Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

klimawandel

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -32- vorwärts >>>  
Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2008 um 06:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2008 um 06:37 Uhr

Zitat von Anderl79:

Aber mal ganz ehrlich, was ich auch immer recht lustig oder erschreckend finde ist das unsere Klimaschutzfanatiker dem kritischen Tel der Bevölkerung Ignoranz vorwerfen.
Und das wir nicht an morgen denken würden, blablaschluchzjammer..

Nur ein einziges Beispiel:
Dank unserer Umweltschützer von den Grünen und den Wissenschaftlern die jede kritische Stimme und jedes abweichende Ergebnis unterdrücken werden die AKW´s abgeschaltet. Alternativen im Moment keine.
Jetzt wurde der Bau von 25 neuen und Modernen Braunkohlekraftwerken, welche z.T. die alten Dreckschleudern ablösen sollten, verhindert. Alternativen keine.
Deutschland will Spitzenreiter im verringern von Co2 werden was die Energiepreise noch steiler ansteigen lässt. Super :daumenhoch2:

Was denkt ihr macht unsere Großindustrie, z.B. die Metallurgie, die Autoindustrie, usw?
Na die wandert ab, wohin? Dahin wo Strom billig ist! Wer hät´s gedacht.
Und was bleibt uns? Wir werden dann zu dem Agrarstaat den Frankreich schon nach Ende des WK II wollte, und Massenarbeitslosigkeit.
Und warum? Nur wegen einer ignoranten und völlig verbohrten Umweltpolitik.

Wer denkt jetzt nicht an morgen, bzw. übermorgen?




Muß Dir in allem Zustimmen! Viele glauben Deutschland kann alleine Die Welt retten! Ich kann solche Leute net vestehen!

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

JJ-one - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
97 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2008 um 13:06 Uhr

Zitat von Eddy81:

Zitat von Anderl79:

Aber mal ganz ehrlich, was ich auch immer recht lustig oder erschreckend finde ist das unsere Klimaschutzfanatiker dem kritischen Tel der Bevölkerung Ignoranz vorwerfen.
Und das wir nicht an morgen denken würden, blablaschluchzjammer..

Nur ein einziges Beispiel:
Dank unserer Umweltschützer von den Grünen und den Wissenschaftlern die jede kritische Stimme und jedes abweichende Ergebnis unterdrücken werden die AKW´s abgeschaltet. Alternativen im Moment keine.
Jetzt wurde der Bau von 25 neuen und Modernen Braunkohlekraftwerken, welche z.T. die alten Dreckschleudern ablösen sollten, verhindert. Alternativen keine.
Deutschland will Spitzenreiter im verringern von Co2 werden was die Energiepreise noch steiler ansteigen lässt. Super :daumenhoch2:

Was denkt ihr macht unsere Großindustrie, z.B. die Metallurgie, die Autoindustrie, usw?
Na die wandert ab, wohin? Dahin wo Strom billig ist! Wer hät´s gedacht.
Und was bleibt uns? Wir werden dann zu dem Agrarstaat den Frankreich schon nach Ende des WK II wollte, und Massenarbeitslosigkeit.
Und warum? Nur wegen einer ignoranten und völlig verbohrten Umweltpolitik.

Wer denkt jetzt nicht an morgen, bzw. übermorgen?




Muß Dir in allem Zustimmen! Viele glauben Deutschland kann alleine Die Welt retten! Ich kann solche Leute net vestehen!


ja ich auch nicht, warum müssen immer wir den anfang machen!!!???
und jetzt mal ganz egoistisch gesehen, eig sind wir die gewinner des klimawandels.
dann wirds halt bissle wärmer, is doch auch gut, dann ham ma irgendwann des klima des jetzt in italien is!!!
klar weiß ich das man des ned so sehen darf, aber wenn ich so die usa sehe, die es ein scheißdreck interessiert, dann denk ich mir auch, warum müssen wir uns eig so den arsch aufreisen???

vergiss nicht, dass du dich nicht vergisst ;-)

teimo01 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
176 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2008 um 16:21 Uhr

Zitat von JJ-one:

Zitat von Eddy81:

Zitat von Anderl79:

Aber mal ganz ehrlich, was ich auch immer recht lustig oder erschreckend finde ist das unsere Klimaschutzfanatiker dem kritischen Tel der Bevölkerung Ignoranz vorwerfen.
Und das wir nicht an morgen denken würden, blablaschluchzjammer..

Nur ein einziges Beispiel:
Dank unserer Umweltschützer von den Grünen und den Wissenschaftlern die jede kritische Stimme und jedes abweichende Ergebnis unterdrücken werden die AKW´s abgeschaltet. Alternativen im Moment keine.
Jetzt wurde der Bau von 25 neuen und Modernen Braunkohlekraftwerken, welche z.T. die alten Dreckschleudern ablösen sollten, verhindert. Alternativen keine.
Deutschland will Spitzenreiter im verringern von Co2 werden was die Energiepreise noch steiler ansteigen lässt. Super :daumenhoch2:

Was denkt ihr macht unsere Großindustrie, z.B. die Metallurgie, die Autoindustrie, usw?
Na die wandert ab, wohin? Dahin wo Strom billig ist! Wer hät´s gedacht.
Und was bleibt uns? Wir werden dann zu dem Agrarstaat den Frankreich schon nach Ende des WK II wollte, und Massenarbeitslosigkeit.
Und warum? Nur wegen einer ignoranten und völlig verbohrten Umweltpolitik.

Wer denkt jetzt nicht an morgen, bzw. übermorgen?




Muß Dir in allem Zustimmen! Viele glauben Deutschland kann alleine Die Welt retten! Ich kann solche Leute net vestehen!


ja ich auch nicht, warum müssen immer wir den anfang machen!!!???
und jetzt mal ganz egoistisch gesehen, eig sind wir die gewinner des klimawandels.
dann wirds halt bissle wärmer, is doch auch gut, dann ham ma irgendwann des klima des jetzt in italien is!!!
klar weiß ich das man des ned so sehen darf, aber wenn ich so die usa sehe, die es ein scheißdreck interessiert, dann denk ich mir auch, warum müssen wir uns eig so den arsch aufreisen???


Wo reißen wir uns denn bitte den Arsch auf? Also es wird wohl mehr geld in weit sinnlosere Sachen (z. B. Aufstockung unseres Verteidigungshaushaltes) gesteckt. Natürlich gibt es viel konservativere Länder wie z. B. die USA na und deswegen ist mir das Klima und die Umwelt trotzdem nicht egal.

Ja das Leben ist ein Hund, mal schwarz, mal weiß, mal kunterbunt.

Anderl79 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
865 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2008 um 17:35 Uhr

Zitat von teimo01:


... Also es wird wohl mehr geld in weit sinnlosere Sachen (z. B. Aufstockung unseres Verteidigungshaushaltes) gesteckt. ...


Ja, und zwar um 1,1 Mrd.

Mal ein kleiner Auszug aus dem aktuellen loyal: (Zusammenfassung aus dem Inhaltsverzeichnis)
Seit Jahren dienen die Streitkräfte der deutschen Finanzpolitik als Steinbruch: immer mehr Einsätze, immer geringerer Etat - und dies bei gleichzeitiger Reform der Truppe von Grund auf. Die Bundeswehr spürt mehr denn je die Folgen der Unterfinanzierung: Sie ist rückständig, ineffizient und überlastet,. Das gefährdet ihre Einsatzbereitschaft. 2008 wird der Verteidigungsetat daher das erste Mal seit der Wiedervereinigung wieder signifikant erhöht - um eine Milliarde Euro. Doch das wird nicht einmal ausreichen, um die Versäumnisse der jüngeren Vergangenheit aufzuholen.

Bei der Bundeswehr geht es um Leben und Tod der Soldaten in den Einsätzen. Und da ist das erhöhen des Wehretats deinen Augen sinnlos? Da könntest die Soldaten auch gleich selber erschießen.

Ein Beispiel:
In Afghanistan sind nicht genügend neue geschützte Fahrzeuge vor Ort, die benötigt werden um die Transporte von Mensch und Material gegen Sprengfallen, Minen und Heckenschützen zu schützen.

Ein anderes Beispiel:
Der Sparzwang und die daraus resultierte Vergabe von Reparaturlizenzen führte dazu das die Instsoldaten kaum noch Ahnung von den neuen Fahrzeugen haben. So muss ein Zivilarbeiter von KMW in Affghanistan an den Kisten rumschrauben...usw



Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm

ferdi7 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
236 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 12:19 Uhr

Die Welt und das Klima verändert sich im laufe von Jahrtausenden ganz von allein, der Mensch hat das nur beschleunigt. Und wenn wir erst ausgestorben sind, kann sich die Welt wieder regenerieren.

Kein Staat und kein Unternehmen der Welt(außer die, die Solarkollektoren herstellen) haben ein Interesse an Klimaschutz. Es würde Milliarden verschlingen, was ja eigentlich kein Problem wäre, wenn alle an einem Strang ziehen würden.

Und solange es keine Einigkeit gibt und Länder, wie die USA und China sich querstellen, wird garnichts aufgehalten.

Das schlimmste allerdings sind diese schwachsinnigen Überlegungen, wie z.B. die Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h. Das ist ein Tropfen auf den heißen Stein und trägt kein bisschen zum Klimaschutz bei.

Die ganzen Millionäre und Milliardäre haben auch keine Lust auf große Autos zu verzichten. So ein Lamborghini verschlingt nun mal Spritt ohne Ende.

Und genauso denken ja auch die Politiker, die ständig mit einer Flotte dicker Mercedes herumfährt.

Solange man vorne liegt, sollte man aufhören

teimo01 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
176 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 15:38 Uhr

Ich sagte nicth das der Schutz von Soldaten sinnlos ist! Aber was teilweise in Flugzeuge und Schiffe gesteckt wird ist schon meiner Meinung nach enorm. Naja is ja auch eher Topicfremd... zu dem oben mit den Solarzellen. Solarzellen sind Klimapolitisch nicht wirklich effizient haben erst nach ca. 10 Jahren eine neutrale / positive Energiebilanz. Wind- und Wasserkraft sowie Geothermie machen da meiner Meinung weit mehr Sinn.
Vielleicht ist der Klimawandel natürlichen Ursprungs gut möglich! Trotzdem ist Umweltschutz sehr ernst zu nehmen, geht ja nicht nur um das Klima sondern z.B auch um Müll-, Abfall- und Giftstoffentsorgung... und an diesen Problemen is der Mensch wohl zu 100% schuld ;-)

Ja das Leben ist ein Hund, mal schwarz, mal weiß, mal kunterbunt.

ferdi7 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
236 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 15:56 Uhr

Zitat von teimo01:

Ich sagte nicth das der Schutz von Soldaten sinnlos ist! Aber was teilweise in Flugzeuge und Schiffe gesteckt wird ist schon meiner Meinung nach enorm. Naja is ja auch eher Topicfremd... zu dem oben mit den Solarzellen. Solarzellen sind Klimapolitisch nicht wirklich effizient haben erst nach ca. 10 Jahren eine neutrale / positive Energiebilanz. Wind- und Wasserkraft sowie Geothermie machen da meiner Meinung weit mehr Sinn.
Vielleicht ist der Klimawandel natürlichen Ursprungs gut möglich! Trotzdem ist Umweltschutz sehr ernst zu nehmen, geht ja nicht nur um das Klima sondern z.B auch um Müll-, Abfall- und Giftstoffentsorgung... und an diesen Problemen is der Mensch wohl zu 100% schuld ;-)


Man kann es aber leider nicht ändern. Der Mensch wird diesen Planeten zerstören...so oder so.

Solange man vorne liegt, sollte man aufhören

len_z - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
533 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 16:02 Uhr

Zitat von teimo01:

Ich sagte nicth das der Schutz von Soldaten sinnlos ist! Aber was teilweise in Flugzeuge und Schiffe gesteckt wird ist schon meiner Meinung nach enorm. Naja is ja auch eher Topicfremd... zu dem oben mit den Solarzellen. Solarzellen sind Klimapolitisch nicht wirklich effizient haben erst nach ca. 10 Jahren eine neutrale / positive Energiebilanz. Wind- und Wasserkraft sowie Geothermie machen da meiner Meinung weit mehr Sinn.
Vielleicht ist der Klimawandel natürlichen Ursprungs gut möglich! Trotzdem ist Umweltschutz sehr ernst zu nehmen, geht ja nicht nur um das Klima sondern z.B auch um Müll-, Abfall- und Giftstoffentsorgung... und an diesen Problemen is der Mensch wohl zu 100% schuld ;-)


in dem punkt mit der solarzelle muss ich dir wiedersprechen.
eine solarzelle rentiert sich nach 10 jahren, d.h. der erzeugte strom in der zeit kostet soviel wie die anschaffung der solarzelle. energiebilanz ist ein anderes wort, nämlich die energie die aufgewendet werden muss um eine solarzelle zu bauen und die energie die die solarzelle herstellt.

.

len_z - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
533 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 16:15 Uhr

Zitat von Eddy81:

Zitat von Anderl79:

Aber mal ganz ehrlich, was ich auch immer recht lustig oder erschreckend finde ist das unsere Klimaschutzfanatiker dem kritischen Tel der Bevölkerung Ignoranz vorwerfen.
Und das wir nicht an morgen denken würden, blablaschluchzjammer..

Nur ein einziges Beispiel:
Dank unserer Umweltschützer von den Grünen und den Wissenschaftlern die jede kritische Stimme und jedes abweichende Ergebnis unterdrücken werden die AKW´s abgeschaltet. Alternativen im Moment keine.
Jetzt wurde der Bau von 25 neuen und Modernen Braunkohlekraftwerken, welche z.T. die alten Dreckschleudern ablösen sollten, verhindert. Alternativen keine.
Deutschland will Spitzenreiter im verringern von Co2 werden was die Energiepreise noch steiler ansteigen lässt. Super :daumenhoch2:

Was denkt ihr macht unsere Großindustrie, z.B. die Metallurgie, die Autoindustrie, usw?
Na die wandert ab, wohin? Dahin wo Strom billig ist! Wer hät´s gedacht.
Und was bleibt uns? Wir werden dann zu dem Agrarstaat den Frankreich schon nach Ende des WK II wollte, und Massenarbeitslosigkeit.
Und warum? Nur wegen einer ignoranten und völlig verbohrten Umweltpolitik.

Wer denkt jetzt nicht an morgen, bzw. übermorgen?




Muß Dir in allem Zustimmen! Viele glauben Deutschland kann alleine Die Welt retten! Ich kann solche Leute net vestehen!


wirtschaftlichen abstieg aus umweltschutz abzuleiten ist wohl eine der lächerlichsten sachen die ich je gehört habe, die strompreise sind in deutschland überteuert keine frage. das liegt jedoch nicht an der abschaltung von AKWs sondern an der monopolstellung der stromanbieter. es gibt ganze 3 davon in deutschland welche auch noch das stromnetzt besitzen und so konkurenten verdrängen können.
natürlich gibt es hunderte von stromanbietern - alle nebenfirmen der großen drei um dem verbraucher einen markt vorzutauschen der leider nicht existiert.

abwandern von arbeitsplätzen liegt nicht an umweltschutz sondern an der globalisation, das wort hätte ich eigentlich in deinem post erwartet [...] es gibt länder auf der welt wo arbeitskräfte ein bruchteil des lohnes und der privilegien der arbeitskräfte in deutschland bekommen. zusätzlich, und jetzt kommen wir zu dem thema klimaschutz, gelten in diesen ländern klimaschutzverordnungen die es einem unternehmen gestatten billiger, da auf lasten der natur, zu produzieren. keine frage also das unternehmen produktion ins ausland verlagern wo es billiger ist. so ist das nunmal mit der freien marktwirtschaft.

zum schlusswort:
wer klimaschutzlockerungen in deutschland (in der EU) vordert und das mit wirtschaftlichen motiven argumentiert, der will wachstum zu lasten der natur, der erde auf der unsere kinder und kindeskinder leben werden. - unfair

.

ferdi7 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
236 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 16:25 Uhr

Zitat von len_z:



wirtschaftlichen abstieg aus umweltschutz abzuleiten ist wohl eine der lächerlichsten sachen die ich je gehört habe, die strompreise sind in deutschland überteuert keine frage. das liegt jedoch nicht an der abschaltung von AKWs sondern an der monopolstellung der stromanbieter. es gibt ganze 3 davon in deutschland welche auch noch das stromnetzt besitzen und so konkurenten verdrängen können.
natürlich gibt es hunderte von stromanbietern - alle nebenfirmen der großen drei um dem verbraucher einen markt vorzutauschen der leider nicht existiert.

abwandern von arbeitsplätzen liegt nicht an umweltschutz sondern an der globalisation, das wort hätte ich eigentlich in deinem post erwartet [...] es gibt länder auf der welt wo arbeitskräfte ein bruchteil des lohnes und der privilegien der arbeitskräfte in deutschland bekommen. zusätzlich, und jetzt kommen wir zu dem thema klimaschutz, gelten in diesen ländern klimaschutzverordnungen die es einem unternehmen gestatten billiger, da auf lasten der natur, zu produzieren. keine frage also das unternehmen produktion ins ausland verlagern wo es billiger ist. so ist das nunmal mit der freien marktwirtschaft.

zum schlusswort:
wer klimaschutzlockerungen in deutschland (in der EU) vordert und das mit wirtschaftlichen motiven argumentiert, der will wachstum zu lasten der natur, der erde auf der unsere kinder und kindeskinder leben werden. - unfair



Stimmt!
Kennt ihr den Grund, warum der Strom so schnell immer teurer wird?

Weil es Leute gibt die kurz vor der Massenproduktion mit anderen Technologien stehen. Die Stromkonzerne wollen nur nochmal kräftig absahnen.

Diese Leute haben schon Morddrohungen von Stromanbietern bekommen. Ich kenne jemanden, der ein Jahr unter Polizeischutz (!) eine Heizung entwickelt hat, die aus einer Kombination von einer neuartigen Solarbeschichtung und Brennstoffzellen besteht.
Sie wird nur schätzungsweise 7000 € kosten samt Einbau und versorgt danach das ganze Haus mit Strom.
Wir könnten in Sachen Klimaschutz schon viel weiter sein, wenn sich die Stromanbieter nicht querstellen würden.

Solange man vorne liegt, sollte man aufhören

Horchposten - 19
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
434 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 17:51 Uhr

Zitat von ferdi7:

Zitat von teimo01:

Ich sagte nicth das der Schutz von Soldaten sinnlos ist! Aber was teilweise in Flugzeuge und Schiffe gesteckt wird ist schon meiner Meinung nach enorm. Naja is ja auch eher Topicfremd... zu dem oben mit den Solarzellen. Solarzellen sind Klimapolitisch nicht wirklich effizient haben erst nach ca. 10 Jahren eine neutrale / positive Energiebilanz. Wind- und Wasserkraft sowie Geothermie machen da meiner Meinung weit mehr Sinn.
Vielleicht ist der Klimawandel natürlichen Ursprungs gut möglich! Trotzdem ist Umweltschutz sehr ernst zu nehmen, geht ja nicht nur um das Klima sondern z.B auch um Müll-, Abfall- und Giftstoffentsorgung... und an diesen Problemen is der Mensch wohl zu 100% schuld ;-)


Man kann es aber leider nicht ändern. Der Mensch wird diesen Planeten zerstören...so oder so.

Hast du nicht mehr drauf als so eine populistische Scheiße zu labern?
Komm mal mit Fakten!

Mein Post enthält ENIEK TFAHCSTOB RÜF EDIONA-RAP

Anderl79 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
865 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 20:26 Uhr

Zitat von len_z:



wirtschaftlichen abstieg aus umweltschutz abzuleiten ist wohl eine der lächerlichsten sachen die ich je gehört habe,


warts ab.

Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern war Vorwort in der Wirtschaftswoche oder Financial Times Deutschland in der ich geblättert habe während ich auf meinen Vermögensberater gewartet habe.

Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm

Anderl79 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
865 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 20:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2008 um 20:38 Uhr

http://www.pi-news.net/wp/uploads/2007/12/klima_ketzer.pdf
Jeder sagt was anderes, aber alle sind sich einig dass wir IRGENDWAS machen sollen, die Lösung sind Geräte/Maschinen/Autos die wir kaufen können/sollen/müssen.

Es gibt ein Institut für Klimawandel-Folgen-Forschung. Ui, wie wissenschaftlich. Da werden Leute dafür (staatlich) bezahlt sich immer schlimmere Folgen von etwas auszudenken, was garnicht vorhergesehen werden kann. Aber wenn man mich für sowas bezahlen würde, und ich mir so meinen Job erhalten könnte, würde ich vielleich auch auf den Berufs-Ethos eines Wissenschaftlers scheißen und meine Schäfchen ins trockene bringen... Das beste daran: Man muss in seinem Bereich nichtmal gut sein oder was draufhaben! Da kommt doch Goldgräberstimmung auf!

Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm

Fugge - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
106 Beiträge
Geschrieben am: 05.01.2008 um 22:49 Uhr

scheiß auf klimawandel

Kannst du wieder mal nicht kacken, denk an FC Bayern, dann wirds Klappen

ferdi7 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
236 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 22:53 Uhr

Zitat von Horchposten:

Zitat von ferdi7:

Zitat von teimo01:

Ich sagte nicth das der Schutz von Soldaten sinnlos ist! Aber was teilweise in Flugzeuge und Schiffe gesteckt wird ist schon meiner Meinung nach enorm. Naja is ja auch eher Topicfremd... zu dem oben mit den Solarzellen. Solarzellen sind Klimapolitisch nicht wirklich effizient haben erst nach ca. 10 Jahren eine neutrale / positive Energiebilanz. Wind- und Wasserkraft sowie Geothermie machen da meiner Meinung weit mehr Sinn.
Vielleicht ist der Klimawandel natürlichen Ursprungs gut möglich! Trotzdem ist Umweltschutz sehr ernst zu nehmen, geht ja nicht nur um das Klima sondern z.B auch um Müll-, Abfall- und Giftstoffentsorgung... und an diesen Problemen is der Mensch wohl zu 100% schuld ;-)


Man kann es aber leider nicht ändern. Der Mensch wird diesen Planeten zerstören...so oder so.

Hast du nicht mehr drauf als so eine populistische Scheiße zu labern?
Komm mal mit Fakten!


Du willst also Fakten, ja?

Wenn du dir die Diskussion ein bisschen durchgelesen hättest, wüsstest du, dass ich meine Argumentation schon vorgetragen habe und meine letzte Aussage beschreibt das ganze nur in einem Satz!

Aber wenn du meinst, du verstehst das ganze besser...bitte, ich höre! Du solltest hier den Mund nur aufmachen, wenn du etwas zum Thema beizutragen hast und nicht solch kontraproduktive Aussagen machen!

Solange man vorne liegt, sollte man aufhören

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -32- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -