Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

11.September

<<< zurück   -1- ... -78- -79- -80- -81- -82- ... -85- vorwärts >>>  
ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2011 um 18:23 Uhr

Zitat von Roddi:

Kannst du mir das auch belegen?

Vor allem:Das Zeug war doch in einem Flugzeug mitsamt Triebwerke,dass zudem noch explodiert ist.


http://de.wikipedia.org/wiki/Kerosin
Verbrennungstemperatur 600°C

Da bekommst Stahl noch nicht einmal richtig gebogen -.-
Aluminium ist da noch nicht mal flüssig...
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:23 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Roddi:

Kerosin brennt mit einer enormen Hitze und zweitens wurden die Träger schon durch den Aufprall beschädigt..dann lässt du das ne Weile bei meheren tausend Grad brennen und dann fällt nunmal ein Gebäude zusammen wenn die Träger zerstört sind.Außerdem sind noch tausende Tonnen Stahl heruntergeprasselt.


und dann kommt Harry Potter und lässt die ganzen Trümmer zu staub zerfallen? oO


Der ganze Stahl wurde doch zusammengeräumt und in Hallen verstaut.

Ist das etwa kein Stahl?

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

"Nope".

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:24 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Roddi:

Kerosin brennt mit einer enormen Hitze und zweitens wurden die Träger schon durch den Aufprall beschädigt..dann lässt du das ne Weile bei meheren tausend Grad brennen und dann fällt nunmal ein Gebäude zusammen wenn die Träger zerstört sind.Außerdem sind noch tausende Tonnen Stahl heruntergeprasselt.


und dann kommt Harry Potter und lässt die ganzen Trümmer zu staub zerfallen? oO


Der ganze Stahl wurde doch zusammengeräumt und in Hallen verstaut.

Ist das etwa kein Stahl?

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Ach stimmt, die Gebäude waren ja nur 400m hoch, da bleiben ja nur paar Tonnen Stahl übrig -.-
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2011 um 18:27 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Roddi:

Kannst du mir das auch belegen?

Vor allem:Das Zeug war doch in einem Flugzeug mitsamt Triebwerke,dass zudem noch explodiert ist.


http://de.wikipedia.org/wiki/Kerosin
Verbrennungstemperatur 600°C

Da bekommst Stahl noch nicht einmal richtig gebogen -.-
Aluminium ist da noch nicht mal flüssig...


Wenn das in einem Triebwerk verbrannt wird.Wir reden aber von einem Feuer.

Außerdem:Kerosin wird auch in Napalm verwendet und das erreicht locker Temperaturen von 1600 Grad.

"Nope".

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:28 Uhr

@Zero Cool:Da blieben hunderte Tonnen Stahl über und glaubst du etwa der türmt sich auf,wenn er mit einem enormen Druck zusammenfällt?

"Nope".

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:28 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Roddi:

Kannst du mir das auch belegen?

Vor allem:Das Zeug war doch in einem Flugzeug mitsamt Triebwerke,dass zudem noch explodiert ist.


http://de.wikipedia.org/wiki/Kerosin
Verbrennungstemperatur 600°C

Da bekommst Stahl noch nicht einmal richtig gebogen -.-
Aluminium ist da noch nicht mal flüssig...


Wenn das in einem Triebwerk verbrannt wird.Wir reden aber von einem Feuer.


Wo ist die Temperatur wohl höher in einem Triebwerk in dem Sauerstoff gezielt zugeführt wird oder in einem einfachen Feuer?

In den beiden Türmen waren je 100.000 Tonnen Stahl verbaut, je 325.000 Tonnen Beton.

Das Eigengewicht der Türme war je 500.000 Tonnen -.- und das verschwindet einfach mal so in eine 10-20 Meter hohe Trümmerschicht und soll durch bisschen Kerosin verbrannt sein, klaro..
ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:30 Uhr

Zitat von Roddi:

Außerdem:Kerosin wird auch in Napalm verwendet und das erreicht locker Temperaturen von 1600 Grad.


Keine 5%

Hauptbestandteil Benzin, als Zusatz, Magnesiumpulver ..Kerosin und paar weitere Sachen, die Mischung machts...
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:31 Uhr

@Zero-Cool:Durch ein unkontrolliertes Feuer,dass durch eine Explosion drauf geht und auf einmal das ganze Kerosin verbrannt wird.

Und nun?Wirken etwa mehrere hundert tausend tonnen Stahl alle auf einen Träger?Und wie gesagt:Der ganze Stahl wurde doch zusammengelegt und lagert noch heute in Hallen rum.

"Nope".

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:33 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Roddi:

Außerdem:Kerosin wird auch in Napalm verwendet und das erreicht locker Temperaturen von 1600 Grad.


Keine 5%

Hauptbestandteil Benzin, als Zusatz, Magnesiumpulver ..Kerosin und paar weitere Sachen, die Mischung machts...


Ja und willst du jetzt etwa ein Feuer dass durch tonnenweise gleichzeitig verbanntes Kerosin mit einer kontrollierten Verbrennung in einem Triebwerk vergleichen?

"Nope".

tzuu - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
721 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:33 Uhr

aha

warum sind meine "w" "a" "s" und "d" tasten so abgenutzt..?.o_O

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:33 Uhr

Zitat von Roddi:

@Zero-Cool:Durch ein unkontrolliertes Feuer,dass durch eine Explosion drauf geht und auf einmal das ganze Kerosin verbrannt wird.

Und nun?Wirken etwa mehrere hundert tausend tonnen Stahl alle auf einen Träger?Und wie gesagt:Der ganze Stahl wurde doch zusammengelegt und lagert noch heute in Hallen rum.


Hier nach dem Einsturz: [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Da ist so gut wie NICHTS übrig geblieben oO

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:35 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Roddi:

@Zero-Cool:Durch ein unkontrolliertes Feuer,dass durch eine Explosion drauf geht und auf einmal das ganze Kerosin verbrannt wird.

Und nun?Wirken etwa mehrere hundert tausend tonnen Stahl alle auf einen Träger?Und wie gesagt:Der ganze Stahl wurde doch zusammengelegt und lagert noch heute in Hallen rum.


Hier nach dem Einsturz: [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Da ist so gut wie NICHTS übrig geblieben oO


Ja siehst du da etwa keinen Stahl?

Außerdem:Wo wird wohl mehr Stahl über bleiben?Bei ner kontrollierten Sprengung oder durch einen Großbrand?

"Nope".

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:36 Uhr

Zitat von Roddi:

Ja siehst du da etwa keinen Stahl?

Außerdem:Wo wird wohl mehr Stahl über bleiben?Bei ner kontrollierten Sprengung oder durch einen Großbrand?


Mit dem richtigen Hilfsmittel (Nanothermit) bleibt da nicht so viel übrig...
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:38 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Roddi:

Ja siehst du da etwa keinen Stahl?

Außerdem:Wo wird wohl mehr Stahl über bleiben?Bei ner kontrollierten Sprengung oder durch einen Großbrand?


Mit dem richtigen Hilfsmittel (Nanothermit) bleibt da nicht so viel übrig...


Mal abgesehen davon dass Nanothermit einen ganzen schönen Bums gemacht hätte.

"Nope".

s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 18:38 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Roddi:

Ja siehst du da etwa keinen Stahl?

Außerdem:Wo wird wohl mehr Stahl über bleiben?Bei ner kontrollierten Sprengung oder durch einen Großbrand?


Mit dem richtigen Hilfsmittel (Nanothermit) bleibt da nicht so viel übrig...


Auch die Vox Doku gesehn ?

http://www.sysprofile.de/id54604

<<< zurück
 
-1- ... -78- -79- -80- -81- -82- ... -85- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -