Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: Zitat von Roddi:
Und was ist jetzt an den Begriff der Stigmatisierung falsch?
man denkt einfach sofort an die wunden von jesus.
stiftet verwirrung
Ursprünglich kommt es aus Griechenland: "Aussätzigen" , Kriminellen etc. wurden Wunden sichtbar auf die Haut geschnitten bzw. gebrannt.
Diablo betreibt es verbal: Egal ob jemand friedlich "links" denkt oder nicht, ist zu kriminalisieren dabei differenziert er null. So gesehen ein besondere Form des sozialen Vorurteils.
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: Zitat von Roddi:
Achso deswegen haben sie auch die ganzen Nazis nach Südamerika geschleust.
die katholische kirche mochte die juden noch nie besonders.
sind einfach immer in ihren augen die christusmörder geblieben die sich nicht bekehren lassen wollen und auch eine konkurenz darstellen.
früher waren sie die einzigen die zinsen nehemen durften
dazu unterwerfen sie sich nicht dem papst.
Ja und deswegen benutzen sie Stigmata als besonders schwere Form des sozialen Vorurteils, weil für "sie" die "Juden" immer die "Christusmörder" bleiben werden.
"Nope".
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 23:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2012 um 23:04 Uhr
|
|
des is aber bei jedem thema so ist mir aufgefallen.
egal ob NPD,Islam,links oder sonst was. des sind für den jeweils eine homogene masse ohne unterschiede.
so ziemlich farblos das weltbild
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
therail - 20
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2012
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 23:05 Uhr
|
|
verboten heißt untergrund
untergrund heißt unkontrollierbar.
unkontrollierbar ist mMn gefährlicher wie offiziell.
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 23:07 Uhr
|
|
Zitat von Kilka: Bin für die NPD.
Verbot finde ich nicht sinnvoll. Verbote verscheuchen und verdrängen nur, löschen nicht aus.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 23:08 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Und die gemeinsgefährlichen Wasserpistolen wo sich massiv Polizisten wegen Hautverätzungen behandeln lassen mussten. Sie wurden der bösen Chemikalie "H2O" ausgesetzt.
Was für Wasserpistolen waren es denn? Hast Du da eine Quelle?
Mich hat mal ne Super Soaker aus 20 cm Entfernung am Bein getroffen und es tat sau weh. War zwar nur H2O aber ein Wasserstrahl mit 2bar aus nächster Nähe ins Gesicht abgefeuert zu bekommen ist mit Sicherheit nicht spaßig wie du denkst. Mach doch mal nen Selbstversuch!
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 23:36 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: des is aber bei jedem thema so ist mir aufgefallen.
egal ob NPD,Islam,links oder sonst was. des sind für den jeweils eine homogene masse ohne unterschiede.
so ziemlich farblos das weltbild
Hhm? Biederer Flügel von Apfel vs. Udo Pastörs? NPD vs. Freie Kräfte? An's gegen Boneheads?
Sunniten gegen Schiiten? Salafisten vs. moderate Salafisten? Moderne Muslime vs. konservative Muslime?
Antideutsche vs. Antiimperialsten? Anarchisten vs. Kommunisten? Libertäre Kommunisten vs. Lenisten, Stalinisten, die wiederrum vs. Marxisten?
Sorry so einfach ist das nicht. Wenn man es sich ständig einfach macht und alles aus Bequemlichkeit gleichsetzt, schafft man sich Probleme.
Desübrigen ist das Modell der "Hufeisendemokratie" mittlerweile durch alle Instanzen der Forschung gekracht, weil man nunmal nicht authoritäre Rechtsradikale mit antiauthoritären Linksradikalen gleichsetzen kann. Das war desübrigens die größte Blamage Kristina Schröders und wird nicht umsonst aufgrund des radikalen Charakters und der Pflicht des gegenseitigen Denunzierens selbsternannter Demokraten als Gefahr für die Demokratie gesehen.
"Nope".
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 23:51 Uhr
|
|
zurück zur NPD.
nach wie vor halte ich ein verbot für nicht sinnvoll.
die Partei als organisation mag zwar dann weg sein aber ihre mitglieder und funkrionäre verschwinden nicht einfach so im nichts *puff und weg*
es wird dann darauf hinauslaufen daß eine neue partei gegründet wird mit dem alten personalbestand der NPD.
es dauert natürlich eine weile bis diese partei ins bewusstsein der bürger vordringt aber der überflüßige politische inhalt ist der selbe
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 23:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2012 um 23:59 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: zurück zur NPD.
nach wie vor halte ich ein verbot für nicht sinnvoll.
die Partei als organisation mag zwar dann weg sein aber ihre mitglieder und funkrionäre verschwinden nicht einfach so im nichts *puff und weg*
es wird dann darauf hinauslaufen daß eine neue partei gegründet wird mit dem alten personalbestand der NPD.
es dauert natürlich eine weile bis diese partei ins bewusstsein der bürger vordringt aber der überflüßige politische inhalt ist der selbe
Die NPD hat nur noch 6000 Mitglieder. Viele radikale NeoNazis sind bereits ausgetreten aber rate mal woher sie die Gelder nehmen, um sich z.B Waffen zu besorgen? Richtig von der Parteienfinazierung und Sponsoring des VS, da die NPD auch mit den freien Kräften gut vernetzt ist.
Man würde der rechtsextremen Szene den Geldhahn erheblich zudrehen und man solle mir nichts von "Radikalisierung" erzählen wenn hier der NSU über 10 Jahre völlig ungestört Menschen ermorden konnte.
Die wurde schon gegründet: Christian Worchs "die Rechte".
"Nope".
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 00:09 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von raubelefant: zurück zur NPD.
nach wie vor halte ich ein verbot für nicht sinnvoll.
die Partei als organisation mag zwar dann weg sein aber ihre mitglieder und funkrionäre verschwinden nicht einfach so im nichts *puff und weg*
es wird dann darauf hinauslaufen daß eine neue partei gegründet wird mit dem alten personalbestand der NPD.
es dauert natürlich eine weile bis diese partei ins bewusstsein der bürger vordringt aber der überflüßige politische inhalt ist der selbe
Die NPD hat nur noch 6000 Mitglieder. Viele radikale NeoNazis sind bereits ausgetreten aber rate mal woher sie die Gelder nehmen, um sich z.B Waffen zu besorgen? Richtig von der Parteienfinazierung und Sponsoring des VS, da die NPD auch mit den freien Kräften gut vernetzt ist.
Man würde der rechtsextremen Szene den Geldhahn erheblich zudrehen und man solle mir nichts von "Radikalisierung" erzählen wenn hier der NSU über 10 Jahre völlig ungestört Menschen ermorden konnte.
Die wurde schon gegründet: Christian Worchs "die Rechte".
daß der geldhan zugedreht wird bezweifle ich. kriminelle energie ist einfallsreich.
-die v-männner werden ja weiterhin bezahlt.
- mit steigenden mitgliedszahlen und wahlerfolgen etc. steigt bei der neuen partei auch wieder die staatlichen parteifinanzierungs einnahmen
ich glaube auch nicht daß soviel geld zu den freien kräften und den waffen etc fließt.
erstmal müßen ja die parteiausgaben bestritten werden und die partei mitglieder sind teilweise recht korrupt und oft auch inkompetent.
da war doch mal der eine der so 80.00? abgezwickt hat unter anderem für seine küchenfirma.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 00:12 Uhr
|
|
Was mich aber mal auch interessieren würde: Interessiert es "euch" nicht, dass der Präsident des VS zurückgetreten ist, wohl auch aus dem Grund, dass seine Mitarbeiter Akten geschreddert haben, nach denen er verlangte?
Dann schreit "ihr" wieder rum: "Die Linkäääään und der Islaaaaaaaaaaam"?
Also sorry also entweder schaut ihr keine Nachrichten oder habt eine gehörige Portion an Menschenverachtung.
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 00:20 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: Zitat von Roddi: Zitat von raubelefant: zurück zur NPD.
nach wie vor halte ich ein verbot für nicht sinnvoll.
die Partei als organisation mag zwar dann weg sein aber ihre mitglieder und funkrionäre verschwinden nicht einfach so im nichts *puff und weg*
es wird dann darauf hinauslaufen daß eine neue partei gegründet wird mit dem alten personalbestand der NPD.
es dauert natürlich eine weile bis diese partei ins bewusstsein der bürger vordringt aber der überflüßige politische inhalt ist der selbe
Die NPD hat nur noch 6000 Mitglieder. Viele radikale NeoNazis sind bereits ausgetreten aber rate mal woher sie die Gelder nehmen, um sich z.B Waffen zu besorgen? Richtig von der Parteienfinazierung und Sponsoring des VS, da die NPD auch mit den freien Kräften gut vernetzt ist.
Man würde der rechtsextremen Szene den Geldhahn erheblich zudrehen und man solle mir nichts von "Radikalisierung" erzählen wenn hier der NSU über 10 Jahre völlig ungestört Menschen ermorden konnte.
Die wurde schon gegründet: Christian Worchs "die Rechte".
daß der geldhan zugedreht wird bezweifle ich. kriminelle energie ist einfallsreich.
-die v-männner werden ja weiterhin bezahlt.
- mit steigenden mitgliedszahlen und wahlerfolgen etc. steigt bei der neuen partei auch wieder die staatlichen parteifinanzierungs einnahmen
ich glaube auch nicht daß soviel geld zu den freien kräften und den waffen etc fließt.
erstmal müßen ja die parteiausgaben bestritten werden und die partei mitglieder sind teilweise recht korrupt und oft auch inkompetent.
da war doch mal der eine der so 80.00? abgezwickt hat unter anderem für seine küchenfirma.
Und warum sollte man überzeugte NeoNazis bezahlen, die das gesamte Geld von 200.000 D-Mark ,wie der Thüringer V-Mann, in den Aufbau des Thüringer Heimatschutzes und den Aufbau des NSU steckte? Hat da sich mal irgendjemand mit der jeweiligen Logik beschäftigt?
Diese Partei ist nahezu bedeutungslos und Christian Worch ist heillos mit den NPD Kadern verstritten. So gesehen ist es sogar was positives wenn sie sich weiter spalten.
Ich schreibe es nochmal: Der V-Mann Tino Brandt steckte über 200.000 D-Mark in den Thüringer Heimatschutz aus dem der NSU resultierte.
Okay^^: Es waren 800.000 Euro(ausgerechtnet der Schatzmeister der NPD Erwin Kemmna). Aber glaubst du die NPD zieht je in Erwägung das Geld den Bund zurück zu zahlen, wenn sie das hiesige System beseitigen will?
"Nope".
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 00:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2012 um 00:36 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Was mich aber mal auch interessieren würde: Interessiert es "euch" nicht, dass der Präsident des VS zurückgetreten ist, wohl auch aus dem Grund, dass seine Mitarbeiter Akten geschreddert haben, nach denen er verlangte?
Dann schreit "ihr" wieder rum: "Die Linkäääään und der Islaaaaaaaaaaam"?
Also sorry also entweder schaut ihr keine Nachrichten oder habt eine gehörige Portion an Menschenverachtung.
ja mai. der reiht sich in eine liste ein
1950–1954 Otto John Im Juli 1954 tauchte der ehemalige britische Geheimdienstler John in der DDR auf. Nach dortigen Rundfunk-Propagandaauftritten und Verhören durch MfS und KGB kehrte er überraschend Ende 1955 zurück und wurde zu einer vierjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Der freiwillig bzw. erzwungen erfolgte Aufenthalt Otto Johns in der DDR war einer der ersten großen politischen Skandale der jungen Bundesrepublik.
1955–1972 Hubert Schrübbers (CDU) Rücktritt, nachdem seine Tätigkeit in der NS-Justiz während der Zeit des Nationalsozialismus bekannt wurde. Unter Schrübbers sollen auffällig viele hohe Positionen im Bundesamt mit ehemaligen SS- bzw. SD-Angehörigen besetzt worden sein. 1962–67 war Ernst Brückner sein Vizepräsident.
Der Generalstaatsanwalt in Kiel sah in einer Beurteilung vom 8. August 1939 bei Brückner „unbedingt die Gewähr, dass er sich stets für den nationalsozialistischen Staat einsetzen wird.“
1972–1975 Günther Nollau Rücktritt nach der Entdeckung des DDR-Spions Günter Guillaume im Bundeskanzleramt von Willy Brandt.
1975–1983 Richard Meier Rücktritt wegen einer Privataffäre (verurteilt wegen fahrlässiger Tötung in einem Verkehrsunfall).
1983–1985 Heribert Hellenbroich (CDU) Im Juli 1985 wurde er Präsident des Bundesnachrichtendienstes und bereits am 29. August in den Ruhestand geschickt, nachdem sich sein ehemaliger Untergebener, der Regierungsdirektor im BfV Hansjoachim Tiedge in die DDR abgesetzt hatte. Tiedge war Gruppenleiter in der Spionageabwehr.
1985–1987 Ludwig-Holger Pfahls (CSU) Im Juli 1999 wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit in seinem späteren Amt als Staatssekretär beim Bundesministerium der Verteidigung untergetaucht und international gesucht, im Juli 2004 in Paris verhaftet, am 12. August
2005 wegen Vorteilsnahme und Steuerhinterziehung zu 2 Jahren und drei Monaten Haft verurteilt, der Vorwurf der Bestechlichkeit musste fallengelassen werden; seit 1. September 2005 unter Auflagen wieder auf freiem Fuß. Im November 2011 für 4 1/2 Jahre Haft verurteilt, wegen Betrugs und Bankrotts.[13]
1991–1995 Eckart Werthebach (CDU) Rücktritt aufgrund Wiederaufnahme von Ermittlungen wegen Verdachts auf Geheimnisverrat.
zwischendrinn nur 3 präsidenten die nicht wegen eine affäre etc zurücktreten mußten.
die behörde ist irgentwo seit anfang an etwas konfus und irrational.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 00:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2012 um 00:29 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Und warum sollte man überzeugte NeoNazis bezahlen, die das gesamte Geld von 200.000 D-Mark ,wie der Thüringer V-Mann, in den Aufbau des Thüringer Heimatschutzes und den Aufbau des NSU steckte? Hat da sich mal irgendjemand mit der jeweiligen Logik beschäftigt?
Okay^^: Es waren 800.000 Euro(ausgerechtnet der Schatzmeister der NPD Erwin Kemmna). Aber glaubst du die NPD zieht je in Erwägung das Geld den Bund zurück zu zahlen, wenn sie das hiesige System beseitigen will?
logik beim verfassungschutz???!!???
ich glaub die NPD ist da in einem dilemma, der bund wird wohl zur not versuchen daß geld mit dem gerichtsvollzieher zu holen. (meine meinung)
es ist also im interresse zu zahlen, andererseits will man den bund abzocken und vernichten.
nachtrag: grad noch gefunden zum thema BfV:
Andreas Szypa (FAP), V-Mann mit Einwilligung seiner „Kameraden”, Ziel war die zusätzliche Geldbeschaffung. 50 Prozent des Honorars gingen an seine „Kameraden”
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 17:01 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: Zitat von Roddi: Was mich aber mal auch interessieren würde: Interessiert es "euch" nicht, dass der Präsident des VS zurückgetreten ist, wohl auch aus dem Grund, dass seine Mitarbeiter Akten geschreddert haben, nach denen er verlangte?
Dann schreit "ihr" wieder rum: "Die Linkäääään und der Islaaaaaaaaaaam"?
Also sorry also entweder schaut ihr keine Nachrichten oder habt eine gehörige Portion an Menschenverachtung.
ja mai. der reiht sich in eine liste ein
1950–1954 Otto John Im Juli 1954 tauchte der ehemalige britische Geheimdienstler John in der DDR auf. Nach dortigen Rundfunk-Propagandaauftritten und Verhören durch MfS und KGB kehrte er überraschend Ende 1955 zurück und wurde zu einer vierjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Der freiwillig bzw. erzwungen erfolgte Aufenthalt Otto Johns in der DDR war einer der ersten großen politischen Skandale der jungen Bundesrepublik.
1955–1972 Hubert Schrübbers (CDU) Rücktritt, nachdem seine Tätigkeit in der NS-Justiz während der Zeit des Nationalsozialismus bekannt wurde. Unter Schrübbers sollen auffällig viele hohe Positionen im Bundesamt mit ehemaligen SS- bzw. SD-Angehörigen besetzt worden sein. 1962–67 war Ernst Brückner sein Vizepräsident.
Der Generalstaatsanwalt in Kiel sah in einer Beurteilung vom 8. August 1939 bei Brückner „unbedingt die Gewähr, dass er sich stets für den nationalsozialistischen Staat einsetzen wird.“
1972–1975 Günther Nollau Rücktritt nach der Entdeckung des DDR-Spions Günter Guillaume im Bundeskanzleramt von Willy Brandt.
1975–1983 Richard Meier Rücktritt wegen einer Privataffäre (verurteilt wegen fahrlässiger Tötung in einem Verkehrsunfall).
1983–1985 Heribert Hellenbroich (CDU) Im Juli 1985 wurde er Präsident des Bundesnachrichtendienstes und bereits am 29. August in den Ruhestand geschickt, nachdem sich sein ehemaliger Untergebener, der Regierungsdirektor im BfV Hansjoachim Tiedge in die DDR abgesetzt hatte. Tiedge war Gruppenleiter in der Spionageabwehr.
1985–1987 Ludwig-Holger Pfahls (CSU) Im Juli 1999 wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit in seinem späteren Amt als Staatssekretär beim Bundesministerium der Verteidigung untergetaucht und international gesucht, im Juli 2004 in Paris verhaftet, am 12. August
2005 wegen Vorteilsnahme und Steuerhinterziehung zu 2 Jahren und drei Monaten Haft verurteilt, der Vorwurf der Bestechlichkeit musste fallengelassen werden; seit 1. September 2005 unter Auflagen wieder auf freiem Fuß. Im November 2011 für 4 1/2 Jahre Haft verurteilt, wegen Betrugs und Bankrotts.[13]
1991–1995 Eckart Werthebach (CDU) Rücktritt aufgrund Wiederaufnahme von Ermittlungen wegen Verdachts auf Geheimnisverrat.
zwischendrinn nur 3 präsidenten die nicht wegen eine affäre etc zurücktreten mußten.
die behörde ist irgentwo seit anfang an etwas konfus und irrational.
Diese Behörde wurde auch als staatlicher Inlandsgeheimdienst gegründet, der Kommunistische Gruppierungen in der BRD überwachen sollte. Dass auch heute noch ähnliche ideologische Grundkonstrukte der 50-er dort vorhanden sind, kann man ja bei der jetzigen Affäre erkennen.
"Nope".
|
|