Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

haltet ihr ein verbot der NPD für sinnvoll?

<<< zurück   -1- ... -13- -14- -15- -16- -17- ... -83- vorwärts >>>  
KU - 25
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2004
79 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2005 um 23:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2005 um 23:55 Uhr

Zitat:

die meisten von damals hatten nicht das Wissen das wir heute haben


Na, dann hoff ich mal, dass das mit dem Wissensstand auch stimmt ("wissen" und "das Wissen nutzen" sind ja nicht unbedigt dasselbe, gell)...

Zitat:

Aber nett dass hier alle gleich irgendwas reininterpretieren müssen. Ich hasse Interpretierer.


Man wird ja wohl noch ein wenig piesacken dürfen, oder? ;)

[nächster Termin: Freitag, 28.04 2006 Beteigeuze] www.ku-ulm.de

Kev91 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
33 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2005 um 21:47 Uhr

Ich persönlich würde die NPD sofort verbieten
BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 16.06.2005 um 22:32 Uhr

mit Verboten ist keinem Geholfen, dass sind keine demokratischen Maßnahmen sondern Maßnahmen einer Diktatur, die sich nicht anders zu helfen weiß.

Und ich meine, wnen wir schon de Maske der Pseudo-Demokratie ende des Jahres unter der CDu entgülltig fallen lassen, können wir auch gleich alle linken Parteien mit verbieten.

Gestern hat man Oscar Lafontain "Nazi-Parolen" unterstellt, nur weil er im Kontext einer rede den Begriff "Fremdarbeiter" gebraucht hat.
Frag mich, wie man die sonst nennen will, aber Hauptsache Schlammschlacht unter ehemaligen Parteikollegen und hauptsache gleich einen 150%igen linken in die rechte Ecke stellen...wo da die Logik is...

http://www.librius-verlag.de

oeL - 35
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1078 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2005 um 22:35 Uhr

Zitat:

mit Verboten ist keinem Geholfen, dass sind keine demokratischen Maßnahmen sondern Maßnahmen einer Diktatur, die sich nicht anders zu helfen weiß.

Und ich meine, wnen wir schon de Maske der Pseudo-Demokratie ende des Jahres unter der CDu entgülltig fallen lassen, können wir auch gleich alle linken Parteien mit verbieten.

Gestern hat man Oscar Lafontain "Nazi-Parolen" unterstellt, nur weil er im Kontext einer rede den Begriff "Fremdarbeiter" gebraucht hat.
Frag mich, wie man die sonst nennen will, aber Hauptsache Schlammschlacht unter ehemaligen Parteikollegen und hauptsache gleich einen 150%igen linken in die rechte Ecke stellen...wo da die Logik is...
ja aber masncmal hilft so ein vebrot au:kien offizellen protest mehr
kien landtag mehr.....
damit dann au kiene protestwähler mehr!

Besorg´s dir doch einfach - volksmusik is da best fuck da rest - volksmusik 4eva

Froschkoenig - 42
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1022 Beiträge
Geschrieben am: 16.06.2005 um 22:49 Uhr

Zitat:

Ich persönlich würde die NPD sofort verbieten


da die NPD ihre anhänger meist von schulen oder ähnlichen einrichtungen abwirbt,
mache ich erst mal einen Vorwurf an unsere Bilungspolitik. z.B. Schleicht in Senden der Vorstnad der JN um die schulen.
(untergliederung der NPD, JN= Junge Nationale)
Er greift sich die "aussenseiter" der aussenseiter wird auf einmal akzeptiert und aufgenommen. So endsteht die Gruppenzugehörigkeit. Will er/sie sich verpissen und zurückziehen gibts ärger, bei älteren ehemaligen Funktionären und Parteimitglieder kann sich das sogar auf die Berufliche Zukunft auswirken.

Ich habe viel über die deutsche geschichte nicht in der schule mitbekommen sondern über Bücher, und Heimatmuseen. Ist kotzig aber es erweitert den horizont um einiges.

Es ist richtig dass die NPD nicht verboten werden kann, es wäre dann dikdatur.
Aber man kann eine Partei verbieten wenn sie gewaltbereitschaft im Namen der Partei zeigt oder Verfassungswiedrige Grundsätze hat. Dies ergibt sich zu einer Haarspalterei und mühseeligen arbeit.
Mal ganz salopp gesagt: denn wer hat wann mal was im namen seiner partei gesagt oder getan das gegen die Grundverfassung deutschlands ist? keiner und schon stehen die juristen wieder am anfang. leider.


to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)

BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 16.06.2005 um 22:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2005 um 22:54 Uhr

Protestwähler sind wichtig!
Gegen diese Form der Volksverarschung muss protestiert werden!

Sprich: Nicht NPD Wählen, aber...irgend was anderes.

Schau die SPD hat dne Staat an die Wand gefahren. Die CDU hat kein Konzept und will den Sozialstaat jetzt offen aushebeln, wie sie sogar schon jetzt ankündigt.

Und das gemeine Volk? Das wählt CDU, weile s denkt "ach, die SD hat scheiße gebaut, die CDu macht alles anders und dann wird ales wieder wie früher..."

Die meisten denken echt: Wähl ich CDU, gibts keine steuern mehr, Hartz4 auch nicht mehr und alle ham wieder Geld und Arbeit...

Dass alles nur noch schlimemr und mehr zu Lasten des kleinen Mannes gehen wird, das rafft kaum einer, der nicht an der Uni is und da das täglich in Wirtschaftslehre vermittelt bekommt, worauf dieses Land gerade zusteuert...

Naja und da bildet sich eben ein ungemein großer Pool von Menschen, die sagen: Nicht mit mir!

Die wehnigsten davon werden zu NPD wählern. Aber viele WOLLEN wählen. Nur nicht diese Parteien wie SPD und CDU. Mögen beide vor Jahrzehnten dieses Land aufgebaut haben, wie sie wollen, das verkennt ihnen ja keiner,
Aber die heutige Situation ist die, dass im BdT lauter alte Gipsköpfe sitzen, die den Stuhl mit dem Arsch wärmen und nicht bereit sind, ihn für jüngere, aufgewecktere Leute zu räumen.
Und jene, die die Zeichen der Zeit erkannt haben (Beckstein, Merz, Lafontaine) werden systematisch von der verkalkten Spitze kaltgestelt. Weil die Wahrheit verträgt sich nicht mit der Gunst um Wählerstimmen.

Alles in allem gehört hier ein gravierender Wechsel. Die alten Betonköpfe gehören raus aus dem Geschäft und die jungen Leute ran. Natürlich nicht Gehirngewaschene Leute wie die Spitze der jungen Union, die Helmut Kohl zum Poliker des Jahres 2004 gemacht haben...

Nein, was wir brauchen, ist Erneuerung. Aber personell bedingt. Und wenn das nicht machbar ist, sollte man sich von den alten Parteien endlich lossagen, denn sie SIND nicht mehr das, was sie einst wahren und wofür ihre Namen so lange standen.


Was haben wir für Alternativen? Lafontaines Linksbündnis? Eventuell. Die Linken werden dies wählen. Und die rechten werden ihr "rechtsbündnis" wählen.

Nur leider merken beide nicht, dass wenn die Rechten ein wenig Radikalismus in der Thesenformulierung weglassen würden, den Dampf ein wenig drosseln und dafr die Linken ein wenig mehr ins Detasil gehen würden- tja, dann würde sich plötzlich links und rechts auf einem Nenner befinden!
Ein Nenner, der nix mit dem zu tun hat, was heute "politisch korrekt" oder "politische Mitte" sich schimpft. Etwas völlig neues.

Aber für so etwas sind sich sowohl rechts wie links wieder zu fein und zu verbohrt in den Ansichten, als auch nur einen Millimeter versuchen, auf einander zuzugehen und die Zeit der Radikalität gegeneinander aufzugeben.

Viele Unzufriedene Menschen erkennen, dass wir auf einen Überwachungsstaat mit totalitärer Kontrolle und ohne Bürgerrechte und Sozialstütze zulaufen. Faktisch eine Diktatur unter dem Scheinmantel der Demokratie- eine Demokratur. Keine direkte Demokratie, keine Macht des Volkes. Denn wo haben wir denn jetzt noch groß Macht? Außer bei Wahlen, nachdenen dann die Politiker wieder über unsere Köpfe entscheiden? In der Schweiz GIBT es Demokratie! Die schütteln den Kopf darüber, wie wir uns hier das, was man mit uns macht, als "Demokratie" verkaufen lassen.


All das, was ich hier ausführe, ist an den Unis längst Tatsache. Nur ist es eine bittere Wahrheit, die viele nicht eingestehen wollen, wiel sie noch an "ihrer SPD", "ihrer CDU" oder was weiß ich was hängen.


Einfach "rechts" zu wählen kanns nicht sein. Einfach "links" genausowenig.

Aber was sollen wir tuen? Genau das fragen sich viele und weil es keine ECHTE Alternative gibt, gehen sie gar nicht wählen...

http://www.librius-verlag.de

manowar148 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2004
1 Beitrag
Geschrieben am: 16.06.2005 um 23:35 Uhr

Zitat:

hm, ich wäre dafür, das ihr aufhört Zweiter Vergehen und Verbrechen mit dem Dritter Entschuldigt, Gleichsetzt und damit außer Kraft setzt....bitte...
Was verliert Deutschland an Schuld, wenn Russland auch Verbrechen begangen hat? Nichts...

Deutschland verliert nichts an Schuld, aber es kann nicht sein das in der Presse die deutschen bald täglich als die schlimmsten Verbrecher dieser Erde gebrandmarkt werden.Und Russland ist fein raus oder was??

Kev91 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
33 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2005 um 14:07 Uhr

Zitat:

Zitat:

Ich persönlich würde die NPD sofort verbieten


da die NPD ihre anhänger meist von schulen oder ähnlichen einrichtungen abwirbt,
mache ich erst mal einen Vorwurf an unsere Bilungspolitik. z.B. Schleicht in Senden der Vorstnad der JN um die schulen.
(untergliederung der NPD, JN= Junge Nationale)
Er greift sich die "aussenseiter" der aussenseiter wird auf einmal akzeptiert und aufgenommen. So endsteht die Gruppenzugehörigkeit. Will er/sie sich verpissen und zurückziehen gibts ärger, bei älteren ehemaligen Funktionären und Parteimitglieder kann sich das sogar auf die Berufliche Zukunft auswirken.

Ich habe viel über die deutsche geschichte nicht in der schule mitbekommen sondern über Bücher, und Heimatmuseen. Ist kotzig aber es erweitert den horizont um einiges.

Es ist richtig dass die NPD nicht verboten werden kann, es wäre dann dikdatur.
Aber man kann eine Partei verbieten wenn sie gewaltbereitschaft im Namen der Partei zeigt oder Verfassungswiedrige Grundsätze hat. Dies ergibt sich zu einer Haarspalterei und mühseeligen arbeit.
Mal ganz salopp gesagt: denn wer hat wann mal was im namen seiner partei gesagt oder getan das gegen die Grundverfassung deutschlands ist? keiner und schon stehen die juristen wieder am anfang. leider.


Die Texte die die aber bringen sind so wie ich gehört hab ziemlich eindeutig
oeL - 35
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1078 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2005 um 15:52 Uhr

Zitat:

Protestwähler sind wichtig!
Gegen diese Form der Volksverarschung muss protestiert werden!

Sprich: Nicht NPD Wählen, aber...irgend was anderes.

Schau die SPD hat dne Staat an die Wand gefahren. Die CDU hat kein Konzept und will den Sozialstaat jetzt offen aushebeln, wie sie sogar schon jetzt ankündigt.

Und das gemeine Volk? Das wählt CDU, weile s denkt "ach, die SD hat scheiße gebaut, die CDu macht alles anders und dann wird ales wieder wie früher..."

Die meisten denken echt: Wähl ich CDU, gibts keine steuern mehr, Hartz4 auch nicht mehr und alle ham wieder Geld und Arbeit...

Dass alles nur noch schlimemr und mehr zu Lasten des kleinen Mannes gehen wird, das rafft kaum einer, der nicht an der Uni is und da das täglich in Wirtschaftslehre vermittelt bekommt, worauf dieses Land gerade zusteuert...

Naja und da bildet sich eben ein ungemein großer Pool von Menschen, die sagen: Nicht mit mir!

Die wehnigsten davon werden zu NPD wählern. Aber viele WOLLEN wählen. Nur nicht diese Parteien wie SPD und CDU. Mögen beide vor Jahrzehnten dieses Land aufgebaut haben, wie sie wollen, das verkennt ihnen ja keiner,
Aber die heutige Situation ist die, dass im BdT lauter alte Gipsköpfe sitzen, die den Stuhl mit dem Arsch wärmen und nicht bereit sind, ihn für jüngere, aufgewecktere Leute zu räumen.
Und jene, die die Zeichen der Zeit erkannt haben (Beckstein, Merz, Lafontaine) werden systematisch von der verkalkten Spitze kaltgestelt. Weil die Wahrheit verträgt sich nicht mit der Gunst um Wählerstimmen.

Alles in allem gehört hier ein gravierender Wechsel. Die alten Betonköpfe gehören raus aus dem Geschäft und die jungen Leute ran. Natürlich nicht Gehirngewaschene Leute wie die Spitze der jungen Union, die Helmut Kohl zum Poliker des Jahres 2004 gemacht haben...

Nein, was wir brauchen, ist Erneuerung. Aber personell bedingt. Und wenn das nicht machbar ist, sollte man sich von den alten Parteien endlich lossagen, denn sie SIND nicht mehr das, was sie einst wahren und wofür ihre Namen so lange standen.


Was haben wir für Alternativen? Lafontaines Linksbündnis? Eventuell. Die Linken werden dies wählen. Und die rechten werden ihr "rechtsbündnis" wählen.

Nur leider merken beide nicht, dass wenn die Rechten ein wenig Radikalismus in der Thesenformulierung weglassen würden, den Dampf ein wenig drosseln und dafr die Linken ein wenig mehr ins Detasil gehen würden- tja, dann würde sich plötzlich links und rechts auf einem Nenner befinden!
Ein Nenner, der nix mit dem zu tun hat, was heute "politisch korrekt" oder "politische Mitte" sich schimpft. Etwas völlig neues.

Aber für so etwas sind sich sowohl rechts wie links wieder zu fein und zu verbohrt in den Ansichten, als auch nur einen Millimeter versuchen, auf einander zuzugehen und die Zeit der Radikalität gegeneinander aufzugeben.

Viele Unzufriedene Menschen erkennen, dass wir auf einen Überwachungsstaat mit totalitärer Kontrolle und ohne Bürgerrechte und Sozialstütze zulaufen. Faktisch eine Diktatur unter dem Scheinmantel der Demokratie- eine Demokratur. Keine direkte Demokratie, keine Macht des Volkes. Denn wo haben wir denn jetzt noch groß Macht? Außer bei Wahlen, nachdenen dann die Politiker wieder über unsere Köpfe entscheiden? In der Schweiz GIBT es Demokratie! Die schütteln den Kopf darüber, wie wir uns hier das, was man mit uns macht, als "Demokratie" verkaufen lassen.


All das, was ich hier ausführe, ist an den Unis längst Tatsache. Nur ist es eine bittere Wahrheit, die viele nicht eingestehen wollen, wiel sie noch an "ihrer SPD", "ihrer CDU" oder was weiß ich was hängen.


Einfach "rechts" zu wählen kanns nicht sein. Einfach "links" genausowenig.

Aber was sollen wir tuen? Genau das fragen sich viele und weil es keine ECHTE Alternative gibt, gehen sie gar nicht wählen...
ja super idee damit wir no mehr verschieden partein im bundestag habne prima is au mülll.......
wenn schlägst du dann vor wann soll man denn wählen?

Besorg´s dir doch einfach - volksmusik is da best fuck da rest - volksmusik 4eva

BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2005 um 16:48 Uhr

Ich sagte es bereitS: KEINEN!
Die alten weg und frischen Wind in den BdT! Was andres bringts nicht, die Gipsköpfe zerstören unser land und in 20 Jahren gibts die BRD als solches nicht mehr! Also müssen wir handeln- jene, die unzufrienen sind. Auch jene, die bisher in irgend ner Patei und deren Jugenbewegung drinstecken und denken, das sei es, obowhl sie mit der Politik ihrer Partei längst nicht mehr zufrieden sind.

Aber was heißt "noch mehr Parteien im Bdt"?
Was haben wir denn groß für Parteien? 2 Volksverarschparteien und 2 Mitläufer als Alibi. Prima! Parteienvielfalt und Auswahl fehlanzeige!

Das Problem: Es GÄBE keine Volkspartei mehr, wnen das gnaze Volk nicht so dusselig wäre, diese beiden wieder und wieder zu wählen. Obwohl klar ist, dass CDU dort weitermacht, wo SPD sagte: "nein das ist uns zu scharf". Du kannst gar nichts wählen, du wählst immer deinen Untergang, egal ob SPD oder CDU.

http://www.librius-verlag.de

oeL - 35
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1078 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2005 um 16:55 Uhr

Zitat:

Ich sagte es bereitS: KEINEN!
Die alten weg und frischen Wind in den BdT! Was andres bringts nicht, die Gipsköpfe zerstören unser land und in 20 Jahren gibts die BRD als solches nicht mehr! Also müssen wir handeln- jene, die unzufrienen sind. Auch jene, die bisher in irgend ner Patei und deren Jugenbewegung drinstecken und denken, das sei es, obowhl sie mit der Politik ihrer Partei längst nicht mehr zufrieden sind.

Aber was heißt "noch mehr Parteien im Bdt"?
Was haben wir denn groß für Parteien? 2 Volksverarschparteien und 2 Mitläufer als Alibi. Prima! Parteienvielfalt und Auswahl fehlanzeige!

Das Problem: Es GÄBE keine Volkspartei mehr, wnen das gnaze Volk nicht so dusselig wäre, diese beiden wieder und wieder zu wählen. Obwohl klar ist, dass CDU dort weitermacht, wo SPD sagte: "nein das ist uns zu scharf". Du kannst gar nichts wählen, du wählst immer deinen Untergang, egal ob SPD oder CDU.
ja super gar ne twählen is au kiene lösung udn irgndne kleine partei au net weil die habne ienfach wenier oder gar keine er fhreung und so schlecht geht es uns einfach nicht!!

Besorg´s dir doch einfach - volksmusik is da best fuck da rest - volksmusik 4eva

vgs-kyro - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
372 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2005 um 17:04 Uhr

Zitat:

Zitat:

Ich sagte es bereitS: KEINEN!
Die alten weg und frischen Wind in den BdT! Was andres bringts nicht, die Gipsköpfe zerstören unser land und in 20 Jahren gibts die BRD als solches nicht mehr! Also müssen wir handeln- jene, die unzufrienen sind. Auch jene, die bisher in irgend ner Patei und deren Jugenbewegung drinstecken und denken, das sei es, obowhl sie mit der Politik ihrer Partei längst nicht mehr zufrieden sind.

Aber was heißt "noch mehr Parteien im Bdt"?
Was haben wir denn groß für Parteien? 2 Volksverarschparteien und 2 Mitläufer als Alibi. Prima! Parteienvielfalt und Auswahl fehlanzeige!

Das Problem: Es GÄBE keine Volkspartei mehr, wnen das gnaze Volk nicht so dusselig wäre, diese beiden wieder und wieder zu wählen. Obwohl klar ist, dass CDU dort weitermacht, wo SPD sagte: "nein das ist uns zu scharf". Du kannst gar nichts wählen, du wählst immer deinen Untergang, egal ob SPD oder CDU.
ja super gar ne twählen is au kiene lösung udn irgndne kleine partei au net weil die habne ienfach wenier oder gar keine er fhreung und so schlecht geht es uns einfach nicht!!


genau das meine ich. uns geht es super. sogar sehr super. vergleicht uns mal mit den menschen in afrika. wir leben hier im gegensatz wie die könige. was wollt ihr denn noch?? seit doch gott einfach dankbar dafür, dass ihr in so einem wohlhabenden staat wie deutschland lebt. sellt eucht selber mal in äthopien vor.
BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2005 um 17:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2005 um 17:11 Uhr

*brrr* also so viel Buchstabendreher mach ja net mal ich und ich bin dafür berüchtigt *lol*

ne du musst echt davon ab, zu denken, SPD oder CDU könnten was raußreißen. Schau die beiden haben identische Programme in ihren Kernpunkten! Nur macht sich ein sPDler nie die Mühe, das Programm der CDU mal genau darauf zu analysieren. Steht alles ein wenig anders da, mient aber imemr das Selbe.
Die Politik der beiden Parteien unterscheidet sich nicht und die CDU macht nur alles noch radikaler.

Derzeit gibt es echt nur die Alternative von Lafontaine und PDS, beziehungsweise einer Partei weiter rechts als die CDU. Aber dort sind ja bis auf die REP, die leider immernoch mit NPD auf eine Stufe gestellt wird und nicht genug von sich reden macht, niemand dabei, den man als Alternative ansehen könnte.

Es geht gar nicht darum, jetzt eine Partei zu wählen, die dann die absolute Mehrheit bekommt mit einem Schlag. Es geht drarum, echte Alternativen aufzubauen. Ob sich diese aus etablierten Parteien wie der REP oder neu entstehenden wie der Demokratischen Linken bilden, ist gleich. Jede Partei ist einem wandel unterzogen- und wenn sich SPD und CDU so zu Verkäufern der Demokratie und Freiheit machen und die Spitzenpolitiker die Wahrheit vertuschen und nur noch "politsch Korrekt" Heucheln und Säuseln, dann braucht man eben Parteien, deren Wandel in die positive Richtung geht.

Natürlich nicht "bibeltreue Christen" oder die "Anarchistische Pogopartei" *lol*

Aber eine PArtei, wo die großen Verdutzt gucken würden, wnen die auf einmal mit über 5% in den BdT einziehen würde- und das Volk dabei nicht gleich angst haben muss, wieder ins 3. Reich zu fallen.


Zitat:

genau das meine ich. uns geht es super. sogar sehr super. vergleicht uns mal mit den menschen in afrika. wir leben hier im gegensatz wie die könige. was wollt ihr denn noch?? seit doch gott einfach dankbar dafür, dass ihr in so einem wohlhabenden staat wie deutschland lebt. sellt eucht selber mal in äthopien vor.


Also die ganzen Afrikaländer sind nur darum so arm, wiel wir so reich sind und sie ausgebeutet haben früher. Und es in manchen Ländern immer noch offen und gut gelaunt machen.

Und in 20 Jahren ist der Sozi Staat pleite und dann werden viele merken, wie schnell man gar nicht mehr froh sein wird hier, wenn jeder plötzlich 3 Jobs braucht, um überleben zu können, es keine KRankenkassen oder Rentenkassen mehr gibt und die Protestwelle daraufhin sich erst gegen die Politiker und dann gegen das Volk selbst wendet. Amerika wird es vor uns treffen. Und je nachdem ob bei denen auch bald ein zweiter Bürgerkrieg ausbricht oder nicht (denen gehts sozial gesehen so dreckig, die arbeiten teilweise 14 Stunden für n Hungerlohn) oder nicht wissen wir ja, was uns in 20 Jahren blüht..

http://www.librius-verlag.de

oeL - 35
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1078 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2005 um 21:18 Uhr

Zitat:

*brrr* also so viel Buchstabendreher mach ja net mal ich und ich bin dafür berüchtigt *lol*

ne du musst echt davon ab, zu denken, SPD oder CDU könnten was raußreißen. Schau die beiden haben identische Programme in ihren Kernpunkten! Nur macht sich ein sPDler nie die Mühe, das Programm der CDU mal genau darauf zu analysieren. Steht alles ein wenig anders da, mient aber imemr das Selbe.
Die Politik der beiden Parteien unterscheidet sich nicht und die CDU macht nur alles noch radikaler.

Derzeit gibt es echt nur die Alternative von Lafontaine und PDS, beziehungsweise einer Partei weiter rechts als die CDU. Aber dort sind ja bis auf die REP, die leider immernoch mit NPD auf eine Stufe gestellt wird und nicht genug von sich reden macht, niemand dabei, den man als Alternative ansehen könnte.

Es geht gar nicht darum, jetzt eine Partei zu wählen, die dann die absolute Mehrheit bekommt mit einem Schlag. Es geht drarum, echte Alternativen aufzubauen. Ob sich diese aus etablierten Parteien wie der REP oder neu entstehenden wie der Demokratischen Linken bilden, ist gleich. Jede Partei ist einem wandel unterzogen- und wenn sich SPD und CDU so zu Verkäufern der Demokratie und Freiheit machen und die Spitzenpolitiker die Wahrheit vertuschen und nur noch "politsch Korrekt" Heucheln und Säuseln, dann braucht man eben Parteien, deren Wandel in die positive Richtung geht.

Natürlich nicht "bibeltreue Christen" oder die "Anarchistische Pogopartei" *lol*

Aber eine PArtei, wo die großen Verdutzt gucken würden, wnen die auf einmal mit über 5% in den BdT einziehen würde- und das Volk dabei nicht gleich angst haben muss, wieder ins 3. Reich zu fallen.


Zitat:

genau das meine ich. uns geht es super. sogar sehr super. vergleicht uns mal mit den menschen in afrika. wir leben hier im gegensatz wie die könige. was wollt ihr denn noch?? seit doch gott einfach dankbar dafür, dass ihr in so einem wohlhabenden staat wie deutschland lebt. sellt eucht selber mal in äthopien vor.


Also die ganzen Afrikaländer sind nur darum so arm, wiel wir so reich sind und sie ausgebeutet haben früher. Und es in manchen Ländern immer noch offen und gut gelaunt machen.

Und in 20 Jahren ist der Sozi Staat pleite und dann werden viele merken, wie schnell man gar nicht mehr froh sein wird hier, wenn jeder plötzlich 3 Jobs braucht, um überleben zu können, es keine KRankenkassen oder Rentenkassen mehr gibt und die Protestwelle daraufhin sich erst gegen die Politiker und dann gegen das Volk selbst wendet. Amerika wird es vor uns treffen. Und je nachdem ob bei denen auch bald ein zweiter Bürgerkrieg ausbricht oder nicht (denen gehts sozial gesehen so dreckig, die arbeiten teilweise 14 Stunden für n Hungerlohn) oder nicht wissen wir ja, was uns in 20 Jahren blüht..
na ich bezweilfe das es so bergab mit uns geht..........
na i glaub net dass sie sich wirklich net unterscheiden.......
was soll das mit den republikanern?findest du die etwa gut?

Besorg´s dir doch einfach - volksmusik is da best fuck da rest - volksmusik 4eva

BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2005 um 21:57 Uhr

Die REp sind nicht mit der NPD zu vergleichen. Man hat sie nur öffentlich mit denen gleichgesetzt und die "öffentliche Meinung" hat das ungeprüft gekauft.

Da ich schon von Geburt an alles angezweifelt habe, was ich nicht selbst überprüfen konnte, sondern glauben musste, hab ich mal die Programme von (links nach rechts *gg*) APPD, PDS, SPD, CDU, REP, NPD genommen und verglichen. Ergebnis: Die APPD HAT gar kein Programm außer "Arbeit ist scheiße" und "saufen saufen saufen" (das is echt so, das ist ihr Wahlslogan seit 10 Jahren!)
Die PDS erinnert noch stark an die SED auch im Programminhalt her.
Die SPD und die CDU haben im Kern das Selbe Programm (lies und vergleich einfach ;-) )
Die REP orientieren sich hauptsächlich an den Grundsätzen der CDU, gehen im Kern aber verstärkt auf das ein, was auch die CDU derzeit macht, das Volk und die Nation anzusprechen. "Rechtsradikale" Aussagen gibt es bei der REP allen Unkenrufen der etablierten Parteien nicht. Auch grenzen sie sich deutlich von NPD ab, sind im Kern ohnehin alles ehemalige CDU Mitglieder, die rechtzeitig merkten, dass die Partei zu etwas mutiert, was schlecht für das Volk ist.

Naja und übrig bleibt die NPD. Hier finden wir das erste mal "radikale" Aussagen, hier treffen wir unter den Mitgliedern nicht nur mündige Bürger, sondern auch Glatzenhafte Prolls. Eine Populismuspartei, die einfach jeden aufnimmt, der Parolen Gröhlen kann. Ins Gleiche Horn drischt die DVU und einge Splittergruppen. Allen gemein ist die Absicht, diesen Staat als solches abzuschaffen. Das allein wär nicht schlimm, wenn was besseres nachkommen würde. Nur deren radikale Thesen und ihre Konzeplosigkeit dissqualifizieren sie längst, eine ernstgemeinte Partei zu werden.

Also was bleibt? Doch nur PDS oder REP. Nur beide sind derzeit ebenfalls noch sehr in der Vergangenheit behaftet. PDS wie gesagt zu nah an SED aber wohl mit richtigen Ansätzen. Die sich übrigens mit denen der REP decken, die jedoch ihrerseits zwar ebenfalls ein gutes Grundprogramm haben, es aber schlecht umsetzen können auf Bundesebene.

Aber als Parteien, die beide neben den etablierten knapp über 5% mal mit ner Fraktion im BdT sitzen, halte ich beide für richtig. Die PDS sitzen siet Jahren in den Ostdeutschen Landtägen und machen dort annehmbare Regionalpolitik. ebenfalls sind die REP seit 10 Jahren im BW Landtag vertreten und konnten dort schon des öfteren beweisen, dass sie durchaus in der Lage sind, wohl überlegt und nicht wie die NPD im niedersächsischen Landtag provozierend, mitzuentscheiden. Was die NPD im Landtag macht ist erbärmlich und kommt dem gleich, was Schill in Hamburg abgezogen hat.

Von dem her muss man erstmal beide Parteien von einander abgrenzen und dann mal sehen, wie sich PDS, SPD, Grüne, CDU, FDP und REP gleichermaßen im BdT machen.
PDS 5,2 ; SPD 34,5 ; Grüne 6,2 ; CDU 42,5 ; FDP 6,5 ; REP 5,1

So sähe mein Ergebnis aus *gg* Aber leider wirds wohl eher so:

PDS 3,0 ; SPD 34,5 ; Grüne 8,2; CDU 48,5; FDP 7,8

Das heißt genauso kanns ja gar nicht werden, weil es ja immer so ca. 5% "sonstige" gibt.

http://www.librius-verlag.de

<<< zurück
 
-1- ... -13- -14- -15- -16- -17- ... -83- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -