Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Born in the America

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
yellowsong - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
220 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2010 um 14:33 Uhr

Zitat von Max-93:

Zitat von yellowsong:


aber würde es auf deutsch nicht langweilig klingen?
Mit richtigem satzbau und grammatik wärs auch langweilig.
da fehlt einfach irgendwas.

Ich find, dass das "gedicht" schlecht ist.
Für mich klingt es wie ein lieblos gekritzelter text von ner person die vokabeln kann,
der der rest aber fehlt.

sorry :/

Naja wenn er die Geschichte nimmt, sie vertieft, und dann
noch mit stilmitteln und so arbeitet könnte es schon was werden..
aber so ist es wie schon sooft gesagt ..
schlecht.


Ja klar..
IRGENDWIE könnt man da schon was machen...
aber es ist halt so, wie´s ist & deswegen ist es (wie ich dir zustimmen muss) schlecht.

ICh hab auch nochmal meine Englscihlehrerin gefragt, die hat gesagt, dass es wie ein Dialekt oder so was ist (sie wusste nciht, obes DIESEN gibt, aber so allgemein):

Möglicherweiße redet man in bestimmten Teilen so, aber aufschreiben sollte man es nicht.

Meine Meinung :-D

http://yellowsong.tumblr.com

xabyt - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
116 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2010 um 15:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2010 um 16:00 Uhr

Hey Leute, Born in the America ist spitze und ich werd sicher nicht den Fehler machen und mich von euch schlechtreden lassen ;-) dafür ist mir meine Lyrik zu schade. Wahrscheinlich seid ihr einfach nicht reif für sowas. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten <--- der Spruch passt hier echt gut

hallo

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2010 um 16:47 Uhr

Zitat von xabyt:

Hey Leute, Born in the America ist spitze und ich werd sicher nicht den Fehler machen und mich von euch schlechtreden lassen ;-) dafür ist mir meine Lyrik zu schade. Wahrscheinlich seid ihr einfach nicht reif für sowas. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten <--- der Spruch passt hier echt gut


ehrlich? vllt willst du dich nicht auf Kritik einlassen! Nicht jeder mag jedes Gedicht. Außerdem find ich, du könntest so langsam mal Stellung nehmen, ob du wirklich so grottenschlecht in Englisch bist oder ob das wirklich irgend ein Dialekt ist (Dialekte werden übrigens gesprochen und nicht geschrieben). Aber gut, du kommst mir hier verdammt arrogant rüber und fühlst dich wunder was, nur weil zwei oder drei Leute dich auf 6 Seiten für das Gedicht gelobt haben.
Geh mal auf die Kritik ein oder lass es bleiben. Denn ein guter Dichter nimmt sich die Kritik anderer zu Herzen und lässt sie nicht einfach an sich abprallen und macht einen auf superschlau!

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Lynx - 72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
106 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2010 um 00:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2010 um 00:14 Uhr

Zitat von sabbse:

Zitat von xabyt:

Hey Leute, Born in the America ist spitze und ich werd sicher nicht den Fehler machen und mich von euch schlechtreden lassen ;-) dafür ist mir meine Lyrik zu schade. Wahrscheinlich seid ihr einfach nicht reif für sowas. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten <--- der Spruch passt hier echt gut


ehrlich? vllt willst du dich nicht auf Kritik einlassen! Nicht jeder mag jedes Gedicht. Außerdem find ich, du könntest so langsam mal Stellung nehmen, ob du wirklich so grottenschlecht in Englisch bist oder ob das wirklich irgend ein Dialekt ist (Dialekte werden übrigens gesprochen und nicht geschrieben). Aber gut, du kommst mir hier verdammt arrogant rüber und fühlst dich wunder was, nur weil zwei oder drei Leute dich auf 6 Seiten für das Gedicht gelobt haben.
Geh mal auf die Kritik ein oder lass es bleiben. Denn ein guter Dichter nimmt sich die Kritik anderer zu Herzen und lässt sie nicht einfach an sich abprallen und macht einen auf superschlau!


Naja, Also ich würde das jetzt nicht so direkt sagen. Man könnte "Born in the America" vielleicht noch ein wenig ergänzen, aber in Bezug auf den heutigen Stand der Dinge, würde Ich sagen diese Dichtung ist ihm sehr gelungen. Die bisherigen Posts kommen mir alle so vor als hätten die User sich mit der Lyrik so gut wie überhaupt nicht befasst und nur ihre spontanen Meinungen zur Ausdrucksform von xabyt preisgegeben. Desweiteren sind die Beiträge unqualifiziert bis fast schon inakzeptabel. Der Dialekt zum Beispiel hat auf keinen Fall nur in der gesprochenen Sprache seinen Platz, sondern wird natürlich auch im Geschriebenen wiedergefunden. Außerdem sollte man, BEVOR man lautstarke blöde Sprüche zur äußeren Form des Gedichtes abgibt, sich mit der heutigen Epoche beschäftigen. Wir befinden uns in der Gegenwart, wo Gedichte dieser Art sehr typisch sind.
... Ich werde mich jedoch nicht länger mit lächerlichen Lappalien wie euren beschäftigen.
Ich stimme xabyt jedoch voll und ganz zu und hoffe dass er sich auch weiterhin mit Lyrik befassen wird. Weiter so.
Ich hatte in meiner bisherigen Laufbahn auch schon einige Steine im Weg liegen, habe jedoch stets an mich geglaubt und nie aufgegeben.
Wookiee - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
76 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2010 um 14:24 Uhr

Das Gedicht hat glaub mehr Fehler als Worte.
Max-93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
229 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2010 um 16:05 Uhr

Zitat von Lynx:

Zitat von sabbse:

Zitat von xabyt:

Hey Leute, Born in the America ist spitze und ich werd sicher nicht den Fehler machen und mich von euch schlechtreden lassen ;-) dafür ist mir meine Lyrik zu schade. Wahrscheinlich seid ihr einfach nicht reif für sowas. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten <--- der Spruch passt hier echt gut


ehrlich? vllt willst du dich nicht auf Kritik einlassen! Nicht jeder mag jedes Gedicht. Außerdem find ich, du könntest so langsam mal Stellung nehmen, ob du wirklich so grottenschlecht in Englisch bist oder ob das wirklich irgend ein Dialekt ist (Dialekte werden übrigens gesprochen und nicht geschrieben). Aber gut, du kommst mir hier verdammt arrogant rüber und fühlst dich wunder was, nur weil zwei oder drei Leute dich auf 6 Seiten für das Gedicht gelobt haben.
Geh mal auf die Kritik ein oder lass es bleiben. Denn ein guter Dichter nimmt sich die Kritik anderer zu Herzen und lässt sie nicht einfach an sich abprallen und macht einen auf superschlau!


Naja, Also ich würde das jetzt nicht so direkt sagen. Man könnte "Born in the America" vielleicht noch ein wenig ergänzen, aber in Bezug auf den heutigen Stand der Dinge, würde Ich sagen diese Dichtung ist ihm sehr gelungen. Die bisherigen Posts kommen mir alle so vor als hätten die User sich mit der Lyrik so gut wie überhaupt nicht befasst und nur ihre spontanen Meinungen zur Ausdrucksform von xabyt preisgegeben. Desweiteren sind die Beiträge unqualifiziert bis fast schon inakzeptabel. Der Dialekt zum Beispiel hat auf keinen Fall nur in der gesprochenen Sprache seinen Platz, sondern wird natürlich auch im Geschriebenen wiedergefunden. Außerdem sollte man, BEVOR man lautstarke blöde Sprüche zur äußeren Form des Gedichtes abgibt, sich mit der heutigen Epoche beschäftigen. Wir befinden uns in der Gegenwart, wo Gedichte dieser Art sehr typisch sind.
... Ich werde mich jedoch nicht länger mit lächerlichen Lappalien wie euren beschäftigen.
Ich stimme xabyt jedoch voll und ganz zu und hoffe dass er sich auch weiterhin mit Lyrik befassen wird. Weiter so.
Ich hatte in meiner bisherigen Laufbahn auch schon einige Steine im Weg liegen, habe jedoch stets an mich geglaubt und nie aufgegeben.

Der heutige Stand der Dinge?
Der wäre?!
Umgangssprache lässt sich zwar im Geschriebenen genauso wiederfinden, jedoch (an dieser Stelle solltest du das achsotolle 'Gedicht' mal lesen anstatt ihn nur blind zu verteidigen) widerspricht er sich in seinem Gedicht, indem er schreibt er war sehr gut in Englisch (als Schulfach).
Denke nicht das man mit einem derartigen, deiner Meinung nach, "Dialekt" sonderlich gute Noten schreiben kann.
Also bitte nur weil er euch vielleicht Leid tut..
macht ihm doch keine Hoffnungen -.-
Er sollte sich an anderem versuchen oder einfach die Sprache wechseln.

.

xabyt - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
116 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 17:26 Uhr

Hallo, ich wollte mich mal wieder zu Wort melden. Ich finde die meiste Kritik (zumindest aus der sicht derjenigen, die sie verfassen) okay, wenn auch nicht sonderlich... sagen wir intelligent!
Ich wollte klar stellen, dass ich von der Kritik einen punkt ausnehmen möchte: Die Sprache. Vond er weiß ich nämlich auch von meinem Bruder, der nicht mit nach Deutschland gezogen ist, dass sie spitze ist.

hallo

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2010 um 18:03 Uhr

Zitat von xabyt:

Hallo, ich wollte mich mal wieder zu Wort melden. Ich finde die meiste Kritik (zumindest aus der sicht derjenigen, die sie verfassen) okay, wenn auch nicht sonderlich... sagen wir intelligent!
Ich wollte klar stellen, dass ich von der Kritik einen punkt ausnehmen möchte: Die Sprache. Vond er weiß ich nämlich auch von meinem Bruder, der nicht mit nach Deutschland gezogen ist, dass sie spitze ist.


Junge, sag doch endlich mal ob das jetzt ein Dialekt ist oder nicht -.- Du kannst nicht erwarten, dass Menschen, die in Deutschland das britische Englisch lernen, einen so (in britischem Englischer Sicht) falschen Text für richtig hält -.-

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

-QEiiLHEiiT
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
52 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 18:06 Uhr

Zitat von xabyt:

Vorab: Einige haben ja vielleicht schon gemerkt, dass ich halb Amerikaner bin. Wollte ein paar Verse zu meiner Herkunft los werden, auch darüber, dass es am Anfang nicht leicht war, mit zwei Sprachen und in dieser neuen Kultur aufzuwachsen.

Hier das Gedicht:(Titel: Born in the America)

I'm born in the America by my mother
when i was relativley young
we went to Germany because of the father
he was german, but talked english also

difficult was the way we started
and now that we are here it becomes simpler
from "hello and good bye" to
"Grüß Gott und Ciao"

here the neighbours are okay
each of them in his way
they feed you through being nice
but which kind of it will remember me?

the englisch i speak is good in school
good grades and friends because
you have the background from USA
but will i not miss the America?



___

but talked english also --> muss des nich heißen:
but talked englisch too
?


blackbird13 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
554 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2010 um 18:09 Uhr

Zitat von xabyt:

Vorab: Einige haben ja vielleicht schon gemerkt, dass ich halb Amerikaner bin. Wollte ein paar Verse zu meiner Herkunft los werden, auch darüber, dass es am Anfang nicht leicht war, mit zwei Sprachen und in dieser neuen Kultur aufzuwachsen.

Hier das Gedicht:(Titel: Born in the America)

I'm born in the America by my mother
when i was relativley young
we went to Germany because of the father
he was german, but talked english also

difficult was the way we started
and now that we are here it becomes simpler
from "hello and good bye" to
"Grüß Gott und Ciao"

here the neighbours are okay
each of them in his way
they feed you through being nice
but which kind of it will remember me?

the englisch i speak is good in school
good grades and friends because
you have the background from USA
but will i not miss the America?


Da sind einfach so viele krasse fehler drin, nicht nur kleine. Das kann man nichtmal an künstlerische freiheit durchgehn lassen... macht kein spaß zu lesen.
yellowsong - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
220 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 21:56 Uhr

Zitat von -QEiiLHEiiT:

Zitat von xabyt:

Vorab: Einige haben ja vielleicht schon gemerkt, dass ich halb Amerikaner bin. Wollte ein paar Verse zu meiner Herkunft los werden, auch darüber, dass es am Anfang nicht leicht war, mit zwei Sprachen und in dieser neuen Kultur aufzuwachsen.

Hier das Gedicht:(Titel: Born in the America)

I'm born in the America by my mother
when i was relativley young
we went to Germany because of the father
he was german, but talked english also

difficult was the way we started
and now that we are here it becomes simpler
from "hello and good bye" to
"Grüß Gott und Ciao"

here the neighbours are okay
each of them in his way
they feed you through being nice
but which kind of it will remember me?

the englisch i speak is good in school
good grades and friends because
you have the background from USA
but will i not miss the America?



___

but talked english also --> muss des nich heißen:
but talked englisch too
?



Oder auch
but also talked english :)

http://yellowsong.tumblr.com

aAa_kyo - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
651 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:26 Uhr

Zitat von xabyt:

Hallo, ich wollte mich mal wieder zu Wort melden. Ich finde die meiste Kritik (zumindest aus der sicht derjenigen, die sie verfassen) okay, wenn auch nicht sonderlich... sagen wir intelligent!
Ich wollte klar stellen, dass ich von der Kritik einen punkt ausnehmen möchte: Die Sprache. Vond er weiß ich nämlich auch von meinem Bruder, der nicht mit nach Deutschland gezogen ist, dass sie spitze ist.

Es wird immer absurder o.0
Ich persoenlich halte deine Geschichte vom Dialekt fuer den gleichen Bullshit wie das Gedicht selber. Nur weil man Dialekt redet (oder es vorgibt) hoert man nicht auf ueberwiegend korrekte Grammatik zu benutzen.
Was willst du eigentlich damit bezwecken hier solche Gedichte zu veroeffentlichen? Wenn dein Bruder deine Sprache so toll findet dann kannst du ihm ja deine Gedichte schicken.
Ausserdem wuerde ich mich hueten jeden der dein Gedicht kritisiert als nicht intelligent hinzustellen, da besteht naemlich die Gefahr dass man sich selbst ganz schnell ins Abseits stellt ;-)

Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.

Lynx - 72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
106 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 23:44 Uhr

Zitat von aAa_kyo:

Zitat von xabyt:

Hallo, ich wollte mich mal wieder zu Wort melden. Ich finde die meiste Kritik (zumindest aus der sicht derjenigen, die sie verfassen) okay, wenn auch nicht sonderlich... sagen wir intelligent!
Ich wollte klar stellen, dass ich von der Kritik einen punkt ausnehmen möchte: Die Sprache. Vond er weiß ich nämlich auch von meinem Bruder, der nicht mit nach Deutschland gezogen ist, dass sie spitze ist.

Es wird immer absurder o.0
Ich persoenlich halte deine Geschichte vom Dialekt fuer den gleichen Bullshit wie das Gedicht selber. Nur weil man Dialekt redet (oder es vorgibt) hoert man nicht auf ueberwiegend korrekte Grammatik zu benutzen.
Was willst du eigentlich damit bezwecken hier solche Gedichte zu veroeffentlichen? Wenn dein Bruder deine Sprache so toll findet dann kannst du ihm ja deine Gedichte schicken.
Ausserdem wuerde ich mich hueten jeden der dein Gedicht kritisiert als nicht intelligent hinzustellen, da besteht naemlich die Gefahr dass man sich selbst ganz schnell ins Abseits stellt ;-)


Das ist mal wieder ein klassisches Beispiel für schlechte Kommentare.
Die eigene Meinung einfach, sit venia verbo "dahingerotzt", von wegen "Bullshit".
Ich glaube jeder Nutzer auf Team-Ulm hat das Recht Thrads im Forum zu veröffentlichen. Völlig unabhängig davon ob das Veröffentlichte kontrovers ist oder nicht. Ich finde das sollte zunächst mal klargestellt werden. Somit wird deine Frage, "Was willst du eigentlich damit bezwecken hier solche Gedichte zu veroeffentlichen?" auch total überflüssig.
Dies ist ein Poesie Forum und er hat ein Gedicht veröffentlicht. Und Sie möchten jetzt wissen was das für einen Sinn und Zweck hat. Wenn man solche Grundsatzfragen stellt, finde ich hat man das Grundprinizp eines Forums einfach nicht verstanden und sollte sich dann vielleicht anderen Dingen widmen, als allen anderen die Laune zu verderben.
Desweiteren hat er nicht die User als unintelligent dargestellt, sonderen deren Kritik, was zum größten Teil auch berechtigt ist!


blackbird13 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
554 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2010 um 23:50 Uhr

Zitat von xabyt:

Hallo, ich wollte mich mal wieder zu Wort melden. Ich finde die meiste Kritik (zumindest aus der sicht derjenigen, die sie verfassen) okay, wenn auch nicht sonderlich... sagen wir intelligent!
Ich wollte klar stellen, dass ich von der Kritik einen punkt ausnehmen möchte: Die Sprache. Vond er weiß ich nämlich auch von meinem Bruder, der nicht mit nach Deutschland gezogen ist, dass sie spitze ist.


wenn jemand so eine sprache als gut empfindet ist er entweder deutscher, jemand der nicht sagen will dass sie schlecht ist oder er kann selbst kein englisch.
Max-93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
229 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2010 um 12:14 Uhr

Zitat von xabyt:

Hallo, ich wollte mich mal wieder zu Wort melden. Ich finde die meiste Kritik (zumindest aus der sicht derjenigen, die sie verfassen) okay, wenn auch nicht sonderlich... sagen wir intelligent!
Ich wollte klar stellen, dass ich von der Kritik einen punkt ausnehmen möchte: Die Sprache. Vond er weiß ich nämlich auch von meinem Bruder, der nicht mit nach Deutschland gezogen ist, dass sie spitze ist.


Das ist jetz reine Provokation von dir.
Um zu sehen was passiert.Genauso wie das das keiner weiß ob es ein Dialekt ist.
Dann denke doch das es gut ist.
Berühmt wirst du mit deinen Gedichten aber nie werden.
Zumindest nicht weil sie gut sind.
Ich lass es jetzt einfach weil ich denke du bist nur Zeitverschwendung.
Einen so uneinsichtigen Verfasser habe ich selten gesehen.
Wer ernst gemeinte Kritik als 'dumm' abstempelt wirds nie zu was bringen.

.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -