Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von insurgency: Kommerziell? Wieso kommerziell?
Überwachung von Kosnumverhalten? Ausserdem war das in eine frage eingebaut die an Cheesemaker und Phipsil ging.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil:
das sich jeder deutsche einer so großen überwachungsmöglichkeit ausgesetzt sieht dass er in seinem alltäglichen handeln überlegen muss ob er dies oder jenes nun machen kann oder ob er sich damit vielleicht schon verdächtig machen könnte.
naja, in meinen AUgen ist das etwas überspitzt ausgedrückt. Ich mein machen sich Menschen wirklcih so viele Gedanken? nein - sonst würde es weit weniger Verbrechen geben.....Jetzt bezieh ich mich mal auf Gerichsmedizin etc. , jeder weiss was es da heute für Möglcihkeiten gibt, und zwar nicht nur DNA-tests.
Hat die Zahl an Verbrechen seither abgenommen? ich denke nicht, nur die Aufklärungsrate ist höher.
Konsequent weitergedacht: bei besserer Überwachung würden auch die Verbrechen nicht weniger aber es gäbe im Vorfeld mehr verhaftungen, Verbrechen würden nciht begangen werden....
Dann kommt natürlich wiederum die frage: Kann man Menschen für Verbrechen verhaften die sie (noch) nicht getan haben?
naja, so zieht sich das eben fort. Ich denke am Ende nciht wirklich dass die Menschen deswegen grossartig anders handeln würden. Aber natürlich habt ihr alle recht: Freiheitseinschränkung isses allemal und die Frage ob und vor allem ab wann es Sinn macht ist immer noch offen.
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 12:27 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Phipsil:
das sich jeder deutsche einer so großen überwachungsmöglichkeit ausgesetzt sieht dass er in seinem alltäglichen handeln überlegen muss ob er dies oder jenes nun machen kann oder ob er sich damit vielleicht schon verdächtig machen könnte.
naja, in meinen AUgen ist das etwas überspitzt ausgedrückt. Ich mein machen sich Menschen wirklcih so viele Gedanken? nein - sonst würde es weit weniger Verbrechen geben...
überspitzt klappe die zweite:
DDR.
ich weiß auch dass das ein ganz anderes kaliber ist. nur als beispiel dass staatliche überwachung sehr wohl das alltagsverhalten ändern kann.
Zitat: Dann kommt natürlich wiederum die frage: Kann man Menschen für Verbrechen verhaften die sie (noch) nicht getan haben?
nicht in unserem rechtsstaat... aber die geneu grenze zu ziehen ab wann etwas als versuch gewertet wird und bei entsprechender strafbarkeit dann auch zu einer bestrafung führt geht hier zu weit...
Zitat: naja, so zieht sich das eben fort. Ich denke am Ende nciht wirklich dass die Menschen deswegen grossartig anders handeln würden. Aber natürlich habt ihr alle recht: Freiheitseinschränkung isses allemal und die Frage ob und vor allem ab wann es Sinn macht ist immer noch offen.
gerade bei dem eigentlichen thema hier hab ich wie schon geschrieben auch eine andere meinung wie zu dem gesamtpaket an überwachungsgesetzen. im einzelnen ist jede für sich nüchtern betrachtet vielleicht auch gar nicht so schlimm.
insgesamt kann man aber bis ins letzte eck der privatsphäre schnüffeln... und wenn ich das jetzt schreib wirds in deinem kopf schwierig werden:
selbst der mieseste verbrecher hat ein recht auf einen kern der privatsphäre der den staat auch im falle von strafverfolgungsmaßnahmen nichts angeht.
#phipsil ab.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil:
selbst der mieseste verbrecher hat ein recht auf einen kern der privatsphäre der den staat auch im falle von strafverfolgungsmaßnahmen nichts angeht.
Warum das in meinem Kopf schwierig werden soll versteh ich nicht ganz. Aber die Aussage ist natürlcih richtig. aber hier gehts mir jetzt genau wieder wie im Flugzeug post: Alles wird kritisiert und es werden Beispiele aufgezeigt, eine wirklcihe Lösung wurde aber nie präsentiert. Nix für ungut, es ist ja auf jeden fall erforderlich Sachverhalte kritisch zu durchleuchten. Aber nur durchleuten bringt am Ende nichts. Und das menschen Schranken brauchen wissen wir alle. Anarchie würde nämlcih nicht funktionieren.
Hier bleibt eben -wie immer eben- die Frage stehen: WO WERDEN DIE SCHRANKEN GEZOGEN?
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 13:04 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Phipsil:
selbst der mieseste verbrecher hat ein recht auf einen kern der privatsphäre der den staat auch im falle von strafverfolgungsmaßnahmen nichts angeht.
Warum das in meinem Kopf schwierig werden soll versteh ich nicht ganz. Aber die Aussage ist natürlcih richtig. aber hier gehts mir jetzt genau wieder wie im Flugzeug post: Alles wird kritisiert und es werden Beispiele aufgezeigt, eine wirklcihe Lösung wurde aber nie präsentiert. Nix für ungut, es ist ja auf jeden fall erforderlich Sachverhalte kritisch zu durchleuchten. Aber nur durchleuten bringt am Ende nichts. Und das menschen Schranken brauchen wissen wir alle. Anarchie würde nämlcih nicht funktionieren.
Hier bleibt eben -wie immer eben- die Frage stehen: WO WERDEN DIE SCHRANKEN GEZOGEN?
hier wie bei den flugzeugen: ich kritisiere vorschläge zur änderung weil ich sie schlechter als die momentane lage finde.
ich bin (nochmal abgesehen von dieser datenspeicherung die mich wirklich nicht kümmert und der schaffung einer möglichkeit internettelefonie abzuhören die ich als notwendig erachte) nicht der meinung dass wir mehr schärfere oder längere überwachung brauchen.
deshalb mein standpunkt: nicht in terrorpanik verfallen.. mühsam entwickelte freiheitsrechte nicht einfach aufgeben.
da ich kein akutes problem sehe das sich mit überwachung beseiten lässt sehe ich mich auch nicht in der not eine lösung zu formulieren.
#phipsil ab.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil:
deshalb mein standpunkt: nicht in terrorpanik verfallen.. mühsam entwickelte freiheitsrechte nicht einfach aufgeben.
.
Kurzum: den Status Quo beibehalten. Halte ich zunächst eigentlich auch für richtig, aber gemäß dem Fall was-wäre-wenn (der hoffentlch nie eintreten wird) der Terror ungeahnte Ausmase in germoney annehmen würde....? naja, ich denek wir drehen uns im kreis.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2007 um 11:19 Uhr
|
|
Das Beispiel DDR wurde ja bereits gebracht und da kann ich nur beipflichten. Hätte es in der DDR bereits die Möglichkeiten gegeben die es heute gibt, wären sie ohne mit der Wimper zu zucken gegen "Staatsfeinde" eingesetzt worden. Und damit komme ich zu dem was ich noch hinzufügen wollte. Es gibt Straftatbestände, die sind wohl weltweit als Straftaten mehr oder weniger anerkannt (z.B. Mord, Diebstahl, etc.), es gibt aber auch Straftatbestände da gehen die Meinungen darüber ob sowas verboten sein sollte ziemlich auseinander. Und dabei handelt es sich überdurchschnittlich oft um Dinge die sich nicht so ohne weiteres Beweisen lassen, es sei denn es wird eine umfassende, dem Betroffenen nicht bekanntgegebene Überwachung durchgeführt.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
WATCHOUT
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2008
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2008 um 21:03 Uhr
|
|
Hey Leute,
es ist bald wieder soweit!!!
Am 31.05.2008 um 15.30 Uhr gibt es wieder eine Demo.
Vorratsdatenspeicherung
Seit dabei und seit dagegen
|
|