Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Born in the America

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Max-93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
229 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 20:39 Uhr

Zitat von xabyt:

Zugegeben - Eigenlob schickt sich nie, aber ich finde das Gedicht wirklich gut, es zeigt aus meiner Sicht eigentlich das Innerste...joa

Schreib doch nicht auf Englisch sondern auf Deutsch.
Das kannst du immerhin sehr gut.. also für das, dass du hier angeblich erst 7 Jahre lebst kannst du das erheblich besser als Englisch.

.

xabyt - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
116 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2010 um 20:43 Uhr

Zitat von Max-93:

Zitat von xabyt:

Zugegeben - Eigenlob schickt sich nie, aber ich finde das Gedicht wirklich gut, es zeigt aus meiner Sicht eigentlich das Innerste...joa

Schreib doch nicht auf Englisch sondern auf Deutsch.
Das kannst du immerhin sehr gut.. also für das, dass du hier angeblich erst 7 Jahre lebst kannst du das erheblich besser als Englisch.


Naja, mein Vater hat mir ja auch dort schon ein wenig in Deutsch unterrichtet. Und ich lass mich ehrlich gesagt nicht verarschen ;-) Ich weiß dass Born in the America richtig gut ist das haben mir schon genug Leute gesagt

hallo

GreenGecko12 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
301 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 20:51 Uhr

:daumenhoch: richtige einstellung!

Dream as if you'll live forever, live as if you'll die today- James Dean

ParraPinto - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
997 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 20:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2010 um 20:56 Uhr

Ein interessantes Rollenspiel hier im Poesie und Lyrik Forum, nur überzeugen die einzelnen Akteure (mindestens drei an der Zahl) nicht ganz in ihren Rollen.
Provokation? Ja, bitte. Aber langsam wird's langweilig.

Freiheit

xabyt - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
116 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:17 Uhr

Zitat von ParraPinto:

Ein interessantes Rollenspiel hier im Poesie und Lyrik Forum, nur überzeugen die einzelnen Akteure (mindestens drei an der Zahl) nicht ganz in ihren Rollen.
Provokation? Ja, bitte. Aber langsam wird's langweilig.


Hey, bitte mach dafür doch nen eigenen Thread oder macht das untereinander aus, hier gehts um mich und mein Gedicht ;-)

hallo

-Ventilator- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2010 um 21:18 Uhr

ich find das auch.

hier reden und diskutieren wir über das gedicht und nicht über irgendwelche persönlichen feindschaften :-(

achso! achso...!

ParraPinto - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
997 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:21 Uhr

Zitat von xabyt:

Zitat von ParraPinto:

Ein interessantes Rollenspiel hier im Poesie und Lyrik Forum, nur überzeugen die einzelnen Akteure (mindestens drei an der Zahl) nicht ganz in ihren Rollen.
Provokation? Ja, bitte. Aber langsam wird's langweilig.


Hey, bitte mach dafür doch nen eigenen Thread oder macht das untereinander aus, hier gehts um mich und mein Gedicht ;-)

Mein Post bezieht sich auch auf dich und unter anderem auch auf dieses Gedicht.

Freiheit

FritzGerhard - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
689 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:26 Uhr

also i hab keine Ahnung wo du genau her kommsch, is eig au egal weil i eh ned weiß wie die wo sprechn aber vllt. spricht ma halt da einfach so... zwischen Americanischen Englisch und Britischem englisch gibts halt n paar Unterschiede....
so jetz wolltsch du ja n paar verbesserungsvorshcläge:

Zitat:

I'm born in the America by my mother
des by my mother klingt da n bissl komisch

Zitat:

when i was relativley young
we went to Germany because of the father
he was german, but talked english also
i würd da jetz n ,too hinmachen aber egal

Zitat:

difficult was the way we started
yoda sprache, geht aber meiner meinung nach

Zitat:

and now that we are here it becomes simpler
klingt nich so gut, da würd i no was andres machn

Zitat:

from "hello and good bye" to
"Grüß Gott und Ciao"

here the neighbours are okay
each of them in his way
würd mer im britischen englisch glaub theire nehmn, weils ja mehrzahl is

Zitat:

they feed you through being nice
but which kind of it will remember me?
den satz versteh ich nich ganz, des heißt doch "Sie
ernähren dich während du nett bist aber wer von ihnen wird sich an mich erinnern?" die nachbarn ernähren dich?

Zitat:

the englisch i speak is good in school
good grades and friends because
you have the background from USA
du hast viele Freunde wegen deiner Zeit in den Usa?macht au nich wirklich sinn

but will i not miss the America?
der satz passt wieder, mein anglisch lehrer würd mi aber glaub umbringn, da würd i jetz but won't i hinsetzen... aber wie gsagt, ka wo du genau herkommsch



also des sind jetz ma n paar verbesserungs vorschläge von mir, ich bin aber au nich wirklich der obergedicht schreiber....



und sry ass des gaznze jetz n bissl vermurkst aussieht, ging ned besser
THEBARACUDA - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
508 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:26 Uhr

Zitat von ParraPinto:

Zitat von xabyt:

Zitat von ParraPinto:

Ein interessantes Rollenspiel hier im Poesie und Lyrik Forum, nur überzeugen die einzelnen Akteure (mindestens drei an der Zahl) nicht ganz in ihren Rollen.
Provokation? Ja, bitte. Aber langsam wird's langweilig.


Hey, bitte mach dafür doch nen eigenen Thread oder macht das untereinander aus, hier gehts um mich und mein Gedicht ;-)

Mein Post bezieht sich auch auf dich und unter anderem auch auf dieses Gedicht.


Ist mir ehrlich gesagt auch schon aufgefallen.Immer die gleichen 3.
Und ich glaub dir mit keinem Wort,dass du ein Halb-Ami bist.Das Englisch ist dermaßen schlecht,unglaublich.

Ironie?

Max-93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
229 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:53 Uhr

Zitat von xabyt:

Zitat von Max-93:

Zitat von xabyt:

Zugegeben - Eigenlob schickt sich nie, aber ich finde das Gedicht wirklich gut, es zeigt aus meiner Sicht eigentlich das Innerste...joa

Schreib doch nicht auf Englisch sondern auf Deutsch.
Das kannst du immerhin sehr gut.. also für das, dass du hier angeblich erst 7 Jahre lebst kannst du das erheblich besser als Englisch.


Naja, mein Vater hat mir ja auch dort schon ein wenig in Deutsch unterrichtet. Und ich lass mich ehrlich gesagt nicht verarschen ;-) Ich weiß dass Born in the America richtig gut ist das haben mir schon genug Leute gesagt

Du hast zu viel selbstvertrauen und deine freunde können dir glaue nicht die wahrheit sagen und dich dermaßen verarschen vonwegen es sei sehr gut..
schreibs auf deutsch!
dann passts.

.

yellowsong - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
220 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2010 um 23:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2010 um 23:39 Uhr


aber würde es auf deutsch nicht langweilig klingen?
Mit richtigem satzbau und grammatik wärs auch langweilig.
da fehlt einfach irgendwas.

Ich find, dass das "gedicht" schlecht ist.
Für mich klingt es wie ein lieblos gekritzelter text von ner person die vokabeln kann,
der der rest aber fehlt.

sorry :/

http://yellowsong.tumblr.com

badcat23 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
20 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2010 um 23:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2010 um 23:27 Uhr

naja, von den ganzen rechtschreib- und grammatikfehlern abgesehen, hört sich das für mich eher nach einer kleinen geschichte mit zeilenumbrüchen an als nach einem gedicht...

der inhalt mag zwar ganz nett sein, wirkt aber manchmal etwas oberflächlich und mit wenig gefühl dahingeklatscht. dazu gibt es ein paar missverständliche sätze, wie dass du gute freunde wegen deiner herkunft hast (sicherlich auf die noten bezogen)... n anderes beispiel wäre, dass es sich am anfang so anhört, dass du von deiner mutter geboren wurdest als du relativ jung warst (vielleicht geht das aber nur mir so...)

ich kenne mich zwar mit den englischen satzkonstruktionen nicht so gut aus, daher kann ich dir auch nicht immer sagen, ob das so möglich ist (auch im deutschen gibt es die übelsten satzverdrehungen) , aber für mich hört es sich oftmals als schlechtes englisch an.
außerdem ein paar kleinere dinge wie because of "the" father (ich kenne deine vergangenheit nicht, aber das hört sich sehr distanzierend an)

als kleinen tip würde ich dir satzzeichen an geeigneten stellen empfehlen

Pingu?

ichbinlauter - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
25 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2010 um 12:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2010 um 12:46 Uhr

Also ich finds nicht gut, du solltest mal dein stilmitelspektrum erweitern.


wat is dit u onbekend?

Max-93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
229 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2010 um 14:17 Uhr

Zitat von yellowsong:


aber würde es auf deutsch nicht langweilig klingen?
Mit richtigem satzbau und grammatik wärs auch langweilig.
da fehlt einfach irgendwas.

Ich find, dass das "gedicht" schlecht ist.
Für mich klingt es wie ein lieblos gekritzelter text von ner person die vokabeln kann,
der der rest aber fehlt.

sorry :/

Naja wenn er die Geschichte nimmt, sie vertieft, und dann
noch mit stilmitteln und so arbeitet könnte es schon was werden..
aber so ist es wie schon sooft gesagt ..
schlecht.

.

v2k - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
2901 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2010 um 14:24 Uhr

Zitat von xabyt:

Ich weiß dass Born in the America richtig gut ist das haben mir schon genug Leute gesagt
dann muss es ja stimmen, wenn das "genug leute" so sehen...bullshit.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -