Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kirchen in Deutschland: Zuviel Einfluss? zuwenig Einfluss?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
nomennescio - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2007 um 15:13 Uhr

Zitat:


Wäre ja noch schöner wenn man die abhängt - warum werden nicht gleich noch die Gipfelkreuze entfernt? Unglaublich


Ich hab das selbst erlebt wie bei uns in der Schule damals alle Kreuze abgehängt worden sind.

furchtlos und treu!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2007 um 16:45 Uhr

Die Religionsfreiheit streichen und unter die Meinungsfreiheit stellen.
Fertig.

Was soll uns Religion denn bringen?
Ein weitere sinnlose Gruppierung die Grenzen schafft.
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2007 um 17:00 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Die Religionsfreiheit streichen und unter die Meinungsfreiheit stellen.
Fertig.

Was soll uns Religion denn bringen?
Ein weitere sinnlose Gruppierung die Grenzen schafft.

hey die religionsfreiheit schützt dich auch davor dass dir eine religion aufgedrängt wird. das kann auch ganz wichtig werden.

deine probleme mit der religionsfreiheit im sinne des grundgesetzes gibt es wahrscheinlich gar nicht...

#phipsil ab.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2007 um 17:08 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von MackieMesser:

Die Religionsfreiheit streichen und unter die Meinungsfreiheit stellen.
Fertig.

Was soll uns Religion denn bringen?
Ein weitere sinnlose Gruppierung die Grenzen schafft.

hey die religionsfreiheit schützt dich auch davor dass dir eine religion aufgedrängt wird. das kann auch ganz wichtig werden.

deine probleme mit der religionsfreiheit im sinne des grundgesetzes gibt es wahrscheinlich gar nicht...


Klar. Muslimische Verbände haben sich mit Anwälten darauf spezialisiert, Sonderregelungen mit der Religionsfreiheit durchzusetzen.
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2007 um 17:11 Uhr

Zitat von MackieMesser:


Klar. Muslimische Verbände haben sich mit Anwälten darauf spezialisiert, Sonderregelungen mit der Religionsfreiheit durchzusetzen.


link?
nicht aus unglauben sondern aus interesse...

#phipsil ab.

nomennescio - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2007 um 17:12 Uhr

Glaubensfreiheit ist ein wichtiges Gut, das durch den Tod vieler Menschen erkauft wurde (Bauernkrieg, dreißigjähriger Krieg, Judenverfolgung).Außerdem möchte ich bei dieser Gelegenheit anmerken, dass es auf dieser Welt immer noch Länder gibt in denen es als Todesgrund völlig ausreicht, Christ zu sein.

furchtlos und treu!

tylordurden - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
413 Beiträge
Geschrieben am: 24.10.2007 um 15:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.10.2007 um 15:37 Uhr

Zitat von nomennescio:

Glaubensfreiheit ist ein wichtiges Gut, das durch den Tod vieler Menschen erkauft wurde (Bauernkrieg, dreißigjähriger Krieg, Judenverfolgung).Außerdem möchte ich bei dieser Gelegenheit anmerken, dass es auf dieser Welt immer noch Länder gibt in denen es als Todesgrund völlig ausreicht, Christ zu sein.


vergiss net die atheisten :-D
in manchen staaten darunter auch christliche hätte ich schon probleme bekommen mit meiner atheistischen weltansicht
ich sag nur costa rica, prof. pablo luengo, ein physikwissenschaftler der eben nicht an gott glaubt wurde unter hausarrest gestellt und gezwungen seine wissenschaftliche forschung einzustellen da diese ja die katholischen tugenden gefährden würde und das ganze göttliche......... so lächerlich..... ich tolerier gläubige menschen, aber wenn es so ausartet das die meinungsfreiheit gefährdet wird und auch noch die forschung durch glaube gestoppt wird da bekomm ich immer so ne wut auf diese fundamentalisten egal ob christ, jude, hindi oder moslem oder sonst noch was......
und das mich niemand wieder flashc versteht ich sage FUNDAMENTALISTEN sprich streng gläubige die ihre glaubensart andere aufzwingen wollen bzw der gesellschaft, aber ein glück sind diese in deutschland in der absoluten minderheit^^
nomennescio - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 13:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2007 um 13:10 Uhr

Ähm Atheisten glauben gar nichts - obwohl - nicht selten sind Atheisten dem Okkultismus zugeneigt. Atheisten sollten meiner Meinung nach auch auf keinem Friedhof bestattet werden, das wäre eine Verhöhnung derjenigen, die in Christus gestorben sind. Außerdem sprach ich von der Gewissensfreiheit in Deutschland. Gesetzlich verankerte Gewissensfreiheit.

Deshalb darfst du gerne gegen Gott und die Welt schimpfen. Wenn du meinst dass die Welt ohne Glauben besser dran wäre, dann ist das deine persönliche Wahrheit. Werd damit glücklich!

furchtlos und treu!

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 13:10 Uhr

Zitat von nomennescio:

Atheisten sollten meiner Meinung nach auch auf keinem Friedhof bestattet werden, das wäre eine Verhöhnung derjenigen, die in Christus gestorben sind.

oder eine beleidigung für die Atheisten

...

nomennescio - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 13:27 Uhr

Zitat von StarPopograf:

Zitat von nomennescio:

Atheisten sollten meiner Meinung nach auch auf keinem Friedhof bestattet werden, das wäre eine Verhöhnung derjenigen, die in Christus gestorben sind.

oder eine beleidigung für die Atheisten


Die sind ihrer Auffassung nach eh blos noch Müll, wenn sie gestorben sind, also ist mir das Sch****egal.

furchtlos und treu!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 18:36 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von MackieMesser:


Klar. Muslimische Verbände haben sich mit Anwälten darauf spezialisiert, Sonderregelungen mit der Religionsfreiheit durchzusetzen.


link?
nicht aus unglauben sondern aus interesse...



Spiegel. Special zu Glauben in Deutschland. Muss schauen. Das wird nicht ins Netz gestellt.
Scanne es ein, wenn ich von der Uni zu Hause bin.
tylordurden - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
413 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2007 um 19:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2007 um 19:25 Uhr

Zitat von nomennescio:

Ähm Atheisten glauben gar nichts - obwohl - nicht selten sind Atheisten dem Okkultismus zugeneigt. Atheisten sollten meiner Meinung nach auch auf keinem Friedhof bestattet werden, das wäre eine Verhöhnung derjenigen, die in Christus gestorben sind. Außerdem sprach ich von der Gewissensfreiheit in Deutschland. Gesetzlich verankerte Gewissensfreiheit.

Deshalb darfst du gerne gegen Gott und die Welt schimpfen. Wenn du meinst dass die Welt ohne Glauben besser dran wäre, dann ist das deine persönliche Wahrheit. Werd damit glücklich!


Zitat von nomennescio:

Zitat von StarPopograf:

Zitat von nomennescio:

Atheisten sollten meiner Meinung nach auch auf keinem Friedhof bestattet werden, das wäre eine Verhöhnung derjenigen, die in Christus gestorben sind.

oder eine beleidigung für die Atheisten


Die sind ihrer Auffassung nach eh blos noch Müll, wenn sie gestorben sind, also ist mir das Sch****egal.


ne du nein danke, hab keine lust als insektenfutter zu enden, will lieber in CO2 und H2O und noch anderen molekülen aufgehen :-D
somit fliegen meine molküle zu anderen und dann gibt es wieder nen kleinen batzen einer chemischen verbindung namens saurenregen :-D
zudem heisst das nicht gewissensfreiheit sondern meinungsfreiheit siehe artikel 5 GG und eben die anderen zu diesem thema 2 und 4^^

Das ist ein Link

naja du tust ja gerade so als ob die christliche kirchen was für die meinungsfreiheit getan hat aber da irrst du dich ich sag nur kulturkampf und den katholischen bischof richter 1947 der bis zu gründung der BRD übrigens gegen die meinungsfreiheit war :-D
und da ich ein geschichtsfreak bin gibt es wieder ein paradoxum, 1877 mitten im kulturkampf sprich bismark vs. katholische kirche war die presse und meinungsfreiheit noch eingeschränkt, die katholische kirche war bis 1891 für die meinungsfreiheit, aber da die SPD in der weltwirtschaftlichen krise aus den 1880igern und 1890igern immer mehr stimmen bekam im reichstag und diese eben eine gefährung wurde für die zentrumsparteien sprich christlichen parteien machte die ach so "herzensgute und selbstlose" katholische kirche wieder eine 180 grad drehung und wollte wieder bis wie oben schon genannt die meinungsfreiheit wieder einschränken lassen. wir können echt froh sein das friedrich ebert und philip scheidemann endlich die absolute presse und meinungsfreiheit 1919 in der WR eingeführt hat was nachzulesen ist in der biografie von ebert und auch von bismarck über den kulturkampf^^
und nein ich bin kein SPDler oder gar von dem linken pack, und nein auch nicht vom rechten pack^^
ich hol mir einfach soviele quellen aus der historie und mach eine synthese daraus^^
und bin nicht so einfach gestrikt und lese nur 1 oder 2 quellen und glaub dann das was in der bild zeitung steht wie leider der normale pöbel es praktiziert heutzutage siehe bundestagswahl 2005^^
damals schröders agenda 2010 verhöhnt jetzt ernten die politiker was schröder gesäht hat die früchte^^....
tylordurden - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
413 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2007 um 00:26 Uhr

noch was: wir können ebenfalsl froh sein das Bismarck den säkularismus eingeführt hat (was leider teuer erkauft wurde sprich kirchensteuer......) und später durch ebert in der WR auch den laizismus, leider wurde dieser nicht von den gründervätern der BRD nicht wieder eingeführt denn staat und religion sollten strikt getrennt sein.
und nein wir verlieren keine identität durch den laizismus wie es immer die krichen behaupten, in frankreich funktioniert es nämlich auch, und die franzosen haben kein identitätsproblem trotz 14 mio kolonialfranzosen^^
nomennescio - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2007 um 10:43 Uhr

@tylordurden

ich les auch nicht das was in der Bildzeitung steht. Ich lese auch zuerst mal ein paar Quellen. Beide Kirchen haben in der Vergangenheit viel Mist gebaut. Und leider wissen die Kirchen heute nicht mehr weiter, haben kein klares Konzept für die Zukunft. Das einzige Argument für die Kirche das ich vobringen kann, ist, dass sie Teil der Kultur des Abendlandes sind und deswegen erhalten bleiben sollten. Der Glaube allein reicht als Begründung für die Kirche heute nicht mehr aus.

furchtlos und treu!

tylordurden - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
413 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2007 um 11:30 Uhr

Zitat von nomennescio:

@tylordurden

ich les auch nicht das was in der Bildzeitung steht. Ich lese auch zuerst mal ein paar Quellen. Beide Kirchen haben in der Vergangenheit viel Mist gebaut. Und leider wissen die Kirchen heute nicht mehr weiter, haben kein klares Konzept für die Zukunft. Das einzige Argument für die Kirche das ich vobringen kann, ist, dass sie Teil der Kultur des Abendlandes sind und deswegen erhalten bleiben sollten. Der Glaube allein reicht als Begründung für die Kirche heute nicht mehr aus.


das sehe ich genauzso wie du das sie teild es abendlandes bleiben sollte, aber das ist was vollkommen anderes. es geht doch darum das die kirchen leider gottes immernoch zuviel macht vom staat genießen anstatt das endlich und endgültig zu trennen staat und religion.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -