Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Kiffen legalisieren???

<<< zurück   -1- ... -149- -150- -151- -152- -153- ... -290- vorwärts >>>  
M27 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
156 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2009 um 15:27 Uhr

ich bin auch kein student ^^
aber fan von solchen leuten ...

Unter 15 j. bitte nicht antworten ...

Fossegrim - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
418 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 17:33 Uhr

Verbote sind nur für Leute die mit Erlaubtem nicht umgehen können.

Attack Of The Wrath Of The War Of The Death Of The Strike Of The Sword Of The Blood Of The Beast

ZaZo - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
308 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2009 um 17:49 Uhr

legal, illegal was spielt den das für eine rolle?
geh halt um die ecke und kauf dir was

Hack the Planet

mrwoelfle - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
156 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2009 um 17:52 Uhr

was bringt rauchen??

dann gehen sie halt zu älteren die ihnen die kippen dann kaufen kommt aufs gleiche raus also gerade egal!!!
smokin_Ulima - 22
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
183 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 17:53 Uhr

Zitat von Body-guard:

Zitat von M27:

Zitat von Body-guard:

das wer ja schlimm!!!!bin DAGEGEN!!

willst du kleiner mann einem abiturienten der am studieren ist und sauber funktioniert seinen privaten joint verbieten?


halt dich mal zurück mit deinen aussagen bin bestimmt n kopf größer wie du also!!!ganz gepflegt n joint rauchen,meinst du etwa allen ernstes das beim kiffen bleibt,wenn das legal wird der scheiss dan kifft man nciht nur sondenr will mehr also das andre drogen auch legalisisert werden,und das will hier denke ich niemand aus du student**lol**


du musst ja wissen was andere machen....!

Der Autor dieses Beitrags legt keinen Wert darauf von dir belästigt zu werden!

zappo - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1672 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 17:59 Uhr

Zitat von mrwoelfle:

was bringt rauchen??

dann gehen sie halt zu älteren die ihnen die kippen dann kaufen kommt aufs gleiche raus also gerade egal!!!

du scheinst wohl immer noch nicht so recht verstanden zu haben, worum es hier geht, oder?
eine tolerierung würde vollkommen ausreichen, sodass man "legal" ran kommen kann ohne gefährliche, überteuerte ware vom schwarzmarkt zu kaufen und damit das ganze kontrolliert werden kann.
den eigenbedarf zu hause anzupflanzen halte ich auch nicht für schwerstkriminell, ich darf mir doch auch andere kräuter daheim züchen, welche ich sonst im laden kaufen müsste.. oO

btw: nein, ich bin weder student, noch kiff ich! ist einfach nur meine meinung.

abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;

M27 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
156 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2009 um 18:03 Uhr

Zitat von ZaZo:

legal, illegal was spielt den das für eine rolle?
geh halt um die ecke und kauf dir was


: )

Unter 15 j. bitte nicht antworten ...

schmolli2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
508 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 18:25 Uhr

Zitat von zappo:


den eigenbedarf zu hause anzupflanzen halte ich auch nicht für schwerstkriminell, ich darf mir doch auch andere kräuter daheim züchen, welche ich sonst im laden kaufen müsste.. oO

lol ja schon aber die andren kräuter sind auch nicht schädlich für dich^^

Für die Schreibfehler haftet die Tastatur

MactheBess - 44
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
569 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 19:13 Uhr

Zitat von schmolli2:

Zitat von zappo:


den eigenbedarf zu hause anzupflanzen halte ich auch nicht für schwerstkriminell, ich darf mir doch auch andere kräuter daheim züchen, welche ich sonst im laden kaufen müsste.. oO

lol ja schon aber die andren kräuter sind auch nicht schädlich für dich^^

Das hängt IMMER von der Dosis ab. Du würdest dich wundern, was dich alles umbringen kann, wenn die Dosis zu hoch ist.
Einfache Beispiele aus jeder Küche: Salz, Muskatnuss....
.
Mir sind auch Leute bekannt, die seit 10 bis 15 Jahren kiffen und nie zu etwas "härterem" gegriffen haben. Die leben ihr Leben problemlos und sind auch produktive Mitglieder der Gesellschaft.
Von wegen "als ob es dabei bleibt".

Eine gewagte These die in meinem Bekanntenkreis lange diskutiert wurde war: Man sollte jede Droge legalisieren, ABER ALLE Drogen nurnoch staatlich kontrolliert verkaufen, d.h. nicht im freien Handel.
Das bezieht Alkohol und Tabak mit ein.

Natürlich haben wir bei dieser kontroversen Lösung keine wirklich Einigung erzielt, aber es waren interessante Ansätze.
Immerhin: Was nutzt ein Verbot, dass es nicht schafft sich real durchzusetzen und somit nur die Kriminalisierung "normaler" Menschen verursacht, die erwischt werden weil sie weder paranoid sind, noch über kriminelle Energie verfügen.
Und: macht es Sinn die Milliarden weiter im Schwarzgeldsumpf zu versenken? Man muss doch halbwegs realistisch sein und zugeben, dass das Verbot kaum was hilft. Auch verschwinden dann die verunreinigten chemischen Diskodrogen (die irgendjemand in seinem Keller zusammengerührt/gestreckt hat). Schließlich: Irgendwo sind erwachsene Menschen als mündige freie Bürger anzusehen. Dennoch wird uns vorgeschrieben, dass wenn wir Drogen nehmen wollen, wir entweder Alkohol, Tabak oder Koffein nehmen müssen. Warum? Weil die vergleichsweise harmlos sind? Nein - weil die ne Lobby und "Tradition" haben.

Hinzu kommt, dass die derzeitige Gesetzeslage Denunziantentum fördert. Ich hätte es selbst nicht geglaubt, aber mir wurde schriftlich dokumentiert, wie ein Bekannter seinen Führerschein entzogen bekommen hat, weil 2 ihm flüchtig Bekannte behauptet haben, er sei bekifft Auto gefahren. Ich hätte gedacht, dass hierzulande ein Beweis nötig wäre - wie ein entsprechender Bluttest. Aber ihm wurde tatsächlich der Lappen entzogen und ein Verwarngeld aufgebrummt, nur aufgrund von 2 "Zeugen". Anwalt hin oder her.

Abschließend noch meine ganz persönliche Meinung:
Eine Tüte Grass ist genauso harmlos wie ein Maß Bier - oder genauso gefährlich (wie man es sehen möchte).
Und bitte, bitte, bitte: bevor irgend ein typischer Kommentar wie "Schwachsinn" kommt, googelt mal wieviele Menschen allein 2008 an den direkten Folgen von Alkohol gestorben sind. Die indirekten Folgen (Stürze, Autounfälle, Selbstüberschätzung, Depression, unkontrollierte Gewalt und die vielen vielen anderen Folgen) lassen wir mal außenvor.

Warum sind Erwachsene mündig genug, dieses Gift "dosieren zu können", aber andererseits zu unmündig um die Gefahren von Kokain, LSD oder THC zu verstehen?

Wenn sich ein Mensch entscheidet, dass er etwas bestimmtes tun will, was niemanden (außer vielleicht ihm selbst) schadet, wer hat verdammtnochmal (sorry) das Recht ihm das zu verbieten?
Klar, ich fände es auch nicht so toll, in 20 Jahren meine dann vielleicht 18jährigen Kinder dabei zusehen zu müssen, wie sie sich ein Gramm Koks und ne Flasche Wodka besorgen, weil ich weiß was das anrichten kann. Aber ehrlich: wollen wir in einem freien Land leben, oder in einem, wo bald ein "Das ist erlaubt"-Handbuch erscheinen sollte? Und: die Eltern haben die Verantwortung für ihr Kind. Bei allem Respekt vor der Pubertät-Rebellen-Phase: Wenn Gefahren klar sind und dem Kind ein gesunder Menschenverstand beigebracht wurde, dann führt das nicht zu einem Trotz-Konsum.
Oder wieviele Jugendliche springen ohne Kondom in die Kiste, weil einen die Eltern vor Geschlechtskrankheiten und ungewollten Schwangerschaften gewarnt haben?

Also - praktischischerweise nur eine Erweiterung des Themas:
Sollte man alle Drogen legalisieren, aber gleichzeitig auch alle Drogen nurnoch über staatlich kontrollierte Läden erhalten können?

Schonmal nachts im Mondlicht ne Banane geraucht?

BNM_CeZa - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
3 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2009 um 19:18 Uhr

Zitat von MactheBess:

Zitat von schmolli2:

Zitat von zappo:


den eigenbedarf zu hause anzupflanzen halte ich auch nicht für schwerstkriminell, ich darf mir doch auch andere kräuter daheim züchen, welche ich sonst im laden kaufen müsste.. oO

lol ja schon aber die andren kräuter sind auch nicht schädlich für dich^^

Das hängt IMMER von der Dosis ab. Du würdest dich wundern, was dich alles umbringen kann, wenn die Dosis zu hoch ist.
Einfache Beispiele aus jeder Küche: Salz, Muskatnuss....
.
Mir sind auch Leute bekannt, die seit 10 bis 15 Jahren kiffen und nie zu etwas "härterem" gegriffen haben. Die leben ihr Leben problemlos und sind auch produktive Mitglieder der Gesellschaft.
Von wegen "als ob es dabei bleibt".

Eine gewagte These die in meinem Bekanntenkreis lange diskutiert wurde war: Man sollte jede Droge legalisieren, ABER ALLE Drogen nurnoch staatlich kontrolliert verkaufen, d.h. nicht im freien Handel.
Das bezieht Alkohol und Tabak mit ein.

Natürlich haben wir bei dieser kontroversen Lösung keine wirklich Einigung erzielt, aber es waren interessante Ansätze.
Immerhin: Was nutzt ein Verbot, dass es nicht schafft sich real durchzusetzen und somit nur die Kriminalisierung "normaler" Menschen verursacht, die erwischt werden weil sie weder paranoid sind, noch über kriminelle Energie verfügen.
Und: macht es Sinn die Milliarden weiter im Schwarzgeldsumpf zu versenken? Man muss doch halbwegs realistisch sein und zugeben, dass das Verbot kaum was hilft. Auch verschwinden dann die verunreinigten chemischen Diskodrogen (die irgendjemand in seinem Keller zusammengerührt/gestreckt hat). Schließlich: Irgendwo sind erwachsene Menschen als mündige freie Bürger anzusehen. Dennoch wird uns vorgeschrieben, dass wenn wir Drogen nehmen wollen, wir entweder Alkohol, Tabak oder Koffein nehmen müssen. Warum? Weil die vergleichsweise harmlos sind? Nein - weil die ne Lobby und "Tradition" haben.

Hinzu kommt, dass die derzeitige Gesetzeslage Denunziantentum fördert. Ich hätte es selbst nicht geglaubt, aber mir wurde schriftlich dokumentiert, wie ein Bekannter seinen Führerschein entzogen bekommen hat, weil 2 ihm flüchtig Bekannte behauptet haben, er sei bekifft Auto gefahren. Ich hätte gedacht, dass hierzulande ein Beweis nötig wäre - wie ein entsprechender Bluttest. Aber ihm wurde tatsächlich der Lappen entzogen und ein Verwarngeld aufgebrummt, nur aufgrund von 2 "Zeugen". Anwalt hin oder her.

Abschließend noch meine ganz persönliche Meinung:
Eine Tüte Grass ist genauso harmlos wie ein Maß Bier - oder genauso gefährlich (wie man es sehen möchte).
Und bitte, bitte, bitte: bevor irgend ein typischer Kommentar wie "Schwachsinn" kommt, googelt mal wieviele Menschen allein 2008 an den direkten Folgen von Alkohol gestorben sind. Die indirekten Folgen (Stürze, Autounfälle, Selbstüberschätzung, Depression, unkontrollierte Gewalt und die vielen vielen anderen Folgen) lassen wir mal außenvor.

Warum sind Erwachsene mündig genug, dieses Gift "dosieren zu können", aber andererseits zu unmündig um die Gefahren von Kokain, LSD oder THC zu verstehen?

Wenn sich ein Mensch entscheidet, dass er etwas bestimmtes tun will, was niemanden (außer vielleicht ihm selbst) schadet, wer hat verdammtnochmal (sorry) das Recht ihm das zu verbieten?
Klar, ich fände es auch nicht so toll, in 20 Jahren meine dann vielleicht 18jährigen Kinder dabei zusehen zu müssen, wie sie sich ein Gramm Koks und ne Flasche Wodka besorgen, weil ich weiß was das anrichten kann. Aber ehrlich: wollen wir in einem freien Land leben, oder in einem, wo bald ein "Das ist erlaubt"-Handbuch erscheinen sollte? Und: die Eltern haben die Verantwortung für ihr Kind. Bei allem Respekt vor der Pubertät-Rebellen-Phase: Wenn Gefahren klar sind und dem Kind ein gesunder Menschenverstand beigebracht wurde, dann führt das nicht zu einem Trotz-Konsum.
Oder wieviele Jugendliche springen ohne Kondom in die Kiste, weil einen die Eltern vor Geschlechtskrankheiten und ungewollten Schwangerschaften gewarnt haben?

Also - praktischischerweise nur eine Erweiterung des Themas:
Sollte man alle Drogen legalisieren, aber gleichzeitig auch alle Drogen nurnoch über staatlich kontrollierte Läden erhalten können?


chillts doch mal für 1 tag wärs doch mal was anderes
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 19:20 Uhr

Zitat von MactheBess:


Wenn sich ein Mensch entscheidet, dass er etwas bestimmtes tun will, was niemanden (außer vielleicht ihm selbst) schadet, wer hat verdammtnochmal (sorry) das Recht ihm das zu verbieten?
Klar, ich fände es auch nicht so toll, in 20 Jahren meine dann vielleicht 18jährigen Kinder dabei zusehen zu müssen, wie sie sich ein Gramm Koks und ne Flasche Wodka besorgen, weil ich weiß was das anrichten kann. Aber ehrlich: wollen wir in einem freien Land leben, oder in einem, wo bald ein "Das ist erlaubt"-Handbuch erscheinen sollte? Und: die Eltern haben die Verantwortung für ihr Kind. Bei allem Respekt vor der Pubertät-Rebellen-Phase: Wenn Gefahren klar sind und dem Kind ein gesunder Menschenverstand beigebracht wurde, dann führt das nicht zu einem Trotz-Konsum.
Oder wieviele Jugendliche springen ohne Kondom in die Kiste, weil einen die Eltern vor Geschlechtskrankheiten und ungewollten Schwangerschaften gewarnt haben?



Wieso sollten Kinder keine Zugang zu Drogen bekommen, wenn es nur ihnen selbst schadet?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 19:58 Uhr

Zitat:

Mir sind auch Leute bekannt, die seit 10 bis 15 Jahren kiffen und nie zu etwas "härterem" gegriffen haben. Die leben ihr Leben problemlos und sind auch produktive Mitglieder der Gesellschaft.
Von wegen "als ob es dabei bleibt".


Ja den Spruch kenne ich auch in einer anderen Richtung:
.
Ich kenne einen Ausländer, der bricht Autos auf. Demnach brechen alle Ausländer Autos auf.

Zitat:

Eine gewagte These die in meinem Bekanntenkreis lange diskutiert wurde war: Man sollte jede Droge legalisieren, ABER ALLE Drogen nurnoch staatlich kontrolliert verkaufen, d.h. nicht im freien Handel.
Das bezieht Alkohol und Tabak mit ein.
Natürlich haben wir bei dieser kontroversen Lösung keine wirklich Einigung erzielt, aber es waren interessante Ansätze.
Immerhin: Was nutzt ein Verbot, dass es nicht schafft sich real durchzusetzen und somit nur die Kriminalisierung "normaler" Menschen verursacht, die erwischt werden weil sie weder paranoid sind, noch über kriminelle Energie verfügen.
Und: macht es Sinn die Milliarden weiter im Schwarzgeldsumpf zu versenken? Man muss doch halbwegs realistisch sein und zugeben, dass das Verbot kaum was hilft. Auch verschwinden dann die verunreinigten chemischen Diskodrogen (die irgendjemand in seinem Keller zusammengerührt/gestreckt hat). Schließlich: Irgendwo sind erwachsene Menschen als mündige freie Bürger anzusehen. Dennoch wird uns vorgeschrieben, dass wenn wir Drogen nehmen wollen, wir entweder Alkohol, Tabak oder Koffein nehmen müssen. Warum? Weil die vergleichsweise harmlos sind? Nein - weil die ne Lobby und "Tradition" haben.


Man könnte so ein Verbot natürlich durchsetzen, wie du dir selber aber praktisch widersprichst, wollen wir nicht in einem Land leben, dass ein ""Das ist erlaubt"-Handbuch" besitzen, in dem das SEK gegen Kleinkriminalität durchgreifen muss. Das sollte dann im Sinne der Eigenverantwortung liegen.

Ich kann auch nicht zum Supermarkt um die Ecke gehen, dem Verkäufer auf die Nase schlagen und dann sagen: "Wieso gibt es ein Gesetzt gegen Körperverletzung, wenn der Staat nicht hier ist und mich davon abhält." Das ist einfach nur eine dumme Aussage.

Warum eure "Geschwatze" keine Lösung gefunden hat, ist relativ einfach. Es existiert ein Unterschied zwischen Drogen und Genußmitteln. Wer sich Abends nach einem Tag ein Glas Wein oder Bier gönnt, tut dies aus Spaß an der Sache.
Ich kann auch Alkohol trinken, ohne mich zu besaufen, während das Kiffen schon von vornherein die Absicht verfolgt, sich zuzuballern.
Die Tatsache, dass gerade Kiffer oftmals den gesellschaftlichen Missgunst des Alkohols als Argument benutzen beweisst in meinen Augen nur, dass gerade junge Erwachsene wirklich in dem Glauben leben, dass Alkohol was mit Sauferei zu tun haben muss und b, dass diese Aussagen eher einem Verbot für Alkohol und nicht für eine Legalisierung von Cannabis entsprechen sollten.


Auch finde ich es immer fantastisch zu lesen, dass ihr Milliarden an Steuergeldern herzaubert, durch den Verkauf von Joints? In welcher Welt denn?
Cannabis Anbau wird von der EU nicht subventioniert meine Damen und Herren und demnach auch nicht von der Bundesrepublik Deutschland. Da wird kein Mensch kommen und sagen "Ich werde den Wald abholzen, damit ich hier Cannabis pflanzen kann." :-D
Zudem sollte man auch beachten, dass es Länder gibt, in denen es nun mal nicht legal ist Cannabis anzubauen. Länder die dank einer nicht gar so starken Wirtschaft wie unseren nun mal nicht in der Lage sind, den negativen Einflüssen von Drogen zu widerstehen und dessen "Lobbiisten", die in Deutschland von Kiffern angeprangert werden, sich im Ausland freuen würden eine Marktwirtschaft wie unsere zu beliefern.


Ich frage mich so oft, wo eigentlich euer Problem liegt. Diejenigen, die kiffen, bekommen ihr Dope doch ohne Probleme und die, die es nicht tun, haben es doch noch besser.
Ihr verstoßt jeden Tag gegen das Gesetzt in irgendeiner Art und Weise. Der Besitz und Konsum von Rauschgift, ist da doch sicherlich einer der minderen vergehen.



Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

pOlska_boy
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
85 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 23:44 Uhr

Was spricht dagegen, eine Substanz, die weder zu einer lethalen Dosis führen kann, noch körperlich abhängig machen kann, nach Holländischem Modell, unter Jugendschutzbestimmungen, an erwachsen Meschen abzugeben?
Teargas - 38
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2009 um 00:12 Uhr

Zitat von pOlska_boy:

Was spricht dagegen, eine Substanz, die weder zu einer lethalen Dosis führen kann, noch körperlich abhängig machen kann, nach Holländischem Modell, unter Jugendschutzbestimmungen, an erwachsen Meschen abzugeben?

Weil sie wie MTV, VIVA, das Nachmittagsfernsehen, die BILD, Bravo, die Jugendkultur, Lifestyle, ... die Leute noch blöder macht als sie schon sind.

Es mag ja in anderen Ländern funktionieren, aber definitiv (noch) nicht hier. Dafür ist die Jugend noch etwas zu hohl in der Birne.

Wenn es legal wird, dann bitte für ü21. Und die Strafen für u21 härter ...

:vogel:

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

Technosau - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
193 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2009 um 00:19 Uhr

Zitat von pOlska_boy:

Was spricht dagegen, eine Substanz, die weder zu einer lethalen Dosis führen kann, noch körperlich abhängig machen kann, nach Holländischem Modell, unter Jugendschutzbestimmungen, an erwachsen Meschen abzugeben?


... die Langzeitfolgen!

A.C.A.B. (www.sysprofile.de/id112612)

<<< zurück
 
-1- ... -149- -150- -151- -152- -153- ... -290- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -