ChiefKeef - 28
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2008 um 20:13 Uhr
|
|
Findet ihr Medwedew wird Russland besser machen
|
|
-Malisch_Ru- - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 20.03.2008 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von ChiefKeef: Findet ihr Medwedew wird Russland besser machen
klar wenn er zusammen mit Putin arbeitet und keine scheiße macht dann schon!!!!!
er soll blos Amerika von Russland fern halten und nichts gefallen lassen dann wird alles funktionieren!!!!!!!!
komm zu party, und fahr zur hölle
|
|
RudiDutschke - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
475
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2008 um 21:55 Uhr
|
|
Ja in Bezug auf das Verhalten gegenüber Amerika soll er unbedingt weitermachen wie Putin......Aber irgendwo ist er ja auch nur eine Marionette von ihm, ich hoffe er macht die Innenpolitik besser
Das seltsame Abenteuer, das den Wahrheiten widerfährt
|
|
En-Ki
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2008 um 22:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2008 um 22:58 Uhr
|
|
Zitat von RudiDutschke: Ja in Bezug auf das Verhalten gegenüber Amerika soll er unbedingt weitermachen wie Putin......Aber irgendwo ist er ja auch nur eine Marionette von ihm, ich hoffe er macht die Innenpolitik besser
Und was soll er besser machen in der Innenpolitik?
Jelzin war auch nur irgendwie eine Marionette des Westens.
Putin hat die Wirtschaft angekurbelt, Beamten und Soldaten bekommen ihr Geld, Renten werden regelmäßig ausbezahlt, usw.
Medwedew muss weiter an der Dezentralisierung der Wirtschaft und an der bekämpfung der Korruption arbeiten.
Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2008 um 13:35 Uhr
|
|
er ist genau wie putin weil er zum grössten teil unbekannt war und jetzt mit putin im hintergrund an einem starken russland arbeiten sowie putin bewundert er die sowjet union und wird versuchen vieles wie putin auch wieder herzustellen
ich sag jetzt einfach kontrollierte demokrtaie wird weiter gehen viel wird sich nicht ändern es gibt liberale im land die hoffnungen auf ihn bauen doch die gab es in der 1. amtszeit von putin auch
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2008 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von En-Ki: Zitat von RudiDutschke: Ja in Bezug auf das Verhalten gegenüber Amerika soll er unbedingt weitermachen wie Putin......Aber irgendwo ist er ja auch nur eine Marionette von ihm, ich hoffe er macht die Innenpolitik besser
Und was soll er besser machen in der Innenpolitik?
Jelzin war auch nur irgendwie eine Marionette des Westens.
Putin hat die Wirtschaft angekurbelt, Beamten und Soldaten bekommen ihr Geld, Renten werden regelmäßig ausbezahlt, usw.
Medwedew muss weiter an der Dezentralisierung der Wirtschaft und an der bekämpfung der Korruption arbeiten.
Welche Wirtschaft?
Gas und Öl. Putin hat gar nichts gemacht. Er hat nur Geld ausgegeben, was durch die steigenden Rohstoffpreise ins Land gespült wurde. 50% der Regierung sind ex Geheimdienstler. Korruption und ländliche Armut sind immer noch enorm und das bessert sich nicht, da die Inflation, der Mittelschicht das Geld wegfrisst.
Überlegt mal ganz genau, welche großen Firmen aus Russland euch einfallen, die nicht über Rohstoffe Geld verdienen?
|
|
En-Ki
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2008 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von En-Ki: Zitat von RudiDutschke: Ja in Bezug auf das Verhalten gegenüber Amerika soll er unbedingt weitermachen wie Putin......Aber irgendwo ist er ja auch nur eine Marionette von ihm, ich hoffe er macht die Innenpolitik besser
Und was soll er besser machen in der Innenpolitik?
Jelzin war auch nur irgendwie eine Marionette des Westens.
Putin hat die Wirtschaft angekurbelt, Beamten und Soldaten bekommen ihr Geld, Renten werden regelmäßig ausbezahlt, usw.
Medwedew muss weiter an der Dezentralisierung der Wirtschaft und an der bekämpfung der Korruption arbeiten.
Welche Wirtschaft?
Gas und Öl. Putin hat gar nichts gemacht. Er hat nur Geld ausgegeben, was durch die steigenden Rohstoffpreise ins Land gespült wurde. 50% der Regierung sind ex Geheimdienstler. Korruption und ländliche Armut sind immer noch enorm und das bessert sich nicht, da die Inflation, der Mittelschicht das Geld wegfrisst.
Überlegt mal ganz genau, welche großen Firmen aus Russland euch einfallen, die nicht über Rohstoffe Geld verdienen?
Und wieso gehört der Handel mit Rohstoffen nicht zur Wirtschaft?!?
Das was Putin gemacht hat, muss man auch erst hinbekommen! Jelzin aht es nicht geschafft! Damals wurde das Land von Ausländischen Investoren schamlos ausgebeutet.
Ein Land mit den ausmaßen Russlands wird es niemals hinbekommen dass alle gleichviel abbekommen.
Natürlich verdient man in Russland am meisten mit den Handel von diesen Rohstoffen. Die Frage lautet nur ob es Russland gelingen wird seine anderen Wirtschaftszweige ausreichend auszubauen um zukünftig vom Öl und Gas weitgehend unabhängig zu sein.
Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2008 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von En-Ki:
Und wieso gehört der Handel mit Rohstoffen nicht zur Wirtschaft?!?
Das was Putin gemacht hat, muss man auch erst hinbekommen! Jelzin aht es nicht geschafft! Damals wurde das Land von Ausländischen Investoren schamlos ausgebeutet.
Ein Land mit den ausmaßen Russlands wird es niemals hinbekommen dass alle gleichviel abbekommen.
Natürlich verdient man in Russland am meisten mit den Handel von diesen Rohstoffen. Die Frage lautet nur ob es Russland gelingen wird seine anderen Wirtschaftszweige ausreichend auszubauen um zukünftig vom Öl und Gas weitgehend unabhängig zu sein.
Für mich gehört zu Wirtschaft mehr wie Löcher in den Boden zu bohren.
Wer soll den in Russland investieren? Wer will in das korrupte System.
Putin hat gar nichts geschafft. Wenn der Ölpreis von 20 auf 110 Dollar springt, dann ist das keine Wunder von Putin.
|
|
En-Ki
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2008 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Für mich gehört zu Wirtschaft mehr wie Löcher in den Boden zu bohren.
Wer soll den in Russland investieren? Wer will in das korrupte System.
Putin hat gar nichts geschafft. Wenn der Ölpreis von 20 auf 110 Dollar springt, dann ist das keine Wunder von Putin.
Ein Wirtschaftswachstum von 7% ist kein Wunder aber immerhin doch eine Leistung die sich sehen kann. Und diesmal hat das Volk auch wenigstens etwas abbekommen von den Reichtum der Rohstoffe.
Putin selber hat die schwächen der Russischen Wirtschaft schon erkannt und konnte sie noch nicht ganz bekämpfen, aber ich glaube so etwas gerät im Westen schnell in den Hintergrund wenn man sich nur die Einseitig-Negativen Berichte durchliest.
Gelingt es mit den Rohstoff-Einnahmen andere Bereiche zu finanzieren und auszubauen werden auch andere in Russland investieren. Aber das würde der Westen wohl nicht gerne sehen!
Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2008 um 01:22 Uhr
|
|
Zitat von En-Ki: Zitat von MackieMesser:
Für mich gehört zu Wirtschaft mehr wie Löcher in den Boden zu bohren.
Wer soll den in Russland investieren? Wer will in das korrupte System.
Putin hat gar nichts geschafft. Wenn der Ölpreis von 20 auf 110 Dollar springt, dann ist das keine Wunder von Putin.
Ein Wirtschaftswachstum von 7% ist kein Wunder aber immerhin doch eine Leistung die sich sehen kann. Und diesmal hat das Volk auch wenigstens etwas abbekommen von den Reichtum der Rohstoffe.
Putin selber hat die schwächen der Russischen Wirtschaft schon erkannt und konnte sie noch nicht ganz bekämpfen, aber ich glaube so etwas gerät im Westen schnell in den Hintergrund wenn man sich nur die Einseitig-Negativen Berichte durchliest.
Gelingt es mit den Rohstoff-Einnahmen andere Bereiche zu finanzieren und auszubauen werden auch andere in Russland investieren. Aber das würde der Westen wohl nicht gerne sehen!
Bei 10% Inflation. Ganz toll.
|
|
En-Ki
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2008 um 12:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2008 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von En-Ki:
Ein Wirtschaftswachstum von 7% ist kein Wunder aber immerhin doch eine Leistung die sich sehen kann. Und diesmal hat das Volk auch wenigstens etwas abbekommen von den Reichtum der Rohstoffe.
Putin selber hat die schwächen der Russischen Wirtschaft schon erkannt und konnte sie noch nicht ganz bekämpfen, aber ich glaube so etwas gerät im Westen schnell in den Hintergrund wenn man sich nur die Einseitig-Negativen Berichte durchliest.
Gelingt es mit den Rohstoff-Einnahmen andere Bereiche zu finanzieren und auszubauen werden auch andere in Russland investieren. Aber das würde der Westen wohl nicht gerne sehen!
Bei 10% Inflation. Ganz toll.
ca. 10 % Inflation, jedoch wurden breits 2007 große Summen in das Rentensystem gesteckt, auf dem letzten Kongress von “Einiges Russland” schlug Putin vor die Gehälter der Budgetbeschäftigten ab 1. Februar 2008 nicht um sieben Prozent sondern um 14 Prozent anzuheben und er möchte die Besoldung der Armeeangehörigen um 18 Prozent erhöhen. Verhungern lässt der Staat die Leute also nicht...
Hier noch was zum lesen über die russische Wirtschaft
Russland konnte seine Außenschulden inerhalb eines Jahre (1. Januar 2007 - 1. Januar 2008) um 7 Milliarden US-Dollar auf 45 Milliarden senken.
Die Kapitaleinfuhren nach Russland sind von 42 Milliarden auf 82 Milliarden US-Dollar um das doppelte gestiegen.
Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.
|
|
-Emu- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2008 um 12:52 Uhr
|
|
EFSANE FENERBAHCE
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2008 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von En-Ki:
ca. 10 % Inflation, jedoch wurden breits 2007 große Summen in das Rentensystem gesteckt, auf dem letzten Kongress von “Einiges Russland” schlug Putin vor die Gehälter der Budgetbeschäftigten ab 1. Februar 2008 nicht um sieben Prozent sondern um 14 Prozent anzuheben und er möchte die Besoldung der Armeeangehörigen um 18 Prozent erhöhen. Verhungern lässt der Staat die Leute also nicht...
Hier noch was zum lesen über die russische Wirtschaft
Russland konnte seine Außenschulden inerhalb eines Jahre (1. Januar 2007 - 1. Januar 2008) um 7 Milliarden US-Dollar auf 45 Milliarden senken.
Die Kapitaleinfuhren nach Russland sind von 42 Milliarden auf 82 Milliarden US-Dollar um das doppelte gestiegen.
Sehr seriöse Quelle. ^^
Russland ist noch weit von einer Wirtschaftsmacht entfernt.
Bis Russland einigermaßen auf westlichem Niveau ist, wird es wohl noch dauern. Hier sind noch Billionen von Euro notwendig.
|
|
En-Ki
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2008 um 13:34 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Sehr seriöse Quelle. ^^
Russland ist noch weit von einer Wirtschaftsmacht entfernt.
Bis Russland einigermaßen auf westlichem Niveau ist, wird es wohl noch dauern. Hier sind noch Billionen von Euro notwendig.
Das ist keine Propaganda-Seite sondren nur die nackten Zahlen. Natürlich ist es noch weit weg aber immerhin auf den Weg dahin!
Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2008 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von En-Ki:
Russland konnte seine Außenschulden inerhalb eines Jahre (1. Januar 2007 - 1. Januar 2008) um 7 Milliarden US-Dollar auf 45 Milliarden senken.
Sind die Zahlen bereinigt vom Effekt der akuten Dollarschwäche?
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
En-Ki
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2008 um 13:59 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von En-Ki:
Russland konnte seine Außenschulden inerhalb eines Jahre (1. Januar 2007 - 1. Januar 2008) um 7 Milliarden US-Dollar auf 45 Milliarden senken.
Sind die Zahlen bereinigt vom Effekt der akuten Dollarschwäche?
Schau dir die Seite an. Ich bin in dieser hinsicht kein Experte. Aber ich denke selbst wenn der Dollar wieder stärker wird bleiben die Außenschulden bei 45 Milliarden.
Aber falls ich mich irren sollte darfst du gerne aufklären.
Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.
|
|