Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
gegen den IRAN wegen Atomenergie?

McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 12:45 Uhr
|
|
Zitat von Milliardaer: Zitat von McBudaTea: Iran ist wehrlos??? Träum weiter. Natürlich hat Iran Millitär, zugegeben andere Länder sind militärisch stärker, aber wehrlos sind sie garantiert nicht.
Dann stellen wir mal gegenüber:
Iran
russische Panzer Typ T62
Feuerkampf auf Distanzen grösser als 1.100 m
fast unmöglich
versus
USA M1 Abrams 105 mm M68E1 Kanone Kampfentfernung 2000m
Das ist nur ein Vergleich bei vielen anderen DIngen sieht es noch lausiger aus.
Im Irak sah es genauso aus.
Iran ist nicht mit dem Irak zu vergleichen.
Iran ist ein Land mit viele Hügel und Berge. Irak degegen ist ziemlich flach==> Der Vorteil durch die Panzer ist nicht also groß. Durch die Gebietskentnisse können technologische Nachteile ausgeglichen werden.
Wegen Embargos kann die Armee kaum Waffen auf der USA und co. beziehen. Es ist aber nicht außgeschlossen, dass sie wie früher Waffen aus Russland und China bekommen.
Zahlenmäßig stehen sie mit über 500.000 Soldaten sehr gut da. Durch die Religion haben sie (leider) eine sehr hoche Kampfbereitschaft. (besonders gegen USA und Israel). Außerdem: Iran kann innerhalb kürzeste Zeit, Nachschubwege für die US-Soldaten in Irak sperren, was der USA probleme schaffen kann.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Milliardaer - 116
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
135
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 12:51 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von Milliardaer: Zitat von McBudaTea: Iran ist wehrlos??? Träum weiter. Natürlich hat Iran Millitär, zugegeben andere Länder sind militärisch stärker, aber wehrlos sind sie garantiert nicht.
Dann stellen wir mal gegenüber:
Iran
russische Panzer Typ T62
Feuerkampf auf Distanzen grösser als 1.100 m
fast unmöglich
versus
USA M1 Abrams 105 mm M68E1 Kanone Kampfentfernung 2000m
Das ist nur ein Vergleich bei vielen anderen DIngen sieht es noch lausiger aus.
Im Irak sah es genauso aus.
Iran ist nicht mit dem Irak zu vergleichen.
Iran ist ein Land mit viele Hügel und Berge. Irak degegen ist ziemlich flach==> Der Vorteil durch die Panzer ist nicht also groß. Durch die Gebietskentnisse können technologische Nachteile ausgeglichen werden.
Wegen Embargos kann die Armee kaum Waffen auf der USA und co. beziehen. Es ist aber nicht außgeschlossen, dass sie wie früher Waffen aus Russland und China bekommen.
Zahlenmäßig stehen sie mit über 500.000 Soldaten sehr gut da. Durch die Religion haben sie (leider) eine sehr hoche Kampfbereitschaft. (besonders gegen USA und Israel). Außerdem: Iran kann innerhalb kürzeste Zeit, Nachschubwege für die US-Soldaten in Irak sperren, was der USA probleme schaffen kann.
Nun ich lese definitiv heraus das Du Angriffskriege befürwortest. Warte noch 40Jahre dann geht der Krieg um Wasser los. Bin auf dein Gesicht gespannt wenn ein 15 jähriger Afrikaner schreibt das Du durch unsere Atomwaffen eine Bedrohung darstellst und gefälligst das Wasser über Pipelines nach Afrika umzuleiten hast.
Fortuna ist ein Weib, und wenn man Sie unterwerfen will, muss man mit ihr streiten und kämpfen.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 12:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 12:59 Uhr
|
|
Wie kommst du darauf??? Ich beführworte im diesem Fall keinen Angriffskrieg (aber man sollte nie eine Option für alle Ewigkeit außschließen). Wenn du diese Passage meinst: Zitat: Durch die Religion haben sie (leider) eine sehr hoche Kampfbereitschaft.
Ich hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Ich halte es nicht für sinnvoll, dass Menschen bereit sind andere Menschen zu töten, nur wegen dem Text, das im einem über tausend Jahren, noch dazu unsinigen und mit vielen Übersetzungsfehler behafteten Buch zu sterben,, und einem Glaube an einem Gott, wobei man berücksichtigen muss, dass die Menschen, die an Gott glauben eine These aufstellen, die sie zu beweißen haben, der nicht existiert, bereit sind zu sterben.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Milliardaer - 116
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
135
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 13:00 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Wie kommst du darauf??? Ich beführworte keinen Angriffskrieg. Wenn du diese Passage meinst: Zitat: Durch die Religion haben sie (leider) eine sehr hoche Kampfbereitschaft.
Ich hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Ich halte es nicht für sinnvoll, dass Menschen bereit sind andere Menschen zu töten, nur wegen dem Text, das im einem über tausend Jahren, noch dazu unsinigen und mit vielen Übersetzungsfehler behafteten Buch zu sterben,, und einem Glaube an einem Gott, wobei man berücksichtigen muss, dass die Menschen, die an Gott glauben eine These aufstellen, die sie zu beweißen haben, der nicht existiert, bereit sind zu sterben.
Dann habe ich es in der Tat missverstanden. Genau diese Art von Religion haben aber die Amerikaner auch. Quasi sind sind sie immer noch auf einem Kreuzzug gegen das Böse wie sie es nennen.
Gegen eine starke Religion habe ich an sich nichts. Das Bundesland mit der höchsten Religion ist Bayern und siehe da dort geht es den Menschen auch am besten.
Fortuna ist ein Weib, und wenn man Sie unterwerfen will, muss man mit ihr streiten und kämpfen.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 13:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 13:09 Uhr
|
|
Zitat von Milliardaer: Zitat von McBudaTea: Wie kommst du darauf??? Ich beführworte keinen Angriffskrieg. Wenn du diese Passage meinst: Zitat: Durch die Religion haben sie (leider) eine sehr hoche Kampfbereitschaft.
Ich hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Ich halte es nicht für sinnvoll, dass Menschen bereit sind andere Menschen zu töten, nur wegen dem Text, das im einem über tausend Jahren, noch dazu unsinigen und mit vielen Übersetzungsfehler behafteten Buch zu sterben,, und einem Glaube an einem Gott, wobei man berücksichtigen muss, dass die Menschen, die an Gott glauben eine These aufstellen, die sie zu beweißen haben, der nicht existiert, bereit sind zu sterben.
Dann habe ich es in der Tat missverstanden. Genau diese Art von Religion haben aber die Amerikaner auch. Quasi sind sind sie immer noch auf einem Kreuzzug gegen das Böse wie sie es nennen.
Gegen eine starke Religion habe ich an sich nichts. Das Bundesland mit der höchsten Religion ist Bayern und siehe da dort geht es den Menschen auch am besten.
Natürlich. In der USA ist der Fundementalismus am stärksten. Immerhin glauben dort über 50% der Menschen, dass die Evolutionstheorie, eine Theorie wofür es viele Belege gibt, und die unter Wissenschaftler anerkannt ist, falsch ist und dass die Schöpfungsgeschicht e wahr ist, ohne dabei selbst Belege für die These zu bringen.
Der Wohlstand im Bayern hat nix mit der Religion zu tuen. Im Gegenteil, die Religion ist hinderlich um Wohlstand zu erringen. Warum soll es vorteilhaft sein, an etwas ohne Belege zu glauben, anstelle mit seinem eigenem Kopf zu denken???
Noch etwas radikaler: Entstehen nicht alle größere Konflikte auf der Welt, weil sich Menschen weigern selbst nachzudenken? (und sich öfters eine Ideologie/Religion unterstellen???)
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Milliardaer - 116
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
135
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 13:10 Uhr
|
|
Ich war lange Zeit gegen jede Art von Religion. Nicht gegen den Glauben wohlgemerkt.
Ich musste aber feststellen das dort wo das Ego den ersten Platz in der Welt einnimmt jede Art von Menschlichkeit auf der Strecke bleibt. Schau Dich bitte um in diesem Land.
Falls Du die Möglichkeit hast danach in einem armen Land wo eine Religion stark ist und vergleiche.
Fortuna ist ein Weib, und wenn man Sie unterwerfen will, muss man mit ihr streiten und kämpfen.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 13:23 Uhr
|
|
Zitat von Milliardaer:
Ich war lange Zeit gegen jede Art von Religion. Nicht gegen den Glauben wohlgemerkt.
Ich musste aber feststellen das dort wo das Ego den ersten Platz in der Welt einnimmt jede Art von Menschlichkeit auf der Strecke bleibt. Schau Dich bitte um in diesem Land.
Falls Du die Möglichkeit hast danach in einem armen Land wo eine Religion stark ist und vergleiche.
Was ein Mensch glaubt, kann ich nicht bestimmen und geht mich nichts an, aber wenn sich Menschen gemeinsammen Glauben, egal wie unsinig er ist, zusammenschließen, versuchen sie automatisch Einfluss zu nehmen. Und da fängt das Problem erst an.
In ärmeren Länder, wo Religion stark ist, ist oft die Kriminalitätsrate deutlich höher...
Wir nehmen ein Bundesstaat der USA wie Texas (Texas ist nicht so arm, aber viele Menschen leben dort schlechter als in Deutschland). Texas ist einer der religiösesten Bundestaaten der USA. Trotzdem gibt es dort die höchsten Kriminalitätsrate, Mordraten, (sogar Abtreibungen ,was kein Verbrechen ist, aber von religionsvertretter nicht begrüßt wird). In der USA gibt es trotz der Religiösität 1-2Millionen Menschen die in Gefängnisse sitzen. Die Kriminalitätsrate ist viel höcher. Es werden Abtreibungsärzte ermordet...
Warum? Sollte nicht Menschen, die religiös sind weniger verbrechen begehen?
Meiner Meinung nach begehen Atheisten weniger verbrechen. Ein Atheist denkt nach. Schon allein diese Tatsache hindert im daran ein Verbrechen zu begehen. Ein religiöser Mensch glaubt, ohne zu denken, ohne nachzufragen etc. Wenn ein Mensch nicht denkt, sondern glaubt, wie viel Energie muss man aufwenden, damit er einem anderen Menschen unbringt? In Vergleich, wie viel Energie muss man aufwenden, damit ein Atheist einen anderen Menschen umbringt. Er wird die seine Handlung eher hinterfragen. Ein Gläubiger wird wenn er überzeugt ist, seine Handlung nicht hinterfragen.
Ich bin mir sicher, in anderen religiösen Länder sind die Kriminaltätsraten höcher als in verhältnismäßig unreligiöse. Ich hab jetzt das verglichen, und, was sagst du dazu? Senkt Religion wirklich das Ego?
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Milliardaer - 116
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
135
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von Milliardaer:
Ich war lange Zeit gegen jede Art von Religion. Nicht gegen den Glauben wohlgemerkt.
Ich musste aber feststellen das dort wo das Ego den ersten Platz in der Welt einnimmt jede Art von Menschlichkeit auf der Strecke bleibt. Schau Dich bitte um in diesem Land.
Falls Du die Möglichkeit hast danach in einem armen Land wo eine Religion stark ist und vergleiche.
Was ein Mensch glaubt, kann ich nicht bestimmen und geht mich nichts an, aber wenn sich Menschen gemeinsammen Glauben, egal wie unsinig er ist, zusammenschließen, versuchen sie automatisch Einfluss zu nehmen. Und da fängt das Problem erst an.
In ärmeren Länder, wo Religion stark ist, ist oft die Kriminalitätsrate deutlich höher...
Wir nehmen ein Bundesstaat der USA wie Texas (Texas ist nicht so arm, aber viele Menschen leben dort schlechter als in Deutschland). Texas ist einer der religiösesten Bundestaaten der USA. Trotzdem gibt es dort die höchsten Kriminalitätsrate, Mordraten, (sogar Abtreibungen ,was kein Verbrechen ist, aber von religionsvertretter nicht begrüßt wird). In der USA gibt es trotz der Religiösität 1-2Millionen Menschen die in Gefängnisse sitzen. Die Kriminalitätsrate ist viel höcher. Es werden Abtreibungsärzte ermordet...
Warum? Sollte nicht Menschen, die religiös sind weniger verbrechen begehen?
Meiner Meinung nach begehen Atheisten weniger verbrechen. Ein Atheist denkt nach. Schon allein diese Tatsache hindert im daran ein Verbrechen zu begehen. Ein religiöser Mensch glaubt, ohne zu denken, ohne nachzufragen etc. Wenn ein Mensch nicht denkt, sondern glaubt, wie viel Energie muss man aufwenden, damit er einem anderen Menschen unbringt? In Vergleich, wie viel Energie muss man aufwenden, damit ein Atheist einen anderen Menschen umbringt. Er wird die seine Handlung eher hinterfragen. Ein Gläubiger wird wenn er überzeugt ist, seine Handlung nicht hinterfragen.
Ich bin mir sicher, in anderen religiösen Länder sind die Kriminaltätsraten höcher als in verhältnismäßig unreligiöse. Ich hab jetzt das verglichen, und, was sagst du dazu? Senkt Religion wirklich das Ego?
Interessante These. das muss ich erst einmal überdenken. Für einen 15 Jährigen hast mich da ganz schön an die Wand gefahren.
Fortuna ist ein Weib, und wenn man Sie unterwerfen will, muss man mit ihr streiten und kämpfen.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 14:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea:
Ein religiöser Mensch glaubt, ohne zu denken, ohne nachzufragen etc.
Schlichter, undurchdachter Blödsinn.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von McBudaTea:
Ein religiöser Mensch glaubt, ohne zu denken, ohne nachzufragen etc.
Schlichter, undurchdachter Blödsinn.
Begründung???
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von McBudaTea:
Ein religiöser Mensch glaubt, ohne zu denken, ohne nachzufragen etc.
Schlichter, undurchdachter Blödsinn.
Begründung???
Ein Mensch der glaubt (und damit meine ich religiösen Glauben) der denkt natürlich auch. Und weil er in einem Bereich seines Lebens zwar auf lediglich Glauebn zurückgreifen kann ( Glaube. Religion...) bedeutet dies nciht, dass er in weltlichen Dingen das Hirn ausschaltet. Das mögen manche allerdings gern glauben...und gerade das wird doch gerade verurteilt. Lustig.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 15:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 15:38 Uhr
|
|
Aber wenn man an ein Geschöpf glaubt, der eine Liste von 10 Dingen (eigentlich mehr) hat, die man nicht tuen soll, wegen die, wenn man sie nicht befolgt, man in einem schrecklichen Ort voller Feuer und Schwefel landet und dort ewige Verdamnis erfährt (Aber er liebt dich), es für korrect hällt ohne auch nur ansatzweiße eine Begründung dafür hat und gleichzeitig sich als intellektueler, nachdenklichen, zweifelden Menschen gben will, macht man sich da nicht lächerlich???
Ich meine mit denken nicht, bestimmte Gehirnareale zu benutzen, sondern: zweifeln, versuchen etwas rational zu begründen.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 15:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 15:54 Uhr
|
|
Gläubig bedeutet nicht gleich Christ. Das mal vorweg.
Zitat von McBudaTea: Aber wenn man an ein Geschöpf glaubt, der eine Liste von 10 Dingen (eigentlich mehr) hat, die man nicht tuen soll, wegen die, wenn man sie nicht befolgt, man in einem schrecklichen Ort voller Feuer und Schwefel landet und dort ewige Verdamnis erfährt (Aber er liebt dich)
Interessant. Es gibt duzende von Gläubigen die dies nicht glauben....sowas.
Zitat von McBudaTea: es für korrect hällt ohne auch nur ansatzweiße eine Begründung dafür hat und gleichzeitig sich als intellektueler, nachdenklichen, zweifelden Menschen gben will, macht man sich da nicht lächerlich???
Du machst dich lächerlich. Du versucht Menschen einfach bestimmte Bedingungen anzudichten, und von immer gleichen (in dem Fall) Christenbild auszugehen. Schon allein daher scheidest du aus, da du nicht zwischen Menschen differenzierst. Du hinterfragst dein eigenes denken.....ja Voruteil nicht.
Ich habe dich nun bei einem nicht ganz zuende gedachten Gedanke erwischt. Nach deiner Schlussfolgerung müsste nun jeder deiner Gedankengänge nicht zuende gedacht sein, weil du es in einem Teilgebiet deines Wesen nicht getan hast (wie die von dir angemerkten Christen). Da wirst du mir doch sicher widersprechen wollen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea:
Ich meine mit denken nicht, bestimmte Gehirnareale zu benutzen, sondern: zweifeln, versuchen etwas rational zu begründen.
Damit schrängst du den Begriff ein. Du formst ihn so das er dir passt.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 16:01 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Gläubig bedeutet nicht gleich Christ. Das mal vorweg.
Zitat von McBudaTea: Aber wenn man an ein Geschöpf glaubt, der eine Liste von 10 Dingen (eigentlich mehr) hat, die man nicht tuen soll, wegen die, wenn man sie nicht befolgt, man in einem schrecklichen Ort voller Feuer und Schwefel landet und dort ewige Verdamnis erfährt (Aber er liebt dich)
Interessant. Es gibt duzende von Gläubigen die dies nicht glauben....sowas.
Zitat von McBudaTea: es für korrect hällt ohne auch nur ansatzweiße eine Begründung dafür hat und gleichzeitig sich als intellektueler, nachdenklichen, zweifelden Menschen gben will, macht man sich da nicht lächerlich???
Du machst dich lächerlich. Du versucht Menschen einfach bestimmte Bedingungen anzudichten, und von immer gleich (in dem Fall) Christenbild auszugehen. Schon allein daher scheidest du aus, da du nicht zwischen Menschen differenzierst. Du hinterfragst dein eigenes denken.....ja Voruteil nicht.
Ich habe dich nun bei einem nicht ganz zuende gedachten Gedanke erwischt. Nach deiner Schlussfolgerung müsste nun jeder deiner Gedankengänge nicht zuende gedacht sein, weil du es in einem Teilgebiet deines Wesen nicht getan hast (wie die von dir angemerkten Christen). Da wirst du mir doch sicher widersprechen wollen.
Ich nehm das Christentum/Judentum (Dort gibt es auch die 10 Gebote und eine Hölle) weil sie mir am bekanntesten sind. Es gibt auch in anderen Religionen sowas wie Hölle, ein Leben nach den Tod (sei es durch Wiedergeburt, Paradies etc.)
Aber gut, versuchen wir doch einen allgemeinen Gottesbegriff zu finden, einen Gott (Götter) woran viele Menschen glauben: (Definition aud Dawkin "Der Gotteswahn"
Zitat: Es gibt eine übermenschliche, übernatürliche Intelligenz, die das Universum und alles, was darin ist, einschliesslich unserer selbst, absichtlich gestaltet und erschaffen hat. (S.46)
Weiters:
Zitat: Der abrahamitische Gott hat das Universum nicht nur erschaffen, sondern er ist ein persönlicher Gott (S.45/55)
Vorerst brauchen wir nur das erste. Bist du mit dieser Definition einverstanden? (Damit wir vom gleichen Stand reden) Wenn nein, schlag du eine vor. Hier geht es um den Glauben eingemein. Wenn du meinst meine Gedankengänge sind unvollständig, ich hab irgendwelche Vorurteile, schreib sie, damit ich darüber nachdenken kann.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|