmer wird.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2008 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Meiner Meinung nach lässt sich Diskriminierung nicht durch Gesetze verbieten.
Man muss den Menschen und der Gesellschaft einfach die Freiheit lassen, ihre eigenen Probleme auch selbst zu lösen. Durch Zwang geht da garnichts, da provoziert man höchstens eine Abwehrreaktion.. sodass alles noch schlimmer wird.
Das meinte ich eben. Wobei ich es der Gesellschaft nicht allein überlassen würde. Es zeigt sich immer mehr, dass viele Menschen ohne eine Führung (ich meine damit keineswegs totalitäre Regierungen oder ähnliches) brauchen. Dafür sollte die Politik eintreten. Allerdings mit positiven Vorbildern und nicht mit sturen Gesetzen und Verboten.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
SkillOr45 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2008 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Was für ein Schwachsinn. Stereotypen Zwangsverbannen heisst für mich: sich eingestehen dass diese wahr sind. Jeder der ncoh klar bei Verstand ist weisst das doch oder?
Also ich hab dir bisher habe ich dir noch nicht sehr oft zugestimmt Biebe, aber jetzt hast du absolut recht, dass selbe hab ich mir auch gedacht als ich von dem EU Beschluss hörte.
Ein echter Witz. Die sollen sich mal um die tatsächlichen Probleme kümmern.
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2008 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Meiner Meinung nach lässt sich Diskriminierung nicht durch Gesetze verbieten.
Man muss den Menschen und der Gesellschaft einfach die Freiheit lassen, ihre eigenen Probleme auch selbst zu lösen.
..schön wärs, wenn es so funktionieren würde. Die Masse ist doch leider noch immer zu dumpf, um diese Probleme überhaupt anständig zu erkennen. Blick ins Sex oder Young Life Forum genügt.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Blink-Me - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
105
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2008 um 20:28 Uhr
|
|
Also denen muss es ja echt gut gehen, wenn das die einzigen Probleme sind, die die diskutieren... ...für mich hört sich das nach Blödsinn an...
Dann können sie gleich mit den USA als Fastfood-Land und Frankreich als Baguette-Lieferanten weitermachen...lächerlich!
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2008 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von pogorausch: Meiner Meinung nach lässt sich Diskriminierung nicht durch Gesetze verbieten.
Man muss den Menschen und der Gesellschaft einfach die Freiheit lassen, ihre eigenen Probleme auch selbst zu lösen.
..schön wärs, wenn es so funktionieren würde. Die Masse ist doch leider noch immer zu dumpf, um diese Probleme überhaupt anständig zu erkennen. Blick ins Sex oder Young Life Forum genügt.
Na ja, dann liegt es eben an uns, dem Rest der Gesellschaft, auf Missstände aufmerksam zu machen. Doch der Gesetzgeber sollte sich da meiner Meinung nach nicht einmischen, für mich ist das ein signifikanter Eingriff in die Meinungsfreiheit, der dem Staat nicht zusteht.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2008 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Na ja, dann liegt es eben an uns, dem Rest der Gesellschaft, auf Missstände aufmerksam zu machen. Doch der Gesetzgeber sollte sich da meiner Meinung nach nicht einmischen, für mich ist das ein signifikanter Eingriff in die Meinungsfreiheit, der dem Staat nicht zusteht.
Schau mal:
§ 1 Verfassungsrechtliche Stellung und Aufgaben der Parteien
(2) Die Parteien wirken an der Bildung des politischen Willens des Volkes auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens mit, indem sie insbesondere auf die Gestaltung der öffentlichen Meinung Einfluß nehmen,[...].
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2008 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von pogorausch: Meiner Meinung nach lässt sich Diskriminierung nicht durch Gesetze verbieten.
Man muss den Menschen und der Gesellschaft einfach die Freiheit lassen, ihre eigenen Probleme auch selbst zu lösen. Durch Zwang geht da garnichts, da provoziert man höchstens eine Abwehrreaktion.. sodass alles noch schlimmer wird.
Das meinte ich eben. Wobei ich es der Gesellschaft nicht allein überlassen würde. Es zeigt sich immer mehr, dass viele Menschen ohne eine Führung (ich meine damit keineswegs totalitäre Regierungen oder ähnliches) brauchen. Dafür sollte die Politik eintreten. Allerdings mit positiven Vorbildern und nicht mit sturen Gesetzen und Verboten.
Ja, vielleicht durch vorleben.. wobei sie es ja teilweise schon tut, oder welches Geschlecht hat nochmal unser Bundeskanzler? (Nein, das war keine sexistische Anspielung auf ihre angeblich fehlende „Weiblichkeit“, sondern eine rhetorische Frage, die die geschlechtsneutrale Form des Amtes beinhielt)
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2008 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von pogorausch: Na ja, dann liegt es eben an uns, dem Rest der Gesellschaft, auf Missstände aufmerksam zu machen. Doch der Gesetzgeber sollte sich da meiner Meinung nach nicht einmischen, für mich ist das ein signifikanter Eingriff in die Meinungsfreiheit, der dem Staat nicht zusteht.
Schau mal:
§ 1 Verfassungsrechtliche Stellung und Aufgaben der Parteien
(2) Die Parteien wirken an der Bildung des politischen Willens des Volkes auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens mit, indem sie insbesondere auf die Gestaltung der öffentlichen Meinung Einfluß nehmen,[...].
Sag ich ja. Teile der Gesellschaft (zu der auch die Parteien gehören) wirken darauf hin, dass vorhandene Vorurteile in der öffentlichen Meinung überwunden werden.
Öffentliche Meinung. Nicht gesetzlich vorgeschriebene Meinung. Parteien (als Teile der Gesellschaft), nicht der Staat (als Gesetzgeber).
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2008 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Ja, vielleicht durch vorleben.. wobei sie es ja teilweise schon tut, oder welches Geschlecht hat nochmal unser Bundeskanzler? (Nein, das war keine sexistische Anspielung auf ihre angeblich fehlende „Weiblichkeit“, sondern eine rhetorische Frage, die die geschlechtsneutrale Form des Amtes beinhielt)
Teilweise, ja....mal abgesehen von Parteien wie bspw der CSU, wo Frauen und Macht immer noch einige Probleme verursachen.
Fakt ist aber auch (musste ich so denken): Mit oder ohne Gesetz verdienen Männer und Frauen in gleichen Positionen der Wirtschaft immer noch unterschiedlich...das finde ich diskriminierender.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2008 um 21:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2008 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von pogorausch: Ja, vielleicht durch vorleben.. wobei sie es ja teilweise schon tut, oder welches Geschlecht hat nochmal unser Bundeskanzler? (Nein, das war keine sexistische Anspielung auf ihre angeblich fehlende „Weiblichkeit“, sondern eine rhetorische Frage, die die geschlechtsneutrale Form des Amtes beinhielt)
Teilweise, ja....mal abgesehen von Parteien wie bspw der CSU, wo Frauen und Macht immer noch einige Probleme verursachen.
Fakt ist aber auch (musste ich so denken): Mit oder ohne Gesetz verdienen Männer und Frauen in gleichen Positionen der Wirtschaft immer noch unterschiedlich...das finde ich diskriminierender.
... wo dann die Gewerkschaften am Zug wären.. aber eben NICHT die Politik.
Meiner Meinung nach sollte die sich generell raushalten, wenn ihr Eingreifen nicht zwingend notwendig ist, um beispielsweise die schwächsten der Gesellschaft zu schützen oder allen Menschen das Leben etwas zu erleichtern. Aber in die MEINUNG der Menschen hat sich Politik nach meinem Verständnis nicht einzumischen, erst recht nicht per Gesetz. Werbekampagnen sind etwas anderes, wobei ich auch da kritisch bin.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Der_Freddy - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2008 um 22:05 Uhr
|
|
Wollen die dann auch Pornos zensieren wenn dort eine Frau erst staub saugt, bevor sie was anderes saugt????
Das geht ja mal gar nicht.....Vor allem ist das doch nicht realisierbar. Wie wollen die dann Werbung für Küchengeräte machen?
Das ist alles so übelst übertrieben, das paßt auf keine Kuhhaut!!!
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2008 um 09:17 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch:
Na ja, dann liegt es eben an uns, dem Rest der Gesellschaft, auf Missstände aufmerksam zu machen. Doch der Gesetzgeber sollte sich da meiner Meinung nach nicht einmischen, für mich ist das ein signifikanter Eingriff in die Meinungsfreiheit, der dem Staat nicht zusteht.
Sexistische Werbung als Ausdruck der Meinungsfreiheit? Halt mal den Ball flach.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2008 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von pogorausch:
Na ja, dann liegt es eben an uns, dem Rest der Gesellschaft, auf Missstände aufmerksam zu machen. Doch der Gesetzgeber sollte sich da meiner Meinung nach nicht einmischen, für mich ist das ein signifikanter Eingriff in die Meinungsfreiheit, der dem Staat nicht zusteht.
Sexistische Werbung als Ausdruck der Meinungsfreiheit? Halt mal den Ball flach.
Meinungsfreiheit einschränken wegen sexistischer Vorurteile in der Gesellschaft? Halt du mal den Ball flach! Meiner Meinung nach sollte man mit Verboten eben sparsam umgehen, und ich denke nicht, dass durch verblödete Werbung Leib und Leben der Bürger auch nur ansatzweise in Gefahr sind. Klar, wenn jemand dazu Aufruft, Frauen, die sich nicht in die Klischees quetschen lassen, zu steinigen, aus dem Land zu jagen oder was weiß ich wie zu benachteiligen, dann muss der Staat natürlich seine Bürger und ihre Rechte schützen.
Meiner Meinung nach verstößt der Vorschlag einfach gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Die Meinungs- und Pressefreiheit wird massiv eingeschränkt – damit stelle ich mich jetzt sicher nicht hinter die Sexisten, aber wenn man jedesmal bevor man sich äußert, auch überlegen muss ob das auch politisch korrekt ist, halte ich das für einem freiheitlich-demokratischen System, in dem wir ja angeblich leben, unangemessen – während kaum jemand davon profitiert. Vielleicht ein paar Feministen, die sich sonst auf den Schlips getreten fühlen, mehr aber auch nicht.
Nochmal kurz: Verbote sind meiner Meinung nach ein extremes Mittel, das auch nur in Extremfällen eingesetzt werden sollte.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Schnitzi76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2008 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von pogorausch:
Na ja, dann liegt es eben an uns, dem Rest der Gesellschaft, auf Missstände aufmerksam zu machen. Doch der Gesetzgeber sollte sich da meiner Meinung nach nicht einmischen, für mich ist das ein signifikanter Eingriff in die Meinungsfreiheit, der dem Staat nicht zusteht.
Sexistische Werbung als Ausdruck der Meinungsfreiheit? Halt mal den Ball flach.
Wenn die Werbung denn wirklich beleidgend oder herabwürdigend sexistisch ist wäre dies vllt noch zu rechtfertigen...
Wenn man jedoch eine Frau die eben dem bisherigem Klischee folgend hinter dem Herd kocht als sexistisch Diskriminierend definiert dann hört sich das für mich nach Kanonenschüsse an die auf Spatzen abgefeuert werden!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|