Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kirchen in Deutschland: Zuviel Einfluss? zuwenig Einfluss?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Ghostrider88 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
601 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2007 um 11:35 Uhr

Zitat von tylordurden:

Zitat von nomennescio:

@tylordurden

ich les auch nicht das was in der Bildzeitung steht. Ich lese auch zuerst mal ein paar Quellen. Beide Kirchen haben in der Vergangenheit viel Mist gebaut. Und leider wissen die Kirchen heute nicht mehr weiter, haben kein klares Konzept für die Zukunft. Das einzige Argument für die Kirche das ich vobringen kann, ist, dass sie Teil der Kultur des Abendlandes sind und deswegen erhalten bleiben sollten. Der Glaube allein reicht als Begründung für die Kirche heute nicht mehr aus.


das sehe ich genauzso wie du das sie teild es abendlandes bleiben sollte, aber das ist was vollkommen anderes. es geht doch darum das die kirchen leider gottes immernoch zuviel macht vom staat genießen anstatt das endlich und endgültig zu trennen staat und religion.


Musst es auch andersrum sehen:
Es gibt auch Parteien die das christliche Kulturbild vertreten, so wie die CSU z.B.
Und das finde ich alles andere als verwerflich.

..... weil du eine Marionette bist

tylordurden - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
413 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2007 um 12:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2007 um 12:20 Uhr

Zitat von Ghostrider88:

Zitat von tylordurden:

Zitat von nomennescio:

@tylordurden

ich les auch nicht das was in der Bildzeitung steht. Ich lese auch zuerst mal ein paar Quellen. Beide Kirchen haben in der Vergangenheit viel Mist gebaut. Und leider wissen die Kirchen heute nicht mehr weiter, haben kein klares Konzept für die Zukunft. Das einzige Argument für die Kirche das ich vobringen kann, ist, dass sie Teil der Kultur des Abendlandes sind und deswegen erhalten bleiben sollten. Der Glaube allein reicht als Begründung für die Kirche heute nicht mehr aus.


das sehe ich genauzso wie du das sie teild es abendlandes bleiben sollte, aber das ist was vollkommen anderes. es geht doch darum das die kirchen leider gottes immernoch zuviel macht vom staat genießen anstatt das endlich und endgültig zu trennen staat und religion.


Musst es auch andersrum sehen:
Es gibt auch Parteien die das christliche Kulturbild vertreten, so wie die CSU z.B.
Und das finde ich alles andere als verwerflich.


ich meine auch damit nicht die christlichen parteien, da wir bürger ja die macht haben zu entscheiden ob sie überhaupt macht bekommen durch wahlen^^
ne es geht darum die kirche genießt immernoch in deutschland einen zu hohen statur allein schon durch die kirchensteuer (diese muss ich nicht zahlen bin nach der konfirmation aus der krich ausgetreten da ich nicht an gott glaube, und ja ich habe die konfirmation gemacht aber das auch nur wegen der kohle :-D ), aber an euch christen überlegt doch mal, ihr deutsche christen ihr die hart arbeiten für euer geld müsst kirchensteuer zahlen, fühlt ihr euch da nicht ein bisschen verarscht!?!?!? weltweit ausser in deutschland zahlt keine kirchensteuer^^
d.h. ihr zahlt die komplette katholische kirche weltweit mit ob ihr es möchtet oder nicht^^, und da witzigste ist ein durchschnittler arbeitnehmer zahl bis er in rente geht und wenig später stirbt bis zu 30 000 bis 40 000 euro kirchensteuer und das tollste komtm noch, da ihr christen seid müst ihr ja noch den pfarrer an der beerdigung oder an eurer hochzeit bezahlen :-D
aber wenn ihr euch gerne ausnehmen und verarschen lässt wie eine weihnachtsgans dann bitte :-D
aber mich würde es stören wenn ich christ wäre das ich kirchensteuerzahl und weiß das du damit den lohn eines fetten pedophilen pfarrers in californien damit zahlst.....
dann zum religionsunterricht, hey das ist sowieso der größte schwachsinn hab in den 13 jahren religionsunterricht nichts gelernt ausser das die lehrer von jahr zu jhahr fundamentalistischer werden^^ genauso bei ethik^^
staat und religion gehören getrennt wie in frankreich^^ fertig aus da funktioniert es schon seit 1905, sprich die franzosen sind uns 102 jahre schon vorraus.... armes deutschland....
tylordurden - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
413 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2007 um 12:19 Uhr

ah noch eins eine anmerkung, die polizei z.b. muss man nicht zusätzlich bezahlen das sie einem hilft und die wird ebenfalls durch steuergelder finanziert^^
Ghostrider88 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
601 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2007 um 12:23 Uhr

Bei der Kirchensteuer geb ich dir recht, die bezahle ich auch nicht gern. Jedoch ist die Steuer für mich kein Grund, mich von meinem Glauben bzw. Kirche abzuwenden.

..... weil du eine Marionette bist

tylordurden - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
413 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2007 um 13:35 Uhr

Zitat von Ghostrider88:

Bei der Kirchensteuer geb ich dir recht, die bezahle ich auch nicht gern. Jedoch ist die Steuer für mich kein Grund, mich von meinem Glauben bzw. Kirche abzuwenden.


das steht ja auch nicht zur debatte das du zum atheist wirst wie ich, wie schon einmal gesagt ich tolerier jede glaubensrichtung, nur was ich eben nicht ausstehen kann sind religiöse fundamentalisten egal ob moslem oder christ^^
oder gläubige menschen die einem was aufquatschen wollen, sie sollen mich einfach in ruhe lassen, denn für mich ergibt das keine logik geschweige denn sinn wenn ich an einen gott glaube würde da wäre meind asein meiner meinung nach sinnlos da man ja laut glaube eh weiterlebt...... bin eben der meinung man lebt nur einmal und eben der meinung das es keinen gott geben kann, ich tolerier ja das du christ bist, aber wie schon oben gesagt das ist momentan nicht das thema.
es geht doch darum um den einfluss der kirche in politik udn staat und der ist leider noch viel zu groß wie eben die kirchensteuer religionsunterricht an schulen beweist.
es sollte so geregelt werden wie in den USA sprich:
Religionsunterricht ist an den öffentlichen Schulen in den Vereinigten Staaten von Amerika staatlich verboten. Er wird ausschließlich von den Religionsgemeinschaften ausgerichtet.
so kann jeder selbst entscheiden ob er an sowas glauben und teilhaben will oder nicht, ich wurde leider 13 jahre lang dazu gezwungen, was dabei rauskam war immer eine 4 oder eine 5 im zeugnis da ich eben noch nie selbst als grundschüler nicht an gott glauben konnte^^
und das ist kein kindischer trotz, denn ich bin heute immernoch der meinung, und mein vater war genauso wie ich und er ist immernoch atheist^^ meine mutter dagegen ist gläubig^^
Ghostrider88 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
601 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2007 um 14:26 Uhr

Zitat von tylordurden:

Zitat von Ghostrider88:

Bei der Kirchensteuer geb ich dir recht, die bezahle ich auch nicht gern. Jedoch ist die Steuer für mich kein Grund, mich von meinem Glauben bzw. Kirche abzuwenden.


das steht ja auch nicht zur debatte das du zum atheist wirst wie ich, wie schon einmal gesagt ich tolerier jede glaubensrichtung, nur was ich eben nicht ausstehen kann sind religiöse fundamentalisten egal ob moslem oder christ^^
oder gläubige menschen die einem was aufquatschen wollen, sie sollen mich einfach in ruhe lassen, denn für mich ergibt das keine logik geschweige denn sinn wenn ich an einen gott glaube würde da wäre meind asein meiner meinung nach sinnlos da man ja laut glaube eh weiterlebt...... bin eben der meinung man lebt nur einmal und eben der meinung das es keinen gott geben kann, ich tolerier ja das du christ bist, aber wie schon oben gesagt das ist momentan nicht das thema.
es geht doch darum um den einfluss der kirche in politik udn staat und der ist leider noch viel zu groß wie eben die kirchensteuer religionsunterricht an schulen beweist.
es sollte so geregelt werden wie in den USA sprich:
Religionsunterricht ist an den öffentlichen Schulen in den Vereinigten Staaten von Amerika staatlich verboten. Er wird ausschließlich von den Religionsgemeinschaften ausgerichtet.
so kann jeder selbst entscheiden ob er an sowas glauben und teilhaben will oder nicht, ich wurde leider 13 jahre lang dazu gezwungen, was dabei rauskam war immer eine 4 oder eine 5 im zeugnis da ich eben noch nie selbst als grundschüler nicht an gott glauben konnte^^
und das ist kein kindischer trotz, denn ich bin heute immernoch der meinung, und mein vater war genauso wie ich und er ist immernoch atheist^^ meine mutter dagegen ist gläubig^^


Naja, also ne 5 in Religion.. Ich war von vielen Dingen in der Schule auch nicht überzeugt, habe aber trotzdem bei vielen Dingen gut abgeschnitten. Fand eigentlich immer, dass man in Reli so gut wie nie lernen brauchte, weil die Tests immer so einfach waren.
Ich finde das System des Religionsunterrichtes an Schulen gar nicht schlecht, wem das nicht passt soll eben aus der Kirche austreten und seine Kinder in den Ethik-Unterricht stecken. Ich war in einem katholischen Kindergarten und hatte bis zur Berufsschule Religionsunterricht. Geschadet hat es mir mit Sicherheit nicht, und ich bin der Meinung, dass es auch vielen Kindern/Jugendlichen in der heutigen Zeit nicht schaden würde.


..... weil du eine Marionette bist

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2007 um 14:33 Uhr

Übrigens kann man sich durchaus steuerlich Konfessionslos melden, und weiter teil seiner Gemeinde bleiben, wenn man die generelle finanzielle Abgabe "Krichensteuer" nicht mehr leisten möchte. Und dann z.B. weiter durch Spenden die Gemeindearbeit unterstützen. Auch würde ich es eher so sehen, dass ich durch meine Kirchensteuer die Arbeit meiner örtlicehn/nationalen Gemeinde unterstütze... nicht unbedingt den pedophilen Priester in Kalifornien (das ist eine äußerst indirekte Unterstützung..)

sag alles ab.

tylordurden - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
413 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2007 um 15:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2007 um 15:04 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Übrigens kann man sich durchaus steuerlich Konfessionslos melden, und weiter teil seiner Gemeinde bleiben, wenn man die generelle finanzielle Abgabe "Krichensteuer" nicht mehr leisten möchte. Und dann z.B. weiter durch Spenden die Gemeindearbeit unterstützen. Auch würde ich es eher so sehen, dass ich durch meine Kirchensteuer die Arbeit meiner örtlicehn/nationalen Gemeinde unterstütze... nicht unbedingt den pedophilen Priester in Kalifornien (das ist eine äußerst indirekte Unterstützung..)


Ist das nicht super, ihr habt im jahre 2006 556 Mio. Euro kirchensteuerbezahlt, und das tollste ist davon gehen gerade mal 35% von dem Geld an die Gehälter und eben kirchlichen Institute in Deutschland, der ganze rest also 65% wird dann im Ausland ausgegeben, sprich bei den katholiken im vatikan das der "stellvertreter von gott" weiter schön seine antiverhütungsmittel kampagne damit weiter finanzieren kann oder bei den evangelischen das sie weiterhin irgendwo in den usa wieder nen fernsehpfarrer mehr einstellen können super oder ...............

quelle: Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland & Stat. Bundesamt

Das ist ein Link
Das ist ein Link

ich sag ja wenn ihr euch da wieterhin verarschen lässt bitte :-D
muss doch toll sein das man 50% der weltweiten ausgaben der kriche finanziert was?!?!?!
aber wieso sind die deutschen, schweizer und össterreiche da die einzigsten? sind die anderen christen etwas nur 2te klasse oder wieso zahlen sie keine kirchensteuer :-D

dann zum religionsunterricht, ich habe den christlichen glaube gut kennengelernt und in theik später auch den jüdischen (war auch in tel aviv und jerusalem) und den moslemischen ebenfalls, aber umso mehr ich den kennengelernt habe um so mehr wurde er mir zu lächerlich wie eben ein märchen zu kindheitszeiten oder wie der weihnachtsmann und osterhase.
und dann in religion, gott 11te klasse bekamen wir einen mönch ich hätte kotzen können, wir mussten aus der bibel lesen..... ich habe mit ihm diskutiert irgendwann wars mir zu blöd sagte ihm das er und sein glaube mich bodenlos langweilt bin dann in ethik das problem war das machte eine strenggläubige katholikin
sowas nennt man meinungsfreiheit wenn man nicht die meinung eines schüler akzeptiert wird im religions unterricht das war eben dann die quittung die 4er & 5er aber es war mir sowas von egal ich steh dazu
zahlenmalen - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
133 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2007 um 15:12 Uhr

Ich denke, dass der Einfluss der Kirche immer weiter abnimmt. Wenn ich an meine Großeltern dank, dann war das bei denen noch ganz anderst.
Komplett das christliche Verneinen finde ich auch nicht richtig. Wenn ich in die Trkei oder sonst wo hingehe, die eine andere Religion habe, dann muss auch ich mich anpassen. Ich denke das muss einem einfach vorher klar sein. Jeder kann in Deutschland seine Religion ausüben. Es ist keine Religion verboten. Aber noch ist die Hautreligion, bzw. die "Ursprungsreligion" eben das Christentum. Also sind christliche Zeichen ja wohl ok. Und auch unser Pfarrer in der Schule durfte kein Kreuz mit sich rumtragen. Also find ich das "kein Kopftuch" dann auch ok. Wenn neutral, dann alle neutral!
Nur das die Deutschen jetzt noch die Muslime fördern sollen, naja. Ich fände ein Akzeptieren und integrieren reicht. Christen werden in muslimischen Ländern auch nicht gefördert. Oft nicht mal akzeptiert!

Fleiß - eine bestimmte nervöse Störung, die junge und unerfahrene Leute befällt.

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2007 um 15:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2007 um 15:14 Uhr

Naja, mir ist das eh schnuppe, da ich zum einen Protestant bin und zum anderen noch keine Steuern bezahlen..
Die Kirchensteuer ist eine eine, äh, Besonderheit des deutschen Steuerrechts... meines Erachtens auch überflüssig.
Die Fernsehpfarrer in Kalifornien haben nix mit der evangelischen Landeskirche zu tun, soweit ich sweiß finanzieren die sich selbst über Spenden und gehören auch zu völlig anderen Arten des evangelischen Glaubens (wenn überhaupt. Ich halte von dieser Art der "Religion" auch nichts). Diesen Vorwurf kann ich also nicht nachvollziehen, hab auch bei deinen Quellen nichts desbezüglich finden können.

Als Ethiklehrerin eine strenge Katholikin einzusetzen ist ein Witz. Aber wenn du diese Enzelfälle aufbläst um die "Lächerlichkeit der Kirche" zu beweisen, oder gar des ganzen Glaubens, bist du dann nicht genauso vorurteilsbehaftet und lächerlich wie das, dass du kritisierst?

sag alles ab.

Anthrax - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
728 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2007 um 15:41 Uhr

Zitat von nomennescio:

Zitat von StarPopograf:

Zitat von nomennescio:

Atheisten sollten meiner Meinung nach auch auf keinem Friedhof bestattet werden, das wäre eine Verhöhnung derjenigen, die in Christus gestorben sind.

oder eine beleidigung für die Atheisten


Die sind ihrer Auffassung nach eh blos noch Müll, wenn sie gestorben sind, also ist mir das Sch****egal.


Ja ne ist klar der Friedhof ist auch eine erfindung Christus...

Das Christentum ist das Mittelalter der Menschheit

tylordurden - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
413 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2007 um 16:30 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Naja, mir ist das eh schnuppe, da ich zum einen Protestant bin und zum anderen noch keine Steuern bezahlen..
Die Kirchensteuer ist eine eine, äh, Besonderheit des deutschen Steuerrechts... meines Erachtens auch überflüssig.
Die Fernsehpfarrer in Kalifornien haben nix mit der evangelischen Landeskirche zu tun, soweit ich sweiß finanzieren die sich selbst über Spenden und gehören auch zu völlig anderen Arten des evangelischen Glaubens (wenn überhaupt. Ich halte von dieser Art der "Religion" auch nichts). Diesen Vorwurf kann ich also nicht nachvollziehen, hab auch bei deinen Quellen nichts desbezüglich finden können.

Als Ethiklehrerin eine strenge Katholikin einzusetzen ist ein Witz. Aber wenn du diese Enzelfälle aufbläst um die "Lächerlichkeit der Kirche" zu beweisen, oder gar des ganzen Glaubens, bist du dann nicht genauso vorurteilsbehaftet und lächerlich wie das, dass du kritisierst?


du meine mutter ist katholisch sprich ich habe den glauben auch von daheim kennengelernt, mein vater ist wie ich atheist, meine eltern haben ihren kindern zu nie was gezwungen wir haben selbst entscheiden können^^
meine eltern haben uns ebenfalls alle religionen gezeigt, aber für mich war schon von klein auf klar das sowas wie religion nicht mein ding is^^
StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2007 um 16:37 Uhr

Zitat von zahlenmalen:

...Aber noch ist die Hautreligion, bzw. die "Ursprungsreligion" eben das Christentum. ...

das christentum als deutsche 'ursprungsreligion' zu bezeichnen ist schlicht falsch. schon mal was von Wotan (Odin), Donar (Thor) und den anderen germanischen göttern gehört?

...

zahlenmalen - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
133 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2007 um 12:30 Uhr

Zitat von StarPopograf:

Zitat von zahlenmalen:

...Aber noch ist die Hautreligion, bzw. die "Ursprungsreligion" eben das Christentum. ...

das christentum als deutsche 'ursprungsreligion' zu bezeichnen ist schlicht falsch. schon mal was von Wotan (Odin), Donar (Thor) und den anderen germanischen göttern gehört?


Sorry, ich meinte jetzt nicht unsere keulenschwingenden Urahnen, sondern ehr die nähere Vergangenheit. So um 1850 rum.
Das es früher bei den Germanen etc. viele Naturreligionen u. ä. gab, ist mir schon klar. Die Auswirkungen sind aber doch ehr relativ gering, bezogen auf das Thema.

Fleiß - eine bestimmte nervöse Störung, die junge und unerfahrene Leute befällt.

tylordurden - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
413 Beiträge
Geschrieben am: 29.10.2007 um 00:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.10.2007 um 00:41 Uhr

Zitat von zahlenmalen:

Zitat von StarPopograf:

Zitat von zahlenmalen:

...Aber noch ist die Hautreligion, bzw. die "Ursprungsreligion" eben das Christentum. ...

das christentum als deutsche 'ursprungsreligion' zu bezeichnen ist schlicht falsch. schon mal was von Wotan (Odin), Donar (Thor) und den anderen germanischen göttern gehört?


Sorry, ich meinte jetzt nicht unsere keulenschwingenden Urahnen, sondern ehr die nähere Vergangenheit. So um 1850 rum.
Das es früher bei den Germanen etc. viele Naturreligionen u. ä. gab, ist mir schon klar. Die Auswirkungen sind aber doch ehr relativ gering, bezogen auf das Thema.


was meinst du mit 1850?
damals hat die ach so tolle evangelische kirche und die katholische kirche wieder den "alten zustand" hergerichtet bzw mitgeholfen, also sie die demokratische nationale bürgerbewegung 1848/49 niedergeschlagen haben.....
super nicht was die unsere kirche vor 150 jahren gemacht hat
oder noch vor kurzem ach die gute alte nachkriegszeit wirtschaftswunder usw..... was hat die katholische kirche zudem zeitpunkt gemacht in den 50igern altnazis asyl gewehrt und sie nach südamerika geschmuggelt......
oder wer heute den weltspiegel angeschaut hat, da kam das die ach so tolle und heilige römisch katholische kirche den spanischen diktator franco geholfen hat, sie hat sogar verboten rebellen auf einem friedhof zu begraben (das is nich mal 30 jahre her)..... gott die ganzen kirchen ein riesiger haufen an lügen und geldmacherei..... sag ja der papst ist der beste geschäftsmann den ich je gesehen hab, und das image was der mann hat ist ja von "gott" befohlen... soviel falschheit.....
oder was nich mal 15 jahre her is, die christlich serbischorthodoxe kriche hat ja den kriegsverbechern geholfen zu fliehen nach moldawien usw..... super echt jetzt....
ich frag mich echt wieso manche noch in irgendeiner kirche sind.... ihr könnt ja christ sein ohne einer bestimmten konfesion wie katholisch oder evangelisch....
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -