Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Kinderarmut in Deutschland

Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 10:31 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Zitat von Biebe_666: Zitat von kallemann49: Die Sozialämter sollen nicht ihre Zahlungen erhöhen, sondern Kurse anbieten in denen die Mütter und meinetwegen auch Väter, kochen und wirtschaften lernen. !
 aha, und wie kommst du zu dem Irrglauen dass Mütter wie Du Sie beschrieben hast (oder auch Väter) -die ohnehin den Arsch nicht hochkriegen- solche Kurse besuchen würden? Und wer bezahlt diese?
Ganz einfache Sache - wer sich solchen "Fortbildungsmaßnahmen" (sorry, ich halte das eher für ne Selbstverständlichkeit!) verweigert, oder nachweislich die gesunde Ernährung seines Kindes nich zu gewährleisten vermag dem gehören die Kinder weggenommen! Wer seine Kinder hungern läßt braucht auch keine, und da muß ich schon recht geben - selbst mit Hartz4 is ein Essen immer finanzierbar!
Ich muß schon das 4te Jahr mit Hartz4 leben (während meiner Umschulung bekomm ich nich mehr) und ich lauf immer noch nich in Lumpen rum, und wer mein Profil ansieht erkennt auch unschwer, das ich ganz bestimmt nich Unterernährt bin !
Problem an der Sache: wer kontrolliert? Jugend/Sozialämter? Das tun Sie doch jetzt schon. Aber noch lange nicht ausreichend. Zuerst mal sollte man hier eine passende "Abdeckung" schaffen bevor man an solche Kurse denkt.
|
|
Strickliesl - 59
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2008 um 15:53 Uhr
|
|
Wie stellst du dir DAS denn vor?
Jede Familie bekommt in regelmäßigen Abständen Kontrollbesuche - funktioniert nicht, das hat man in den letzten Wochen oft genug sehen müssen, das die Sozial/Jugendamt - Leute nichts bemerkt haben, die Familien komplett unauffällig waren und plötzlich waren die Kinder tot.
Wenn überhaupt, müsste sowas über die Schulen laufen - also die Lehrer quasi als "Denunzianten", die melden müssten, wenn Kinder nicht der Norm entsprechen.
Und jetzt sind wir an dem Punkt: welche Norm? Wieviel Pausenbrot und welches?
Wie sind die Kinder gekleidet (also doch)? Wie ordentlich werden Hausaufgaben gemacht und Hefte geführt? ...
Nein, icht denke, es ist keine gute Idee immer noch mehr überwachen zu wollen und nur immer noch mehr Druck aufzubauen. Hilfsangebote, die auch erreichbar sind, wären sinnvoller. Wenn
Oder, z.B. zum Schuljahresbeginn, wenn die Anschaffungen an Heften, Ordnern und was die Lehrerschaft an Sonderwünschen anbringt höllisch ins Geld gehen, da könnte ein Zuschuss nicht schaden (von mir aus auch gegen Vorlage der Quittungen aber bitte schön ohne den üblichen Formular- und Nervenkrieg.)
Natürlich ist es möglich, Kinder anständig zu ernähren, weiß ich, tu ich ja auch,
allerdings kaufe ich im Supermarkt das Billigfleisch und vergiftete Gemüse und gebe es meinen Kindern mit schlechtem Gewissen, aber gutes Fleisch vom Metzger kann ich mir nur selten leisten, und einen eigenen Garten haben wir nicht.
Zum Glück gibt es bei uns wenigstens einen Kinder - Second - Hand - Laden.
Das ganze Thema ist m.E. zu ko,mplex, um es auf Politikerart mit Patentrezepten abzuhandeln. Aber wenn wir hier schon "zusammensitzen" könnten wir uns ja vielleicht überlegen, wie Hilfe im Kleinen möglich wäre, anstatt nur über Leute zu schimpfen und irgendwas zu verallgemeinern.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2008 um 23:00 Uhr
|
|
Zitat von Strickliesl:
Das ganze Thema ist m.E. zu ko,mplex, um es auf Politikerart mit Patentrezepten abzuhandeln. Aber wenn wir hier schon "zusammensitzen" könnten wir uns ja vielleicht überlegen, wie Hilfe im Kleinen möglich wäre, anstatt nur über Leute zu schimpfen und irgendwas zu verallgemeinern.
Strickliesl:Erst mal Danke für Deine Antwort, ich muss sagen: es tut gut hier mal solche Posts zu lesen. Ich hab auch nie behauptet dass mehr Kontrolle wirklcih der goldene Weg ist. Aber wo setzt man an? wie du sagst, das Thema ist einfach zu Komplex......Mehr Kontrolle: bringt nix. Mehr Angebote?: bringt auch nix, die faule mutti von zu hause bringst nicht aus dem haus....alles pauschalisiert, sicher, aber auch verdammt viel Wahrheit dran. Wo fängst an? wo hört man auf?
|
|
UlmLondon77 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 11.02.2008 um 15:46 Uhr
|
|
Sogar Kinder denen Eltern beide arbeiten sind oft Kinder die kaum etwas zu essn auf dem Tisch haben.es kann ja nicht sein, dass wenn beide Elternteile arbeiten gehen,die Familie trotzdem noch Hartz beantragen muss,oder? da läuft doch irgendwa in unserem Staat falsch.
Aber wir alle könnten einen kleinen Anfang machen und für Ulmer Kids die in Armut leben etwas tun,was denkt ihr?
|
|
redandblack - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2008 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von UlmLondon77:
Aber wir alle könnten einen kleinen Anfang machen und für Ulmer Kids die in Armut leben etwas tun,was denkt ihr?
So leid es mir tut. Da wirst du hier und auch sonst überall auf taube Ohren stoßen. Im Meckern sind immer alle groß, wenns drum geht was zu bewegen, dann ...naja... kannst dir bestimmt denken.
|
|
xMATADORx - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1115
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2008 um 19:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2008 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von Herr_Bernd: Nur schwer erkennbar, aber sie herrscht doch vor die Amrut unter Kindern in Deutschland.
Ist euch bewusst, dass jedes 6. Kind in Deutschland Hungert in einem scheinbar noch so reichen Land.
Woran liegt das und wer könnte was tun?
ich hab mal diesen bericht bei spiegel gelesen...
war echt traurig wie desillusioniert die kinder über ihr schicksal berichteten
Zuerst den ersten Eintrag lesen!!! Linkshänder an die Macht!!!
|
|
Diggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2008 um 19:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2008 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von Herr_Bernd: Nur schwer erkennbar, aber sie herrscht doch vor die Amrut unter Kindern in Deutschland.
Ist euch bewusst, dass jedes 6. Kind in Deutschland Hungert in einem scheinbar noch so reichen Land.
Woran liegt das und wer könnte was tun?
Hungert? Die Armutsdefinitionen in Deutschland haben gemeinhin nichts mit Hunger zu tun. Würde deine Behauptung stimmen gäbe es wohl weniger übergewichtige Menschen aus der Unterschicht...
Wenn es denn wirklich eintritt könnte es daran liegen, dass die Eltern das Geld anderweitig verbraten und falsche Prioritäten setzen.
|
|
Fackingit - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2008 um 19:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2008 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von Diggins: Zitat von Herr_Bernd: Nur schwer erkennbar, aber sie herrscht doch vor die Amrut unter Kindern in Deutschland.
Ist euch bewusst, dass jedes 6. Kind in Deutschland Hungert in einem scheinbar noch so reichen Land.
Woran liegt das und wer könnte was tun?
Hungert? Die Armutsdefinitionen in Deutschland haben gemeinhin nichts mit Hunger zu tun. Würde deine Behauptung stimmen gäbe es wohl weniger übergewichtige Menschen aus der Unterschicht. 
was für ein bullshit oO
hast du schonmal daran gedacht, dass dies etwas mit falscher ernährung zu tun hat.
frisches obst und gemüse sind luxusartikel für die "unterschicht" wie du sie nennst.
another day, another idiot
|
|
Diggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2008 um 20:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2008 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von Fackingit: Zitat von Diggins: Zitat von Herr_Bernd: Nur schwer erkennbar, aber sie herrscht doch vor die Amrut unter Kindern in Deutschland.
Ist euch bewusst, dass jedes 6. Kind in Deutschland Hungert in einem scheinbar noch so reichen Land.
Woran liegt das und wer könnte was tun?
Hungert? Die Armutsdefinitionen in Deutschland haben gemeinhin nichts mit Hunger zu tun. Würde deine Behauptung stimmen gäbe es wohl weniger übergewichtige Menschen aus der Unterschicht. 
was für ein bullshit oO
hast du schonmal daran gedacht, dass dies etwas mit falscher ernährung zu tun hat.
frisches obst und gemüse sind luxusartikel für die "unterschicht" wie du sie nennst.
Das denken viele, weil es mal jemand gesagt hat, aber wenn du zu einem Penny oder Aldi deiner Wahl gehst wird dir auffallen, dass du auch jetzt im Winter für 3 300g Packungen Kartoffelchips eine 1 Kilogramm Schale Kiwis bekommst. Und für ne Packung Chips bekommst 4-6 Joghurts... es hängt eher damit zusammen, das es einfacher ist den Kindern fettes und süßes zu geben, als auf gesunde Ernährung zu achten.
|
|
Strickliesl - 59
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 16:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2008 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von redandblack: Zitat von UlmLondon77:
Aber wir alle könnten einen kleinen Anfang machen und für Ulmer Kids die in Armut leben etwas tun,was denkt ihr?
So leid es mir tut. Da wirst du hier und auch sonst überall auf taube Ohren stoßen. Im Meckern sind immer alle groß, wenns drum geht was zu bewegen, dann ...naja... kannst dir bestimmt denken.
Es kann doch nicht so schwierig sein, z. B. Klamotten, die nicht mehr ober-in erscheinen oder die man nach ein paar Monaten nicht mehr mag, in der Kleiderkammer vom Roten Kreuz abzugeben anstatt sie in den Altkleidersack zu stopfen.
Hilfe muss den Helfer nicht unbedingt viel kosten...
Ich schätze mal, hier haben bestimmt andere auch Ideen, oder?
|
|
Diggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat von Strickliesl: Zitat von redandblack: Zitat von UlmLondon77:
Aber wir alle könnten einen kleinen Anfang machen und für Ulmer Kids die in Armut leben etwas tun,was denkt ihr?
So leid es mir tut. Da wirst du hier und auch sonst überall auf taube Ohren stoßen. Im Meckern sind immer alle groß, wenns drum geht was zu bewegen, dann ...naja... kannst dir bestimmt denken.
Es kann doch nicht so schwierig sein, z. B. Klamotten, die nicht mehr ober-in erscheinen oder die man nach ein paar Monaten nicht mehr mag, in der Kleiderkammer vom Roten Kreuz abzugeben anstatt sie in den Altkleidersack zu stopfen.
Hilfe muss den Helfer nicht unbedingt viel kosten...
Ich schätze mal, hier haben bestimmt andere auch Ideen, oder?
Glaubst du ernsthaft, die Klamotten kommen dann direkt bei "Armen" an? Die werden über eine Textilverwertungsfirma zu Geld gemacht...
|
|
Strickliesl - 59
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 17:05 Uhr
|
|
Kleiderkammer ist zum weitergeben gedacht, nicht die Altkleidersammlungen, die mit der Tüte in der Werbepost daherkommen, das ist was anderes.
Aber du kannst ja auch dein Zeug über einen Second - Hand - Shop verscherbeln, dann kriegst du sogar noch was dafür.
|
|
enricoth - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2107
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2008 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von Herr_Bernd: Nur schwer erkennbar, aber sie herrscht doch vor die Amrut unter Kindern in Deutschland.
Ist euch bewusst, dass jedes 6. Kind in Deutschland Hungert in einem scheinbar noch so reichen Land.
Woran liegt das und wer könnte was tun?
Frag mal die reichen Politiker oder Mr. Steuerhinterzieher Zumwinkel.Die haben genug Kohle aber die bekommen den Hals eh nicht voll.Malsehn wieviele noch wegen dem Steuerskandal ihr "Amt" niederlegen.Diese Leute sollten sich schähmen!!!
SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|