StarPopograf - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2008 um 00:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2008 um 00:48 Uhr
|
|
tja, bloß ist so ein dummes verhalten wie oben genannt genau entgegengesetzt dem eigenen überlebensinstinkt. kein tier fügt seiner umwelt schaden zu, weil es somit seine überlebenschancen schmälern würde
...
|
|
ferdi7 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
236
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2008 um 21:38 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: tja, bloß ist so ein dummes verhalten wie oben genannt genau entgegengesetzt dem eigenen überlebensinstinkt. kein tier fügt seiner umwelt schaden zu, weil es somit seine überlebenschancen schmälern würde
...es sei denn, es weiß nicht, das es mit dem, was es tut am Ende sich selbst schadet.
Solange man vorne liegt, sollte man aufhören
|
|
BassBoxxx
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2008 um 21:47 Uhr
|
|
also ich find den sch**ß schwachsinnig, in 100 jahren kann mir eig. schnuppe sein was is, weil ein einzelner mensch kann daran meiner meinung nach nix großartig dran ändern, lässt halt der andere einen mehr fahren(furz) dann wars damit^^
also als einzelner hat man meiner meinung nach keine chance gegen den ganzen fuuuu^^^^ was passiert, anzukommen wenn der rest auch sagt, ach komm leck mich, was bringts mir, und wenn die hälfte der menschen was da gegen macht, und die andere hälfte halt weiter macht oder noch mehr fabriziert, bringts auch nich...
also müssen entweder alle oder keiner
ganz oder gar nich..... aber des würde glaub ich nie was werden,
siehe allein scho US und A (borat) xD
was die da täglich raushauen an dem zeug und is einiges was zum klimawandel beiträgt... muss jeder machn, nich nur 2-3 leute pro land..^^
|
|
Verena1989 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
486
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2008 um 13:06 Uhr
|
|
unser physiklehrer hat uns heute erzählt dass wir kein klimaproblem sondern ein menschenproblem haben. der mensch ist praktisch verantwortlich für all die "katastrophen" die auf unserer welt so passieren... das hat nix mit klimaerwärmung zu tun...
Warte nicht auf das große Wunder, sonst verpasst du die vielen kleinen!
|
|
Mona1610 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von Verena1989: unser physiklehrer hat uns heute erzählt dass wir kein klimaproblem sondern ein menschenproblem haben. der mensch ist praktisch verantwortlich für all die "katastrophen" die auf unserer welt so passieren... das hat nix mit klimaerwärmung zu tun...
"keine tierart hat sich derart seuchenhaft verbreitet wie der mensch" war schon geil heut in physik
|
|
Verena1989 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
486
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2008 um 10:26 Uhr
|
|
Zitat von Mona1610: Zitat von Verena1989: unser physiklehrer hat uns heute erzählt dass wir kein klimaproblem sondern ein menschenproblem haben. der mensch ist praktisch verantwortlich für all die "katastrophen" die auf unserer welt so passieren... das hat nix mit klimaerwärmung zu tun...
"keine tierart hat sich derart seuchenhaft verbreitet wie der mensch"  war schon geil heut in physik
"der mensch macht sich irgendwann auf grund seiner dummheit noch selbst kaputt "
Warte nicht auf das große Wunder, sonst verpasst du die vielen kleinen!
|
|
Tom1988 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2008 um 13:24 Uhr
|
|
Zitat von Verena1989: unser physiklehrer hat uns heute erzählt dass wir kein klimaproblem sondern ein menschenproblem haben. der mensch ist praktisch verantwortlich für all die "katastrophen" die auf unserer welt so passieren... das hat nix mit klimaerwärmung zu tun...
Natürlich ist der Mensch dafür verantwortlich!
Dass das nichts mit der Klimaerwärmung zu tun hat ist eine Lüge!
Der Mensch führt die Klimaerwärmung durch Massentierhaltung und Verbrennung fossiler Brennstoffe herbei!
Die Veränderung des Klimas durch diesen Ausstoß verändert somit auch Luftströme und das Wetter!
Das führt wiederum zum häufigeren auftreten von Stürmen/Überflutungen, Hurricanes, Wassermangel.....
Der Mensch muss was tun sonst löscht er sich selbst aus
Tom
Errare humanum est
|
|
geronimo84 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
448
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2008 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat von Mona1610: Zitat von Verena1989: unser physiklehrer hat uns heute erzählt dass wir kein klimaproblem sondern ein menschenproblem haben. der mensch ist praktisch verantwortlich für all die "katastrophen" die auf unserer welt so passieren... das hat nix mit klimaerwärmung zu tun...
"keine tierart hat sich derart seuchenhaft verbreitet wie der mensch"  war schon geil heut in physik
der mensch ist der höchstentwickelte parasit den es gibt (hab ich mal so irgendwo gelesn)
Ihr solltet nicht so harte Spielchen spielen, sonst fängt noch jemand an zu weinen!"
|
|
ferdi7 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
236
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2008 um 14:35 Uhr
|
|
Um den Menschen mal zu entlasten:
Wenn irgendwo ein Vulkan ausbricht oder ein Meteorit einschlägt wird so eine gigantische Menge CO2 freigesetzt, dass schafft der Mensch in derselben Zeit nicht.
Der Klimawandel kommt auch ohne den Menschen.
Er beschleunigt diesen Vorgang lediglich...
Solange man vorne liegt, sollte man aufhören
|
|
Gnu - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2008 um 16:10 Uhr
|
|
des isch a heigla sache!
Wenn der Kuchen spricht, dann hat der Krümmel gefälligst still zu sein! :-D
|
|
Verena1989 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
486
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2008 um 17:46 Uhr
|
|
auf jeden fall ist es kein fehler, den ausstoß durch die menschen bissl einzugrenzen... =)
Warte nicht auf das große Wunder, sonst verpasst du die vielen kleinen!
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2008 um 09:17 Uhr
|
|
Zitat von ferdi7: Um den Menschen mal zu entlasten:
Wenn irgendwo ein Vulkan ausbricht oder ein Meteorit einschlägt wird so eine gigantische Menge CO2 freigesetzt, dass schafft der Mensch in derselben Zeit nicht.
Der Klimawandel kommt auch ohne den Menschen.
Er beschleunigt diesen Vorgang lediglich...
das kann schon so stimmen, aber erstens war das schon "immer" so
und zweitens ein meteoriteneinschlag dauert paar sekunden, und ein vulkanausbruch meistens wenige stunden !!
mfg seb
|
|
Tom1988 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2008 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von ferdi7: Um den Menschen mal zu entlasten:
Wenn irgendwo ein Vulkan ausbricht oder ein Meteorit einschlägt wird so eine gigantische Menge CO2 freigesetzt, dass schafft der Mensch in derselben Zeit nicht.
Der Klimawandel kommt auch ohne den Menschen.
Er beschleunigt diesen Vorgang lediglich...
Klar gab es in der Vergangenheit immer wieder Klimaerwärmungen durch Vulkanausbrüche.
Es ist aber nicht gesagt dass der Klimawandel auch ohne den Menschen voranschreiten würde. Dafür gibts den Kohlenstoffkreislauf.
Die Natur brachte es bis jetzt immer wieder selbst ins Lot !
Der Mensch dagegen arbeitet dem entgegen. Durch Abholzung der Wälder (Regenwald) und Verbrennung fossiler Brennstoffe eliminieren wir erstens den größten Luftfilter der Erde und wir pumpen zusätzlich zu den natürlichen CO2 produzenten gas in die Luft.
Tom
Errare humanum est
|
|
lincoln93 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2008 um 12:33 Uhr
|
|
ich find des mit dem klimawandel so hart auf der einen seite wird gesagt ja man muss mehr für das klima tun und auf der anderen seite billig flieger usw........
|
|
Buddl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2008 um 00:25 Uhr
|
|
Zitat von ferdi7: Die Welt und das Klima verändert sich im laufe von Jahrtausenden ganz von allein, der Mensch hat das nur beschleunigt. Und wenn wir erst ausgestorben sind, kann sich die Welt wieder regenerieren.
Kein Staat und kein Unternehmen der Welt(außer die, die Solarkollektoren herstellen) haben ein Interesse an Klimaschutz. Es würde Milliarden verschlingen, was ja eigentlich kein Problem wäre, wenn alle an einem Strang ziehen würden.
Und solange es keine Einigkeit gibt und Länder, wie die USA und China sich querstellen, wird garnichts aufgehalten.
Das schlimmste allerdings sind diese schwachsinnigen Überlegungen, wie z.B. die Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h. Das ist ein Tropfen auf den heißen Stein und trägt kein bisschen zum Klimaschutz bei.
Die ganzen Millionäre und Milliardäre haben auch keine Lust auf große Autos zu verzichten. So ein Lamborghini verschlingt nun mal Spritt ohne Ende.
Und genauso denken ja auch die Politiker, die ständig mit einer Flotte dicker Mercedes herumfährt.
Ob ein Millionär nun einen Lambo oder einen 3L Lupo fährt ist sowas von irrelevant...
Das interessiert kein Schwein.
Was jedoch ein Problem ist, ist die Industrie. Ich denke, dass sich bis zu dem Zeitpunkt nichts tun wird bis die Unwetter zu heftig sind um sie zu ignorieren. Und in der USA wird das langsam der Fall. Mittlerweile sind dort Hurricanes der höchsten Kathegorie ja schon nichts besonderes mehr.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|