seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von Tsg_Keeper: Zitat von Anderl79: Das mit dem selbstständig denken ist richtig.
Bei der Bundeswehr gibt es immerhin noch(!) die Auftragstaktik. D.h. ein Soldat bekommt einen Auftrag und kann sich den "Lösungsweg" selbst ausdenken. Der Soldat hat in diesem Fall auch genug Spielraum zur Improvisation.
Hauptsache es funktioniert.
Hat mit der amerikanischen Befehlstaktik nichtz zu tun. Bei dieser bekommt der Soldat genauestens vorgeschrieben was er wie zu machen hat. Dadurch hat er keinen/kaum Spielraum zur Improvisation. Sondern muß bei jeder Veränderung der Lage die Führung anfunken.
besser kann man es eigentlich nicht sagen, aber wenn ich so manche komentare hier lese verstehe ich die welt nicht mehr.man muss mit offenen augen durch die welt gehen und dann sieht man wie viele es gibt die mit 20 noch nicht auf den eigenen beinen stehen können.aber das verstehen viele nicht weil sie selbst nicht auf eigenen beinen stehen
ja hoffentlich stehst du auf eigenen beinen !!!
|
|
Tsg_Keeper - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: Zitat von Tsg_Keeper: Zitat von Anderl79: Das mit dem selbstständig denken ist richtig.
Bei der Bundeswehr gibt es immerhin noch(!) die Auftragstaktik. D.h. ein Soldat bekommt einen Auftrag und kann sich den "Lösungsweg" selbst ausdenken. Der Soldat hat in diesem Fall auch genug Spielraum zur Improvisation.
Hauptsache es funktioniert.
Hat mit der amerikanischen Befehlstaktik nichtz zu tun. Bei dieser bekommt der Soldat genauestens vorgeschrieben was er wie zu machen hat. Dadurch hat er keinen/kaum Spielraum zur Improvisation. Sondern muß bei jeder Veränderung der Lage die Führung anfunken.
glaub mir ich stehe auf eigenen beinen.ich betreibe mit meinem cousin eine landwirtschaft
besser kann man es eigentlich nicht sagen, aber wenn ich so manche komentare hier lese verstehe ich die welt nicht mehr.man muss mit offenen augen durch die welt gehen und dann sieht man wie viele es gibt die mit 20 noch nicht auf den eigenen beinen stehen können.aber das verstehen viele nicht weil sie selbst nicht auf eigenen beinen stehen
ja hoffentlich stehst du auf eigenen beinen !!!
Früher hatten wir die Pest und heute gibt es Hip Hop
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von Tsg_Keeper: Zitat von Anderl79: Das mit dem selbstständig denken ist richtig.
Bei der Bundeswehr gibt es immerhin noch(!) die Auftragstaktik. D.h. ein Soldat bekommt einen Auftrag und kann sich den "Lösungsweg" selbst ausdenken. Der Soldat hat in diesem Fall auch genug Spielraum zur Improvisation.
Hauptsache es funktioniert.
Hat mit der amerikanischen Befehlstaktik nichtz zu tun. Bei dieser bekommt der Soldat genauestens vorgeschrieben was er wie zu machen hat. Dadurch hat er keinen/kaum Spielraum zur Improvisation. Sondern muß bei jeder Veränderung der Lage die Führung anfunken.
besser kann man es eigentlich nicht sagen, aber wenn ich so manche komentare hier lese verstehe ich die welt nicht mehr.man muss mit offenen augen durch die welt gehen und dann sieht man wie viele es gibt die mit 20 noch nicht auf den eigenen beinen stehen können.aber das verstehen viele nicht weil sie selbst nicht auf eigenen beinen stehen
Aber ob da die Bundeswehr der Weisheit letzter Schluss ist halt ich doch fuer ... sagen wir mal "eher fraglich". Sagen wir so, ich komm auch ohne Kriegsdienst wunderbar klar (und ja mehr is der Bund fuer mich nicht.), andere wollen nicht ohne. Soll mir recht sein, ich kanns nich begreifen. Auch wenn ich damit die einen oder anderen kraenk - ich halt mich weiter an folgendes Zitat:
* „Ich bin ein anständiger Mörder. Ich weiß, der Mord hat keinen guten Ruf. Aber deshalb muss man sich als Mörder noch lange nicht mit Soldaten vergleichen lassen. Der Mörder hat doch immer einen Grund und ein konkretes Opfer. Mag der Grund auch subjektiv, bösartig und voller Habgier sein, mag das Opfer auch nicht immer so schuldig sein, dass es die Hinrichtung verdiente. Immerhin geht der Mörder zielgerichtet vor. Dagegen ein Soldatenschwein drückt auf den Knopf und aus dem Himmel fallen Bomben – wahllos.
Wer mit seinen Granatwerfern, Maschinenpistolen und Raketen einfach in die Menge hält, trifft Unschuldige ohne Zahl, Zivilisten, die er vorher nie gesehen, die ihm nie etwas zuleide getan. Hingegen ein Mörder, der sein Weib umbringt, ertrug Demütigung und Wunde lang zuvor. Man darf doch nicht einen solch sensiblen Menschen gleichsetzen mit megabrutalen Massenkillern ohne Scham und Reue. Unehrlich und verlogen sind sie auch noch, die Soldatenschweine. Ein geständiger Mörder sagt in der Regel: „Ja, ich habe getötet“. Der Soldat sagt: „Ich habe ein Weichziel fixiert“. Oder er versucht, sich mit schamlosen Ausreden herauszumogeln: „Ich habe mein Vaterland verteidigt“, selbst wenn es ölig irgendwo auf einem Scheichtum liegt.
Der Mörder ist in der Regel Laie. Ein Laie, dem aus Wut und Zorn ein Mord mal unterläuft. Hinterher tut es ihm vielleicht noch leid.“ – Auftritt des Kabarettistenduos Volkmar Staub und Reiner Kröhnert, 1995
Und ja mir ist durchaus klar, dass die Bundeswehr hauptsaechlich an sogenannten "humanitaeren einsaetzen" beteiligt ist - besonders viel aendern tut das fuer mich nicht. Ein humanitaerer Einsatz zu dem man bewaffnet kommen muss, verliert einfach viel seiner humanitaet fuer mich. Und ja ich weiss auch, dass man als Wehrdienst leistender nicht zu derartigen einsaetzen kommt - nichtsdestotrotz wird man darauf vorbereitet auf Befehl und "ohne Grund" Menschen zu toeten - und insbesondere auch das Hirn auszuschalten wenn XY befiehlt Krieg zu spielen. Wie sehr das nun "frei denken" oder auf "eigenen Beinen stehen" ist, sei mal dahin gestellt.
Persoenliche Ansicht: Wehrpflicht abschaffen, Berufsarmee einfuehren, wenn ueberhaupt. Ach und jedem der sich fragt ob er/sie/es zum Bund geht oder Zivi leistet - meine Wahl waere der Zivi, das is durchaus auch n humanitaerer Einsatz und der wird ohne Waffe geleistet, was seinen Wert nicht fraglich erscheinen laesst - My 2 Cent
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 21:59 Uhr
|
|
Was hat das denn jetzt mit dem Wehrdienst zu tun?
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 22:12 Uhr
|
|
Du hast nicht irgendwie das Gefuehl, dass Soldatenstand && Wehrdienst miteinander zu tun haben koennten oder? Nunja... is auch ne voellig abwegige Theorie.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Anderl79 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 22:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2007 um 22:39 Uhr
|
|
Oje unser Boardpunker hat ganz tief in die Argumentekiste gegriffen.
Aber was will man von jmd erwarten der in seiner Fußzeile die R.A.F. verherrlicht!
Weist du von der Hager Landkriegsordnung, Genfer Konvention, Kriegsvölkerrecht und humanitärem Völkerrecht?
Irgendwo da steht das das töten von Zivilisten(Nichtkombattanten) unter Strafe steht.
(bin jetzt zu faul zum suchen)
Da wird aber auch der kämpfende Zivilist erklärt.
Und das Kombattanten Uniform und Nationalitätskennzeichen tragen müssen!
Die Waffen die mit zu einem humanitären Einsatz kommen sind in erster Linie zum Selbstschutz gedacht.
Und eine Berufsarmee wie du vorschlägst lässt sich hervorragend benutzen das eigene Volk zu unterdrücken. Mit Wehrpflichtigen tut man sich da schon schwerer.
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Du hast nicht irgendwie das Gefuehl, dass Soldatenstand && Wehrdienst miteinander zu tun haben koennten oder? Nunja... is auch ne voellig abwegige Theorie.
Ich hab das Gefühl, dass ich da Blödsinn lese, da du sehr wohl weisst, was ich damit sagen wollte. Hier geht es nicht um die Bundeswehr, sondern um die verfassungsmäßige Einberufung zu einem Grundwehrdienst und deren soziale Ungerechtigkeit, aufgrund der selektiven bzw. nicht deckenden Auswahl.
Das Forum besitzt einen Bundeswehr thread, meines Wissens nach sogar mehrere, in dem kopierte und eingeführte Meinungen nach belieben wiedergegeben werden. Und wenn diese Optionen in Form von Threads zur Verfügung stehen, dann wäre ich auch dankbar diese zu nutzen, bevor jetzt jeder, der irgendetwas mit dem Wehrdienst asoziiert seinen Erguss zum Besten gibt.
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 22:49 Uhr
|
|
Zitat von Anderl79: Oje unser Boardpunker hat ganz tief in die Argumentekiste gegriffen.
Aber was will man von jmd erwarten der in seiner Fußzeile die R.A.F. verherrlicht!
Weist du von der Hager Landkriegsordnung, Genfer Konvention, Kriegsvölkerrecht und humanitärem Völkerrecht?
Irgendwo da steht das das töten von Zivilisten(Nichtkombattanten) unter Strafe steht.
(bin jetzt zu faul zum suchen)
Da wird aber auch der kämpfende Zivilist erklärt.
Und das Kombattanten Uniform und Nationalitätskennzeichen tragen müssen!
Die Waffen die mit zu einem humanitären Einsatz kommen sind in erster Linie zum Selbstschutz gedacht.
Und eine Berufsarmee wie du vorschlägst lässt sich hervorragend benutzen das eigene Volk zu unterdrücken. Mit Wehrpflichtigen tut man sich da schon schwerer.
1. Nein, ist das was zu essen? -.-
2. Darum werden auch keine Zivilisten getoetet. Es handelt sich lediglich um kollateralschaeden.
3. Die Waffen sind zum Selbstschutz gedacht? Wahnsinn, es geht also gar nicht um das toeten von Menschen...
4. Das ist durchaus ein Argument.Aber wenn man die Frage stellt ob Berufsarmee oder Wehrpflicht und die Unterdrueckung des Volkes ein wichtiges Argument ist, sollte man sich wohl eher ueberlegen welchen Sinn bewaffnete Einheiten ueberhaupt haben und ob sie nicht die groesste Gefahr sind, welche uns bedroht.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 22:51 Uhr
|
|
Zitat von RockBottom: Zitat von Klischeepunk: Du hast nicht irgendwie das Gefuehl, dass Soldatenstand && Wehrdienst miteinander zu tun haben koennten oder? Nunja... is auch ne voellig abwegige Theorie.
Ich hab das Gefühl, dass ich da Blödsinn lese, da du sehr wohl weisst, was ich damit sagen wollte. Hier geht es nicht um die Bundeswehr, sondern um die verfassungsmäßige Einberufung zu einem Grundwehrdienst und deren soziale Ungerechtigkeit, aufgrund der selektiven bzw. nicht deckenden Auswahl.
Das Forum besitzt einen Bundeswehr thread, meines Wissens nach sogar mehrere, in dem kopierte und eingeführte Meinungen nach belieben wiedergegeben werden. Und wenn diese Optionen in Form von Threads zur Verfügung stehen, dann wäre ich auch dankbar diese zu nutzen, bevor jetzt jeder, der irgendetwas mit dem Wehrdienst asoziiert seinen Erguss zum Besten gibt.
Nichts desto Trotz ist meine Einstellung gegenueber dem Soldatenstand eines meiner Hauptargumente gegen die Bundeswehr im allgemeine und auch gegen den Wehrdienst im partiellen, darum hier angefuehrt auch wenn's im Bundeswehrthread genauso - oder noch mehr - Sinn macht.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: 3. Die Waffen sind zum Selbstschutz gedacht? Wahnsinn, es geht also gar nicht um das toeten von Menschen...
Das ist wie in den USA: Wenn eine Schießerei stattfand, ist nicht der Täter schuld, sondern die Opfer, die unbewaffnet waren
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
Nichts desto Trotz ist meine Einstellung gegenueber dem Soldatenstand....
Das mag ja alles sein, aber es ist nun mal nicht Gegenstand des Themas?! Wenn du es jetzt noch 10 mal wiederholst, wir das Ganze dadurch nicht richtiger
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von RockBottom: Zitat von Klischeepunk:
Nichts desto Trotz ist meine Einstellung gegenueber dem Soldatenstand....
Das mag ja alles sein, aber es ist nun mal nicht Gegenstand des Themas?! Wenn du es jetzt noch 10 mal wiederholst, wir das Ganze dadurch nicht richtiger
Es ist ein anderer Blickwinkel auf das Thema - aber wie auch immer. Ich hab meinen Senf zu abgegeben, mehr wollt ich nich ^^
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 10:50 Uhr
|
|
Zitat von Anderl79:
Im zivilen Leben hast genau die selben Voraussetzungen, oder schreibt man dir peinlich genau vor wie du was zu machen hast? Ist ja fast wie im Sozialismus!
Wieso verhindert Uniformität selbstständiges Denken. Erklär dich mal?!?
Die gibts bei LIDL, ALDI, ATU, usw auch und da ist auch selbstständiges Denken/Arbeiten erwünscht.
Bürokratie und Formalisierung hast im zivilen Leben auch.
Also was willst eigentlich?
Pf, was hat denn die Bundeswehr für Vorteile gegenüber einem echten Start ins selbstständige Leben, z.B. durch denn Beginn einer Ausbildung, Arbeit oder Studium ausserhalb des elterlichen Haushalts? Diese "Selbstständigkeit" in der Bundeswehr ist doch Selbstständigkeit innerhalb eines geschlossenen Mirkokosmoses.
sag alles ab.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 11:31 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Anderl79:
Im zivilen Leben hast genau die selben Voraussetzungen, oder schreibt man dir peinlich genau vor wie du was zu machen hast? Ist ja fast wie im Sozialismus!
Wieso verhindert Uniformität selbstständiges Denken. Erklär dich mal?!?
Die gibts bei LIDL, ALDI, ATU, usw auch und da ist auch selbstständiges Denken/Arbeiten erwünscht.
Bürokratie und Formalisierung hast im zivilen Leben auch.
Also was willst eigentlich?
Pf, was hat denn die Bundeswehr für Vorteile gegenüber einem echten Start ins selbstständige Leben, z.B. durch denn Beginn einer Ausbildung, Arbeit oder Studium ausserhalb des elterlichen Haushalts? Diese "Selbstständigkeit" in der Bundeswehr ist doch Selbstständigkeit innerhalb eines geschlossenen Mirkokosmoses.
Eine funktionierende Rente?^^
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 11:33 Uhr
|
|
Whoa, nach 9 Monaten schon Rentenanspruch?^^
sag alles ab.
|
|