Kaba-man
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2009 um 16:10 Uhr
|
|
Mal n anderer Blickpunkt:
google.t mal Erdverdunkelung oder Global Dimming.
Das ist ein kaum bekannter Effekt der besagt das unsere Verbrennungen von Fossilen Brennstoffen natürlich auf der einen Seite CO2 erzeugt aber auf der anderen Seite auch Feinstaubpartikel. Diese Feinstaubpartikel schweben dann in der Atmosphäre, Wasserdampf kondensiert darauf und schwubbs haben wir eine Wolke die wie ein Spiegel wirkt und das Sonnenlicht zurückhält und zurückspiegelt.
Heute haben wir gebietsweise eine 10 %(oder mehr) Zurückhaltung des Sonnenlichtes(Malediven). Man konnte diesen Effekt sehr gut an den Tagen vom 11 September 2001 beobachten an denen ein Flugverbot(direkte Kondensstreifen am Himmel) für fast 3 tage herrschte. Die Temperaturen Stiegen im Schnitt um 1 Grad im vergleich zu den übrigen Tagen an (an 3 tagen)(man hat die Differenz zwischen Morgen und Abendtempereatr gemessen)
Man ist sich einig das derzeit sozusagen eine Konkurrenz zwischen der Erderwärmung und der Erdverdunkelung herrscht. in Westeuropa kümmert man sich seit ein paar Jahren die Feinstaub emmisionen zurückzuschrauben mit dem messbaren Effekt das die Temperaturen stärker steigen ansteigen.(weniger Zurückhaltung des Sonnenlichtes + Treibhauseffekt)
was ich mit all den kurzen Infos bezwecken will ist das ihr mal über dieses Thema lest, denn das Fazit ist sozusagen das die Auswirkungen vom Treibhauseffekt sehr sehr stark unterschätzt wurden weil es eine "Abkühlung" durch global Dimming gibt.
folglich ohne Feinstaub wären die folgen von CO2 und co wesentlich stärker
Wer jetzt denkt dann einfach so weitermachen der unterschätzt auch die direkten negativen Auswirkungen von der Erdverdunkelung. denn diese Bewirkt eine Abkühlung der Atmosphäre die direkt auf den Monsunregen wirkt, diesen abschwächte und zu einer Austrocknung der Sahelzone führte(1984 bis fast heute Somalia - Dürre - Hungersnot - tot Millioner Menschen)
weil man in Europa derzeit Treibhausgase einspart merkt man in der sahelzohne seit ca 5 jahren eine zunahme der Monsunregen und folglich auch bessere ernten....
Das thema ist sehr krass weil ohne feinstaub wäre es schon um einiges heißer, aber wenn wir so weitermachen laufen wir gefahr das zuwenig sonnenlicht auf die erde trifft mit folgen das nicht genug erträge von ernten gibt ---> Hungersnöte....(abgesehen von den gesundheitlichen folgen von eingeatmetem Feinstaub)
Southpark, Folge 77 Stafel 5
|
|
Blackmore - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 23:10 Uhr
|
|
Zum Thema "Klimaschwindel"
Dennoch ist die Mehrheit der Wissenschaftler der Überzeugung, dass der Mensch wesentlichen Einfluss auf die gesamte Natur hat.
Umweltschutz sollte keine Belastung sein, oder etwas, das teuer und evt. unnütz ist. Langfristig profitieren wir davon, auch wenn jetzt viele stöhnen.
Selbst wenn alles mit dem CO2 übertrieben sein sollte, was ist so schlimm daran, die Umwelt zu schonen?
Man hat ja schon einiges erreicht. Zum Beispiel haben sich die deutschen Gewässer in den letzten 20 Jahren deutlich verbessert. Früher hat man einfach alles in die Flüsse gekippt. Da hätte man wegen der Schadstoffe nicht baden können. Heute wird das streng limitiert, kontrolliert und geklärt. Dadurch erholte sich die Natur und man kann auch wieder in Flüssen baden.
Man kann also die Effekte des Umweltschutzes direkt spüren (nach einer gewissen Zeit, versteht sich). Die Erde soll ja schließlich noch lange Zeit bewohnbar bleiben.
|
|
G-Light
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
432
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 00:00 Uhr
|
|
Ein ernstes Thema in Politik und Wirtschaft.
Unser deutscher Stadt soll das erstmal hinbekommen. Die wissen doch nicht mal selber was sie tun. Und die Sache mit der Abfrackprämie ist auch in die Hosen gegangen. Das Geld hat man dann an die Kleinwagen verschleudert. Wer waren die Hersteller Asiaten usw.
Die Umweltplaket haben auch nicht so richtig gewirkt, sie sondern nur Abgase von Uralten Autos aus. Die mindestens über 20 Jahre sind. Dabei bekommt jedes Auto auch so schon eine ganz normale gelbe oder grüne Plakete!
Nur Geld zum Fenster rauswerfen. Das kann unser Staat immernoch am Besten und wer hat dann der Scheiß. Wir! Wir werden das alles Erben als Lohn für das ganze Entwicklungpacket.
|
|
Frostbyte - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1453
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 14:14 Uhr
|
|
Heute steht auf Spiegel Online, dass sich die Erdtemperaur in den vergangenen 10 Jahren nicht so stark erhöht hat, wie angenommen:
LINK
No one is taller than the last man standing
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 17:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.11.2009 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von Schlingel86: Zitat von Seglerm: ..was nützt es, wenn 80 Mio Deutsche das Klima schützen, und zugleich 1 Milliarde Chinesen den Scheiß in die Luft blasen?
Alle gehören zur Welt!
Prinzipiell hast du schon recht aber viel Kleinvieh macht auch Mist ... ich für meinen Teil verzicht zum Beispiel aufs Auto (is zwar net nur wegen Umweltschutz spart auch en haufen Geld aber immerhin)
Nur kann nicht jeder aufs Auto verzichten. Wenn Du im letzten Loch wohnst, kommst Du ohne Auto nicht weit. Umweltschutz hin oder her.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 17:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.11.2009 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von Frostbyte: Heute steht auf Spiegel Online, dass sich die Erdtemperaur in den vergangenen 10 Jahren nicht so stark erhöht hat, wie angenommen:
LINK
Das sich die Erdtemperatur erhöht ist ein natürlicher Prozess. Es gab in der Geschichte der Erde wärmere und kältere Perioden. So war vor ein paar Mio. Jahren der Meeresspiegel höher als heute, weil durch die höheren Temperaturen die Pole schneller geschmolzen sind.
Der beste Beweis für diese Temperatur-Perioden ist die Eiszeit. Damals wars natürlich deutlich kälter. Ein Beweis dafür, dass sich das Erdklima verändern kann.
Ich glaube nicht, dass die Erderwärmung allein die Schuld der Treibhausgase ist. Die Natur spielt dabei auch eine große Rolle.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Mr_Chill - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von Kaba-man: Mal n anderer Blickpunkt:
google.t mal Erdverdunkelung oder Global Dimming.
Das ist ein kaum bekannter Effekt der besagt das unsere Verbrennungen von Fossilen Brennstoffen natürlich auf der einen Seite CO2 erzeugt aber auf der anderen Seite auch Feinstaubpartikel. Diese Feinstaubpartikel schweben dann in der Atmosphäre, Wasserdampf kondensiert darauf und schwubbs haben wir eine Wolke die wie ein Spiegel wirkt und das Sonnenlicht zurückhält und zurückspiegelt.
Heute haben wir gebietsweise eine 10 %(oder mehr) Zurückhaltung des Sonnenlichtes(Malediven). Man konnte diesen Effekt sehr gut an den Tagen vom 11 September 2001 beobachten an denen ein Flugverbot(direkte Kondensstreifen am Himmel) für fast 3 tage herrschte. Die Temperaturen Stiegen im Schnitt um 1 Grad im vergleich zu den übrigen Tagen an (an 3 tagen)(man hat die Differenz zwischen Morgen und Abendtempereatr gemessen)
Man ist sich einig das derzeit sozusagen eine Konkurrenz zwischen der Erderwärmung und der Erdverdunkelung herrscht. in Westeuropa kümmert man sich seit ein paar Jahren die Feinstaub emmisionen zurückzuschrauben mit dem messbaren Effekt das die Temperaturen stärker steigen ansteigen.(weniger Zurückhaltung des Sonnenlichtes + Treibhauseffekt)
was ich mit all den kurzen Infos bezwecken will ist das ihr mal über dieses Thema lest, denn das Fazit ist sozusagen das die Auswirkungen vom Treibhauseffekt sehr sehr stark unterschätzt wurden weil es eine "Abkühlung" durch global Dimming gibt.
folglich ohne Feinstaub wären die folgen von CO2 und co wesentlich stärker
Wer jetzt denkt dann einfach so weitermachen der unterschätzt auch die direkten negativen Auswirkungen von der Erdverdunkelung. denn diese Bewirkt eine Abkühlung der Atmosphäre die direkt auf den Monsunregen wirkt, diesen abschwächte und zu einer Austrocknung der Sahelzone führte(1984 bis fast heute Somalia - Dürre - Hungersnot - tot Millioner Menschen)
weil man in Europa derzeit Treibhausgase einspart merkt man in der sahelzohne seit ca 5 jahren eine zunahme der Monsunregen und folglich auch bessere ernten....
Das thema ist sehr krass weil ohne feinstaub wäre es schon um einiges heißer, aber wenn wir so weitermachen laufen wir gefahr das zuwenig sonnenlicht auf die erde trifft mit folgen das nicht genug erträge von ernten gibt ---> Hungersnöte....(abgesehen von den gesundheitlichen folgen von eingeatmetem Feinstaub)
Hm des gleiche wollt ich auch grad sagen. Hab ne Reportage im Tv gesehn und finds sehr schockierend, für mich heißt es wir haben den point-of-no-return bereits erreicht und es geht bald schnell bergab.
|
|
Blackmore - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 02:54 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_:
Das sich die Erdtemperatur erhöht ist ein natürlicher Prozess. Es gab in der Geschichte der Erde wärmere und kältere Perioden. So war vor ein paar Mio. Jahren der Meeresspiegel höher als heute, weil durch die höheren Temperaturen die Pole schneller geschmolzen sind.
Der beste Beweis für diese Temperatur-Perioden ist die Eiszeit. Damals wars natürlich deutlich kälter. Ein Beweis dafür, dass sich das Erdklima verändern kann.
Ich glaube nicht, dass die Erderwärmung allein die Schuld der Treibhausgase ist. Die Natur spielt dabei auch eine große Rolle.
Das streitet ja auch niemand ab. Ich bin eben der Meinung, dass der Anstieg in den letzten 2 Jahrhunderten außergewöhnlich stark vonstatten ging.
|
|
666SlipKnoT - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von Blackmore: Zitat von facepalm_:
Das sich die Erdtemperatur erhöht ist ein natürlicher Prozess. Es gab in der Geschichte der Erde wärmere und kältere Perioden. So war vor ein paar Mio. Jahren der Meeresspiegel höher als heute, weil durch die höheren Temperaturen die Pole schneller geschmolzen sind.
Der beste Beweis für diese Temperatur-Perioden ist die Eiszeit. Damals wars natürlich deutlich kälter. Ein Beweis dafür, dass sich das Erdklima verändern kann.
Ich glaube nicht, dass die Erderwärmung allein die Schuld der Treibhausgase ist. Die Natur spielt dabei auch eine große Rolle.
Das streitet ja auch niemand ab. Ich bin eben der Meinung, dass der Anstieg in den letzten 2 Jahrhunderten außergewöhnlich stark vonstatten ging.
Die Klimaerwärmung ist ein natürlicher Vorgang, den wir Menschen durch unseren starken CO²-Ausstoß deutlich beschleunigen.
Inquisition, Hexenhammer, Scheiterhaufen...Wir wissen, was Frauen wünschen. Ihre Kirche
|
|
baeckinblack - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:09 Uhr
|
|
Jaja und laut den 70ern leben wir heute in der Eiszeit ...
|
|
xFreddyx - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
567
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 20:54 Uhr
|
|
Climategate und die apokalyptischen Klimaprognosen vor Kopenhagen
Wer s glaubt....
|
|
B090509K - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 12:43 Uhr
|
|
mmmh klimawandel die einen sagen so die anderen so
ist der beste
|
|
B090509K - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 12:45 Uhr
|
|
bis die welt untergeht gibt es eh keine menschen mehr
also
und schautmal wieviel dreck die menschen in die luft blasen und nachher wundern sie sich wenn alles kaputt geht schon dumm oder
ist der beste
|
|
Skinator - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
142
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 12:47 Uhr
|
|
Zitat von B090509K: bis die welt untergeht gibt es eh keine menschen mehr
also
und schautmal wieviel dreck die menschen in die luft blasen und nachher wundern sie sich wenn alles kaputt geht schon dumm oder
meine meinung
die auf dem weltklimagipfel in kopenhagen sollten mal nicht so viel reden sondern taten sprechen lassen...
so kleine sachen wie die umweltplakette bringen ja auch nicht viel...
blub
|
|
Wolfcastle - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2009
1013
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 13:05 Uhr
|
|
Uns hier in Bayern und BaWü kanns doch egal sein.
Eigentlich doch ne tolle Sache so ne Klimaerwärmung.
Wenn der Meeresspiegel steigt und es wärmer wird, dann haben wir hier bald Zustände wie auf den Malediven. Meer und schönes Wetter.
|
|